HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Drehknöpfe Bezugsquellen | |
|
Drehknöpfe Bezugsquellen+A -A |
||
Autor |
| |
jehe
Inventar |
05:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hallo, da mein PreAmp Projekt in kleinen Schritten voran schreitet, ist jetzt nach diversen Probeschaltungen der Punkt erreicht an dem ich die finalen PCBs erstellen möchte. Ich möchte möglichst wenige Strippen und so sollen sämtiche Regler direkt bei den OPs auf dem PCB sitzen. Um da aber weiter zukommen brauch ich die Abstände der Regler und somit natürlich auch die Größe der Bedienelemente. Kenn ihr ne guten Anbieter der wirklich gute und von Design her Hifi taugliche Dehknöpfe anbietet (gern auch Alu). Am besten natürlich ungeriffelt, für 6mm Achsen und in der Größe von 1x 40..45mm Durchmesser und 4x ca.20..25mm Durchmesser. Meine Edelstahlknopf-Bezugsquelle ist leider weggebrochen, der Kerl arbeitet da nicht mehr, sodas ich jetzt wirlich etwas ratlos bin. Ich finde einfach nichts vernünftiges. naja, vieleicht habt ihr ja nen Tip.... |
||
Jens1066
Inventar |
11:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2013, |
Mit Drehknöpfen und Schaltern hab ich mich auch schon dumm und dusselig gesucht..... ![]() ![]() Ich hatte für meinen Verstärkerumschalter die Bakelit mit Alu Knöpfe genommen, die sehen wertig aus und wenn es bei Dir passt..... [Beitrag von Jens1066 am 11. Feb 2013, 11:31 bearbeitet] |
||
tobotron
Stammgast |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2013, |
Falls du was abgedrehteres suchst: ![]() ![]() |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2013, |
Hallo jehe, hier findest du eine ziemlich große Auswahl: ![]() Grüße - Manfred |
||
detegg
Inventar |
18:11
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pcb oder umständlich verdrahten? Filzlöckchen am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 8 Beiträge |
suche lautstärke regler für eigen bau HelixFreak am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
Regler von Mischpult mit Digitalem Poti ersetzen MixIP am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 9 Beiträge |
Kopfhörer-Regler Macalberto am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 9 Beiträge |
einfaches Programm zum PCB Design der_Flo am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 33 Beiträge |
DIY Klasse A Amp+Preamp stagy am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
Knöpfe, Schalter, Regler, Displays, LEDs. Sausemichel am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 14 Beiträge |
Regler von Verstärkerplatine ablöten? HansWurst228 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 4 Beiträge |
Balance Regler Selbstbau Jewgenie am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 13 Beiträge |
Aktuell bestes DIY Kopfhörerverstärker Projekt? Kauz87 am 02.07.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.023