HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Klinkebuchse | |
|
Klinkebuchse+A -A |
||
Autor |
| |
peterpantau
Stammgast |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2016, |
Hallo, ich suche für meinen neuen Kopfhörer-Verstärker eine 6,3mm Klinkenbuchse aus dem High-End Bereich. Leider finde ich bei den allgemein verdächtigen keine brauchbare Lösung. ![]() Die Buchse sollte vergoldete Kontakte haben. Danke im voraus für Eure Hinweise. ![]() Grüße peterpantau |
||
P@Freak
Inventar |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2016, |
Klinke und "HayEnd" widerspricht sich ja eigentlich. ![]() Ordentlich auf XLR oder gar komplett auf Lemo Umrüsten ginge ja auch schön. Mit Lemo is dann wohl HayEnd genug. Ansonsten nimm >> ![]() ![]() |
||
|
||
DB
Inventar |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2016, |
Es gibt nur eine Art von Klinken, die "HaiEnd" sind: ![]() Hier die entsprechende ![]() Es hatte schon seine Gründe, weshalb man diese Klinkenstecker beim (richtigen) Rundfunk einsetzte. MfG DB |
||
peterpantau
Stammgast |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2016, |
Hallo, Dank an P@Freak, ![]() habe so eben "Die" bestellt. Scheint mir die einzige brauchbare Alternative zu sein. Grüße peterpantau |
||
philcrack23
Stammgast |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2016, |
Hallo, leider zu spät, aber ich schaue für so etwas nach E-Gitarren Zubehör. Dort gibt es auch sehr hübsche Stereo 6,3 Einbaubuchsen mit z.B. Silberüberzug an den Kontakten. LG |
||
DB
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2016, |
... was nichts an dem der Klinke immanenten Nachteil der punktuelle Kontaktgabe ändert. High End (in der positiven Bedeutung des bestmöglich Machbaren) und 6,35mm-Klinke schließen sich gegenseitig aus. MfG DB |
||
jehe
Inventar |
04:56
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2016, |
naja, genau betrachtet ist jede Kontakt Übergabe punktuell. Auch die Messer Kontakte bei der Tuchel-Klinke. Da wird allerdings an mehreren Punkten kontaktiert, was es letztendlich ausmacht. Wenn es wirklich eine zeitgemäße uns sichere Verbindung sein soll, würde ich bei Kopfhörern auf Mini-XLR setzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Buchse für STAX-Kopfhörer silke.wein am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Klinkenbuchse verbauen patch186 am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 4 Beiträge |
Wo gibt es vergoldete Klinkenbuchsen ??? tede am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 7 Beiträge |
Suche hochwertige 3,5mm-Klinkenbuchse mR.Os am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
High-End Vollverstärker Dr.Noise am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 210 Beiträge |
High End IC für Verstärkerbau Kobun am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 60 Beiträge |
Projekt: High End DAC + KHV mR.Os am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 14 Beiträge |
Verstärker für elektrostatische Kopfhörer silke.wein am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 7 Beiträge |
High-End FR10-Breitbänder allgemeinheit2 am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 8 Beiträge |
Klinkenbuchse als Schalter msa1989 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHolographicnvz
- Gesamtzahl an Themen1.559.624
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.007