HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Entwurf EL34 SE | |
|
Entwurf EL34 SE+A -A |
||
Autor |
| |
DieterK1
Stammgast |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2014, |
Hallo Zusammen, zur Zeit überlege ich meinen VR-70E gegen den Selbstbau einer SE Endstufe zu ersetzen. Dabei möchte ich natürlich nutzen was die Bastelkiste hergibt. Sprich Röhrentypen, Übertrager und Trafo sind Fix. ![]() Meine Fragen: Funktioniert das So? Sind die Kondensatoren an der Kathode nötig? Ist die Gegenkopplung (sofern richtig eingezeichnet) nötig? Danke für Eure Hilfe. Viele Grüße Dieter |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2014, |
Hallo Dieter mir fallen auf die schnelle 3 Dinge auf. a) die über alles Gegenkopplung wird durch den 47uF C über dem Kathodenwiderstand der ECF82 unwirksam. Du solltest den Kathodenwiderstand in dem Fall zweigeteilt ausführen, den oberen Widerstand mit dem C überbrücken, und die Gegenkopplung zwischen den beiden Widerständen einspeisen. b) würde zum test mal einen Koppel-C zwischen den beiden Stufen vorsehen. c) Gitterableitwiderstand bei der ECF82, und eventuell ein C im Eingang Grüsse und viel Spass und Erfolg beim Selbstbau. |
||
|
||
DieterK1
Stammgast |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2014, |
a) ist klar, da könnte ich auch mit 2 mal 240Ohm arbeiten b) ist aufgefallen, das könnte für die El34 nicht so gut sein ohne Koppel-Kondensator ;-) c) Gitterableitwiderstand bring auch klare Verhältnisse für die Einspeisung und ein Kondensator Sicherheit für die Vorstufe. Danke für die Tipps Dieter |
||
DB
Inventar |
21:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2014, |
Die Eingangsstufe soll eine Art SRPP-Stufe darstellen. Die braucht eine genau definierte niederohmige Last, sonst klirrt sie enorm. Du willst die EL34 als Triode schalten. Weshalb? Als Triode braucht sie eine Menge Ansteuerspannung, die mit der Vorstufe aufzubringen und zusätzlich noch Verstärkungsreserve für die Gegenkopplung ringsum zu haben wird schwer werden. MfG DB |
||
DieterK1
Stammgast |
09:37
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2014, |
So, noch einmal ein bisschen am Entwurf gebastelt... ![]() Nach vielen Einwänden (Danke dafür) habe ich mich von der SRPP verabschiedet und die Eingangsschaltung geändert. Die EL34 arbeitet jetzt als Pentode, damit dürfte der Verstärker rund 7W bis 9W liefern. Den 390Ohm Kathodenwiderstand der EL34 wird eventuell ein Drahtpoti um den Ruhestrom auf rund 60mA einzustellen. Hoffe das ich mich jetzt nicht verzettelt habe ;-) |
||
DB
Inventar |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2014, |
Der Schirmgitterkondensator der E(C)F82 ist recht klein. Weiterhin würde ich die 2. Stufe nicht galvanisch ankoppeln (wenn doch, ist der Gitterableitwiderstand 470k dort überflüssig). Den Katodenkonsensator der EL34 kannst Du ruhig auf 100-220µF erhöhen. Simuliere Deine Schaltung doch einfach in LTspice, dann weißt Du gleich, woran Du bist. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Relaisumschalter Entwurf, viele Fragen. da_leo am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem Bauvorschlag? EL34 SE mit besonderheiten zapzappa am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 6 Beiträge |
Kopfhörer an Lautsprecherausgang Röhrenverstärker EL34 SE joschkretzsche am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 3 Beiträge |
Verständins-Hilfe beim Bau einer Soundliege nötig logical101 am 08.09.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2021 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Entwurf einer Aktivweiche Joe_Fender am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
Vorverstärker nötig? jamapaza am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 33 Beiträge |
Mein Eigenbau: EL84 SE VacuumTube am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 4 Beiträge |
Anpassungen an eine EL84 SE Endstufe arensal am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 10 Beiträge |
Welcher Übertrager zur Brummvermeidung? Auf_Achse am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 7 Beiträge |
Endstufe-selbstbau XxXusernameXxX am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.823