HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kong2
Inventar |
#3510 erstellt: 22. Mai 2016, 14:19 | ||
Gekauft. Ist im Moment sehr günstig. LG Udo |
|||
hilairea
Ist häufiger hier |
#3511 erstellt: 22. Mai 2016, 20:45 | ||
Toller Thread. Habe mir aufgrund der Empfehlungen einige CDs gekauft. Hier nun meine Liste an gutklingenden CDs. Zuerst einige, die gut klingen, die ich aber nicht als audiophil einstufen würde (Teil 1) Finnforest: symphonischer Progrock aus Finnland (1975/76) Toto: die bestklingende Platte der Kalifornier um Lukather, Paich und Porcaro Camouflage: die deutschen Depeche Mode, Elektronik-Pop der 80er. Galaad: Schweizer Neoprogger, die in den 90ern zwei Alben veröffentlichten Saga: starkes Live-Album Douze Alfonso: zweites Album der Monet-Trilogie, französische Progressive Rock Band Brand X: Phil Collins Jazzrock/Prog-Band [Beitrag von hilairea am 23. Mai 2016, 13:22 bearbeitet] |
|||
|
|||
hilairea
Ist häufiger hier |
#3512 erstellt: 22. Mai 2016, 20:53 | ||
(Teil 2) Gentle Giant: die Meister des Kontrapunktes, hervorragendes Stereo-Remaster von Steven Wilson (und auch DVD 5.1) Gianluca Mosole: italienischer Jazzrock vom Feinsten Francesco Bruno: und nochmals ganz feiner italienischer Jazzrock After Crying: Megalázottak és Megszomorítottak, ungarischer Progrock/moderne Klassik Rush: Moving pictures. DAS Album der Kanadier. [Beitrag von hilairea am 22. Mai 2016, 21:01 bearbeitet] |
|||
hilairea
Ist häufiger hier |
#3513 erstellt: 22. Mai 2016, 21:00 | ||
und nun die audiophilen Scheiben: Talk Talk: Geniales Album von Mark Hollis und Tim Friese-Greene, zeitloses Meisterwerk Björk, mit isländischem Jazztrio, bevor sie ein Weltstar wurde Shadowfax, Band des Windham Hill Labels, New Wave in glasklarem Sound Shadowfax, und noch einmal Keith Jarrett, Jazz-Pianist, bei dem eigentlich alle Alben toll klingen. Die DR Werte aller von mir aufgeführten Alben bewegen sich im Schnitt um 14-15. |
|||
ZeeeM
Inventar |
#3514 erstellt: 22. Mai 2016, 21:12 | ||
Pat Metheny & Lyle Mays - As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls Schöne cineastische Musik zum wegträumen. http://ecx.images-amazon.com/images/I/71rj7jJIpJL._SL1118_.jpg http://www.amazon.de...rds=as+falls+wichita |
|||
Jahresprogramm
Inventar |
#3515 erstellt: 31. Mai 2016, 17:26 | ||
Hallo, ich habe schon ein paar CDs von dem Label Acoustic Music Records empfohlen. Bis jetzt haben mich alle CDs von diesem Label positiv beeindruckt. Hier noch einer wunderbare Scheibe mit minimalistischen Arrangements, einer lieblichen Frauenstimme und super Klang. Grüße Alex PS:
Vorgemerkt, für den nächsten Einkauf PPS: Sorry - habe ganz vergessen:
[Beitrag von Jahresprogramm am 01. Jun 2016, 02:43 bearbeitet] |
|||
Daiyama
Inventar |
#3516 erstellt: 31. Mai 2016, 20:12 | ||
Danke, die beiden letzten Tipps gab es gerade günstig bei medimops, zusammen mit einem älteren Tipp von hier, Dave Grusin /Migration, ein schönes Paket. :-) |
|||
Kurt_Lennon
Stammgast |
#3517 erstellt: 01. Jun 2016, 12:56 | ||
