HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Bluetooth Adapter - Pimp my Philips AEA2500 | |
|
Bluetooth Adapter - Pimp my Philips AEA2500+A -A |
||
Autor |
| |
prittstift69
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Sep 2014, 22:54 | |
Hallo in die Runde, ich habe jetzt schon ein paar bezahlbare Bluetooth Adapter ausprobiert. Mit aptX ist der Klang i.O. für mich. Probleme ist immer der niedrige Ausgangspegel der (analogen) Ausgänge. Wenn ich z.B. direkt einen Aktiv-LS ansteuern möchte, ist der Pegel zu gering. Bei 0dB etwa 0,4-0,7V - zum Vergleich CD-Player oder Airport Express 1.Gen hauen 2,0V raus. Hier habe ich mal eine Übersicht angelegt von den Adaptern die mir bisher unter die Finger gekommen sind: https://accounts.google.com/ServiceLogin?service=wise&passive=1209600&continue=https%3A%2F%2Fdocs.google.com%2Fspreadsheet%2Fccc%3Fkey%3D0AvaKL_Iw6jqkdGhXTmZMcV9yY080eERQalpWemRNQ1E%26usp%3Dsharing%26pref%3D2&followup=https%3A%2F%2Fdocs.google.com%2Fspreadsheet%2Fccc%3Fkey%3D0AvaKL_Iw6jqkdGhXTmZMcV9yY080eERQalpWemRNQ1E%26usp%3Dsharing%26pref%3D2<mpl=sheets Mein Favorit vom Preis und Handling ist aktuell der Philips AEA2500 - davon habe ich mehrere in Betrieb. Glaubt ihr, ich könnte durch den Austausch ein paar Bauteile den Ausgangspegel erhöhen? Versorgungsspannung ist 9V DC Wahrscheinlich sind AEA2000, AEA2500 und AEA2700 baugleich oder sehr ähnlich was die Ausgangsstufe angeht - da könnten dann noch mehr Leute von profitieren. Philips AEA2500 Innen Danke für eure Hilfe Stephan |
||
jehe
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2014, 01:28 | |
gut möglich das man da was machen kann, allerdings musste man sich dazu das Modul etwas genauer betrachten können, was hier nur schwer möglich sein dürfte. Wenn der 8füßler da ein Opamp ist und die Ausgänge irgendwie an den Chinchbuchsen landen, würde ich da mal ansetzen. ich hab im Übrigen kürzlich ein Belkin Bluetooth Modul in den Vv eines Bekannten geklatscht und da gab es keine Pegel Probleme. Der Klang ist auch gut, für meinen Geschmack vielleicht ein Ticken zu basslastig. Das Chinading was ich in meinem Vv verbaut habe klingt dagegen bescheiden und irgendwie dumpf. Fliegt demnächst raus und wird ersetzt. |
||
Wholefish
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mai 2016, 10:55 | |
danke für den Vergleich der Ausgangspannung! Sehr aufschlussreich für mich gewesen |
||
DommeP
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Mai 2016, 08:14 | |
Moin moin, der internationale Referenzpegel bei 0dBu liegt - wenn ich mich nicht irre - bei 0,775V. Ich weiß das sich einige Verstärker und DSPs zwischen 0,7V (0,9V beim miniDSP) und 2V umschalten lassen. Evtl. gibt's dafür eine fertige Lösung, scheinen ja Standardpegel zu sein. Oder du baust was mit einem OPV auf. Ich finde die Phillips auch absolut i.O., meinen hab ich aber Optisch mit dem AVR verbunden und musste mir so darüber noch keine Gedanken machen... Gruß, Domme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pimp my optischen Trennverstärker 10_BGS am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Pimp my Reckhorn PureAudio am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 5 Beiträge |
Pimp my SymAsym ==> mehr Leistung mit mehr Leistungstransen? WhyLee am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 8 Beiträge |
Ton PC-USB-Bluetooth strzata am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 4 Beiträge |
Mobile Box mit Bluetooth STÖRGERÄUSCH daddelbub am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 6 Beiträge |
Bluetooth Dockingstation selber bauen fk1984 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Anschluß Bluetooth Verstärker keineahnungvontechnik am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 4 Beiträge |
Bluetooth Antenne enzym am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 28 Beiträge |
TDA1557Q my first DYI amp (need help) whiz115 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
ersatzsicherungen für Mastech my 68 Multimeter Labtec123 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.250