HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Elektor Verstärker > 50 Watt zu 300 Watt? | |
|
Elektor Verstärker > 50 Watt zu 300 Watt?+A -A |
||
Autor |
| |
Wodka2k
Neuling |
#1 erstellt: 13. Nov 2006, 23:07 | |
Hallo! Möchte mich an dieser stelle kurz vorstellen ;)Ich bin neu hier..19 Jahre alt und heiße Chris ^^ Bitte entschuldigt dumme Fragen meiner Seits, mein Ziel ist es hier viel zu lernen Im Elektor fand ich den Schaltplan: http://www.abi-party-mg.de/down/50W%20Verst%e4rker.pdf gefällt mir verdammt gut...und habe ich auch nachgebaut Am Ende des Artikels steht etwas von Frequenzweichen um die Leistung zu steigern..dabei greft man doch einen bestimmten Frequenzbereich ab und verstärkt diesen gesondert. Hätte jemand da einen Schaltplanschnpsel für mich (ab Ausgang 50 Watt) wie ich das zusammenbasteln müsste? Ich denke da das Signal vorher mittels Kondensatoren aufzuteilen und zu verstärlen aber wie führt man das Signal dann wieder zusammen zu einem?? Wie gesagt...vorstellungen aber keine wirklichen Pläne^^ Dankööö Gruß Chris |
||
Radiologe
Inventar |
#2 erstellt: 14. Nov 2006, 01:52 | |
Hallo, um dir den letzten Abschnitt noch einmal zu erklären: Du benötigst eine eine elektronische Frequenzweiche die vor! die jeweilige Enstufe geschaltet wird.Am Ausgang der Endstufe wird nichts weiter verändert.Daran kommt dann lediglich der entsprechende Lautsprecher. Die Elektronische Weiche führt dann dem Modul die entsprechenden Frequenzbereiche für Tief,Mittel und Hochtöner zu (bei einer 3Wege Box).An das Modul,welches nur tiefe Frequenzen zugeführt bekommt,kommt dann logischerweise der Tieftöner usw... Die Frequenzweiche die jetzt in deinen Boxen ist,muss dazu natürlich ausgebaut werden. Du benötigst also: -als erstes 3 von den Endstufen pro Lautsprecherbox bei 3Wegen,für Stereo dann also 6 Endstufen. -als 2. benötigst Du eine elektronische Freqenzweiche mit 2Eingängen und 6 Ausgängen für Stereo 3Wege. Und vergiss das mit den 400W die am ende stehen.Da haben die es sich mit der Wattrechenrei etwas einfach gemacht.Letztenlich wird es nicht viel bringen die Lautsprecher einzeln anzusteuern,es sei denn es sind wirklich gute Lautsprecher vorhanden. MfG Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA 300 - ELEKTOR PROBLEME Schneider9999 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 15 Beiträge |
300 Watt Monoverstärker Oytschi am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
Einfaches 300 watt SMPS NPE am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 17 Beiträge |
Rauschprobleme elektor Schneider9999 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker EQUA von Elektor dougie am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 24 Beiträge |
800 Watt Verstärker für Band Orikson am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 34 Beiträge |
Suche kleinen 2x15 Watt Verstärker benceman am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
2x50 Watt Dynavox Verstärker hifi4life am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 6 Beiträge |
1 watt mono-verstärker janmm am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Verstärker 2*200 Watt Altgerätesamler am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2022 – 138 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741