Moin, bei mir fliegen erst einmal alle alten Scheiben raus Übrig bleibt eine unaufgeregte Jazz/ Blues-Sängerin aus Singapur: Vanessa Fernandez - use me 2014 Groove Note Analyzed folder: DR Meter/Vanessa Fernandez/USE ME ---------------------------------------------------------------------------------------------- DR Peak RMS Filename ---------------------------------------------------------------------------------------------- DR13 -3.73 dB -18.94 dB DR13 -4.71 dB -21.32 dB DR15 -1.63 dB -20.04 dB DR16 -0.64 dB -19.45 dB DR13 -5.48 dB -21.24 dB DR14 -4.38 dB -23.28 dB DR17 -0.41 dB -19.00 dB DR17 -1.81 dB -22.01 dB DR15 -3.56 dB -20.81 dB DR16 -1.84 dB -20.40 dB DR14 -4.39 dB -21.40 dB ---------------------------------------------------------------------------------------------- Number of files:11 Official DR value:DR15 ---------------------------------------------------------------------------------------------- Gruß frank [Beitrag von Kurt_Lennon am 01. Jun 2016, 13:12 bearbeitet] |
|||
HarfenKlang
Ist häufiger hier |
#3518 erstellt: 01. Jun 2016, 14:20 | ||
Hi zusammen, ich habe (an die Spezialisten unter Euch...) eine Frage zu dem DR-Meter (TT Dynamic Range Meter v1.4a). Da hier so viel davon die Rede ist habe ich es mir mal runtergeladen..und war äußerst erstaunt, dass es nur für .mp3 und .wav - Dateien funktioniert. Das sind ja (außer vllt. WAV-verlustlos) schon komprimierte Dateien! Sagt das denn dann überhaupt was über die Aufnahmequalität aus? Ich dachte, ich könnte damit die CD selbst analysieren...oder habe ich die falsche Software gefunden? Gruß, Lorenz. |
|||
Dadof3
Moderator |
#3519 erstellt: 01. Jun 2016, 14:23 | ||
WAV ist verlustfrei, und bei einer ordentlich gerippten MP3 sind die Unterschiede auch unhörbar gering. Dagegen ist die heute häufig vorgenommene Dynamikkompression (das ist etwas ganz anderes als Datenkompression!) sofort drastisch hörbar. Selbst auf einer 64-kbit-MP3! [Beitrag von Dadof3 am 01. Jun 2016, 14:24 bearbeitet] |
|||
Daiyama
Inventar |
#3520 erstellt: 01. Jun 2016, 14:30 | ||
WAV Dateien sind doch die Files, die direkt auf der CD sind, also verlustfrei und zumindest das plugin für foobar kann direkt von CD lesen: http://dynamicrange.de/free-downloads |
|||
HarfenKlang
Ist häufiger hier |
#3521 erstellt: 01. Jun 2016, 16:46 | ||
O.K. Danke! werde ich probieren (und trotzdem die DR-Diskussion nicht wieder anheizen |
|||
Jahresprogramm
Inventar |
#3522 erstellt: 01. Jun 2016, 18:53 | ||
Hallo,
Der DR-Meter als Foobar Component "frisst" alles! Grüße Alex |
|||
HarfenKlang
Ist häufiger hier |
#3523 erstellt: 02. Jun 2016, 07:34 | ||
@Daiyama
Klappt nicht bei mir...das Tool ist seit 2011 abgelaufen und kann in die Toolbar nicht installiert werden...
Irgendwelche Tipps? Edit: es lebe die SuFu... das Update für das DR-Meter habe ich hier gefunden: https://www.dropbox....amic_range_1.1.1.zip [Beitrag von HarfenKlang am 02. Jun 2016, 07:38 bearbeitet] |
|||
carlplayer
Hat sich gelöscht |
#3524 erstellt: 04. Jun 2016, 19:07 | ||
Hier mal was richtig Altes und richtig Gutes. Der frühe Tom Waits, für mich das Beste was es im Singer Songwriter Bereich je gab. Zu seinen späten Stimmakrobatiken kann man stehn wie man will. Das hier ist amerikanische Musikgeschichte vom Allerfeinsten. Von den meisten Songs gibt es mehr Coverversionen als der gut Tom Haare auf dem Kopf hat. Tom Waits - Blue Valentine Anspieltip: Song 3 The heart of the saturday night Anspieltip: 4 + 6 Anspieltip: Jeder verdammte Song! Für Leute die unbedingt die DR Werte wissen müssen, "kauft euch lieber die Neue Xavier Naidoor, ist ungefähr das selbe." Grüße Carl [Beitrag von carlplayer am 04. Jun 2016, 19:14 bearbeitet] |
|||
voire
Hat sich gelöscht |
#3525 erstellt: 04. Jun 2016, 21:05 | ||
MrJones4470
Stammgast |
#3526 erstellt: 04. Jun 2016, 21:09 | ||
Und was bedeutet der Spruch? |
|||
Dadof3
Moderator |
#3527 erstellt: 04. Jun 2016, 22:12 | ||
