HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Operationsverstärker | |
|
Operationsverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
PeterBox
Stammgast |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hallo Bin gerade dabei eine Vorstufe für meinen Sub zu entwickeln und da stellt sich mir noch eine wichtige Frage: Welche/n OPV nehmen??? Den Ne5332/Ne5334 einen OPA, oder welchen? Könntet ihr mir da ein paar Tipps geben? ![]() ![]() Wie gesagt es soll für eine Subendstufe sein, also ist die max. Bandbreite nach oben hin fast egal. Grüße Peter |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, |
Hallo, nimm doch TL071, der hat auch einen niedrigen Klirrfaktor, 100dB CMRR und kostet nichts. |
||
detegg
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2005, |
Ein- und Ausgangstreiber NE5334 (bipolar, Treiber für niederohmige Lasten), Filterstufen TL07x (FET-Eingang, hochohmig zu beschalten, schnell). Nimm IC-Sockel, dann kannst Du später noch wechseln ... Gruß - Detlef |
||
-3dB
Stammgast |
06:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2005, |
Hallo Peter, bitte Offsetkompensation ab dem TP nicht vergessen. Es liegen doch einige OP´s galvanisch in Reihe. Gruß Wilhelm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen OPA? chilman am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 25 Beiträge |
OPV Empfehlung für Audioanwendungen Schoasch am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 7 Beiträge |
Sub Vorstufe PeterBox am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 31 Beiträge |
Operationsverstärker gesucht. Mingale am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 6 Beiträge |
OPV für symm. Ausgang mariobu am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
1500W Butkicker Verstärker entwickeln ? ElFreako am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 20 Beiträge |
Welcher OPV mix am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Frage zu OPV Versorgung und Kleinspannungsnetzteilen Lernhart am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 36 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche für Subwoofer classD_amp am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe für Sub an Stereoverstärker tope123 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.077