HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Balanced Line Driver SSM2142 - Woher? | |
|
Balanced Line Driver SSM2142 - Woher?+A -A |
||
Autor |
| |
mordac
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2007, 19:49 | |
Guten Abend, Ich bin momentan auf der Suche nach dem SSM2142 und finde außer RS Components einfach keinen Händler der die Dinger führt. Hat jemand vielleicht einen Tipp welcher "Hinterhofhändler" die vielleicht vorrätig hat? RS verlangt natürlich mal wieder ein !§(%§$-Geld für ein paar dieser Käfer. Vielen Dank für eventuelle Antworten im vorraus. |
||
zucker
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jul 2007, 04:41 | |
http://de.farnell.co...x=&_requestid=196736 Hallo, muß es denn unbedingt dieser sein oder geht es auch mit 2 OPV`s? |
||
|
||
mordac
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jul 2007, 12:43 | |
Danke für die Antwort. Ich wollte mit den Dingern arbeiten weil Sie einfach genauer arbeiten und ich eigentlich die Hoffnung hatte das sie nicht teurer sein können wie ein guter Dual-OP. Außerdem kann auf Außenbeschaltung verzichtet werden usw. Ich werde demnächst dann aber welche bei Farnell bestellen. Falls noch jemand ein paar davon haben möchte kann er sich bei mir melden. Dann wird es vielleicht noch günstiger Ach ja, ich wollte die SMD-Version bestellen. PS: Zwischenzeitlich hab ich die DIP-Version bei Schuro zu einem guten Preis entdeckt. |
||
Verrückter
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jul 2007, 19:15 | |
Hallo, kommt eine Sammelbestellung noch in Frage? Wenn ja, wo und was? Stefan |
||
mordac
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jul 2007, 19:29 | |
Das mit der Sammelbestellung steht noch. Ich hatte vor bei Farnell die SMD-Variante des SSM2142 zu bestellen. Eventuell noch ein paar andere Teile. |
||
Verrückter
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jul 2007, 19:36 | |
Hallo, schick mir bitte erchtzeitig eine PM. Danke Stefan |
||
mordac
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jul 2007, 19:43 | |
Ich habe gerde den Tipp mit dem That1646 bekommen. Der ist Pin-kompatibel mit dem SSM2142 und laut Datenblatt etwas besser. Bin da gerade wieder etwas ins grübeln geraten welchen ich denn nehme... Interessantererweise ist der IC auch 1 Euro billiger |
||
old-DIABOLO
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Jul 2007, 23:12 | |
Guten Tag. Vom SSM 2142 habe ich noch bis zu 5 Stück für einen fairen Kurs abzugeben. Bei Interesse bitte E-Mail oder PM. Gute Zeit |
||
ESELman
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jul 2007, 18:38 | |
Hi, BurrBrown/TexasInstruments haben mit den DRV134/DRV135 Alternativen. DerESELman |
||
mordac
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Jul 2007, 20:13 | |
Die DRV134-INA134-Kombi ist mir auch ein Begriff. Ich hatte auch geichzeitig nach denen gesucht, aber noch weniger über die gefunden. Scheinbar sind die SSM die gebräuchlicheren/verbreiteteren. Deswegen die Frage speziell nach den SSM. Trotzdem danke für die Anmerkung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Balanced Line Driver - Verbesserungen? mordac am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 29 Beiträge |
Sind Erfahrungen mit Balanced Line Driver ICs vorhanden? DieterK1 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 3 Beiträge |
Ein paar Fragen zu meinem Balanced Line Transmitter Projekt bonesaw am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 41 Beiträge |
Kopfhörer Balanced ansteuern? Dorsai! am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 13 Beiträge |
Driver zur Bargraphanzeige DD-12GWB? BigEggMC am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 10 Beiträge |
LM3886 - woher Trudero am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 17 Beiträge |
woher Kühlkörper ? Mülleimer am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 10 Beiträge |
Drehschalter, woher? biosphere am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 4 Beiträge |
TORX178A woher ? jehe am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
Bootstrap Kondensator für High Side Driver dr_alban am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079