HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Micha_L
Stammgast |
20:41
![]() |
#4653
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
Sehr schöne Platte. Die habe ich seit rund 35 Jahren in Vinyl, jetzt auch als CD ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
14:06
![]() |
#4654
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
|
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
18:09
![]() |
#4655
erstellt: 01. Jan 2012, |||||
[Beitrag von Mr._Lovegrove am 01. Jan 2012, 18:10 bearbeitet] |
||||||
HansFehr
Inventar |
12:07
![]() |
#4656
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
cds23
Stammgast |
12:57
![]() |
#4657
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Glückwunsch! Viel Spaß damit und berichte doch mal die Tage bitte, wie sie im Vergleich zu den CD Versionen klingt. ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
13:14
![]() |
#4658
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Ja, das würde mich auch interessieren. Bin skeptisch, die "Dark Magus" ist ja nicht besonders gut aufgenommen, alle CD-Ausgaben waren eher mässig. Die LP-Ausgabe verwendet vermutlich auch digitale Master, insofern scheint mir der Mahrwert begrenzt zu sein. Aber lass hören ... ![]() |
||||||
HansFehr
Inventar |
13:31
![]() |
#4659
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Schlecht sind die alle. Rauschen unter anderem.
Mache ich. Heute Abend. Spätestens morgen früh. ![]() |
||||||
dietmar_
Inventar |
18:55
![]() |
#4660
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
Durch Wayne Shorters Et Cetera sind mir 2 CDs unter die Finger gekommen, die schon seit einigen Jahren in meinem Regal stehen: ![]() Donald Byrd, Free Form 1961, Blue Note, 2004 ![]() Art Blakey & The Jazz Messengers, Free For All 1964, Blue Note, 2004 Zu beiden Alben habe ich in der Vergangenheit keinen rechten Zugang gefunden. Jetzt versuche ich es wieder. Auf beiden Alben spielt Shorter eine wichtige Rolle. Ich schätze Wayne Shorter, besonders den der Mitt-60er, sehr. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
20:52
![]() |
#4661
erstellt: 03. Jan 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
01:23
![]() |
#4662
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
01:51
![]() |
#4663
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
01:58
![]() |
#4664
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
02:00
![]() |
#4665
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Diese Diskussion führe ich nicht (mehr). Ich habe Brötzmann etliche Male live gesehen, das ist sicherlich zum Verständnis nötig, und er ist in seiner Kompromisslosigkeit erschreckend, ich würde eigentlich nur noch Cecil Taylor auf einer gleichen Stufe sehen. Entweder man findet einen Zugang oder nicht. Diskutieren lässt sich das nicht. Aber schau Dir mal die Vandermark 5 in dem anderen Thread an, die ist definitiv zugänglich. |
||||||
chriss71
Inventar |
02:03
![]() |
#4666
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Die spiele ich doch gerade. Michael, I am just kidding! Hast du meinen Smilie nicht gesehen? ![]() [Beitrag von chriss71 am 04. Jan 2012, 02:04 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
02:07
![]() |
#4667
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Ach ja, Du meinst diesen Monk-Thread. Sorry, stand auf dem Schlauch. Muss jetzt ins Bett ... gute Nacht ![]() |
||||||
chriss71
Inventar |
02:10
![]() |
#4668
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Yep, genau auf den habe ich angespielt. Ebenfalls gute Nacht. ![]() |
||||||
chriss71
Inventar |
03:11
![]() |
#4669
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
HansFehr
Inventar |
10:45
![]() |
#4670
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Die neue Vinyl ist genauso wie die CDs. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
11:41
![]() |
#4671
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
ok, wundert mich nicht. Wenn es besser gewesen wäre, hätte es mich gewundert. Heutiges Vinyl lohnt sich mE nur, wenn es tatsächlich ein speziell dafür gemachtes Mastering gibt (wie bei MFSL oder APO). Was Du jetzt für teures Geld gekauft hast, ist der Digitalmaster auf Vinyl, also die Information der CD mit den Nachteilen des Vinyls. Ist wenigstens die Druckqualität des Covers gut ? |
