HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Beleuchtungsproblem | |
|
Beleuchtungsproblem+A -A |
||
Autor |
| |
GandalfMobil
Neuling |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo Leute. Da ich mich so gut wie GAR NICHT mit Elektrotechnik auskenne wollte ich mal etwas erfragen. Ich habe vor eine rechteckige Platte (ca 80 x 80cm) unter meine weiße Decke im Schlafzimmer zu hängen. Diese Platte (die schwarz gestrichen ist) soll ca. 10 cm oder so von der Decke hängen. Soweit so gut. In diese Platte wollte ich ca 70 kleine Löcher bohren, in die ich blaue LEDs stecken wollte. Diese LEDs möchte ich dann über einen Lichtschalter an/aus machen, so dass die Decke eine schöne Beleuchtung für mein Schlafzimmer macht. Da es so viele LEDs sein sollen, würde ich gerne die LEDs nicht so hell haben wollen, damit es nicht zu grell wird. Da ich mich wie gesagt nicht mit E-Technik auskenne, wurde mir gesagt, dass ich irgendwie Wiederstände brauche, wobei ich nicht weiß, wozu ich die brauche, wo die hin müssen etc. Vielleicht könnte mir jemand direkte Links von Reichelt oder Conrad geben, damit ich auch weiß was ich brauche. Die LEDs glaube ich sind bei Reichelt: ![]() Ich weiß nur nicht, ob die zu hell sind, oder nicht? Und was für ein Kabel brauche ich und was für ein Schalter etc? Wie gesagt, ich bin totaler Anfänger und habe davon keine Ahnung. Wäre super, wenn mir jemand so in einfachen Schritten erklären könnte, was ich brauche und wie ich das anschließen muss. Falls es nicht so ganz rüber gekommen ist, ich möchte das an die Steckdose anschließen, weil mit einer Baterie ist das etwas nervig (finde ich). Liebe Grüße und super vielen Dank schonmal Hauke :-) |
||
-3dB
Stammgast |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo GandalfMobil, eine technische Lösung für deinen Wunsch gibt es schon. Aber mal im Ernst. Deine Fragestellung deutet auf wenig technisches Verständnis im Umgang mit dem elektrischen Strom hin. 220V sind gefährlich! Lass die Finger davon. Kannst Du Dir auch vorstellen wie die menchliche Haut bei einer Beleuchtung mit blauen LED´s aussieht? Igitt!!! Wenn Du dich dennoch umbringen willst: Alle LED´s in Reihenschaltung, dazu in Reihe eine Diode z.B. 4007 und dazu in Reihe ein Hochvoltkondensator. Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften sind unbedingt zu beachten! In Sorge Wilhelm |
||
harry303
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo, würd dir empfehlen einen geeigneten Trafo zu kaufen. Dann schaltest du einige Leds in Reihe und die dann wieder paralell. Aber wenn du dich mit sowas überhaupt nicht auskennst suchst du dir am besten im Freundeskreis jemanden der das gelernt hat. mfg harry303 |
||
achim81
Stammgast |
22:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hmmm...das mit Deiner Unkenntnis bezüglich Elektrotechnik ist schon so eine Sache. Nimm am Besten einen Halogentrafo: ![]() da kann man nicht viel falsch machen und gefährlich kann es eigentlich auch nicht werden. Einfach so einen elektronischen Halogentrafo 35-60VA (= Watt). Nur kommt aus so nem Teil Wechselspannung. Das wäre ungesund für die LEds. Die Wechselspannung richtest Du gleich. Mit DEM hier: ![]() Dann schaltest Du einfach 4 oder 5 davon in Reihe und alle Reihen parallel. Das ist in Reihe: ________________________________________ + | led | led | led | led | led |________________________________________ - Und eben viele solcher Reihen parallel nebeneinander. Wenn Du alle LEDs in Reihe schalten würdest, dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Spass, die eventuelle defekte zu suchen... ![]() LEDs haben eine Polung, auf die musst Du auch achten. Durch das in-reihe-schalten benötigst Du an 12 Volt (das ist die Spannung, die ein Halogentrafo bringt) keinen Vorwiderstand. (Siehe Thread ![]() Der Halogentrafo hat den Vorteil, dass Du den vor seinem Netzanschluss mit einem Halogendimmer dimmen kannst! Ist doch geil, oder?!! [Beitrag von achim81 am 29. Dez 2004, 22:59 bearbeitet] |
||
Aurora
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2005, |
Guten abend allerseits, ich selber wollte das auch mal mit led's machen,kenne mich auch etwas aus wegen ausbildung-studium,aber das wäre mir zu viel arbeit.Ich würde einfach ne 80er Lichterkette Weihnachtsbeleuchtung für 6.90 Euro (da ist der trafo schon mit drinne) kaufen, 80 passende löcher bohren und dann schön an der platte befestigen,wobei das für ne 80 x 80 platte wohl schon zuviel wäre und zu hell.Es gibt auch 50er oder 35er ketten.Nur mal so ne idee!Sieht auch gut aus meine meinung nach! ![]() MfG Aurora |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kreis aus leds, reiheschaltung, vorwiderstand? aimbot am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 6 Beiträge |
Pulsierende LEDs Kann_jemand_helfen_? am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 13 Beiträge |
Röhrenprojektor an die "Decke" Thorbjoern am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
Pulsierende LEDs chhli am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker an LEDS MaRtInW2 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 14 Beiträge |
Superhelle blaue LEDs GSXR_Matze am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 2 Beiträge |
LEDs und Kaltlichtkathoden röhren musigesteuert, Rockford_:-D am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
LEDs verkabeln MrGreendisk am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 3 Beiträge |
Frage zu LEDs im KFZ -Basslover- am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 26 Beiträge |
Pegelanzeige mit 10 Leds Chaos_Lord am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.641