HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Auto-On Schaltung für Stereo-Verstärker | |
|
Auto-On Schaltung für Stereo-Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
luedo1
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Apr 2024, 07:59 | |||
Hallo zusammen, ich suche ein Gerät oder eine Bauanleitung für eine automatische Stromeinschaltung nach Anliegen eines Tonsignals. Im Prinzip eine Schaltung, wie sie sich üblicherweise in Aktivmodulen von Subwooferverstärkern befindet. Ausgangslage: ich habe eine Soundbar mit Subwoofer-Out mittels Cinch. Anschließen möchte ich einen alten Stereo-Verstärker, an den wiederum ein passiver Subwoofer angeschlossen werden soll. Der Stereo-Verstärker soll also automatisch angehen, sobald ein Subwoofer-Signal aus der Soundbar kommt. Den Stereo-Verstärker habe ich bereits auf 12V Trigger umgebaut, da er zuvor von einem AV-Receiver mit Trigger-Out angesteuert wurde, das könnte ich aber auch wieder zurückbauen. Sicher wäre das ganze auch über eine Master/Slave Steckdose lösbar, aber ich suche eben o.g. Schaltung, die wie folgt aussehen müsste: Cinch-Buchse für des Eingangssignal ==> Cinch-Out für die Weitergabe des Tonsignals an den Stereo-Verstärker ==> xxV Out für das Einschalten eines Relais Da über den Cinch-Out der Soundbar keine 12V rauskommen, müsste das Relais eben mit Niedervolt funktionieren. Das Ganze sollte nicht viel kosten, da es sich um eine Hobbylösung für meine Zweitwohnung ohne große klangliche Ambitionen handelt. Ich hoffe, das war verständlich und jemand hat schon was Ähnliches gebaut. |
||||
sandscholle
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Apr 2024, 13:01 | |||
|
||||
luedo1
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Apr 2024, 15:15 | |||
Danke Rüdiger, technisch müsste es das sein. Leider zu teuer, dafür bekomme ich schon ein gebrauchtes Aktivmodul mit eben solcher Schaltung. Aber die Bezeichnung hilft auf jeden Fall, um gezielter nach solchen Alternative zu suchen. Grüße, Roland |
||||
Kay*
Inventar |
#4 erstellt: 30. Apr 2024, 00:09 | |||
es kursieren Schaltungen von Sub-Modulen auch hier im Forum. Wenn du fähig bist, sowas aufzubauen, kopierst du einfach den Schaltungsteil. ich mache dir das Leben aber etwas einfacher https://sound-au.com/project38.htm |
||||
luedo1
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Apr 2024, 06:47 | |||
Guten Morgen Kay, das bringt mich an die Grenzen meiner Elektronikkenntnisse, aber ich schau mir das gerne mal näher an. Danke und Grüße Roland |
||||
Böötman
Inventar |
#6 erstellt: 30. Apr 2024, 07:25 | |||
Die obigen 40€ lassen sich m.E. mit Selbstbau nicht unterbieten. Ich hätte da an nen OPV in der Schmitt-Trigger-Funktion gedacht. Die Bereitstellung der +/- 15 V, der OPV als auch das Relais haben halt Ihren Preis. |
||||
luedo1
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Apr 2024, 08:46 | |||
Dann bliebe wie gesagt ein gebrauchtes Aktivmodul, das ich gerade beobachte. Vielleicht gelingt es mir aber auch, die 5-12V für den Trigger an der Soundbar abzugreifen, die hat einen Service-USB. Bei manchen Bluray-Player liegt da auch nur Spannung an, wenn dieser eingeschaltet ist. Ich werde berichten... |
||||
Kay*
Inventar |
#8 erstellt: 30. Apr 2024, 12:22 | |||
was darf es denn kosten? |
||||
luedo1
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Apr 2024, 14:36 | |||
max. 20 EUR, also wohl eher was Gebrauchtes oder Bauteile. Ab 40 finde ich jede Menge kleiner Canton-/Yamaha Aktivsubs. Wie gesagt, habe in dem Fall keine besonders hohen Ansprüche |
||||
Kay*
Inventar |
#10 erstellt: 30. Apr 2024, 15:03 | |||
Roland, ich sehe das Problem so, du unterstellst, dass du in einem beliebigen Modul 12V für deinen Trigger abgreifen kannst. Ohne Schaltung kann es abenteurlich werden, zumal viele Module kein Relais (12V zum Abgreifen) am Ls-Ausgang haben |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
12V Trigger Ausgang für Schaltung Subwoofer "Auto on" nutzen fehlermeldung_2000 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 20 Beiträge |
Bausatz / Schaltung für einfachen Stereo Verstärker gesucht Netzwerkler am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 7 Beiträge |
Mono Schaltung am Verstärker äksperde am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 3 Beiträge |
Stereo Mixer / Verstärker cgm am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 7 Beiträge |
Talk-Over / Auto-Ducking Schaltung Orikson am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Schaltung 13eda am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 10 Beiträge |
Stereo Verstärker + Lautstärkeregelung Puer0 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 29 Beiträge |
Stereo zu Mono - OpAmp-Schaltung -/Nighthawk/- am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker 80 bis 200 watt Susaano am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 3 Beiträge |
Stereo-Verstärker manu09 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 177 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748