HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » schaltung für audioausgangssignal vergleich gesuch... | |
|
schaltung für audioausgangssignal vergleich gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
bora_moskito
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Aug 2007, 17:15 | |
Hallo zusammen! Ich möchte eine schaltung bauen, die zwei separate audio-ausgang miteinander vergleicht . Die schaltung soll den ausgang mit pegel freischaltet um das signal weiter verwenden zu können. Also optisch wird es so aussehen : Eine blackbox (da die schaltung ja noch fehlt) mit 2 kanälen chinch steckern für die signalquellen und 1 kanal ausgang chinchbuchse Gruss ingo |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2007, 17:19 | |
Das mußt Du genauer erklären. -was willst Du -wie -warum machen? Je ausführlicher DEINE Erklärung, desto brauchbarer UNSERE Tips |
||
|
||
bora_moskito
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Aug 2007, 17:32 | |
moinsen! ich habe einen receiver mit audioausgang, der immer die quellen tuner und tv über den rec ausgang anbietet. cd bzw dvd kommen da nicht raus ... ich habe funkboxen, die ohne ständiges umverkabeln(zwischen REC und dvd-player) des funksenders alle tonquellen empfangen sollen ... z.z. geht entweder das eine oder andere ... oder ich nehme den kopfhörerausgang ... nur da ist es so, das der receiver dann über die normalen boxen keine dts, 5.1 oder andere tonformate mehr ausgiebt ... und ich möchte nicht ständig den klinkenstecker rein oder rausziehen ... reicht das fürs erste ??? gruss |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 20. Aug 2007, 18:04 | |
NÖ! Zu konfus. Was ist wo,wie angeschlossen. Welche Ein- und Aus-Gänge hat welches Gerät. Was mußt Du immer warum, woher, wohin umstecken. Ich hab zwar ne Idee (Umschalter, Umschaltbox oder Steckfeld), aber da gibt es VIIEELLE Möglichkeiten. |
||
bora_moskito
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Aug 2007, 18:27 | |
also nun noch ausführlicher ! 1. yamaha receiver rds 520 oder so ähnlich, kann grad nicht nachsehen ... 2. hat eingänge wie alle andernen auch 3. tuner natütlich intergriert 4. tv / sat receiver ebenfalls an 1. angeschlossen 5. dvd player an 1. angeschlossen nun kann ich die quelle 3,4 oder 5 auswählen und ich höre den ton über die boxen normal oder? nun zu den audioausgängen ... da gibts wohl nur den REC ausgang der gibt aber leider nur 3 + 4 frei, also das 5. signal nicht über den kopfhörerausagng werden natürlich signal ausgegeben ... nur wenn ich den einstöpsel wird ja auch logisscher weise die normale boxentonausgabe verringert, auch normal oder? so ... nun möchte ich funkboxen im keller und aufm dachboden sowie im bad verwenden ... das funzt auch soweit ... nur muss ich immer den sender für die funkboxen separat / manuell entweder für die 3 + 4 über REC anschließen oder an den 5. um das signal zu hören ... und das nervt, auch stänig am kopfhöresausgang geschlossen geht nicht, weil ich dann meine homecinemaanlage gleich gegen nen gettoblaster tauschen könnte ... nun besser? |
||
bora_moskito
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Aug 2007, 15:34 | |
hallo experten! hat denn keiner einen lösungsvorschlag ??? gruss |
||
mrlongie
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Aug 2007, 23:37 | |
Misch doch einfach die beiden Signale zusammen und fertig ist. Das geht im simpelsten Falle mit 4 Widerständen. Ist aber auch ausbaufähig. Das sieht dann letztendlich so aus: Du hast zwei Chincheingänge und einen Chinchausgang für Links und zwei Chincheingänge und einen Chinchausgang für Rechts. Jetzt machst du folgendes für Links und Rechts seperat: Masseleitung werden bei allen 3 Buchsen miteinander verbunden, Signalleitung der Eingänge jeweils über einen Widerstand zwischen 1 und 10 kOhm mit Ausgang verbunden. [Beitrag von mrlongie am 22. Aug 2007, 23:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltung gesucht peterpantau am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 6 Beiträge |
Schaltung gesucht: Bassregelung 10_BGS am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 15 Beiträge |
Schaltung Audio Demultiplexer gesucht. iRise am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 8 Beiträge |
Eigenbauprojekt Vorverstärker: Schaltung gesucht brecki am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 11 Beiträge |
Schaltung für einen PEQ gesucht mordac am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Effektgerät für Gitarre --> Schaltung gesucht Nethacks am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 4 Beiträge |
nochmals: Schaltung gesucht highfreek am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 6 Beiträge |
Sensor / Schaltung gesucht Verrückter am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 12 Beiträge |
Schaltung zur Spannungsbegrenzung gesucht! The_Sickness am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Schaltung gesucht. stoske am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037