Poti Reparatur mit Silberleitlack?

+A -A
Autor
Beitrag
inky
Stammgast
#1 erstellt: 09. Aug 2007, 19:40
hi,
hat schon jemand versucht, die (kohle)widerstandsschicht eines (stereo)potis mit silberleitlack zu flicken?
(problematisch ist der minimum-anschlag, da ist die schicht hinüber, auf den exakten Ohm-Wert kommt es nicht an - aber 10k, wie jetzt, ist zuviel...)

inky<verzweifelt>
_ES_
Administrator
#2 erstellt: 09. Aug 2007, 22:57
Stell ich mir interessant vor:
Bei einem logarhytmischen poti würden mit so einer flickstelle nicht wenige öhmlis überbrückt...

Ist dieses Poti unersetzbar ?
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 09. Aug 2007, 23:12
Hallo inky,

stimmt der Gesamtwiderstand nicht oder am Schleifer gemessen?

Im zweiten Fall verbiege den Schleifer etwas, so das er eine etwas andere Stelle der Widerstandsschicht kontaktiert.


Gruß

Uwe
inky
Stammgast
#4 erstellt: 14. Aug 2007, 17:53
die schicht eines kanals ist direkt am schleiferendanschlag ziemlich durchgerieben (ca. 10kOhm)
da das an der masse-seite ist, macht der betreffende kanal einen ziemlichen lautstärkesprung wenn man von minimum ein grad aufdreht.
(besser 0 Ohm, als 10k, das wäre lange nicht so störend, auf den ersten paar millimetern ändert sich am widerstand ohnehin nicht allzuviel; bei den intakten kanal in dem bereich ca. 100 Ohm)

ist ein spezialteil (mit abgriff) aus 25 jahre altem amp,
dürfte eine oem-spezialanfertigung gewesen sein....

schleifer-biegen ist nicht, sind 5 schleifer nebeneinander, über die ganze bahnbreite verteilt- würde an dem problem auch nichts ändern...


[Beitrag von inky am 14. Aug 2007, 17:57 bearbeitet]
Ultraschall
Inventar
#5 erstellt: 15. Aug 2007, 11:30
Auch Fünffachschliefer kann man verbiegen oder wenigstens die zwei äußeren davon.
Was denkst Du wie lange Silberlack dem Schleifer standhält? Daher erachte ich als ziemlich sinnlos, diesen Versuch überhaupt zu unternehmen.

Grüße
inky
Stammgast
#6 erstellt: 15. Aug 2007, 12:06
genau das war meine frage: hat das schon mal jemand gemacht,
wie ist das abriebverhalten, verteilt sich dann der silberstaub über die ganze kohleschicht.

verbiegen ist nicht so einfach, ist gekapselt und vernietet,
-geht beim zerlegen garantiert kaputt.
inky
Stammgast
#7 erstellt: 17. Aug 2007, 16:59
hat funktioniert, wenn auch nicht so, wie geplant.
der silberleitlack hat null abriebfestigkeit; da ich aber über die kohleschicht seitlich rausgekleckert hab - wo der schleifer nicht hinkommt, funktioniert es dennoch.

das ganze dann auch für den funktionierenden kanal wegen dem gleichlauf (der ist fürs poti jetzt besser, als für den rest der elektronik, ausser bei minimalem pegel, etwa 100mVss/4 Ohm, da hab ich jetzt 6dB unterschied. macht nix, kommt bei mir ohnehin nicht vor
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitales Poti
hobbit-no am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  2 Beiträge
Kontaktspray Poti ?
dreiweger am 29.03.2024  –  Letzte Antwort am 22.04.2024  –  11 Beiträge
Poti Anschlussbelegung
Pingo am 12.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  2 Beiträge
Stereo-Poti mit Abgriff
inky am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  3 Beiträge
Fernbdienbares poti mit Motorantrieb
Horstausnforst am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  7 Beiträge
Digitales Poti mit Drehimpulsgeber
200Watt-HiFi-Power am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  29 Beiträge
Stereo Poti mit Schalter
DjDump am 20.09.2015  –  Letzte Antwort am 22.09.2015  –  2 Beiträge
Poti anschließen
Fauki am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 12.09.2015  –  8 Beiträge
Lautstärke Poti
mw08 am 19.04.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  13 Beiträge
Reparatur Kopfhörerkabel
ekr am 15.04.2004  –  Letzte Antwort am 15.04.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen