HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kabelsplitter selbst bauen - wie? | |
|
Kabelsplitter selbst bauen - wie?+A -A |
||
Autor |
| |
meikii
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Dez 2008, 20:33 | |
Hallo Gemeinde, Ich will mir ein RG 225 zusammenbauen. Am Ende für die LS hätte ich gerne eine Möglichkeit das Kabel auf 2 Stränge aufzusplitten so dass ich beide Terminals meiner B&W 804 ansteuern kann. Das bedeutet, dass ich quasi bei jeder Strippe statt einmal plus und einmal minus beides zweimal habe. Irgendwie müssen also an jede Ader 2 Kabelstränge dran? Wie mache ich so etwas am besten? Welches Kabel nehme ich dazu am besten (das rg 225 will ich dafür nicht nehmen, vielleicht das supra sword?) vielen Dank für Euren Input und viele Grüße meikii |
||
MosFetPapa
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Dez 2008, 21:46 | |
Moin, nö, würde ich so nicht machen. Ich würde für das RG225 ne vernünftige versilberte PL-Verbindung (aus dem Funkbereich HF bzw. UHF-Steckverbinder) nutzen und den Terminal in der Box auch entsprechend umrüsten. Dann hat das RG225 einen optimalen Abschluß, kostet wesentlich weniger als das suprasword und ist elektrisch und mechanisch eine saubere Lösung. Und wenn die Verbindung mal abgenommen wird muß man relativ wenig Angst vor Kurzschluß haben. Gruß Holger |
||
|
||
meikii
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Dez 2008, 22:22 | |
Was ist denn ne PL Verbindung? Poste doch mal n Link vg meikii |
||
MosFetPapa
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Dez 2008, 22:35 | |
Hab ich doch geschrieben, gehört zu den HF/UHF-Verbindern aus dem Funkbereich. Kennst Du googel? http://www.itwissen....er-PL-connector.html |
||
meikii
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Dez 2008, 13:22 | |
alles klar, verstehe jetzt (ein bisschen)
Nö, bisher nur Google! Vielen Dank und viele Grüße meikii |
||
MosFetPapa
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Dez 2008, 21:38 | |
Jetzt werd mal nicht pingelig ... Scherzkeks Du mußt dann nur noch einen Anbieter für eine versilberte Ausführung von Stecker und Buchse finden. Als Buchse gibt es die mit stabilem viereckigen Flansch und 4-Loch Befestigung. Die Buchsen mit Zentralmutter sind mechanisch nicht so vorteilhaft bei "gröberen" Anwendungen. Wo es die versilbert gibt weiß ich im Moment aber auch nicht. Ich würde auch die "normale" verchromte Variante anbauen. Denke nicht das das einen hörbaren Unterschied macht. Adaptereinsatz für die Box würde ich so machen, das das Kabel dann bereits in schräger Linie nach unten zeigt und am Stecker nicht abknicken kann. Ohnehin sind Koax-Kabel sehr empfindlich auf Knicke, Quetschungen, drauf treten etc. Gruß Holger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround System selbst bauen ? BeginnerKay am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 3 Beiträge |
IR Fernbedienung selbst bauen? Voltgeber am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 5 Beiträge |
radioweker selbst bauen DJ_AudiCore am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 9 Beiträge |
Soundsystem selbst bauen elektroluder am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 6 Beiträge |
Gitarrenamp selbst bauen? P.W.K._Fan am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 4 Beiträge |
Endstufe/verstärker selbst bauen chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 15 Beiträge |
Mehrkanal-Vorverstärker selbst bauen?! Christoph_H. am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 11 Beiträge |
5W Verstärker selbst bauen TheReal50Cent am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 6 Beiträge |
Audiokabel selbst bauen; Problem ! pitberlin am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 6 Beiträge |
Universal mischpult selbst bauen ZeRo-Cool750 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.660