carlplayer
Hat sich gelöscht |
#3528 erstellt: 05. Jun 2016, 06:06 | ||
MrJones4470 (Beitrag#3526) schrieb:
Das bedeutet frag einen Sternekoch nicht ob der Fisch noch frisch ist, oder ob die Londoner Symphoniker mit anständigen Instrumenten spielen ? Ständiges überprüfen der Dynamik bedeutet oft: a.) Ich kaufe meine Platten gerne im Supermarkt b.) Ich steh auf Helene Fischer, Gansterrapper oder Dauerberieselung wie Dance, House, Synthesizer usw. c.) Ich glaube DR ist so was wie PS bei den Autos d.) Ich hab keine Ahnung wie ich sonst Aufnahmen bewerten soll Ansonsten schau mal meine früheren Beiträge zu dem Thema. |
|||
pilobulus
Stammgast |
#3529 erstellt: 05. Jun 2016, 08:07 | ||
Nicht schlecht, carlplayer, zumal die hier verwendeten DR-Werte auf Basis des mittlerweile doch eher fragwürdigen DR-Meters ermittelt werden. Wer sich tatsächlich mit "Dynamik" auseinander setzen will, kommt heutzutage z.B. (auch) nicht um den "TruePeakLevel" umhin. Mehr dazu wissen will -> Stereo 2/2016, google, ..., oder: XiVero MusicScope von Dirk Sommer (hifistatement) XiVero MusicScope (Herstellerseite) |
|||
MrJones4470
Stammgast |
#3530 erstellt: 05. Jun 2016, 08:23 | ||
@carlplayer Niemand behauptet hier, dass hohe DR-Werte ein Garant für guten Klang sind. Meiner Erfahrung nach sind sie aber dennoch oft ein guter Indikator, zumal niedrige DR-Werte guten Klang (ebenfalls meiner Erfahrung nach) fast immer ausschließen. Wenn Du keine DR-Werte posten willst, dann lass es einfach sein und spar Dir Deine neunmalklugen Sprüche, die hier niemand hören will. Lies einfach drüber und lass gut sein. So, und jetzt wieder zurück zum Thema, nämlich Audiophilen und gut aufgenommenen CDs. |
|||
carlplayer
Hat sich gelöscht |
#3531 erstellt: 05. Jun 2016, 10:01 | ||
Lieber MrJones, noch ein letzter neunmalkluger Versuch, weil mir das Thema wirklich so am Herzen liegt. Schlechte Dynamik hat nichts mit schlechter Aufnahme oder schlechtem Abmischen zu tun. Das ist heute und auch früher alles kein Problem. Das ist schlicht und einfach vom Produzenten so gewollt !! Der schaut sich seine Zielgruppe an und sieht das viele mit 9,95€ Ohrstöpseln hören. Diese Dinger schaffen aber höchsten eine DR Breite von 7 - 8 wiederzugeben. Bei höherer Dynamik kommen da 20 - 30% der Aufnahme gar nicht bis zum Ohr. Das ist der Grund warum heute so hoch komprimiert wird. Weil die Leute einfach keine vernünftigen Wiedergabegeräte haben. Hier soll aber von audiophilen Aufnahmen die Rede sein, also übertragen von der Sterneküche. Da macht es keinen Sinn sich über die Probleme beim Fastfood zu streiten. Ein zwei oder drei Sterne entscheidet sich auch nicht an der Frage, wie versifft die Küche ist. Wer sich nur einen Kopf über die Dynamik macht, übersieht die anderen Kriterien. Genau das ist der Grund warum ich bei dem Thema so steil geh. Die ganze DR Frage ist für mich inzwischen eine Popanzdiskussion, die einer besseren Debatte nur im Weg steht. [Beitrag von carlplayer am 05. Jun 2016, 10:15 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
#3532 erstellt: 05. Jun 2016, 10:30 | ||
Carl, wieso sollten die Billigstöpsel nur eine eingeschränkte BR-Breite wiedergeben können? Und selbst wenn es so wäre, warum sollte der Toningenieur das noch zusätzlich durch Reduktion der Dynamik forcieren? Natürlich ist das Absicht, daran zweifelt doch niemand, aber keine Absicht aus den von dir genannten Gründen. ich lege auch keinen großen Wert auf DR-Werte, aber deine Beiträge strotzen nur so vor Vorurteilen. |
