HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Spannung bei einem Blei-Akku verdoppeln? | |
|
Spannung bei einem Blei-Akku verdoppeln?+A -A |
||
Autor |
| |
Nanofloo
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2015, 05:44 | |
Liebes Forum, Ich stehe kurz vor einem Selbstbau Projekt und wollte mir als Akku den hier rein Bauen... Der Verstärker z.B. braucht aber 24V... Ich habe gehört das man iwi die Spannung verdoppeln kann und dann die Stromstärke halbier. Geht das und wenn ja wie? Außerdem noch eine Frage am Rande, kann ich den Akku ohne bedenken seitlich einbauen? Danke im Voraus! |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Apr 2015, 05:55 | |
Noch eine Batterie in reihe dazu schalten. 12V + 12V = 24V. Nur der Strom verdoppelt sich nicht. Das Ist nur bei Parallelschaltung der Fall, die Spannung in dem Fall bleibt aber bei 12 Volt. |
||
|
||
Nanofloo
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Apr 2015, 05:57 | |
Hm wie is das dann mit dem laden? Wenn so ne Batterie leer is bringt die mir doch auch nix und zwei der Akkus bekomm ich nicht rein... |
||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2015, 06:10 | |
Du brauchst sowas... http://www.ebay.com/...le-Car-/261261388465 |
||
Soundscape9255
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2015, 06:43 | |
Warum eigentlich Akku und was für ein Verstärker? |
||
Nanofloo
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Apr 2015, 07:54 | |
Das is der hier und nen Akku weil das ding mobil wird |
||
Soundscape9255
Inventar |
#7 erstellt: 21. Apr 2015, 08:01 | |
Schau dass du irgendwo Lithium-Akkus herkriegst, nebst passendem Lader. |
||
Nanofloo
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Apr 2015, 09:40 | |
Nein kannst mir glauben das funzt nich da hab ich mit nen blei dingen viel mehr saft und es ist noch günstiger ich will nur die Spannung erhöhen! was sagst du zu dem teil? |
||
Soundscape9255
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2015, 09:44 | |
Nö, bin kein gläubiger Mensch. Aber mach was du willst. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#10 erstellt: 21. Apr 2015, 09:50 | |
Du hast einen Akku mit sagen wir 12V und 7,2Ah. Du willst nun aber die doppelte Spannung. Der neue Akku soll aber genau so leistungsfähig sein. Der alte Akku hat eine Leistung von 7,2Ah x 12V = 86,4Wh. Das bedeutet: Du könntest eine Stunde lang 86,4W aus dem Akku "saugen" oder 86,4 Stunden lang bloß 1W. Das ist natürlich eine idealisierte Rechnung. Würdest du den Akku vollständig entladen, wäre er kaputt (Tiefenentladung). Der neue Akku, bestehend aus 2 in Reihe geschalteten 12V Akkus, soll also genau so lange halten wie der erste, aber mit 24V. Also: Formel umstellen Akku neu = 86,4Wh / 24V = 3,6Ah Die zwei neuen Akkus müssen also 12V und 3,6Ah haben, um genau so leistungsfähig zu sein wie der alte 7,2er. Und wie die Technik so will, sind zwei kleine 3,6er Akkus fast genau so gros wie ein 7,2er Sollte vom Platz her also doch passen, oder? Natürlich ist auch das wieder idealisiert, da mit stiegen der Versorgungsspannung auch der Ruhestrom des Amps steigt. D.h. der neue, genau so leistungsfähige Akku hält also doch nicht ganz so lange. Vielleicht hilft dir das weiter. Grüße, Reference |
||
Soundscape9255
Inventar |
#11 erstellt: 21. Apr 2015, 09:53 | |
Energie - nicht Leistung. |
||
Nanofloo
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Apr 2015, 09:58 | |
Ich hab ja den oben genannten gibt es dafür auch so "kleinere"? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#13 erstellt: 21. Apr 2015, 10:16 | |
Jaja, Energie XD habe nur an das W gedacht XD Du hast einen 9Ah Akku. Wären dann 2 Stück mit 4,5Ah. Eher so 5Ah, da ja wie gesagt der Ruhestrom auch steigt. Und Kauf nicht bei C, das ist unnötig teuer. Beim größten Online-Handel (Name eines riesigen Flusses in Amerika) gibts die Dinger viel billiger |
||
Nanofloo
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Apr 2015, 11:30 | |
Kennt ihr denn zwei Akkus die zusammen nicht die Maße des oben genannten überschreiten? (das sind schon die maximal Maßen) und mindestens 4,5Ah auf 12V liefern? Ansonsten müsste das doch mit nen Transformator funzen oder? |
