HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Statt 15V netzteil 12V Bleiakku | |
|
Statt 15V netzteil 12V Bleiakku+A -A |
||
Autor |
| |
just_suxx
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jun 2013, 15:57 | |
Hallo liebes Forum, Wie der Threadname schon sagt, bin ich gerade am basteln um mir eine kleine nette outdoor anlage zu machen. Da ich Zuhause ein Logitech z323 liegen hatte wollt ich mal schaun ob ich das Netzteil evtl mit einem Akku ersetzen kann. Hab das Netzteil jetzt gemessen und es hat eine Spannung von 14.4V. Meine Frage ist ob ich einfach anstatt des Netzteils einfach eine 12V Auto/motorrad batterie anhängen kann? oder ob das sowiso nicht geht. Sry bin da etwas unwissend in diesem Bereich. mfg just_suxx |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jun 2013, 19:09 | |
Hallo, hast du meine Anleitung gesehen? :-) Also wie ich shcon geschrieben habe, habe ich ich dadurch keine negativen erfahrungen gesammelt. Das einzige was daraus resultiert ist ein bisschen weniger Leistung. Aber auch bei 12V arbeitet die Endstufe in der Anlage sehr sauber und gut. Vielleicht gibt es ja hier noch andere die was dazu beitragen können. Lg Jonas |
||
just_suxx
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jun 2013, 11:33 | |
Nein hab ich nicht gelesen ^^ist mir einfach so gekommen die idee hast du das bereits gemacht? |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Jun 2013, 13:03 | |
Ja genau. Auch ich hatte bereits die idee und wie gesagt bis jetzt keine probleme mit den 12v. Sie läuft sogar jetzt gerade in garten auf 12v akku. :-) So ich poste mal den link von meinen thread hier hin dann kannste ja mal nachlesen wie ich das realisiert habe. Hier der Link Lg Jonas Achja bin offen für bessere vorschläge schreib sie einfsch rein falls du welche hast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bleiakku Handas am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
Akku statt Netzteil Joy_Burger am 25.03.2022 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 36 Beiträge |
12V Akku laden Peter.1997 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 15 Beiträge |
Endstufenbausatz für 12V Netzteil Haifish am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 12 Beiträge |
fertiges Netzteil 5/12V amor_y_rabia am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 3 Beiträge |
Eigenes 12V Netzteil bauen racer_j am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 7 Beiträge |
12V Netzteil basteln Party201 am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 18 Beiträge |
Symm. 15V Netzteil mit verschiedenen Zusatzspannungen animal01 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 7 Beiträge |
Akku Stromversorgung 15V, Berechnung? uweskw am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 20 Beiträge |
Akku statt 12 V Netzteil nutzen wakila2 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.693