HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Problem mit TDA 8560 | |
|
Problem mit TDA 8560+A -A |
||
Autor |
| |
tobsen83
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2005, |
Hallo! ich habe mich etwas im Internet belesen, und dachte ich kann mir eine kleine Endstufe selber bauen. Also habe ich mir den TDA 8560 bestellt und einige Teile dazu(Kondensator,Anschlussklemmen). Leider funktioniert er nicht wie er soll. Die Schaltung verstärkt nur für 20s,oder wenn ich mit dem finger den NF Signaleingang mit Plus verbin oder 100KOHM nehme. ![]() Wär super wenn mir da jemand einen Tip geben kann, wie ich das Problem lösen kann, oder was ich falsch gemacht habe. |
||
Ultraschall
Inventar |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2005, |
Stelle mal dein verwendetes Schaltbild rein, dann hilft man Dir weiter. |
||
|
||
tobsen83
Neuling |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2005, |
[/url]http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/179980-da-01-en-IC_TDA8560Q_Audio-Verstaerker.pdf ich hab die Schaltung nach diesem schaltbild aufgebaut. Die Massen vom Eingang und der Stromversorgung sind nicht verbunden, allerdings gehen einige Leitungen über Kreuz. Kann das etwas ausmachen? |
||
Ultraschall
Inventar |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2005, |
Das Datenblatt finde ich auch. Aber ich wollte genau die von Dir verwendete Schaltung haben. eisten ändert man beim Aufbauen etwas, verwendet also nicht die Originalapplikation. Was hast Du den am Anschluss 11 genau dran, da könnte das Problem z.B. liegen. Oder du hast statt ungepolter C#s an den Eingängen Elkos dran. Die könnten Probleme durch ihren Reststrom machen. |
||
tobsen83
Neuling |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2005, |
hmm, da könnt das problem liegen. meine kondensatoren am eingang haben plus und minus. an 12 hab ich einen widerstand, 10K der auf plus geht. ich hab dann etwas probiert und zwei 120K ohm widerstände zwischen die eingänge und plus der stromversorgung gelötet. mit meinem mp3 player funktioniert die schlatung jetzt ganz gut. hab aber keine ahnung warum. allerdings versteht sich der verstärker überhaupt nicht mit meinem computer,er übersteuert schon bei 10% von winamp. vielen dank, ich werd mich mal um ein paar andere kondensatoren kümmern. |
||
tobsen83
Neuling |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2005, |
nochmal vielen Dank, hab einen Kondensator getauscht, und den anderen nur umgepolt. funktioniert beides. die Lautstärke ist auch so wie ich es mir erhofft habe. bin jetzt rundrum glücklich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit TDA 8560 bower1988 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 2 Beiträge |
TDA 8560 Amp bower1988 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 5 Beiträge |
TDA 8560 Q kühlen?! nons3nse am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 4 Beiträge |
TDA 8560 Q Brücken Rockford_:-D am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 16 Beiträge |
TDA 8560 Q darisal am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
TDA Problem joulupukki am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit TDA 1519 mirfälltkeinnickein am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 7 Beiträge |
Problem mit TDA 7294 Jackhammer89 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 15 Beiträge |
Problem mit TDA 4930 Brötchen_14 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 3 Beiträge |
TDA 2050 Problem tenuo am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.655