HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kombinationsfrage :) | |
|
Kombinationsfrage :)+A -A |
||
Autor |
| |
paboxer
Stammgast |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2003, |
Was haltet ihr von dieser kombination ? Bass: SP-300P (8Ohm) Midrange: SP-167E (4Ohm weil ich leider jetz schon die weichenteile hab) Höhen: MHD-190 (8Ohm) Alles Monacor wegen Preis. Getrennt wird bei 500/4000 Hz Wollte Horn und Mitteltöner mittels Stativ auf das Bassgehäuse stellen. In welcher Höhe sollte die Mittel-/Höhenbox dann sein ?? Greetz und Danke im vorraus für eure Tipps und Hilfen ! |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2003, |
Da es offensichtlich die Teile nicht mehr gibt (bei Monacor nicht mehr im Katalog), kann ich Dir darüber keine Auskunft geben. Da müsstest Du schon von allen die detailiertne Angaben auflisten. |
||
|
||
paboxer
Stammgast |
16:03
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2003, |
hi.. ähm...die artikel sind noch erhältlcih...siehe ![]() aber ich werde trotzdem mal die genauen daten hier reinschreiben: SP-300P 12" z=8Ohm fs=30 Frequenzbereich: f3 bis 4000 hz einsetzbar P=100W Schalldruck:96dB Cms=0,77mm/N Mms=442g Qms=1,74 Qes=0,37 Qts=0,27 Vas=266l Re=6,5Ohm Kraftfaktor=11,7Tm Le=0,8mH Schwingspulendurchmesser=50mm Schwingspulenträger=Alu XMAX=2,5mm Eff. Membranfläche (Sd)=495cm² Magnetgewicht=42oz. SP-167E 6 1/2" z=4Ohm fs=62Hz Frequenzbereich= f3 bis 6000 Hz P=35W Schalldruck=92dB Magnetgewicht=20oz. MHD-190 z=8Ohm fs=2200Hz Frequenzbereich=fx bis 20kHz P=25W Schalldruck=100dB Abstrahlwinkel= 40°/90° Schwingspulendurchmesser=25mm Getrennt wir bei 500/4000 Hz Vielen Dank für alle Hilfreichen Antworten !! Guten Rutsch an alle !! ![]() Greetz .. Tim |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2003, |
Danke für die Hilfe. Ich hätte den Tieftöner halt unter PA-Tieftönern suchen sollen und nicht mit der Suchfunktion. Also, das Teil ist gar nichts berauschendes. Der Mitteltöner, eigentlich ein Tieftöner, den Du hier "vergewaltigen" willst, ist absolut ungeeignet. Wenn Du seine Frequenzkurve anschaust, so ist sie im Bereich 1 bi 4 kHz sehr abenteuerlich. Vom Wirkungsgrad her wäre er allerdings geeignet. Trotzdem, dieses Ding würde ich allenfalls in einer kleinen Box bis 500 Hz einsetzen. Mit dem Hochtöner könnte ich leben. Nur muss der Wirkungsgrad angepasst werden (Widerstände). Die Frage ist, was Du mit dem guten Stück willst. In der vorliegenden Form ist es in den Mitten schlicht unbrauchbar, es sei denn als Partybox, wos nur laut sein soll. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2003, |
Wie wärs mit je 2 Monacor MS 130? Der Wirkungsgrad würde passen und der Frequenzgang ist doch schon einiges schöner. Er ist zwar (vermutlich immer noch) nicht so schön, wie abgebildet (hab vor Jahren dieses Stück ausgemessen), aber doch nicht so schlimm wie der 167er. |
||
paboxer
Stammgast |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2004, |
OK. Ersmal Danke für deine Antwort(en) Also. Ich baue an meiner ersten Box und hab erst im praktischen Bereich gemerkt das der Tieftöner nicht die allererste Wahl ist. Aber er ist ausreichend ?! oder nicht ?! was mich stört ist, das der SP-300P ein recht großes Volumen braucht um auf eine halbwegs tiefe Frequenz zu kommen. Doch damals war halt der preis entscheidend. Wegen dem Mitteltöner: Gut, der MS-130 ist wirklich besser hast recht ! ![]() Und das wichtigste: Ja, es soll eine Partybox werden. Wird zwar erst mal in meinem Zimmer stehen aber hauptsächlich dafür eingesetzt werden. Eine sehr wichtige frage ist für mich noch: der Tieftöner sollte ein eigenes Gehäuse kriegen und drauf soll halt mit einem stativ die Box mit Hochtonhorn und den Mitteltönern. auf welcher höhe sollte die box dann sein ?? Und wenn ich schon dabei bin...ich liege doch richtig in der annahme das rein das volumen vorgegeben ist. Meinetwegen berechne ich ein Gehäuse für den SP-300P ...so um 124 l ...muss das dann bestimmte Maße (also Höhe, Tiefe, Breite) haben ??? oder ist nur wichtig dass das volumen "da is" ? |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2004, |
Der Tieftöner brauch das von Dir angegebene Volumen. Die Dimensionen sind relativ egal. Was Du vermeiden musst, ist ein Würfel. Weil dann hast Du eine Abmessung und demzufolge eine Gehäuseresonanz. Schlecht sind ebenfalls sehr flache oder schmale, hohe Gehäuse. Ideal ist ein Seitenverhältnis von 3 zu 4 zu 5, so als Richtwert. Du willst für den Mitteltöner 4 Ohm. Erstens hast Du ja schon die Weichenbauteile und da nehme ich an, dass Du die 4 Ohm für die Mitten eingeplant hast. Also nimmst Du 2 8Ohm- Chassis und schaltest die parallel. Dann stimmen die 4 Ohm und zweitens kommst Du damit auf den gewünschten Wirkungsgrad. Mit einmal 8 Ohm bist Du 3 dB zu tief. Eine Partybox soll Krach machen. Aber wenn Du sie auch mal als Lautsprecher und nicht nur als Tröte einsetzen willst, ist es kein Schaden, wenn sie was taugt. Daher mein Vorbehalt gegen den "vergewaltigten" 167er. Die Höhe von Mittel- und Hochton: Im Partybetrieb auf 2 m (über den Köpfen der Tänzer), Bass am Boden. Im Wohnzimmerbetrieb: Direkt auf der Bassbox, frontbündig. Also: Irgendeine Konstruktion, die es erlaubt, die Mittel-Hochtonbox hochzuhieven. |
||
paboxer
Stammgast |
11:37
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2004, |
Gut. Vielen Dank dann !! ![]() Ich melde mich dann am besten nochmal wenn die box fertig ist ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4Ohm/8Ohm Frage paboxer am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 8 Beiträge |
Hifiakademie Poweramp SP/DIF Eingangsmodul? eggad am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 6 Beiträge |
Audioverstaerker 2x 40W / 8Ohm CrunchyCracker am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung sp-a600b pottie94 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 9 Beiträge |
was haltet ihr von dieser Schaltung palewka am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker? Reggae am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 17 Beiträge |
von zwei auf einen Bass Less/ am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 12 Beiträge |
Fame QUAD-4150: 2x 4-Ohm, oder besser 4X 8Ohm -goldfield- am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 5 Beiträge |
was haltet ihr von diesem Bauvorschlag?? **5000w_basemachine** am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 5 Beiträge |
Verstärkerschaltung gesucht: 20W @8Ohm 9-15V Hitz13 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756