||
Soundscape9255
Inventar |
#15 erstellt: 21. Apr 2015, 11:34 | |
Womit wir wieder beim Thema Lithium-Ionen wären. |
||
DerAudiofil
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 21. Apr 2015, 11:38 | |
Hmm, hast du das Problem gelöst ? |
||
Nanofloo
Stammgast |
#17 erstellt: 21. Apr 2015, 11:44 | |
@Der Audiofil ja entweder zwei kleine Bleiakkus oder nen Transformator @Soundscape9255 also mit Eneloops z.B. brauchte ich über 40 Stück das wären dann so ca. 85€ |
||
Soundscape9255
Inventar |
#18 erstellt: 21. Apr 2015, 11:46 | |
Das sind ja auch NiMH-Akkus... Du hast keinen blassen Schimmer davon was du tust, oder du nimmst dein eigenes Anliegen nicht ernst! |
||
Nanofloo
Stammgast |
#19 erstellt: 21. Apr 2015, 11:56 | |
Ups xD Ja hau mal einen hier rein der mit dem oben mithalten kann |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 21. Apr 2015, 12:09 | |
Moin @TE wenn du nur mit nem Trafo die Spannung einer Batterie verdoppeln kannst, ist dir der Nobelpreis in Physik sicher.. Um den Amp ne Stunde bei 10W Leistung zu betreiben, brauchts ungefähr 0.5Ah Ein 5Ah-Akku würde also bei kleiner Lautstärke im Idealfall ~10h reichen. Ein manierlicher LiPo oder NiMH-Akku dieser leistung hat ne gwisse Grösse und ist nicht für nen Zwanni zu haben.. Und je billiger die Ah zu bekommen ist, umso mehr Platz muss man zur Verfügung stellen- aber es wird auch relativ gesheen billiger.. |
||
ZeeeM
Inventar |
#21 erstellt: 21. Apr 2015, 12:12 | |
Nimm doch den Step-Up Wandler. Der Amp läuft in der Praxis eh selten dauerhaft an der Leistungsgrenze. Der Vorteil ist, das du einen 09/15 Akku verwenden kannst. http://www.ebay.de/bhp/step-up-wandler Auswahl gibt es genug. .. [Beitrag von ZeeeM am 21. Apr 2015, 12:22 bearbeitet] |
||
Soundscape9255
Inventar |
#22 erstellt: 21. Apr 2015, 12:19 | |
Such mal selber - hier ein Ansatz: http://www.hood.de/i...iwh8UCFQkcwwod4gcA1g |
||
Nanofloo
Stammgast |
#23 erstellt: 21. Apr 2015, 12:20 | |
@soundscape das sind 90€ das dingen soll nich sooo teuer werden...sry aber is viel zu viel |
||
Soundscape9255
Inventar |
#24 erstellt: 21. Apr 2015, 12:23 | |
Dein Problem: Du hast keinen Platz, brauchst 24V, Mobil und kosten darfs auch nix. Kannst ja mal den Boost-converter vom ZeeeM probieren, mit dem Restrisiko, dass der nicht ganz sauber entstört ist und du Störgeräusche bekommst. Versuchen kannst es ja. |
||
ZeeeM
Inventar |
#25 erstellt: 21. Apr 2015, 12:32 | |
Gibt es sogar mit ein bischen Bling und auch noch per Prime ... http://www.amazon.de...1GF667S8Z7Z5KKJB55ZY Muss man nichtmal aus China bestellen ... |
||
Nanofloo
Stammgast |
#26 erstellt: 21. Apr 2015, 14:08 | |
Ok das klingt schon mal ganz gut Ich guck nochmal nach zwei keinen Akkus ansonsten werd ich wohl sowas nehmen müssen... |
||
jehe
Inventar |
#27 erstellt: 21. Apr 2015, 19:08 | |
wenn dir die bis dahin genannten Vorschläge nicht passen oder deren Umsetzung einfach zu teuer ist, dann greif doch gleich zu einem 12V AMP wie diesem hier. Das schönste daran, es gibt ein Reinigungstuch dazu... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blei Akku Laden scauter2008 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 12 Beiträge |
Blei-Vlies Akku aufladen script1 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 19 Beiträge |
Blei-Gel Akku Ladegerät bauen ? htpt1mo am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit TDA und Blei Akku Jonny_der_Depp am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Mono Audiosignal (Chinch) verdoppeln tyfoo am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 11 Beiträge |
Minus, Ground und Plus aus einem Akku Maximilian92 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 5 Beiträge |
Stepdown Wandler bei sinkender Spannung CoolChriz am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 5 Beiträge |
Laptop Akku separat Benutzen/Laden milakanis am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 3 Beiträge |
12V Akku laden Peter.1997 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 15 Beiträge |
Ladegerät und die Spannung zwittius am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.801