HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » mehr Bass aus meinem Aktivlautsprecher! | |
|
mehr Bass aus meinem Aktivlautsprecher!+A -A |
||
Autor |
| |
alexderk
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo Forum! Ich habe einen einfachen Aktivlautsprecher gebaut, ca. 3 L Volumen und 2 Breitbänder, 1 Stereoverstärker eingebaut, Bassreflex. Er spielt sehr fein, nur wünsche ich mir so etwas wie einen Superbass SChalter, oder auch einen Loudness Schalter, am allerbesten wäre allerdings eine leichte Bassanhebung (am besten über einen Bereich von ca. 50 bis 80 Hz) auf Knopfdruck, wenn man lauter spielt möchte ich die dann abschalten. Ich habe schon sehr viel gesucht, auch im Forum, leider bin ich nicht fündig geworden. Je einfacher und billiger desto besser! Alex ![]() ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2009, |
![]() Sind das 8er Breitbänder, FRS8 o.ä.? Da würde ich den Bereich etwas höher ansetzen, vielleicht 50-60 Hz bis 120 Hz, immerhin geht denen schon unter 150 Hz langsam die Puste aus (in einer kleinen geschlossenen Box vermutlich noch eher). Macht dein Lautsprecher eigentlich Stereo oder wird gleich auf Mono zusammengemischt? Im ersteren Fall würde ich die Lautsprecher zumindest halb zu trennen versuchen (bei hohen Frequenzen getrennt). [Beitrag von audiophilanthrop am 20. Jun 2009, 18:09 bearbeitet] |
||
alexderk
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2009, |
phu, mein technisches Fachwissen... leider bin ich da nicht wirklich gebildet, meine Kenntnisse reichen gerade mal für Bausätze und Ähnliches... gibt es keinen Bass Regler, analog meine ich? Wie wird das denn bei meinem Vorverstärker gemacht? oder im High End Bereich? Gibt es denn keine Bauteile die diese Aufgabe erfüllen? danke! Ach ja, genau frs8... |
||
Knobikocher
Stammgast |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2009, |
Bauteile allein nein, Schaltungen ja. Siehe den Post über deinem Letzten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher- Verstärkerelektronik Olliz am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 9 Beiträge |
Aktivlautsprecher Netz/Akku Betrieb Weilallenamenwegsind am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher an 12 autobatterie? maddo am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 10 Beiträge |
Aktivlautsprecher batteriebetrieben selbstbau jpf am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
mehr bass in aktivbox alexderk am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Aktivlautsprecher - Inside Out + Gainclone boink85 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Surround Aktivlautsprecher Digital ansteuern -Jr.- am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 16 Beiträge |
Aktivlautsprecher über Akku versorgen wsed am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 3 Beiträge |
kleiner Aktivlautsprecher - Kemo Verstärkerproblem Öhli am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 16 Beiträge |
Vorstufe für Aktivlautsprecher notwendig? Dirt-Flame am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.719