HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wackelkontakt? | |
|
Wackelkontakt?+A -A |
||
Autor |
| |
alex0029
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Sep 2013, 18:38 | |
Hallo. Ich habe mir vor etwa 6 Monaten oder etwas länger selbst eine Anlage gebaut. D.h. einen Mivoc Aw3000 Subwoofer mit 65Liter BR und Mivoc AM 80 Verstärkermodul. Dazu zwei Speaker, betrieben über einen Dayton DTA-1. Ich habe als "Verbindungsstellen" also z.B. zwischen Speaker und Verstärker diese Kabelklemmen verwendet. Nen habe ich aber nen Wackelkontakt mit den Klemmen zwischen dem Kabel und dem Dayton. Äußert sich so das wenn man Musik hört und ihn nur bisschen berührt/bewegt kommt aus keinem Lautsprecher mehr Musik sondern nur ein lautes Brummen! Was soll ich jetzt tun? Gibt es irgendwelche Stecker welche man in die Klemmanschlüsse reinstecken könnte? mfg |
||
Mimamau
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2013, 11:26 | |
Wie sieht die Verkabelung aus? Klingt eher nach einem Wackler auf einem Line-Eingang. Verwendest du die High-Level-Eingänge am Mivoc? |
||
|
||
alex0029
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Sep 2013, 16:55 | |
Jap! Alles ist mit solchen Klemmkabel-Dingern verbunden |
||
alex0029
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Sep 2013, 11:40 | |
Weiß denn niemand was ich jetzt machen könnte... ? Kann man irgendwelche Stecker in die Klemmbuchsen stecken? Oder auf Bananenstecker umrüsten - speziell den Daytona und den Mivoc AM 80 High Level Eingang ? |
||
Mimamau
Inventar |
#5 erstellt: 30. Sep 2013, 14:10 | |
Ich würde ja erstmal versuchen, die Kabel ordentlich in den Klemmen zu befestigen. Passt der Kabelquerschnitt oder sind die vielleicht zu dick oder zu dünn? Wenn die nicht ständig bewegt werden, sollte das eigentlich gehen. Wenn du das kannst, darfst du die Klemmen natürlich auch durch Bananas ersetzen. |
||
alex0029
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Sep 2013, 18:04 | |
Nein ich kann das nicht Deswegen wollte ich fragen ob man das überhaupt machen kann, also am Sub und am Verstärker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dayton DTA-1 modifizieren sir-round am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 23 Beiträge |
Dayton DTA-2 dcpc am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
Dayton DTA-1 dwarfshell am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit dem MIVOC AM 80 Modul CaptnKnuspa am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 7 Beiträge |
Problem mit Mivoc AM 80 Modul Bierbauch2000 am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 10 Beiträge |
Mivoc AM 120: Eingangsempfindlichkeit erhöhen? harrymeyhar am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 11 Beiträge |
Mivoc AM 80 Modifizieren Arnop am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 142 Beiträge |
Was hat der Mivoc AM 80 für einen Trafo? Dark-Player44 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 3 Beiträge |
Mivoc LAW 2564 XM Heissmann-Acoustics am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 2 Beiträge |
Mivoc AM80 Defekt Glooksnackh am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673