HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schiebeschalter auf Drehschalter umlöten | |
|
Schiebeschalter auf Drehschalter umlöten+A -A |
||
Autor |
| |
acer_extensa_zgv
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jun 2016, 08:48 | |
Hallo liebe Forumsgemeinde! Ich möchte für mein Projekt ein Gerät mit einem handelsüblichen Schiebeschalter (2-polig mit den Stellungen on/on/on) auf einen Drehschalter mit selbigen Stellungen umrüsten. Könnt ihr mir sagen wie ich das am besten anstelle bzw. ob es schon vorgefertigte 2-polige Drehschalter mit diesen Stellungen gibt? Leider bin ich nach ewiger Eigenrecherche und fehlender technischer Ausbildung ratlos wie ich das anstellen könnte Danke, LG und einen schönen Sonntag! |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2016, 08:58 | |
Moin, für Kleinspannung evtl. LORLIN CK Detlef |
||
acer_extensa_zgv
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jun 2016, 09:03 | |
Hey, genau die habe ich eh auch schon bei conrad gesehen! Nur was ich nicht weiß: a) Wie sind die statt dem Schalter zu verlöten? b) Wird dort auch zwischen ein/aus/ein und ein/ein/ein, etc. unterschieden? Ne kurze andere Frage: Wie kann ich feststellen wie mein Schalter schaltet? Nur durch einen Versuch oder durch das auseinander nehmen? Es handelt sich um einen Eingangswahlschalter der zwischen "FM" "Bluetooth" und "Aux" wählt. Für mich wäre das logisch ein "ein/ein/ein". Stimmt das oder kann das je nach Schaltung auch etwas anderes sein? |
||
Hmeck
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2016, 09:03 | |
z.B. auch hier Edit: bei diesen offenen Drehschaltern kann man es sehen. Bei geschlossenen ist die Lage meist genauso, ein kleines Messinstrument, falls nicht vorhanden Taschenlampenbatterie, Birnchen und Draht geben sichere Auskunft [Beitrag von Hmeck am 12. Jun 2016, 09:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Miniklinkeneingang umlöten currymuetze am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
Westernstecker auf Klinkenstecker umlöten honk18 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 6 Beiträge |
Kennwood KR720 Verstärker umlöten? demolux606 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 11 Beiträge |
Verlustarmer Drehschalter Benair83 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 10 Beiträge |
Drehschalter, woher? biosphere am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 4 Beiträge |
Drehschalter richtig anschließen? Stereoteufel am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Suche Ein/Aus-Drehschalter freibürger am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 9 Beiträge |
Potentiometer durch Drehschalter ersetzen Pa-priester am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 14 Beiträge |
YUV Kabel auf HDMI umlöten? Geht dass? firstmini am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 5 Beiträge |
Sony System Control Kabel auf Cinch umlöten -Abrakadabra- am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.723