Hallo! Formelfrage zu Hornbau

+A -A
Autor
Beitrag
christophb
Stammgast
#1 erstellt: 11. Apr 2004, 13:59
Hallo,
ich würde mir gerne in nächster Zeit einen Hornlautsprecher bauen. Ich habe
zZ zwar bereits welche, bin aber nicht zufrieden damit.

Als Chssis würde ich entweder gerne einen 14er von Excel oder meine
momentanen 17er von seas nehmen.

zur berechnung des horns braucht man ja verschiedene formeln.

ich habe hier die formel für den parameter "m" der die trichter-grenzfrequenz
Fg bestimmt.

hier steht: m = 4*Pi*Fg / c(=Schallgeschwindigkeit)

in den folgenden formeln würde es meines erachtens aber nur sinn ergeben,
wenn es hieße: m = c / 4*Pi*Fg

wie ist die formel richtig?

eine weitere frage für mich ist noch, ob das volumen hinter dem lautsprecher,
noch vor dem hornanfang eine rolle spielt und wie er sich dann berechnet.


desweiteren bin ich für alle tips dankbar.
zum beispiel suche ich noch eine seite mit vielen verschiedenen hornquerschnitten.

ist der Qts-wert (freiluftgesamtgüte) eigentlich der hauptentscheidungswert für die brauchbarkeit in einem horn? ich habe gehört, dieser sollte dazu möglichst unter 0,35 liegen.

ich bin ein großer fan von seas und excel-lautsprechern und halte das preis-leistungs-verhältnis für sehr gut(zumindest bei seas )...gibt es noch andere empfehlenswerte lautsprecher dieser "kategorie"?

danke + gruß,
christoph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hallo @ all und gleich ne frage
Mrs.Columbo am 06.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  4 Beiträge
Hallo - ich suche einen Transistor TYP212
trichter357 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  4 Beiträge
Hallo und eine Bitte bzgl. Ritter V11 SE
El_Birkerio am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2016  –  68 Beiträge
Frage zu Frequenzweichen
chiLLi am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 24.02.2004  –  10 Beiträge
Zu viele Eingangsgeräte ?
saschaa1902 am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  2 Beiträge
hilfe! wie bekomme ich chinchstecker FEST zu?
Busfahrer3000 am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  12 Beiträge
Endstufe anfertigen lassen
g4853255 am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  18 Beiträge
linkwitz riley
tafit am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
Fragen zu Selbstbau PreAmps & Accusound (THEL VX-Pro & ELEKTOR Ulti PreAmp) - suche Schaltplan
24-BIT am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  5 Beiträge
Sub -Filter / Weiche selbstbau ?!
Strecken am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.325
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.779