Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Sonic impact ( T-amp mit TA2024 )

+A -A
Autor
Beitrag
xlupex
Inventar
#101 erstellt: 20. Feb 2008, 17:26
Ich habe den Sonic Impact nun auch schon fast 1 Jahr - und bin auch völlig zufrieden mit dem Teilchen.
So lange hat es bei mir bisher kaum ein Amp gemacht.

Lautsprecher könnte ich empfehlen Newtronics "Gate MK2" kleine Regal Transmissionlines. Passen sehr gut zusammen, der Amp und die LS. ich habe noch alte, sehr neutrale Hecos, da ist das Zusammenspiel nicht so glücklich.

Newtronics sind sowohl als Fertig-LS, als auch als DIY-LS-Bausätze zu haben.

Ich war immer noch sehr neugierig auf den Charlize Tripath-Amp.
Die 41Hz-Amps würden mich auch interessieren, ich kann aber nicht löten etc.

Falls jemand gebrauchte Gerätschaften abzugeben hat, kann er sie mir gerne anbieten.

Grüsse
Ralf
924S2
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 22. Feb 2008, 17:01
Noch eine Frage zu den Kondensatoren zwischen den LS-Klemmen: Habe gelesen, dass man diese 0,15uF gegen 0,1uF Folien tauschen soll (und das auch gemacht) - nun habe ich auf dem http://www.tripath.com/downloads/TA2024.pdf Datenblatt von Tripath aber gesehen, dass da eigentlich 0,01uF hin gehören!?


[Beitrag von 924S2 am 22. Feb 2008, 18:58 bearbeitet]
xenob
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 22. Feb 2008, 18:43
0,01µF ist richtig. Ein Keramik Kondensator sollte eigentlich reichen.

924S2
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 22. Feb 2008, 18:58
Der originale aus dem T-Amp hatte 0,15uF und ist ein Keramik - habe nun gemäß der Seite von Michael Mardis einen 0,1uF Folie eingelötet ... was bewirkt denn ein größerer/ kleinerer Kondensator an dieser Stelle - Unterschiede höre ich nämlich keine!?


[Beitrag von 924S2 am 22. Feb 2008, 19:01 bearbeitet]
John-Locke
Hat sich gelöscht
#105 erstellt: 11. Mrz 2008, 21:16

achim81 schrieb:
Schon länger her, daß ich über den Sonic-Impact T-amp geschrieben habe. Ich habe mir inzwischen einen zugelegt. Leider ist mir der dann wenig später abgeraucht (komplett eigenverschuldet). Vor einigen Monaten habe ich mir den TA-10.1 von "trends audio" zugelegt. Der hat auch einen ähnlichen T-Amp Chip drinnen, samt allen irgendwie möglichen Verbesserungen. Bin vollkommen zufrieden. Ich brauch' als nächstes bloß anständige Lautsprecher!

Vor allem wirkungsgradstarke !!
ich hab einen T-amp mit Jlabs laufen. Umwerfend kann ich nur sagen. Als Vergleich hatte ich mal einen etwas älteren Kultverstärker Arcam Alpha 3 angeschlossen. Den habe ich wieder weggetan und will den nicht mehr hören. So krass ist der Unterschied
oollii
Gesperrt
#106 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:48
öhm... gibts das ding im jahre 2009 noch zu kaufen?
Hannomag
Stammgast
#107 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:05
oollii
Gesperrt
#108 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:12
schon gesehen, aber nie für diesen überhöhten preis. ausserdem: das gehäuse ist falsch, auf nem anderen bild hat er das richitge ding stehen was er verkaufen will. lockvogelangebot.
Hannomag
Stammgast
#109 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:29
das Thema ist vom 21.6.05.

schon mal drüber nachgedacht, wie der Dollarkurs da stand und wie er im Augenblick steht?

Ob überzogen oder nicht, deine Frage war:


öhm... gibts das ding im jahre 2009 noch zu kaufen?


und die hab ich dir beantwortet.

Außerdem: mal bis Bild4 gedrückt? Sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzten gibt evtl. darüber Aufschluß, ob diese Gehäusevariante lieferbar ist.

mfg.
oollii
Gesperrt
#110 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:42
das ding war in den usa schon nicht so teuer.
auf dein belangloses blabla kann ich verzichten.
Hannomag
Stammgast
#111 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:53
oho,

endlich einen höflichen Menschen gefunden, Hallo!

ach so...

