HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Fragen zu 3 Kanal Lichtorgel | |
|
Fragen zu 3 Kanal Lichtorgel+A -A |
||
Autor |
| |
bonesaw
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2006, |
Ich habe hier eine 3 Kanal Lichtorgel rumliegen, die bei der letzten Feier ihren Geist aufgegeben hat. Ein Widerstand ist abgeraucht. Da sein Wert nicht mehr zu erkennen war habe ich mal im Netz nach passenden Schaltplänen gesucht und nach langer Suche hier im Forum einen passenden gefunden. Es ist der Link von " olit " am Ende von diesem Beitrag. ![]() Der 62 Ohm Widerstand ist wohl auf Grund von zu viel Leistung abgeraucht. Ich habe ihn jetzt mal durch einen stärkeren (1W statt 1/4) ersetzt. Nun habe ich noch das Problem dass die Potis zum einstellen der Empfindlichkeiten weit hinten auf der Platine sitzen und mit langen Kunststoffachsen mit den Drehknöpfen an der Frontseite verbunden sind. Diese Kunststoffachsen sind alle abgebrochen. ![]() Ich habe mich jetzt schon bei den einschlägigen Verdächtigen umgeschaut (Conrad, Reichelt, ELV) aber diese Teile sind nicht zu finden. Bei Conrad gibt es verschiedene Achsen aber mit höchstens 60mm Länge und das ist zu kurz. Ich habe mir überlegt das ganze umzubauen, Potis mit Gewinde und Überwurfmutter zu verwenden, die man in der Front festschrauben kann und dann die Anschlüsse mit der Platine verdrahten. Leider kann ich Potis zum einschrauben mit den passenden Werten nirgenwo finden. Ich bräuchte 500 Ohm und 50kohm. Finden kann ich nur 470 Ohm und 47 kOhm. Könnte ich diese verwenden oder bekomme ich da Probleme ?. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lichtorgel Maxi051 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 12 Beiträge |
Lichtorgel Heimwerkerking am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 19 Beiträge |
fragen zu einer selfmade lichtorgel xxeroxx am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
6 Kanal Lichtorgel - Bauplan Legends30609052 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 14 Beiträge |
Lichtorgel XxXMikeXxX am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 2 Beiträge |
Lichtorgel Selbstbau Altgerätesamler am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 9 Beiträge |
Lichtorgel - Funktionsweise AlexanderDD am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 15 Beiträge |
Lichtorgel High Power LED chris_ktm am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
Anschluss 9V Led Lichtorgel Xarox am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 25 Beiträge |
Lichtorgel Anschluss Timsche220 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.132