HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche FD1 bis FD12 von Valvo | |
|
Suche FD1 bis FD12 von Valvo+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer1946
Neuling |
#1 erstellt: 23. Sep 2014, 18:21 | |
Hallo zusammen! Gerade habe ich mich angemeldet, bin also neu. Wenn das Thema hier nicht passt, dann bitte verschieben. Seit Wochen suche ich nun schon nach Tunern/Receivern aus den 70er-90er Jahren in denen die Valvo-Mischer FD1 bis FD12 eingebaut waren. ELEKTOR und ELO, wahrscheinlich auch die Funkschau haben damals Bauanleitungen mit diesen Tunerbaustein mit Diodenabstimmung veröffentlicht. Die Bausteine wurden damals in hochwertigen Tunern und Receivern eingebaut. Gefunden habe ich bisher folgende Geräte: Körting T 101 > FD1 mit Zähleranschluss Körting T 102 > FD1 mit Zähleranschluss ASC AS5500E > FD11 Körting Infracenter 699 >FD1 Philips AH 22106 > FD11 RIM FM 3001 > FD1A RIM FMT > FD1 Restek ? Das kann aber nicht alles gewesen sein! Und warum suche ich danach? Weil ich mir gerne einen Empfänger mit diesem Baustein nachbauen würde. Ich würde dann in der Bucht nach solchen Geräten suchen. Vielleicht hat aber auch jemand von Euch eventuell einen solchen Empfänger, den sie/er abgeben will? Danke schon mal fürs Lesen und Eure Antworten. Gruß Rainer [Beitrag von Rainer1946 am 25. Sep 2014, 15:27 bearbeitet] |
||
jehe
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2014, 20:38 | |
Selber bauen wäre wohl keine Option? Jogis Röhrenbude da sollte alles drin stehen was man wissen muß... |
||
|
||
Rainer1946
Neuling |
#3 erstellt: 25. Sep 2014, 08:33 | |
Hallo, Jogis Röhrenbude ist mir bekannt. Selberbauen möchte ich einen Empfänger, aber nicht den Tuner-Baustein. Dazu fehlt mir das nötige Knowhow. Deshalb suche ich Geräte, die diesen Baustein beinhalten. Gruß Rainer [Beitrag von Rainer1946 am 25. Sep 2014, 15:28 bearbeitet] |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jan 2015, 18:42 | |
Hallo Rainer! ..ich muss dich leider enttäuschen, Philips 22AH106 hat definitiv keinen FD11 Tuner, im Service manual nachgeschaut,, heist zwar FM Tuner 1011, hat aber keine TCA und keinen MC 10131 drinnen. Ich weis, der FD11 ist schwer zu bekommen :-(( Gruß Tandberg |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Jan 2015, 20:56 | |
Der FD1 ist relativ simpel und da eine LP-Vorlage zur Verfügung steht, ist der Nachbau kaum schwieriger als der Bau (selbst entwickeln, oder?) der ZF + Demodulator + Stereo-Dekoder. Wesentlich ist, dass du die entsprechenden Messgeräte zur Verfügung hast und damit auch umgehen kannst! Grüße - Manfred |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jan 2015, 11:21 | |
Hallo Manfred! Ich stelle hier ein Bild eines Tunermoduls ein, ist dir das vielleicht bekannt. Ist einbißchen komisch: es handelt sich um einen GÖRLER Tuner aber mit Aufschrift: MADE IN AUSTRIA Grüße Tandberg [Beitrag von tandberg1 am 05. Jan 2015, 11:22 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Okt 2015, 22:29 | |
Das ist ein Görler "FM-Teiler-Mischer 02131". Er wurde auch von Fa. "Körting Elektronik Ges.m.b.H." Grödig/Salzburg vertrieben. Konzeptionell ist er dem Valvo FD11 sehr ähnlich: Eine Vorstufe mit abgestimmten Eingangskreis, Dual-Gate MOS (BF900) mit AGC, zweistufigem abgestimmtem Bandfilter, Oszillator (BF241) mit 4:1 ECL Teiler (MC10131) und symmetrische Mischstufe (SO42P) mit 10.7 MHz ZF-Bandfilter als Ausgangskreis (Bandbreite 250kHz bei nominell 560 Ohm Abschluß). Sonstige Daten: Rauschzahl 4.5dB Verstärkung/Gewinn: 36dB (AGC max) Spiegelfrequenzdämpfung: 70dB Mehrfachempfangsdämpfung: 80dB Fremdempfangsunterdrückung: 80dB [Beitrag von eckibear am 29. Okt 2015, 22:34 bearbeitet] |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Okt 2015, 08:37 | |