... du mich auch.

Schönen Abend noch.
Manni_L.
Stammgast
#112 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:07

Außerdem: mal bis Bild4 gedrückt? Sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzten gibt evtl. darüber Aufschluß, ob diese Gehäusevariante lieferbar ist.


Das ist nicht nur eine Gehäusevariante, das ist das neue Model Sonic Impact 5065 T-Amp Gen2. Das alte Model wird neu nicht mehr zu bekommen sein.


KLINGT ETWAS GESCHMEIDIGER ALS DER VORGÄNGER
Frank_2
Stammgast
#113 erstellt: 16. Jun 2009, 11:07
Hallo zusammen,

hier gibt es den T-Amp nun:

http://www.intertechnik.de/index.html?lang=de&artnr=1381993

Gruss
Frank
oollii
Gesperrt
#114 erstellt: 16. Jun 2009, 14:11
dankeschön und das zu nem ordentlichen preis. nen fuffi wäre natürlich auch realistisch gewesen, aber nicht das ebay-angebot das oben stand, der wollte doch glatt um 100 euro, soweit ich mich erinnern kann, und das für die plastik-variante.

achtung, der ebay-link geht auf eine aktuelle auktion des verkäufers, wirkt immer noch sehr unseriös (man siehe die beschreibung), ich glaub kaum das er die generation 2 verkauft.


[Beitrag von oollii am 16. Jun 2009, 14:16 bearbeitet]
magmusik
Stammgast
#115 erstellt: 16. Jun 2009, 15:24
Ich hätte da noch eine Empfehlung für Euch:

Tripath Amp
Tripath Amp
Ist mit dem Tripath 2020 bestückt, sieht besser aus als der Sonic Impact (finde ich) und ich habe summserum ca. 27 Euro bezahlt!


[Beitrag von magmusik am 16. Jun 2009, 15:25 bearbeitet]
DukNukem
Stammgast
#116 erstellt: 19. Jun 2009, 20:34

magmusik schrieb:
Ich hätte da noch eine Empfehlung für Euch:
http://home.arcor.de/romiman/soundrucksack/rucksack_neu_3_web.JPG
Tripath Amp
Tripath Amp
Ist mit dem Tripath 2020 bestückt, sieht besser aus als der Sonic Impact (finde ich) und ich habe summserum ca. 27 Euro bezahlt!
:D

Den gibts docha ber nur bei ebay, wenn ich das richtig gegooglt hab oder?
Dann aber auch nur aus China/Hong Kong. Wie sieht es denn da mit lieferzeiten aus?
Vom preis her dürfte es sogar etwas unter 27€ kommen, auch wenns so 8€ an versand sin.
magmusik
Stammgast
#117 erstellt: 20. Jun 2009, 09:54
Ja, können auch 25 Eus gewesen sein. Kommt aus China. Hatte mit PayPal gezahlt und hatte so ne Woche oder 8 Tage gedauert. Von Ebay, jep.

Meine letzten LS-Chassis hatte ich z. B. in D, bei Schol...zauer bestellet, und die haben 14 Tage auf sich warten lassen...
Manni_L.
Stammgast
#118 erstellt: 20. Jun 2009, 09:58
Wie sieht es mit verzollen aus. Ich musste schon mal bei ebay gekaufte Ware aus China beim Zollamt abholen und verzollen. Das war dann kein Schnäppchen mehr.
magmusik
Stammgast
#119 erstellt: 20. Jun 2009, 10:11
Da hatte ich wohl Glück gehabt. Der Lieferant hat "Gift" oder "Present" aufs Päckchen geschrieben, und Warenwert 10 Dollar.

Aber was solls, die zwei/drei Euro Umsatzsteuer hätte ich dann auch noch gerne bezahlt.

Klar, sicher, je hochpreisiger die Einfuhr ist, desto mehr wird sich natürlich der Zoll/die Steuerbehörden dafür interessieren.

Und zu der Zeit war Spectrum der einzige Dtsch. Lieferant für den Sonic. Und bei 65 Eus war meine Schmerzgrenze schon lange überschritten.


