HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Eton PA 2802 reparieren: Frage zu Widerstand | |
|
Eton PA 2802 reparieren: Frage zu Widerstand+A -A |
||
Autor |
| |
Hubig
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2013, |
Hallo Leute, ich gehöre zur Spezies der Unerfahrenen und Blauäugigen, die versuchen möchten ihren jüngst durchgebrannten Verstärker (Eton PA 2802 - Car Hifi Amp) im Do-It-Youself Verfahren zu reparieren. Anamnese: Nach Kurzschluss in den Boxenklemmen ist die Zuleitungssicherung (80Ampere) durchgebrannt. Der Verstärker meldet sich nun ein Sekunde mit grün und springt dann auf rot. Laut Handbuch sind die internen Sicherungen n.i.o, wobei ich keine interne Sicherungen gefunden habe Diagnose: Aufschrauben der Abdeckung zeigt: es ist ein Widerstand durchgebrannt, ein weiterer ist angedunkelt. Nach Sichtprüfung kann ich sonst nichts feststellen - ich kriege aber auch die Platine nicht raus um mir die Rückseite anzuschauen. (Da sind so Klammern am Rand, die wohl irgendwie gelöst werden müssten. Kann mir jemand sagen wie ich die Platine ohne Risiko rausbekomme?) Mein Problem: Was ist das für ein Widerstand und wo bekomme ich den her? Farbcodierung: schwarz - grün - silber - leer - Gold. Kann mir jemand hier helfen? So generell und mit dem Widerstand? Gruß. Marc. |
||
Hubig
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2013, |
Böötman
Inventar |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2013, |
Unter der Klammer ist ein Transistor, zu 99, 9 % ist dieser ebenfalls defekt. Außerdem ist mit weiteren defekten zu rechnen. Mein Tipp von daher: schreib mal den Betreiber von Amp-Performance an, dieser ist mit der Materie bestens vertraut. |
||
jehe
Inventar |
03:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2013, |
wenn die Farbwerte stimmen, dann sind das 0,05 Ohm, wahrscheinlich in der 3W Ausführung. zum Ausbauen mußt du die Klammern entfernen, indem du mit einem Schraubendreher von oben in das Loch fährst, den Schraubendreher dann Richtung Kühlkörper drückst - die Klammer somit aufhebelst - und sie gleichzeitig seitlich aus dem Kühlkörperprofil rausschiebst. Mit der Prozedur musst du natürlich außen anfangen und dich jeweils bis zur Mitte vorarbeiten. Ist etwas Arbeit, da man das auf beiden Seiten machen muss. um die Platine raus zu bekommen. Wenn alle Klammern weg sind, wirst du die Transistoren noch vorsichtig vom Kühlkörper lösen müßen, da diese durch die Wärmeleitpaste wahrscheinlich an Selbigem kleben werden. [Beitrag von jehe am 30. Dez 2013, 03:29 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2013, |
Selber wirst du das nicht reparieren können. Es sind anscheinen 5 Pärchen je Kanal, könnte gut sein das nicht nur 1 Pärchen defekt ist sonder alle 5. Vorstufe hat dann meistens auch einen Defekt. Man müsste erst mal prüfen ob das SNT noch in Ordnung ist, wen 80A durch sind ist die Wahrscheinlichkeit groß das da die Mosfets auch Defekt sind. Also mit einen widerstand austauschen ist es nicht getan ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand Severin_ am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 25 Beiträge |
Diode reparieren nolie am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 2 Beiträge |
Widerstand ZilleX am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 3 Beiträge |
Frage zum Widerstand einer Drossel Coffmon am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 5 Beiträge |
selbstverändernder Widerstand BASSINVADER am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 8 Beiträge |
Suche widerstand Caipi0815 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
widerstand-farbcode Low_Fidelity am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 25 Beiträge |
gamepad reparieren karsten2k am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 3 Beiträge |
Bassgitarre reparieren. Acoustico am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 3 Beiträge |
Poti durch Widerstand ersetzen Talking_Head am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.635