umschaltung zwischen verstärker und kompaktanlage

+A -A
Autor
Beitrag
alifrueq
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Nov 2007, 17:27
Hi Leute
Ich hab da ein kleine Problem, was sich wahrscheinlich leicht lösen lässt, nur kenn ich mich nicht sehr gut aus.

Also ich habe eine ziemlich schwache Kompaktanlage und will den Klang ümit einen alten Verstärker verbessern.
Jetzt will ich mir einen kleinen Schaltkaste bauen mit dem ich umstellen kann, ob der Klang aus der Kompaktanlage direkt zu den Boxen geleitet wird oder vorher durch den Verstärker laüft.
Ich habe auch schon eine Idee, wie ich das anstellen kann nur bin ich mir nicht sicher ob diese funktioniert.
eine Skizze von meiner Idee hab ich unten hinzugefügt.

Ein anderes Problem, das ist glaub ich etwas komplizierter ist, dass wenn ich meine Anlage An den Verstärker anschließe schwankt die lautstärke manchmal. Liegts vileicht daran, dass der Verstärker schon alt ist?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Danke im Vorraus


inky
Stammgast
#2 erstellt: 10. Nov 2007, 22:10
das funktioniert so leider nicht, da der "verstärker" die "anlage" kurzschliesst, wenn "anlage"->"lautsprecher"

schalter:
"lautsprecher" auf "anlage-out" ODER "verstärker-out"

und kabel von
"anlage-LINE-OUT" auf "verstärker-LINE-IN"

wenn kein lineOUT und/oder kein lineIN vorhanden, müssen wir das passend machen...
alifrueq
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Nov 2007, 13:11
das mit dem Line Out hab ich schon passend gemacht, da war nämlich keiner vorhanden
hmmmm...wenn ich den Schalter so anbringen würde wie du mir vorgeschlagen hast würde das etwa so aussehen?



würde sich das Problem mit dem Kurzschluss nicht auch mit ein paar Dioden am Verstärker Line-Out beheben lassen?

danke für die antwort
_ES_
Administrator
#4 erstellt: 11. Nov 2007, 13:23
Nein, die Zeichnung ist nicht richtig.

Und hättest Du einen "richtigen" Line-Out generiert, würde aus Deinen Boxen ohne Amp kaum was rauskommen.

Line out ist im Allgemeinen ein Festpegel im Kleinsignalbereich, z.B. für Tapes.

Wieso müssen die Boxen denn unbedingt noch an der Anlage direkt spielen ?

Warum nicht immer über den ext. Amp ?

Wär´doch viel einfacher..
alifrueq
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Nov 2007, 16:36
ja da hast du recht, nur wenn ich den Verstärker angeschlossen habe kann ich den Timer von der Anlage nicht mehr benutzen, außer wenn ich den Verstärker die ganze Zeit an lasse...
_ES_
Administrator
#6 erstellt: 11. Nov 2007, 21:37
Wozu Timer ?

Jetzt sag´nicht, als Wecker...
alifrueq
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Nov 2007, 22:55
doch...ok ich kann mir denken was ihr jetzt denkt
aber du hast es erfasst als wecker^^...naja is eigentlich auch nich soo wichtig...war mir ehrlich gesagt auch vorher schon klar das ich euch mit dieser Frage ziemlich unterfordere^^
aber ich glaub ich hab da schon ne lösung gefunden...auf jeden Fall vielen Dank für euere Antworten...
aber habt ihr ne Idee woran die Lautstärkeschwankungen an meinem Verstärker liegen könnten???


[Beitrag von alifrueq am 12. Nov 2007, 18:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Anfängerprojekt] Umschaltung für Quelle und Ausgang
rme am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  2 Beiträge
Signaltypen innerhalb einer Kompaktanlage
8ig-8en am 18.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  7 Beiträge
Kompaktanlage Lüfter tauschen
corza am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  4 Beiträge
Eine Umschaltung für ein Lautsprecherpaar
Scarecrow06 am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 15.12.2018  –  7 Beiträge
Wie Kompaktanlage um einen Ausgang erweitern?
MReimer am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  5 Beiträge
Zwei Quellen / Interfaces gleichzeitig über denselben Verstärker ohne Umschaltung abspielen
ypsilio am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  9 Beiträge
Brauche Hilfe: Spannungswandler aus Kompaktanlage
fiesie am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  10 Beiträge
Umschaltung 115V auf 230V, Schalter, Jumper?
monophonic am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 20.11.2015  –  4 Beiträge
Akai Kompaktanlage - Ändern des Phono - Eingangswiderstandes
Cycen am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  4 Beiträge
Kompaktanlage mit 2x50W Class D Endstufe aufpeppen.
danko71 am 14.11.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  57 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.863

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen