HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkeregler selbst bauen oder lieber Kleinen ... | |
|
Lautstärkeregler selbst bauen oder lieber Kleinen Mixer+A -A |
||
Autor |
| |
dimme1995
Stammgast |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2015, |
Es geht schlicht darum, dass ich meine Anlage als auch nur für Hintergrundmusik brauche und dann immer einen 20kanal mischpult mitschleppe um die Lautstärke regeln zu können. Meine Idee war eine Metallbox zu nehmen hinten 2 Ein- und 2 Ausgänge dran zu machen und diese dann an einen Fader dranzulöten so schwer kann das ja gar nicht sein... Kenne mich ja ein wenig mit Elektronik aus Grundsätzlich ist die Belegung Masse Out In klar wenn ich dann ein Stereosignal habe bräuchte ich ja aber quasi 2 Fader. Habe dann bei Conrad diesen ![]() Dieser hat dann Lötstellen Gehe ich recht in der Annahme dass hier die Belegung linkes Ende In L | Out L | Out R | In R / rechts Ende Masse L | Masse R wäre? Und vor allem wie ist das dann wenn ich ein symetrisches Signal habe? dann habe ich von den beiden Stereokanälen jeweils ein + und - Signal Je mehr ich mich einlese desto verwirrender wird alles. Kann jemand von euch für etwas Klarheit sorgen ich blicke gerade nicht mehr so ganz durch LG Dimme |
||
audiophilanthrop
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2015, |
Du brauchst sozusagen einen Monitorcontroller? Gibt's auch passiv schon fix und fertig, das ist aber technisch ![]() Ich würde ganz pragmatisch ein kleines Mischpult nehmen, 4-Kanal oder so. Guck halt, daß es symmetrische Ein- und Ausgänge hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregler bauen eg am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler selber Bauen. opressed am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 15 Beiträge |
Soundsystem selbst bauen elektroluder am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 6 Beiträge |
Kleinen Verstärker bauen Meister_Propper am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 2 Beiträge |
verstärker selbst bauen dreadkopp am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 13 Beiträge |
kleinen mobilen Verstärker bauen Kann_jemand_helfen_? am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 7 Beiträge |
Audioumschalter selbst bauen radio-tim am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
radioweker selbst bauen DJ_AudiCore am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer verstärker selbst bauen marvin96 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 6 Beiträge |
Kleinen Stereo Verstärker bauen! LifeGamer am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.132