HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schuro VS Hormann | |
|
Schuro VS Hormann+A -A |
||
Autor |
| |
cobase
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Sep 2005, 10:25 | |
Genauer: Hormann Hexamp 150-2 VS Schuro Amp 200 Hormann Netzteil NT 30.000/60.000 VS Schuro Netzteil NT-KE Sind preislich etwa auf demselben Niveau angesiedelt. Aber wie sieht es mit der Klangqualität der Teile aus? Hat da jemand Erfahrung und kann darüber berichten? Würde mich stark interessieren. |
||
smellofpoo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Sep 2005, 11:31 | |
Vergiß beide. Ich habe schon ein paar Verstärker gebaut, auf Basis von TDAXXXX und LM3XXX als auch "Solid State". Das mit großem Abstand Beste was ich je gehört habe ist dieser: http://www.twistedpearaudio.com/revcpreorder.html Der passende Thread dazu bei diyaudio.com: http://www.diyaudio....page=10&pagenumber=1 Ich habe die Vorserienversion bei Brian Donegan gekauft bevor er mit twistedpearaudio online ging. Es ist schwierig "Klang" zu beschreiben, daher nur soviel: Es ist der mit Abstand am räumlichsten abbildende Verstärker den ich je gehört habe. Ansonsten stellt er z.B. meine alte Yamaha M65 in jeder Beziehung in den Schatten. Falls Du Fragen hast - bitteschön ... Gruß, Stinker |
||
Ultraschall
Inventar |
#3 erstellt: 30. Sep 2005, 17:41 | |
Ich habe mir gerad das Datenblatt (LM3886) angesehen. Typ.Pout: 68 Watt/4Ohm Typ. K:0,03% bei 60 Watt Signal to Noise bei 1 Watt und Quellwiderstand 25 Ohm 92,5 dB typ. ( Wann hat man schon 25 Ohm Quellwiderstand? Bei höheren Widerstand wird das Rauschen stärker und eine "maximal" Angabe gibt es da garnicht. Und dann noch A-Weihgted, schön geschönt. Bei den TIM Angaben sehe ich gar keine Angaben bei welchen Pout gemessen . Da sucht sich der Hersteller fürs Datenblatt den besten Wert raus.) Geht so, ist nicht schlecht, aber auch erstmal nicht so extrem doll, um in riesen Begeisterungsstürme zu verfallen. Muß man vielleicht mal hören. Wenns nicht die Welt kostet, kann man ihn ruhig mal probieren. Sehe gerade das Datenblatt ist von 1995. Da kam der IC also raus. Zehn Jahre alt inzwischen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hormann Hexamp 150-G Schaltplan Anschlussplan gesucht xb9sx am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 23 Beiträge |
Schuro bukongahelas am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 19 Beiträge |
Amp 200 Q von Schuro Dynamikus am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 6 Beiträge |
Schuro-Versand antwortet nicht wiesonich am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 24 Beiträge |
Uli Böhmke - ub-elektronik.de - Schuro detegg am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 6 Beiträge |
schuro OP mini pre Erfahrungsberichte ? audimax am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 8 Beiträge |
TDA7293: Einschaltplopp bei Schuro Endstufe. Flitzkacke-Alarm am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 10 Beiträge |
was ist los mit Schuro? omulki am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 40 Beiträge |
hypex UCD 180HG smps vs trafo+netzteil richardAUT am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 10 Beiträge |
Detonation 105 vs. 150 Eike16 am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739