|||
carlplayer
Hat sich gelöscht |
#3533 erstellt: 05. Jun 2016, 11:57 | ||
DR nicht BR, DR für Dynamik Range. Vorurteile mein Lieber sind Meinungen und Urteile ohne eine erkennbare sachliche Grundlage. Um Die hab ich mich aber nun wirklich bis zum Erbrechen bemüht. Wenn Du glaubst, das sich die mangelnde Dynamikwiedergabefähigkeit von Kopfhörer und die mangelnde Dynamik von Tonträgers irgendwie addiert, dann sind wir an dem Punkt an dem schon die Götter vergeblich kämpften. Damit bin ich wieder bei meinem ersten Vorschlag (Xavier Naidoor) und der Kreis hat sich geschlossen. Halleluja und Amen [Beitrag von carlplayer am 05. Jun 2016, 11:58 bearbeitet] |
|||
Kong2
Inventar |
#3534 erstellt: 05. Jun 2016, 13:35 | ||
Ich finde es geht doch um guten Klang. Jetzt mag jeder darunter was anderes verstehen, aber lassen wir doch jedem seinem Meinung. Fakt ist, es wird komprimiert, warum ist mir eigentlich Wumpe. Bis jetzt habe ich von allen Teilnehmern hier profitiert. Ich finde Carlplayer hat seinen Standpunkt für mich schlüssig erläutert. Wenn einer einen anderen hat, so what. Wenn einer gern die Werte sich anschaut, schön. Wenn es jemanden nicht interessiert, auch gut. Lasst uns Musik hören und tolle Alben vorstellen, anstatt Haare spalten. LG Udo |
|||
Daiyama
Inventar |
#3535 erstellt: 05. Jun 2016, 15:37 | ||
Ja finde ich auch, die (leider auch noch in schlechtem Stil) geführte Diskussion hier nervt. Zwei Tipps von mir: Den erste "Scheibe", habe ich aus dem Folk/Country/Singer/Songwriter Bereich hier, obwohl sie da nicht wirklich hin gehört. Fiona Joy - Into the Mist Gibt es wohl nur als Download (in allen möglichen und unmöglichen Formaten, jetzt aber keine Highres Diskussion anfangen ;-), dehalb nur der Link: Fiona Joy - Into the Mist Die komplette Scheibe kann probegehört werden. Richtung Neo Classical wie z.B. Ludovico Enaudi oder Yiruma. Hat irgendwas hypnothisches auf mich, die läuft und läuft, obwohl ich soviel andere neue Sachen hier liegen habe. Vom gleichen Label eine etwas andere Richtung, die eher zur oben erwähnten Sparte passt. Keith Greeninger - The NPR Sessions (Special Eevent 21) Keith Greeninger - The NPR Sessions Gefällt mir deutlich besser als die üblichen Stockfisch-Barden. Auf der Seite kann man durchaus stöbern, da gibt es noch einiges was gut klingt. [Beitrag von Daiyama am 05. Jun 2016, 16:57 bearbeitet] |
|||
Jahresprogramm
Inventar |
#3536 erstellt: 05. Jun 2016, 16:15 | ||
Wenn Dir das Thema wirklich so am Herzen liegt, wäre es nicht schlecht, wenn Du tatsächlich mal nach ein paar Werten gucken würdest. Deine Empfehlung "Melody Gardot" war in meinen Ohren nicht der Brüller. Etwas zu dumpf abgemischt. Auch laut Spektrometer ist der Bereich oberhalb von mittleren Höhen ca. 6kHz unterrepräsentiert (-45dB und drunter). Dennoch zerreißt Dich niemand dafür. Denn jeder darf so wie er meint, dass es sich für Ihn gut anhört, empfehlen. Und so soll es bitteschön auch bleiben! Weitere Kommentare zu dem Thema kommen hier von mir nicht mehr.... Eine musikalische so wie klangliche Empfehlung für Freunde klassischer Gitarre:
Grüße Alex [Beitrag von Jahresprogramm am 05. Jun 2016, 16:17 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
#3537 erstellt: 06. Jun 2016, 20:35 | ||
countD
Stammgast |
#3538 erstellt: 17. Jun 2016, 15:35 | ||
