HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Sure Verstärker mit Handy voll aussteuern | |
|
Sure Verstärker mit Handy voll aussteuern+A -A |
||
Autor |
| |
-Raphael
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2014, |
Hallo, ich habe mir ![]() ![]() Das liegt wohl daran, dass das Handy an der Klinkenbuchse glaube ich nur 0,4 Volt schafft, der Verstärker aber erst bei ~1 bis 1,5 Volt voll aussteuert. Kann ich nun das Signal vom Handy mit einem Kopfhörerverstärker (z.B. ![]() ![]() ![]() Würde das so gehen oder gibt es einen anderen, eleganteren Weg? Grüße Raphael [Beitrag von -Raphael am 09. Mai 2014, 18:58 bearbeitet] |
||
flba
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2014, |
Ja gibt es: ![]() Siehe Seite 10: ![]() |
||
|
||
-Raphael
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2014, |
Das hört sich ja nun sehr elegant an! ![]() Habe ich das richtig verstanden, dass ich den R6 auslöten soll und dann an die mit R10 beschriftete Position einfügen soll? (R6 hat scheinbar 0 Ohm und ist nur eine Brücke). ![]() ![]() Also den rot ummalten Widerstand entfernen und die beiden Pins die ich blau umrandet habe verbinden? Grüße Raphael [Beitrag von -Raphael am 09. Mai 2014, 19:06 bearbeitet] |
||
flba
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2014, |
Hallo, Falls ein Multimeter vorhanden ist, am besten den 0 Ohm rauslöten, kurz durchpiepen ob Pin 6 wirklich auf Masse und Pin 30 (Gain0) des ICs verbunden ist und falls ja das Pad auf die nächste 3,3V Fläche verbinden. Oder: Dem Post im diyaudio Forum vertrauen und den 0 Ohm von R6 auf R10 legen. Sollte in dem Fall 10dB mehr Verstärkung ergeben. Gruß, flba |
||
Blumenkohl2014
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2014, |
Also habe ich das richtig verstanden: Einfach den R6 rauslöten und R10 eine Verbindung schaffen = 10 db Gain? Gibs es da noch etwas was mach machen kann und noch mehr rauszuholen? Es stört schon sehr das der Sure inbox so leise ist (auch Quellen unabhängig) habe zum Vergleich das Board. |
||
-Raphael
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, |
Hallo Blumenkohl, genauso hab ichs gemacht. also einfach den "Widerstand" von R6 auslöten und bei R10 einlöten. Grüße, Raphael |
||
flba
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, |
Also hat es funktioniert? |
||
-Raphael
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2014, |
Ja es hat wunderbar funktioniert und steuert jetzt viel besser aus. |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2014, |
Also einfach den rot umrandeten entfernen und bei bei dem blauen eine Verbindung schaffen ? ![]() |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2014, |
Ist da jemand? Ich will nur nochmal sicher gehen... ![]() |
||
Blumenkohl2014
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2014, |
Ich würde es auch gerne wissen wollen!? |
||
Mimamau
Inventar |
00:51
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2014, |
Wo ist das Problem? Ich habe keinen solchen Verstärker, aber versuchts doch einfach so, wie es da steht.
|
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#13
erstellt: 05. Jun 2016, |
Hab alles so gelötet, wie es sein soll.., brachte jedoch nur auf einem Kanal den Erfolg. Der andere bleibt unverändert. Wieso? ![]() |
||
Mimamau
Inventar |
11:47
![]() |
#14
erstellt: 06. Jun 2016, |
Weil du das selbe auch für den anderen Kanal (R11 +R7?) durchführen musst?! |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#15
erstellt: 06. Jun 2016, |
Das gab ich gemacht, bring jedoch nur eine weitere Verstärkung auf einem Kanal.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sure Akku-Erweiterung Spreader26 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 5 Beiträge |
Belegungsfrage zur Sure-Amp psychofaktory am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 18 Beiträge |
Besseres netzteil bringt nichts sure verstärker tda7492 Magnat^^ am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Sure DSP WilliWucher am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 2 Beiträge |
Sure DSP General Input Gniddle am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 2 Beiträge |
sure dsp brummt spaceman-b am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 9 Beiträge |
Der Sure DSP Thread bierman am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2024 – 2576 Beiträge |
tda7492 SURE ELECTRONICS - CE Zulasdung? Magnat^^ am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 14 Beiträge |
Sure Wondom JAB 3+ Bluetooth Verbindung Problem Gojah am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 5 Beiträge |
Erfahrung - Sure Electronics IRS2092 Piljack am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.617