HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wie kann man Ausschnitte vom Eagle Monitor als Bil... | |
|
Wie kann man Ausschnitte vom Eagle Monitor als Bild verwenden?+A -A |
||||
Autor |
| |||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Hallo zusammen, wollt mal in die Runde fragen ob ihr mir verraten könnt, wie man Ausschnitte vom Eagle Monitor als Bild verwenden und bearbeiten kann. |
||||
_Preamp_
Stammgast |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Moin. Wenn ich dich richtig verstanden habe, muesste dir "Datei" > "Exportieren" > "Image..." weiterhelfen koennen. Wenn nicht, dann ignorier' meinen Kommentar bitte einfach ![]() Gruss, Lasse |
||||
|
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2009, |||
![]() muss da paar menüpunkte in ner ausarbeitung erklären,... besten dank im vorraus |
||||
_Preamp_
Stammgast |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Okay, dann ist die "Druck"-Taste, oder auch "PrtSc" bezeichnet (bei den Amis) das was du suchst. Mit Alt+Druck machst du einen Screenshot nur vom aktiven Fenster. Der befindet sich dann in der Zwischenablage; am einfachsten oeffnest du dann Paint und drueckst Strg+V. Dann noch abspeichern und fertig. |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2009, |||
haut hin .perfekt. besten dank...klasse das einem so schnell geholfen wird. ![]() ich geb mal ein aus ![]() |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2009, |||
...eine frage noch.weisst du wie ich den screenshot in eine word datei mit rein kriege?dann las ich dich auch in ruhe ![]() |
||||
Knobikocher
Stammgast |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Wenn du es mittels Alt-Druck in der Zwischenablage hast, einfach in Word STRG-V drücken, dann sollte es erscheinen. |
||||
_Preamp_
Stammgast |
10:56
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2009, |||
Genau. Oder irgendwo Einfuegen -> Bilddatei... irgendwie so heisst das, da kannst du dann die Datei waehlen, die du mit Paint abgespeichert hast. Im Paint kannst du ja noch etwas "rumschnippeln" am Bild, das geht in Word AFAIK nicht. |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2009, |||
danke für die schnelle hilfe ![]() ![]() |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2009, |||
...kennt einer zufällig eine seite in der man eine funktionsbeschreibung über den tda 7000 herkriegt??hab schon das ganze internet durchwühlt....nirgends ist die funktion beschrieben der einzelnen anschlüsse.oder weiss einer wo es funktionsbeschreibungen zukompletten bausätzen gibt?? |
||||
_Preamp_
Stammgast |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2009, |||
detegg
Inventar |
18:57
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2009, |||
hallooo, ![]() ... ist in der Bedienungsanleitung eines Autos die Funktionsweise des Otto-Motors oder die einer Friktionskupplung beschrieben? Einen PC nutzt Du doch auch, ohne zu wissen, was ALU, Stack, flowtingpoint_number etc. bedeutet. Genauso wenig wird beim FM-Receiver-Baustein TDA7000 die Basisfunktion eines Demodulators, die Erzeugung der ZF oder ein 4Q-Multiplizierer beschrieben. Das sind Basics, Grundlagen, die sich der Nutzer solcher Gerätschaften aneignen kann - oder eben auch nicht. Gruß Detlef |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:24
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2009, |||
an detegg.... wenn du einem nicht helfen kannst dann dann lass doch bitte deine kommentare.die bringen mich nicht weiter,sind total sinnlos und du sparst dir sogar zeit und mühe um den ganzen quatsch hier ein zu tippen. so.... danke preamp, schön das du dir die zeit genommen hast mir paar tips zu geben.danke für die schnelle hilfe.lass dich jetzt in ruhe ![]() und we ![]() |
||||
detegg
Inventar |
22:34
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2009, |||
... jau, recht hast Du! ![]() Ich warte noch auf Dein "Layout" im anderen Thread. Schlaf´ gut! Detlef |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2009, |||
an detegg... ich krieg es nicht hin ein bild hier hoch zu laden ![]() ...es steht zwar "bild wurde hochgeladen " da, aber kein bild zu sehen .... ich probier es noch mal... |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2009, |||