||||||
HansFehr
Inventar |
11:49
![]() |
#4672
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Perfekt. Ich werte das Album als Sammlerstück. ![]() |
||||||
chriss71
Inventar |
12:47
![]() |
#4673
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
19:40
![]() |
#4674
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
20:35
![]() |
#4675
erstellt: 04. Jan 2012, |||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
09:18
![]() |
#4676
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
16:43
![]() |
#4677
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
cds23
Stammgast |
18:30
![]() |
#4678
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Getz/Gilbero (erste CD Fassung von Verve 810-48-2) ![]() Klingt fantastisch und soll den ganzen Gold-Discs, APOs, K2HDs, SACDs und wie sie alle heißen in nichts nachstehen bzw. sogar etwas voraus haben: das Masterband war damals noch nicht so abgenutzt wie heute. Und das für lächerliche 2 Euro über Marketplace. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
18:54
![]() |
#4679
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Das mag hier sogar stimmen. Die Verve-Stereo-SACD klingt zwar insgesamt sehr gut, aber hat leichte Defizite (Klirren, Aussetzer) in den höheren Tönen. Kann durchaus am Basismaterial liegen. Ich habe allerdings keinen Vergleich. |
||||||
cds23
Stammgast |
19:04
![]() |
#4680
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Ich überlege ohnehin, in Zukunft deutlich weniger "Luxusversionen" zu kaufen. Ich bin teilweise derart begeistert von den (für viele langweiligen) Ron McMaster Versionen und den ersten Impulse! CD Ausgaben und konnte, wenn hochwertiges Vergleichsmaterial vorlag, nur marginale Unterschiede heraushören, dass sich die Frage stellt, wofür genau man eigentlich teilweise das 5-10fache ausgibt. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
19:09
![]() |
#4681
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Das ist eine weise Erkenntnis !!! ![]() |
||||||
cds23
Stammgast |
19:27
![]() |
#4682
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Ich habe den Mittelweg gewählt, die japanische Mini Lp Version von 1995 im 20 bit K2 Mastering. ![]() ![]() Mein Vater besitzt die Apo Version und stimmt, in Sachen Tonalität sind so gut wie keine Unterschiede zu hören, die K2 ist vielleicht minimal lauter. Eigentlich ist es eine Unart, klanglich wunderbare Aufnahmen nochmals als vermeintlich "perfektionierte" Version für so viel Geld anzubieten. Gleiches gilt für Brubecks "Time Out".
![]() ![]() ![]() In Zukunft beschränke ich das aber auf absolute Klassiker mit Legendenstatus, denn mehr als 15 Euro für z.T. über 50 Jahre alte Alben auszugeben ist Wahnsinn, absoluter. Aber gut, man lebt nur einmal. ![]() |
||||||
dietmar_
Inventar |
22:33
![]() |
#4683
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Fhtagn!
Inventar |
19:02
![]() |
#4684
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
dietmar_
Inventar |
20:35
![]() |
#4685
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
![]() Håkon Kornstad, Single Engine 2007 Jazzland Recordings (Bugge Wesseltofts Firma) Größtenteils Solosaxophone, -melodica, -flöte, auch mit Overdubbing, aber auch mit Bugge Wesseltoft, Knut Reiersrud und Ingebrigt Håker Flaten. Spannend, mit fast nichts zu vergleichen .... (vielleicht Kirk? ...). Anspieltipp: Turkey, Texas. ![]() Kornstad Trio, Space Available 2001 Jazzland Recordings mit Mats Eilertsen und Paal Nilssen-Love. Sax-Trio-Alben (sax, b, dr) sind so eine Sache, oft geht das schief. Hier stimmts. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
20:52
![]() |
#4686
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Schönen Namen hat der. ![]() Die Scheibe habe ich mir die Woche bestellt, bin mal gespannt. MfG Haakon |
||||||
dietmar_
Inventar |
22:33
![]() |
#4687