Kann nur für das Remaster sprechen. CD ist von 2011 http://dr.loudness-war.info/album/view/49065 Auch wenn es weitaus dynamischere Versionen geben mag aber das Ding was ich heute im Player hatte, war unfassbar spektakulär. Die vorhandene Dynamik (DR 11) wird mMn sehr gut genutzt. Dabei klingen die Bassdrums und Bässe unheimlich satt (ohne zu dick aufzutragen) und dennoch straff. Die Stimmen kommen sehr transparent rüber. Die Räumlichkeit kommt ebenfalls nicht zu kurz. Klirr oder dergleichen ließ sich, bei der ersten Hör-Session nicht ausmachen. [Beitrag von countD am 17. Jun 2016, 15:39 bearbeitet] |
|||
Igelfrau
Inventar |
#3539 erstellt: 17. Jun 2016, 15:46 | ||
Starspot3000
Inventar |
#3540 erstellt: 17. Jun 2016, 16:56 | ||
Ich mag das Album auch sehr... Dynamik und Tiefe kommen für mich auch richtig gut! |
|||
countD
Stammgast |
#3541 erstellt: 17. Jun 2016, 17:41 | ||
@Starspot3000: |
|||
Starspot3000
Inventar |
#3542 erstellt: 17. Jun 2016, 17:56 | ||
Ich zieh mir das Album grade auch nochmal rein... danke für den reminder |
|||
Hifigourmet
Stammgast |
#3543 erstellt: 18. Jun 2016, 19:19 | ||
sehr schöne CD erinnert mich etwas an SHAKATAK |
|||
KarstenL
Inventar |
#3544 erstellt: 18. Jun 2016, 22:23 | ||
Moin hatten wir die schon? |
|||
davidsonman
Inventar |
#3545 erstellt: 19. Jun 2016, 09:10 | ||
@igelfrau Sarah k. Gefällt mir richtig gut Gruß David |
|||
Daiyama
Inventar |
#3546 erstellt: 19. Jun 2016, 21:11 | ||
Klar, war so in 2008. ;-) und wenn man Name und Titel ausschreibt findet es die Suchfunktion sofort. ;-) das habe ich damals bei dem Titel auch schon angemerkt. ;-) Der Link zum Bild vom Originalpost z.B. ist schon defekt, die Info also komplett verloren. [Beitrag von Daiyama am 19. Jun 2016, 21:20 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
#3547 erstellt: 20. Jun 2016, 05:56 | ||
Peter Gabriel I - IV (+ die beiden "deutschen Alben" III und IV) wurden 2015 als Vinyl rausgebracht. Mit dabei war ein downloadcode für hires-Daten. Für diese Edition wurden alle Alben noch einmal neu remastered. Klingt noch mal spektakulärer. Mein alltime Favorit ist (auch klanglich) III (Melt).... IV (Security) ist mir schon fast zu overdone. Die Alben So,Us und Up folgen dieses Jahr. |
|||
Starspot3000
Inventar |
#3548 erstellt: 20. Jun 2016, 06:11 | ||
Du solltest dir dieses Album auch mal anhören... musikalisch und klanglich für mich ebenfalls hier im audiophilen Bereich gut aufgehoben. Peter Gabriel- Passion PS. es nervt, dass (warum auch immer) die Amazon Verlinkung nicht wirklich funktioniert und nicht alle Alben angezeigt werden, die man vorher ausgewählt hatte |
|||
countD
Stammgast |
#3549 erstellt: 20. Jun 2016, 08:59 | ||
Kommen die neuen Remasters auch auf Cd? Ich hoffe die sind nicht allzu komprimiert wie zuletzt "So" Habe hier die Erstausgabe von Melt. Klanglich finde ich die gut, jedoch hätte ich mir beim letzten Song "Biko" etwas mehr Bumms erhofft. Bei den Live Aufnahmen dieses Songs ist der Beat hingegen immer "auf den Punkt". |
|||
Daiyama
Inventar |
#3550 erstellt: 20. Jun 2016, 09:46 | ||
Argh, was soll denn der Krampf von Herrn Gabriel? oder bekommt man die 2015er Remasters auch ohne LP? |
|||
Rascas
Inventar |
#3551 erstellt: 21. Jun 2016, 05:27 | ||
Bisher nicht... Vielleicht muss der Gesamtkataolg erst voll sein? Als LP- und HiRes-Daten-Nutzer kann ich das gebrauchen. CD kann ich mir zur Not daraus auch brennen... Die 2011-CD-Version habe ich aber auch und die ist auch schon ziemlich gut... Die Passion und Birdy stehen auf meiner Wunschliste... |
|||
voire