Hallo Eckibear! ..hast du vielleicht auch Schaltungsunterlagen, ich habe bis jetzt vergeblich danach gesucht. Vielen Dank im Voraus und ein schönes WE Tandberg1 [Beitrag von tandberg1 am 30. Okt 2015, 08:55 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Okt 2015, 14:20 | |
Ja, das ganze Teil habe ich analysiert und gezeichnet (nur die Schaltung, kein Layout. Ist aber ohnehin sehr übersichtlich im Blechsärgli). Einen Scan davon habe ich als pdf. |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 30. Okt 2015, 16:12 | |
Hallo Eckibear! Das wäre ganz nett, wenn du mir das .pdf zukommen lassen köntest ...bist du Nachrichtentechniker mit absolut tollem Equipment?..., alle Daten selbst ermittelt? Kompliment!!! LG Tandberg 1 |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 30. Okt 2015, 21:25 | |
Siehe PM |
||
Hammerkopf
Neuling |
#12 erstellt: 28. Mai 2020, 13:32 | |
Hallo, ich weiß nicht, ob die Anfrage noch aktuell ist. Ich habe bei mir einen VALVO FD1A Tuner zusammen mit einer teilweise bestückten Platine von RIM electronic FM4 gefunden. Beides würde ich gerne abgeben. Mit freundlichen Grüßen, Hammerkopf |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Mai 2020, 14:37 | |
.....und was soll das Ganze kosten? Vielen Dank! Tandberg1 |
||
Hammerkopf
Neuling |
#14 erstellt: 28. Mai 2020, 16:54 | |
Ich würde sagen : VB 20 € und wir einigen uns dann auf 10 € + Versand. Der Versand kann als Warenprobe für 2 € erfolgen, dann aber kein Ersatz bei Verlust,.oder als versichertes Wertpaket mit Einschreiben. Wenn ich weiß, welche ICs in die Fassungen der Platine gehören, würde ich nachsehen, ob ich solche habe. Wenn ja, gibt's die dazu. Die Platine ist sauber aufgebaut (nicht von mir), aber nur teilbestückt. |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Jun 2020, 07:13 | |
...ja, hört sich gut an, Schaltplan vom RIM FM4 ist vorhanden? [Beitrag von tandberg1 am 01. Jun 2020, 07:15 bearbeitet] |
||
Hammerkopf
Neuling |
#16 erstellt: 01. Jun 2020, 15:05 | |
Nein, Schaltplan ist nicht vorhanden. |
||
tandberg1
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 03. Jun 2020, 07:27 | |
ok, danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche LSs diehard.at am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
Bausatz bis maximal 700EUR White am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge |
Suche Flachbahnregler von Prem Matthias_M! am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 3 Beiträge |
Suche Verstärkerschaltplan didi111 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 26 Beiträge |
suche Gerät zum Zeitkorrigieren prof.inti am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche komplementäre FETs ! hubedidup am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 16 Beiträge |
suche mini cresendo endstufe kleiner_cousin am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 9 Beiträge |
Suche spannungsgesteuertes Poti-IC Zweck0r am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 6 Beiträge |
IC-Suche EUNA am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Suche Schutzgitter boxenliebhaber am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988