HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärkerleistung und Frequenzweichen | |
|
Verstärkerleistung und Frequenzweichen+A -A |
|||
Autor |
| ||
_der_nik_
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jul 2019, 14:51 | ||
Moin, ich möchte mir in naher Zukunft einen Bluetooth Lautsprecher bauen. Dazu möchte ich über eine 2.1 Verstärker-Platine einen RMS 30W, 8 Ohm Tieftöner, und 2x 25W Fullrange + 2x 60W Hochtöner (jeweils 8 Ohm) einbauen. Den 25W Fullrange Lautsprecher und den Hochtöner möchte ich jeweils über eine Frequenzweiche koppel. (Das ist wohl nicht so einfach wie ich dachte, wie mehrmals gelesen habe) Da ich mich nicht sooo gut mit Elektronik auskenne und auch aus anderen Forenbeiträgen nicht schlauer werde, Suche ich hier nach Rat. 1. Muss der Verstärker je Ausgang dann max. 85W bringen können, weil 60W+25W=85W? 2. Welche Maximalleistung muss die Frequenzweiche haben? 3. Dritte Frage, da die Leistung für den Sub auf den Verstärkern meist sehr hoch ist (z.B. bei 2x50W und 1x100W beim Sub, kann man die Ausgangsleistung aus dem Verstärker über ein Modul senken? 4. Sollte ich über meine Lautsprecherauswahl nochmal nachdenken, weil die Kombi nicht passt? Ich weiß, dass sind viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe es kann mir weiter geholfen werden :) Über hilfreiches Wissen, gute Forenbeiträge, Belehrungen oder Produktverlinkungen bin sehr dankbar. |
|||
MK_Sounds
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jul 2019, 15:15 | ||
Du hast keinerlei relevante Angaben zu den Chassis gemacht...
Die Standard-Links dürften genügen (siehe vor allem die zur Frequenzweichenentwicklung): Grundlagen ------------------------------ Friedmann Hausdorf - Handbuch der Lautsprechertechnik (Print) Götz Schwamkrug und Rainer Römer - Lautsprecher - Dichtung und Wahrheit (Ebook): Link HiFi-Selbstbau.de: Grundlagen, Link Frequenzweichenentwicklung ------------------------------ Frequenzweichen berechnen / Weichen-Rechner / Fertigweichen Link Beispielhafte Entwicklung einer passiven Frequenzweiche am Beispiel einer 3-Wege-TML, not0815, Link Frequenzweichen, vom Anfänger zum Profi (Teil 1-3), HiFi-Selbstbau.de: Link 1 Link 2 Link 3 Messtechnik ------------------------------ ARTA Handbuch (siehe auch LIMP und STEPS): Link ARTA und seine Spießgesellen STEPS und LIMP, HiFi-Selbstbau.de: Link Nah- und Fernfeld fügen, donhighend: Link TSP messen für alle!, HiFi-Selbstbau.de: Link Messen am Hörplatz, HiFi-Selbstbau.de: Link |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche 4 Ohm und 8 Ohm SirGsus am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 7 Beiträge |
Suche nach kleiner Endstufe (25W@8 Ohm) Matze88 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 8 Beiträge |
Spezielle Frequenzweiche Sn00py am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Widerstand von Chassis und Frequenzweiche? Keyrem am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 7 Beiträge |
Verstärker 8 ohm Quangish am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
4 ohm HT 8 Ohm TMT ? Hardy_k am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker für 2x CT218Br (12V) Christoph_S. am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 49 Beiträge |
3 Ohm Boxen an 4-8 Ohm Verstärker Jonathan03011998 am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 6 Beiträge |
Die alte 4/8-OHM-Frage - Heute: Bei Frequenzweichen rorojuste am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 15 Beiträge |
Verkabelung ? -Florian- am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758