an detegg... ich krieg es nicht hin ein bild hier hoch zu laden ![]() ...es steht zwar "bild wurde hochgeladen " da, aber kein bild zu sehen .... ich probier es noch mal... |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:10
![]() |
#17
erstellt: 29. Mai 2009, |||
hmm..klappt nicht.wie gesagt der schaltplan ist auf der seite .http://www.luedeke-elektronic.de/shop/pdf/b156.pdf .ich habe das layout genau nach dem schaltplan erstellt und geroutet. ich weiss auch nicht....der tda 7000 ist soweit verbreitet und kein mensch hat irgendwann mal ins internet geschrieben welcher anschluss welche funktion hat?komisch... |
||||
_Preamp_
Stammgast |
16:53
![]() |
#18
erstellt: 30. Mai 2009, |||
Im Datenblatt ist doch ein Blockdiagramm zu finden; da sieht man doch wunderbar, welcher Pin welche Funktion hat. Ist sogar eine Testschaltung angegeben! Ansonsten hat Detlef mit seinen Aeusserungen schon recht. Total sinnlos war das sicherlich nicht. Sende- und Empfangstechnik ist ein recht weites Feld, da kann man sich nicht "mal eben so" reinlesen und einen top funktionierenden Empfaenger zusammenschustern. Und schon gar nicht nur mit einem Datenblatt. Wenn du bei Epcos einen Trafo kaufst, sagen die dir auch nicht wie du damit einen Sperrwandler aufbaust. |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#19
erstellt: 30. Mai 2009, |||
ich habe die schaltung nachgebaut und soll die funktion erläutern.das hauptziel war es mit eagle umgehen zu können und aus nem schaltplan ein layout zu erstellen,die platine zu ätzen und alles drauf zu löten.nur eine kleine funktionbeschreibungen will er jetzt doch.hmm ...naja...ich werd mal rein schauen.irgendwas werd ich schon aufschreiben ![]() ![]() |
||||
detegg
Inventar |
19:40
![]() |
#20
erstellt: 30. Mai 2009, |||
... mach´ ma´! ![]() Gruß Detlef |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#21
erstellt: 30. Mai 2009, |||
also was die einzelnen anschlüsse machen steht nirgends.hab zwar das datenblatt von englisch auf deutsch übersetzt,aber die einzelnen funktionen stehn nut teilweise drin....nicht zu ausführlich.eigentlich brauch ich auch die funktion der kompletten schaltung ![]() ![]() |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#22
erstellt: 30. Mai 2009, |||
Ansonsten hat Detlef mit seinen Aeusserungen schon recht. Total sinnlos war das sicherlich nicht. Sende- und Empfangstechnik ist ein recht weites Feld, da kann man sich nicht "mal eben so" reinlesen und einen top funktionierenden Empfaenger zusammenschustern. Und schon gar nicht nur mit einem Datenblatt. Wenn du bei Epcos einen Trafo kaufst, sagen die dir auch nicht wie du damit einen Sperrwandler aufbaust.[/quote] mit solchen aussagen habt ihr ja auch recht,aber irgendwas mus ich ja zur schaltung schreiben.und ich glaub das die funktionsbeschreibung des tda`s zwar nicht die ganze schaltung beschreibt, aber zumindest den grossteil erklärt warum da ton raus kommt ![]() |
||||
double.u
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#23
erstellt: 30. Mai 2009, |||
internet gibt es auch nichts zur funktion.könnte mir einer helfen oder verraten was die schaltung macht im zusammenhang mit dem tda? wär echt nett...ich hab es nämlich schon langsam aufgegeben zu googeln,... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EAGLE - Welche Bauteile verwenden? EliRa am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 9 Beiträge |
Bild in Eagle lexika am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 2 Beiträge |
Eagle Shaltbild petergrimmberg am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Arbeit mit Eagle-Light krautteich am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 5 Beiträge |
Eagle Biblioteck Noury am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 6 Beiträge |
Eagle Problem Arlon am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 7 Beiträge |
LM3886 & TDA7293 Eagle Files mohnkuh am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 2 Beiträge |
EAGLE Library Frequenzweichen-Bauteile _ES_ am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 8 Beiträge |
Schaltplan mit Eagle erstellen brezinzke am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 5 Beiträge |
Eagle-Ausdruck Toitonia am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.842