Edit: für den Lepai hatte ich 25,08 Euro bezahlt...


[Beitrag von magmusik am 20. Jun 2009, 10:14 bearbeitet]
DukNukem
Stammgast
#120 erstellt: 20. Jun 2009, 16:59
Danke für die Info.
Das geht ja eigneltich von der Liefrteit her sogar recht gut, mal sehen ob ich da so viel glück habe, wenn ich mir mal einen hol.

Wie sieht es denn bei dem mit dem beleuchteten Lautstärkeregler aus, leuchtet der stark?
Weil das würde mich eventuell beim heimischen gebrauch doch stören.

Ach ja wegen dme Zoll mach ich mir irgendwie doch net so arg sorgen. Das teil kostet ja fast nix, da sind die par euro doch noch zu verkraften.
magmusik
Stammgast
#121 erstellt: 20. Jun 2009, 18:07

DukNukem schrieb:
Wie sieht es denn bei dem mit dem beleuchteten Lautstärkeregler aus, leuchtet der stark?
Weil das würde mich eventuell beim heimischen gebrauch doch stören.

Ja stimmt schon. Wenn´s dunkel ist, ist diese Beleuchtung schon ein wenig aufdringlich. Ich hatte ja nach dem auspacken als erstes gleich mal aufgeschraubt (alte Angewohnheit) um zu schauen, ob wirklich ein Tripath drinnen ist. Es ist... Aber Du kommst gut ran, um die Diode zu deaktivieren oder nen Schalter dran zu bauen...

Edit: Ist sogar als Einschreiben gekommen...


[Beitrag von magmusik am 20. Jun 2009, 18:10 bearbeitet]
DukNukem
Stammgast
#122 erstellt: 21. Jun 2009, 14:35
Klasse, das ist schonmal gut, das das geht. Dann fliegt sie doch eventuell raus. Müsste man aber vorher mal testen.
Eventuell tausch ich die ja ach gegen eine nicht so aufdringliche.
Müsste ich aber vorher mal messen, was da so an spannung anliegt, nicht das mir da dan ne rote led ohne vorwiderstand drekt kaputt ginge. Aber das zeigt sich dann im Laufe der zeit.
element5
Inventar
#123 erstellt: 30. Sep 2009, 17:57
servus,

was haltet ihr von dem folg. mini t amp ?

http://cgi.ebay.co.u..._trksid=p3286.c0.m14
oollii
Gesperrt
#124 erstellt: 30. Sep 2009, 18:39
yoa....
wer weiss wie es innen aussieht.

ansonsten gibts den jetzt bei intertechnik
http://www.intertech...768,de,37,93885.html

den hol ich mir als pc abhöre
ohr-ohr
Neuling
#125 erstellt: 12. Apr 2010, 13:27
Hallo,
ich will den Knopf vom Lautstärkepoti beim Sonic Impoct T-Amp wechseln. Wie bekomme ich den original Knopf ab und was für eine Welle hat das Poti? (4mm Stern?)
Würde mich über Hilf sehr freuen :-)
vonswiss
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 14. Apr 2010, 09:03
Hallo zusammen

Hab in einem anderen Tread atwas zu meinen T-Amps Erfahrungen geschrieben.
http://www.hifi-foru...=108&thread=3161&z=3
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonic Impact T-Amp Umbau - Hilfe
ciorbarece am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  12 Beiträge
Hilfe! Sonic Impact T-Amp zerstört.
venomizer am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  4 Beiträge
T-amp mit TA2024 als KHV ?
rawdlite am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  5 Beiträge
Netzteil für Sonic Impact T-Amp (12V 30W)
hifiwahn am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  19 Beiträge
Netzteil für Sonic Impact
Luxfrau am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  5 Beiträge
Sonic Impact - und wie weiter?
xlupex am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  20 Beiträge
Audiodigit T Amp 2020 Eindrücke
schneck001 am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  7 Beiträge
Sonic Impact(s) mit unterschiedlichen Platinenlayouts?
xlupex am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  3 Beiträge
Aktueller T-Amp Bausatz
qwn am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  4 Beiträge
kleiner preamp, passend zu ta2024?
el_agil am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310

Hersteller in diesem Thread Widget schließen