HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Kopfhörer Kabel ausversehen durchgeschnitten. | |
|
Kopfhörer Kabel ausversehen durchgeschnitten.+A -A |
||
Autor |
| |
ElHechto
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2019, |
Hallo Leute, mir ist heute etwas unglaublich dummes passiert. Ich war gerade dabei meine Aufsätze für meine In Ear mit Moldex SparkPlugs anzufertigen und hab dann in einem unaufmerksamen Moment das Kabel meiner Kopfhörer durchtrennt. Wie kann ich diese Kopfhörer jetzt noch retten? Was muss ich beachten wenn ich sie selbst reparieren will und wie gehe ich da am besten vor? Kopfhörer sind die SoundMagic E11 ![]() Liebe Grüße, Jonny |
||
Sal
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2019, |
-Wenn das Kabel noch lang genug ist, neuen Stecker anlöten, der Isolierlack auf den Litzen sollte durchlötbar sein. ![]() -Einen Koss Porta Pro kaufen ![]() |
||
|
||
ElHechto
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2019, |
Das Kabel ist ca. 7-8 cm hinter dem Kopfhörer durchschnitten. Kannst du mir eventuell etwas detaillierter Beschreiben wie ich vorgehen müsste? Ich komme zwar handwerklich immer gut mit sowas klar, aber bevor ich die Kopfhörer endgültig kille würde ich lieber genau wissen was ich machen muss ![]() Grüße |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2019, |
Ist etwas friemelig, die Kabel müssen halt wieder zusammengelötet werden, dann mit Schrumpfschlauch oder Sugru wieder isolieren. Oder du besorgst dir Mini-Stecker/Kupplungen ala MMCX oder etwas in der Art aus der Modellbauecke und machst die an die Enden der abgetrennten Kabel. [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 21. Apr 2019, 21:43 bearbeitet] |
||
ElHechto
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2019, |
Danke euch beiden schon mal für die Antworten! Also ich bin handwerklich zwar nicht gerade unbegabt, allerdings bin ich auch nicht wirklich versiert und mache so etwas auch nicht regelnmäßig. Welche Vorgehensweise würdet ihr mir empfehlen? Löten hört sich komplizierter an, Stecken hört sich extremst hässlich an ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2019, |
Um das löten wirst du auch mit Steckern nicht herumkommen, ich habe zwar schon MMCX gesehen zum crimpen, aber ob das bei so dünnen Käbelchen hällt weiß ich nicht. Hast du überhaupt schon mal nach Steckern/Kupplungen geschaut? Mit Stecker und Kupplung könntest du bei Bedarf, falls dir der Klinkenstecker abbricht(wako) oder du noch einmal ins Kabel schneidest, einfach ein neues Kabel mit Steckern besorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer reparieren realhelmi am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
Wie Kopfhörer verkabeln? leoxen am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 12 Beiträge |
Ersatzkabel für AKG Kopfhörer marantz-fan am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 8 Beiträge |
Kopfhörer Impedanzanpassung? el-lobo am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 8 Beiträge |
Kopfhörer-Regler Macalberto am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 9 Beiträge |
Kopfhörer und Mikrophon anschliessen MeierRudolf am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 7 Beiträge |
Kopfhörer Beyerdynamic: Schaumstoff auswechseln? Gitarre_Online am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 5 Beiträge |
Kopfhörer-Verstärker-Selbstbau? mcgiffnix am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für elektrostatische Kopfhörer silke.wein am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 7 Beiträge |
Buchse für STAX-Kopfhörer silke.wein am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004