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Ach, ein Namensvetter? ![]() Ich habe die zwei Alben schon seit einigen Jahren, finde beide Klasse, obwohl es nicht unbedingt für jeden Stoff für jeden Tag ist. |
||||||
dietmar_
Inventar |
23:31
![]() |
#4688
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
![]() Meshell Ndegeocello presents The Spirit Of Music Jamia: Dance Of The Infidel 2005, Emarcy Records/Universal Ein Jazz-Album der E-Bassistin und Sängerin, diesmal lässt sie andere singen. Mit Don Byron, Mino Cinelu, Walace Roney, Ron Blake, Oran Coltrane, Kenny Garrett, Cassandra Wilson, Jack DeJohnette, Oliver Lake. ![]() Meshell Ndegeocello, Bitter 1999, Maverick Recording Auch gut ... noch besser, aber überhaupt kein Jazz, ganz anders. Meshell hier als Sängerin (finde keinen Hinweis ob sie hier auch Bass spielt). Spannende Musikerin. Und alles was ich von ihr bisher gehört habe, war ziemlich anders als das was ich bis dahin von ihr gehört hatte. Soul, Funk, Jazz ... |
||||||
Detektordeibel
Inventar |
20:10
![]() |
#4689
erstellt: 08. Jan 2012, |||||
![]() Michael Jackson hab ich nie was von gehalten. Aber die Kompositionen akkustisch groovend von nem ordentlich besetzten Quartett dargebracht? Macht durchaus Spaß die Scheibe. [Beitrag von Detektordeibel am 08. Jan 2012, 20:12 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
21:40
![]() |
#4690
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
22:02
![]() |
#4691
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
14:01
![]() |
#4692
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
bepeess
Stammgast |
20:13
![]() |
#4693
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
bepeess
Stammgast |
20:45
![]() |
#4694
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
chriss71
Inventar |
10:44
![]() |
#4695
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Keine Frage, bepeess! Und dann auch noch die Klangqualität von der APO! Da hilft nur eines: Den Lautstärkeregler gaaaaaanz nach rechts. ![]() ![]() |
||||||
cds23
Stammgast |
18:02
![]() |
#4696
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
18:28
![]() |
#4697
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
Gelungen ? Nein, kann ich nicht bestätigen. So problematisch wie die meisten anderen, vor allem bei den größeren Besetzungen mit Klavier (zB Idle Moments). Die Trios ohne Piano sind besser. Auch bei der vordergründig gut klingenden RVG Kenny Burrell - Midnight Blue merkst Du erst den Unterscheid, wenn Du die APO SACD dagegen laufen lässt. Die Basisaufnahmen der Midnight Blue waren so gut, die waren schwer zu verhunzen. Die APO ist aber wesentlich weicher und räumlicher als die RVG (im Falle der Midnight Blue habe ich japanische Erstpressung, RVG und APO SACD). Guter Tipp zu Grant Green ist diese Box hier. Sind noch die Original-Masterings und gibt einen hervorragenden Überblick über Greens Werk. Gerade die Orgeltrios muss ich jetzt heute wirklich nicht komplett haben, das langweilt mich etwas. ![]() |
||||||
cds23
Stammgast |
21:04
![]() |
#4698
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
Danke für die Aufklärung. Dann werde ich mich mal nach den 80er Jahre Erstausgaben der CDs umsehen. |
||||||
chriss71
Inventar |
22:27
![]() |
#4699
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
dietmar_
Inventar |
22:29
![]() |
#4700
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
23:41
![]() |
#4701
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
ok, muss ich mir mal beschaffen, die hab ich gar nicht ... ![]() Ich höre gerade diese hier, musikalisch seicht, aber klanglich ist es schon fein ... ![]() |
||||||
avi5720
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#4702
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
dietmar_
Inventar |
00:20
![]() |
#4703
erstellt: 13. Jan 2012, |||||
War meine erste Cherry-als-Leader-Aufnahme und hat mich bewogen noch nachzulegen, doch diese ist die Beste. Falsch machst du damit bestimmt nichts. Achso, auch wenn es aussieht wie eine 3/4-Ornette-Band + Saxophon, ist es aber gaaaar nicht harmolodisch oder so. James Clay spielt eher in der Tradition von Rollins oder vielleicht Hawkins. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.899