Hat sich gelöscht |
#3552 erstellt: 21. Jun 2016, 19:33 | ||
[Beitrag von voire am 21. Jun 2016, 19:36 bearbeitet] |
|||
voire
Hat sich gelöscht |
#3553 erstellt: 10. Jul 2016, 09:06 | ||
....gerade etwas ruhig hier, und deshalb mal wieder eine neue Scheibe bzw. auch erhältlich als HighRes Download. Schöne eingängige Pop Scheibe zum chillen.... LIGHTS / Midnight Machine Highresaudio |
|||
Igelfrau
Inventar |
#3554 erstellt: 13. Jul 2016, 12:10 | ||
Friedemann - The Master Tracks Wer seine Alben wie Indian Summer kennt, weiß mit welcher Akribie Meister Witecka zu Werke geht. Tonmeister Johannes Wohlleben hat hier noch einmal erfahrene Hand angelegt. Und auch das Label Biber (in-akustik) sorgt für beste Tonqualität. Gerührt und geschüttelt ergibt dies einen reinen Genuß über 67 Minuten. |
|||
mroemer1
Inventar |
#3555 erstellt: 14. Jul 2016, 05:41 | ||
Das die Friedemann - The Master Tracks sehr gut klingt ist unbestritten. Persönlich gefallen mir bei einigen Tracks davon aber die Originalalbumaufnahmen klanglich besser. [Beitrag von mroemer1 am 14. Jul 2016, 05:45 bearbeitet] |
|||
KuNiRider
Inventar |
#3556 erstellt: 14. Jul 2016, 16:29 | ||
Ging mir auch mit dem 'Auqamarin Orchester' so, hatte ich mir auf Grund der Lobhudelei in diesem Thread gekauft, finde aber das Studioalbum Auquamarin deutlich vorne. |
|||
Dadof3
Moderator |
#3557 erstellt: 14. Jul 2016, 19:40 | ||
Hmm, gibt es eigentlich auch High-End-Fahrstühle? |
|||
Jahresprogramm
Inventar |
#3558 erstellt: 30. Jul 2016, 17:49 | ||
Hallo, wundere mich gerade, dass die Sheryl Crow, zumindest mit Ihrem gleichnamigen Album "SHERYL CROW" hier nicht auftaucht... Von duster bis leicht verspielt und teilweise melancholish und auf jeden Fall rockig ist die Muke. Audiophil? - mEn Ja. Es ist schön ausgewogen, ohne viel Effekthascherei, bzw. Schnickschnack und ganz und gar nicht langweilig abgemischt.
[Beitrag von Jahresprogramm am 30. Jul 2016, 17:50 bearbeitet] |
|||
Sgr_A*
Stammgast |
#3559 erstellt: 09. Aug 2016, 20:14 | ||
Milù: Longing Speaks With Many Tongues ein Album bei dem alles gute zusammen kommt: klasse Aufnahme, klasse Musik und klasse Stimme. [Beitrag von Sgr_A* am 09. Aug 2016, 20:15 bearbeitet] |
|||
blueminotaur
Stammgast |
#3560 erstellt: 18. Aug 2016, 20:32 | ||
Diesem Forum fehlt ein "Danke"-Button. Seid wann werden wir hier zum Kürzen von Zitaten angehalten? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audiophile Christmas CDs, SACDs; Vinyl screenpowermc am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 5 Beiträge |
AUDIOPHILE CDS steinbeiser am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Gut aufgenommene Rock und Metalmusik the_descendant am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 51 Beiträge |
Audiophile CD Blues, Rock,Pop jukebox7 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 2 Beiträge |
Suche audiophile Rock / Metal Musik SITD am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Country - suche audiophile Aufnahmen Pete_Rock am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 7 Beiträge |
audiophile 70 & 80er lxr am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Gut aufgenommene Tonträger im Bereich Blues - Blues-Rock! Stones am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 16 Beiträge |
audiophile empfehlungen s_m_e am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Audiophile Meisterstücke Jache am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.583