HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 70Watt 5.1 Anlage mit selfmade Verstärker betreibe... | |
|
70Watt 5.1 Anlage mit selfmade Verstärker betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Joshua3993
Neuling |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2016, |
Hallo, ich habe 2 Fragen, wobei die eine eigentlich nebensächlich ist. Ich habe eine alte Musikanlage, bei der der Verstärker kaputt ist.Jetzt hatte ich vor einen neuen zu erwerben und bin bei der Leistung von insgesamt 70 Watt die meine Boxen haben auf folgendes gestoßen: NF-Verstärker mit 2x 35 Watt ![]() oder im einzelnen: Linear IC Audio Verstärker ![]() Ist dieses Modul dazu geeignet eine Leistung von 70 Watt zu erzeugen? Wenn nein könnt ihr mir günstige Alternativen empfehlen Meine 2. Frage beruht auf dem System den Boxen. Es ist eine 5.1 Logitech Anlage mit folgenden Angaben - 25 Watt Subwoofer - 7,5 Watt Satelliten (4 Stück) - 15 Watt Center Lautsprecher Könnte ich ganz einfach den Subwoofer und einen Satelliten an ein Ausgang und die anderen Lautsprecher an den anderen Ausgang anschließen? Dann hätte ich ja einmal 32,5 und einmal 37,5 Watt Hier gilt auch wenn es bessere Alternativen gibt meine Lautsprecher anzuschließen mir bitte mitteilen ![]() |
||
peacounter
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2016, |
Nee, geht nicht. Aus vielerlei Gründen. Der Sub braucht eine subwoofer-weiche (die im Original-verstärker steckt) und der Rest funktioniert vermutlich sich nur mit Reihenschaltungen weil sonst die Impedanz zu gering ist. Vor allem aber macht das ganze akustisch berhaupt keinen Sinn. An einen stereo-verstärker gehören 2 lautsprecher, mehr nicht! |
||
Joshua3993
Neuling |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2016, |
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort ![]() Und wenn ich jetzt einen Verstärker für den Subwoofer benutze vor/hinter den ich eine Subwoofer-weiche stelle und dann für 4 Lautsprecher noch 2 Stereo-Verstärker mit weniger Leistung benutze? Dann bleibt zwar eine Box über aber das macht nichts. Kann ich dann die 3 Mini-Verstärker einfach Parallel mit einem Audio Eingang betreiben und so den gewünschten Sound erreichen? |
||
The_Plug
Inventar |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2016, |
Die Kabel einfach irgendwo reinzustecken klappt nicht. Ich bezweifle, dass Du für kleines Geld einen Verstärker findest, der zu den Lautsprechern passt. Der Sub muss bzgl. Trennfrequenz und Leistung mit den anderen Lautsprechern harmonieren, sonst wirst Du nicht glücklich. Vermutlich wird es billiger, wenn Du eine neue Komplettanlage kaufst. Wie alt und wie teuer war das Ding? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
70Watt Audio Verstärker dimensionieren dbspl_freak am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 8 Beiträge |
s/pdif-kabel selfmade ? Goblino am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 8 Beiträge |
Meine selfmade Kabel janningd am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 20 Beiträge |
fragen zu einer selfmade lichtorgel xxeroxx am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
VU-Meter selfmade für Analoges Mischpult DominikJay am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 16 Beiträge |
2 AudioSingnale zu einem Kopfhörer leiten (selfmade mixer) BadNaffy am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
verstärker im eigenbau nava am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 9 Beiträge |
Ersatz-Netzteil RANE Geräte mit CAT5-Stecker selfmade? HIFIMicMuc am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 2 Beiträge |
5.1 Verstärker T1MM3 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker mit 50 statt 60Hz betreiben? Maliq am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.442