HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » HEADSET defekt (zur Hälfte) | |
|
HEADSET defekt (zur Hälfte)+A -A |
||
Autor |
| |
Terhaar
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2007, |
Hi an alle da draußen! Ich hab ein großes Problem! Mein Headset(Wavemaster HPX - 2000M falls das wichtig ist) funktioniert nur noch auf einer seite, da dummerweise oft zugbelastung auf dem Kabel war (higefallen, Kabel festgehalten usw. JA DAS IS DUMM VON MIR!! ![]() Könnt ihr mir ne Reparaturvorschlag machen wie ich das Kabel wieder stabil ansetz (am Besten stabiler wie vorher)?... oder woran das überhaupt liegt? ![]() |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2007, |
scheinbar hast du einen Kabelbruch erzeugt. Das heist, wie der Name schon sagt, das die Litzen (das sind die einzel"faßern" des Kabels) gebrochen sind.Dies geschieht halt durch solche "Behandlung und Pflege". Die einzige möglichkeit wird sein, die Bruchstelle zu finden (denke an dem Punkt wo das Kabel in den Höhrer geht) dieses zu trennen und neu anzulöten. Was bei solch einem kabel nicht mal so einfach ist , da die Kabeleinzelleiter immer nur ca 10litzen haben und somit hauchdünn sind. Habe solche Reperaturen schon an meinen Sennheiser HD457 durchgeführt. nun das 3. mal nach 2 Jahren (das Kabel is aber auch brüchig...) |
||
|
||
Terhaar
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2007, |
Hmm da hört sich nich grade beruhigend an... gibt es für das gesamte Headset nur 10 Litzen oder wie auch immer das heißt oder je Headsetseite und Mikro? Und kann man erkennen welche gebrochen sind und welche nicht? |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2007, |
Mit nem Multimeter guckn wo kein durchgang ist... am sinnvollsten wäre es 10cm unterhalb des Eingangs am Headset das kabel abzuschneiden, dann 1-2cm abzuisolieren, das Headset aufzuknacken (sanft! soll ja auch wieder zamgehen) und an den Farben der kunststoffisolieren erkennt man wo das dann wieder rankommt. Nur das Löten ist nicht einfach |
||
Böötman
Inventar |
00:06
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2007, |
Das mit dem Multimeter ist meines erachtens sinnlos, öffne die Kopfhöhrer, schneide das alte kabel ca 3 cm vor der zugentlastung (auserhalb des Kopfhöhrers) ab und Isolier es ab. Du findest i.d.r. 4 oder 5 farblich markierte Aderpakete (das sind quasi kabel die nur durch Lack Isoliert sind). Finde nun Raus wie man das Headset schadlos öffnet, wenn du das geschafft hast siehst du im Kopfhöhrer (der mit Zuleitung) die alten Kabelenden mit den entsprechenden Farben, dort lötest du jetzt die von der Zuleitung an (logischerweise Farbrichtig). Anschliessend die Zuleitung mittels Heißkleber o.ä. im Kopfhöhrer verkleben (= die neue Zugentlastung) und alles wieder zusammenbauen. Fertig. mfg |
||
Terhaar
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2007, |
Na denn mal schaun was ich mach. Hört sich ziemlich schwer an. Vielleicht hol ich mir auchn neues, war schließlich nicht so teuer aber besten DANK für eure Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
headset kaputt?! meee am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 5 Beiträge |
Headset Eigenbau chr1Z am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
Headset Kabel gerissen Southgate am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Lautstärkeregler 5.1 Headset B_Feathers am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 9 Beiträge |
DIY Headset bauen? Eternal-Blue am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 4 Beiträge |
Umbau Kopfhörer zum Headset und Fragen zur Belegung der Kontakte tim2000 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 15 Beiträge |
Hilfe, mein Headset geht netmehr! Perner2 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 3 Beiträge |
Aux Umschalter und Headset Umschalter gormagon am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Schaltplan für ein normales Headset? Notrem am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 5 Beiträge |
Verdrahtungsplan RJ-11 <> Cinch-Audio (für Headset) Paulshj am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTopHiEnd
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.632