HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Defekter Verstärker | |
|
Defekter Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
dirtyfinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Sep 2006, 14:17 | |
Hallo! Ich habe ein Problem: Vor drei Tagen gingen meine linken Boxen nicht mehr. Der erste Verdacht war, dass sich die Kabel voneinander gelöst hatten (2x 4Ohm in Reihe) (war nur kurz zum Test so aufgebaut - daher auch nicht isoliert). Also lange ich hinter die Anlage um die Kabel zu überprüfen. Beim Berühren des Kabelsalats war auch plötzlich der Ton der rechten Reihenschaltung weg und der Verstärker gibt seit dem kein Lebenszeichen (kein LED...null) mehr von sich. Der Verstärker hat auch kurz geraucht. Meine Vermutung ist, dass sich die offenliegenden Kontakte der Boxen berührt haben und daher auch dem min 4Ohm Verstärker kurzzeitig noch ein Ohm, an einem kanal, angeschlossen war. Jetzt meine eigentliche Frage. Was könnte hier defekt sein, was evtl auch leicht zu reparieren ist? Die Sicherungen wurden alle überprüft und sind noch i.o. . Der Fachmann bei dem ich war meinte, dass evtl die Endstufe defekt ist (wäre die teuerste Variante bei der Reperatur?!). Wie kann ich selbst überprüfen ob die Endstufe defekt ist? ...die 35€ ür den Kostenvoranschlag waren mir einfach zu viel... |
||
Emo
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2006, 18:46 | |
Wenn es geraucht hat, wird da auch was durch sein Traust Du Dir zu die Endstufe fein säuberlich durchzumessen? Wenn nein, schmeiss weg oder lass reparieren. Reparaturhilfsaktionen lassen sich mit Aufwand auch übers Forum realisieren, Vorraussetzung dafür ist aber, dass Du elektrotechnisch und handwerklich nicht völlig auf den Kopf gefallen bist. [Beitrag von Emo am 26. Sep 2006, 18:47 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Sep 2006, 18:56 | |
Würde er sonst in dieser Form fragen [Beitrag von -scope- am 26. Sep 2006, 18:57 bearbeitet] |
||
Emo
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2006, 19:14 | |
Och, so einen ähnlichen "Fall" hatte ich schonmal in einem anderen Forum, der hats letztendlich tatsächlich selbst geschafft. Wohl kurzzeitgen Blackout |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Netzfilter vor Verstärker? AldoHaan am 11.02.2023 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 22 Beiträge |
Verstärker-brummen wenn KEIN Signal anliegt Dirac am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 12 Beiträge |
Defekter TX-99E Transmitter lotharpe am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 7 Beiträge |
Portabler Verstärker !nferno am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 51 Beiträge |
Verstärker Problem Stereogigant am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
[Gelöst] Zu hoher Membranhub - Verstärker zu stark? couka am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker IC TDA7266SA brücken? E-Techniker am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit Ultraschall-Verstärker athlontakter am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 10 Beiträge |
Erdung von selbstgebauten Verstärker speedcracker am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 2 Beiträge |
TA2024 Verstärker funktioniert nicht mehr jannisl am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741