HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » . o O (Hilfe, ich will einen Verstärker bauen) | |
|
. o O (Hilfe, ich will einen Verstärker bauen)+A -A |
||
Autor |
| |
d-t-s
Neuling |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hallo Zusammen! Vorweg, bitte nur antworten, wenn eure Nerven es auch aushalten werden ![]() Ich will mich mit dem Selbstbau von HIFI-Elektronik schon seit längerem beschäftigen und wie der Zufall so will, soll ich für einen Freund (Discobetreiber) nun einen Verstärker zusammenbauen. Dieser soll 4 x Klipsch RB-81 betreiben - also Ausgangsbasis - 4 x min. 120 Watt auf 8 Ohm Für ein Eckhorn besitzt der Betreiber bereits einen eigenen Verstärker. So, lets start! Ich muss alles wissen, da dies mein aller erstes Verstärkerprojekt ist - also bitte kein fachchinesisch ![]() was empfehlt ihr für - gehäuse - lüftung/kühlung (dies ist besonders wichtig) - elektronik - platine naja und am wichtigsten wäre auch ein bauplan, welchen ich verwenden darf! und vielleicht hab ihr auch eine gute bezugsquelle für diese dinge!? danke schonmal für die hilfe |
||
U=R*I
Stammgast |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2009, |
Naja, als Anfängerprojekt dürfte sich das eher nicht eignen... |
||
|
||
d-t-s
Neuling |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2009, |
ich weiß, aber mir bleibt nichts mehr übrig... außerdem, ich muss mich nur wieder vor ne schaltplatine setzen, lötkolben aktivieren und dann wird schon wieder halbwegs gehen.... ein plan is mal das a+o im moment ![]() |
||
jogi59
Inventar |
15:09
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2009, |
Bevor du anfängst Dir ist hoffentlich klar, daß die Bauteile für dein Projekt deutlich!!! teurer sind als eine fertige China-Endstufe gleicher Leistung. |
||
d-t-s
Neuling |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2009, |
@joqi59: kann man das belisten? also was kosten mich diese bauteile und was für eine endstufe wäre das zB und was kostet die? |
||
maische2
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hi, also erstmal beachte den Aufwand den du dafür benötigst, deine Zeit, und ganz wichtig: Läuft das Ding im Nachhinein! Allein für die Platine und den Kühlkörpern + Gehäuse biste mal ebend schnell 100 Takken los! Bei ner Zweikanal Endstufe. Zudem hat dein Kumpel Garantie auf Kaufgeräte und eine schnelle Wiederbeschaffung, was bei Discoeinsatz natürlich zu berücksichtigen ist! Bei Thomann bekommste eine 2x125 Watt 8 Ohm Stufe für 145 Euro! Wären für 2 Stück 290 Euronen. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht! ![]() [Beitrag von maische2 am 25. Jan 2009, 17:11 bearbeitet] |
||
U=R*I
Stammgast |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2009, |
Ja, der Aufwand ist wirkklich nicht zu unterschätzen. Trafo gehört auch noch dazu, in der Größenordnung auch knapp dreistellig. Was machst du wenn das Teil mal nicht mehr funktioniert? Was, wenn was abkokelt? Wie sieht das mit der Versicherung aus, man bedenke, man benutzt die Anlage nicht privat sondern in einer Disko... |
||
tede
Inventar |
18:22
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2009, |
Hallo, ein Selbstbau für deine Anwendung ist, selbst wenn du deine Arbeitszeit nicht mitrechnest, finanztechnisch gesehen Unfug. Eine einfache PA-Endstufe wird weniger kosten als der Materialaufwand für eine Selbstgebaute (und sicherer funktionieren). 2 Gründe sehe ich, die für den Selbstbau bzw. Selbstmontage sprechen: 1. du kannst mit Fertigmodulen wie z.b. von Hifiakademie oder Hypex preiswert relativ hochertige Verstärker zusammenbauen. 2. du willst was selbstgebautes(entwickeltes) im Wohnzimmer in Gebrauch haben. Dazu sind aber weitgehende Kenntnisse in der Elektronik, ein entsprechender Messgerätepark, und viel Zeit notwendig. Als "Lernprojekt" ist ein Gerät, das später mal in Gebrauch gehen soll nicht geeignet. Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Verstehen von I/O Specs roger-whisky am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker selber bauen! Hilfe!!! chris.zsd am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker bauen frostbeule1943 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 32 Beiträge |
Brauche Hilfe ich wil ein verstärker bauen SanokT am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 27 Beiträge |
Verstärker mit TDA8563Q bauen SanokT am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer verstärker selbst bauen marvin96 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker bauen mit tda1521 Ragnarr am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 21 Beiträge |
Hilfe ich will ein Radio bauen Sagasin am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 11 Beiträge |
B&O Beolab an PC Soundkarte -> Brummen Knubbi am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 3 Beiträge |
kleinen mobilen Verstärker bauen Kann_jemand_helfen_? am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.066