HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » satelliten | |
|
satelliten+A -A |
||
Autor |
| |
waldow
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2004, |
Hallo so, jetzt baue ich mir mal den sub zusammen ![]() ![]() wenn ich damit fetig bin, brauche ich aber auch noch ein paar Sats sonst könnte der klang ein bisschen einfältig werden ![]() Wie sollte ich mir die sats bauen ![]() wenn mich nicht alles täuscht, verwendet man Mittel und Hochtonchassis ![]() In welchem Verhältnis sollte man sub und sats stellen??? ich glaube nicht dass ich mir sats mir 300 Watt Rms bauen sollte, oder doch. bei allen Home Cinema Anlagen sind die satteliten viel schwächer als der woofer. Jetzt ist eure hilfe gefragt ![]() mfg waldow |
||
das_n
Inventar |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2004, |
was für nen sub bastelst du denn? nimm lieber bausatz-sats als dir selbst was zusammenzuschustern, du scheinst da ja weder besonders viel ahnung von zu haben noch über das nötige mess- rechen- und wissenequipment ![]() |
||
|
||
waldow
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2004, |
hallo ich baue mir gerade eine sub mir 300 Watt sinus und ich benötige dafür passende Sats. Infos zum sub im Thema "Membranfläche" ich hoffe mir kann jemand eine bessere antwort geben, soll jetzt aber nicht blöd gemeint sein ![]() mfg waldow |
||
wolfi
Inventar |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2004, |
Hallo, ich denke n hat garnicht Unrecht - ohne die entsprechenden Voraussetzungen sollte man nicht unbedingt einen Sat selbst entwerfen wollen. Erfolgsversprechender ist da schon der Nachbau eines bewährten Bausatzes. Da Du Dich für einen 38er - Bass entschieden hast, würde ich auf einen Sat mit 17er - Bass setzen. Bei dem Thema " LS - Selbstbau " von " killerspring" wurde erst gestern die Peerless - Box " Phönix " vorgeschlagen - sicherlich eine interessante Idee auch für Dich. |
||
das_n
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2004, |
du könntest aber auch eigentlich dann jeden anderen kompakt-ls nehmen....nur bei der größe des subs würde mir eine kleine (zB mit 10cm-tmt) zu klein erscheinen. aber gerade in der größe meines vorredners (die typische kompaktboxbestückung: der 17cm tmt) gibt es recht viele bausätze. da findest du bestimmt was! |
||
wolfi
Inventar |
18:01
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2004, |
Hallo n, auf die Phönix kam ich nicht zuletzt deshalb, weil waldow beim Thema " Membranfläche " darauf hingewiesen hatte, er wolle ordentlich " Krach " machen. Und für diese Zwecke dürfte diese " Klein-PA " mit progressiv eingespanntem Tieftöner und Hochtonhorn besonders gut geeignet sein. |
||
das_n
Inventar |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2004, |
da hast du zweifelsohne recht. aber auch eine normale regalbox kann schon ordentlich pegel machen, wenn man sie im bass etwas entlastet. allerdings ist ein hochtonhorn im vorteil, wenn es um lautstärke geht, aber ich glaube nicht, dass waldow jeden tag ne party veranstaltet........naja, er soll selbst entscheiden........ |
||
waldow
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2004, |
hallo danke erstmal ![]() ich habe den bauplan für die Phönix Box heruntergeladen und werde mal schauen, was ich noch so alles brauchen kann. Habe mir nähmlich baupläne für ca. 30 versch. Boxen heruntergeladen, und das alles in einer sammlung. vielleicht gibt es ja noch etwas das ich wissen sollte.... mfg waldow |
||
waldow
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2004, |
hallo ich hab noch was vergessen: Welche Leistung sollten die sats haben???? mfg waldow |
||
das_n
Inventar |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2004, |
is egal, der krach ist ja in erster line vom wirkungsgrad abhängig............die phönix wird schon ordentlich kreischen können^^^ |
||
waldow
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2004, |
hallo ich habe diese frage nur gestellt weil ich die boxen nicht kaputt machen will Ich habe zwei Standboxen aber da sind die Bässe schon bei auseinanderfallen. Ich habe mich jetzt weiter informiert und es wurden immer nur gute Aussagen über die kleinen Pa boxen Phönix gemacht, und daher habe ich mir heute zwei Bausätze bestellt. Ich trennen sie ja aktiv, aber ich hoffe sie können nicht so leicht den Geist aufgeben, da ich ja viel mehr verstärkerleistung als 150 Watt habe ( ca. 420) Aber meine Hoch und mitteltöner haben das auch leicht ausgehalten wobei diese weder aktiv getrennt sind noch das sie neu sind ( die Boxen sind ca. 6 Jahre alt) müsste eigentlich schon klappen... ![]() mfg waldow |
||
wolfi
Inventar |
18:14
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2004, |
Hallo waldow, die Phönix hat leider die Leistung 0, allenfalls kann man sie belasten. Da der Hersteller nur knapp 90 dB Kennschalldruck für die Box angibt, andererseits das verwendete Hochtonhorn sehr viel lauter ist, wird es über einen Spannungsteiler abgesenkt und rund 3/4 der Leistung verheizt. Es ist damit nur schwer zu zerstören. Auch der TT ist durch eine progressive Einspannung für die Erzielung hoher Lautstärken ausgelegt und sollte etwas aushalten. |
||
waldow
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2004, |
hallo danke, dann bin ich ja beruhigt!!! Danke für alle tips, mal schauen, wie die sats werden, schauen relativ vielversprechend aus! mfg waldow |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sats bauen?!? Dreamwalker am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 5 Beiträge |
Trennfrequenz von 2.1 Sub verändern/ Equalizing überbrücken? SmileyChris am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 5 Beiträge |
Selbstbau Home-Cinema-Anlage opinho am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 6 Beiträge |
Radio selber bauen- Brauche Hilfe racer_j am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 26 Beiträge |
Verstärker selber bauen! #MACINTOSH# am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 19 Beiträge |
2.1 verstärker selber bauen marv100 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 10 Beiträge |
Verstärker Selber bauen? Stitchyde am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 3 Beiträge |
Soundmodul bauen? TimMON am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 7 Beiträge |
Lichtsteueranlage bauen larsm am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
Endstufe Selber bauen Fitschi144 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756