HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Netztteil simulieren mit LTSpice | |
|
Netztteil simulieren mit LTSpice+A -A |
||
Autor |
| |
chefchenko
Stammgast |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hallo, ich habe mir mit LTSpice SwitcherCAD III eine Schaltung nach dem Bild aufgebaut. nun will ich den Spannungsverlauf der Ausgangsspannung simulieren. Am Eingang habe ich eine Spannungsquelle mit 50Hz Sinus. Welche Analyseform muss ich wählen ? Kann mir mal jemand erklären,was es da alles gibt, und welche Werte man dort eingeben muss? MFG chefchenko |
||
chefchenko
Stammgast |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2006, |
HerrBolsch
Inventar |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2006, |
Mit Transient kannst du den Größenverlauf über die Zeit simulieren. Da mußt du nur die Stop Time angeben. Wenn die Simu zu grob wird, kannst du die maximale Schrittweite runtersetzen. z.T. dauert die Simu dann aber ziemlich. Mit AC Analysis kannst du den Größenverlauf und die Phase oder GLZ über die Frequenz darstellen. Dazu muß (mindestens) eine Quelle für AC Analysis vorhanden sein. Dan kannst du (logischerweise) keine Frequenz, nur die Amlitude vorgeben. Ich hab für den Widerstand in deinem Schaltbild 'ne Spannungsquelle genommen um die Frequenzabhängigkeit zu testen. ich weiß aber nicht ob das ok ist. Mit den anderen Analysen kenn ich micht nicht aus. Du brauchst noch 'n Ground in deiner Schaltung. Gruß Hauke |
||
chefchenko
Stammgast |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2006, |
Hallo Herr Bolsch, ich habe es schon zum laufen gebracht, war irgend ein Fehler vom Programm nach dem Neustart gings. Mein Ground ist ganz unten auf der Schaltung, die funktioniert so eigentlich. Aber für was um alles in der Welt steht GLZ? Vielen Dank für die Hilfe. Ich finde es nervig, dass keine Einheitenangaben anbei sind. (z.B. bei Start und Stoptime) MFG chefchenko |
||
HerrBolsch
Inventar |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2006, |
Gruppenlaufzeit, Ableitung der Phase nach der Frequenz. Es werden immer Grundeinheiten verwendet, also Ohm, Farad, Sekunden, ect. Du kannst aber z.B. für einen Kondensator bei Kapazität 1m oder 1µ eintragen, das sieht er als 1mF oder 1µF an. Das gleiche geht für alle Werte, auch die Zeit. Er kennt T (Tera) Meg (Mega), k, m, µ, n, p und... f glaube ich auch aber das braucht man eher selten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LTSpice Operationsverstärker fisch1983 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
LTSpice Relais Libary woher? Hörnchenmeister am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 3 Beiträge |
LTspice Anleitung für Anfänger D1675 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 4 Beiträge |
Idealer OPV in LTSpice Fehlermeldung Güüüü am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 4 Beiträge |
Phasenverschiebung, LTSpice Stampede am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
LTspice Probleme kap am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 9 Beiträge |
Lüfter simulieren tede am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 11 Beiträge |
Stereo simulieren. Patrick_Hb am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 12 Beiträge |
Bauteil LTSpice nicht auffindbar - gibt es ähnliche? Hilfesuchender6213 am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
LTspice Switcher CAD III palewka am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004