HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||
Autor |
| |
corza
Inventar |
10:15
![]() |
#12368
erstellt: 13. Okt 2012, |
Also der Sub ist ja der 25A . Gibts überhaupt andere? Habe mich da lange nicht mehr schlau gemacht. Meiner ist ja ca 3 Jahre alt
|
||
toyo
Stammgast |
20:17
![]() |
#12369
erstellt: 13. Okt 2012, |
Echt mal. Da gibst nun endlich automatische Toilettenspülung weil man den Menschen nicht mal mehr zutraut eine Taste nach dem Urinieren zu betätigen. (Der Urzeitmensch war dazu ja auch nie genötigt, woher sollte man das dann heute können?) Und daher will ich dann aber auch das mindetstens mein Subwoofer sich automatisch ausschaltet! ![]() |
||
|
||
Pete87
Inventar |
20:53
![]() |
#12370
erstellt: 13. Okt 2012, |
Guckst du hier: ![]() Ganz neu: ![]() Auch neu: ![]() |
||
corza
Inventar |
06:52
![]() |
#12371
erstellt: 14. Okt 2012, |
oh aha. Und die haben diesen Standby? Naja das blöde ist ich vergesse immer den anzumachen wenn ich den hinten ausschalte. Und das nervt. Daher lasse ich den schon immer an. Was ich natürlich auch nicht will da der dann den ganzen Strom umsonst verbrät |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#12372
erstellt: 14. Okt 2012, |
Wenn du dir die Daten von dem Victa Prime Sub anschaust, steht ganz unten: "Geringe Standby-Leistungsaufnahme < 0.5 Watt" ![]() |
||
corza
Inventar |
11:16
![]() |
#12373
erstellt: 14. Okt 2012, |
klasse und der alte (25A glaube ich) hat das nun nicht oder wie? Kann man da was machen ausser jedes mal abschalten? |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#12374
erstellt: 15. Okt 2012, |
Ne Funksteckdose kaufen oder aufstehen ![]() |
||
roland88wimmer
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#12377
erstellt: 18. Okt 2012, |
Habe ein Paar Heco Victa 700 mit nem 4mm Kabel an einem YAMAHA RX-V1500 hängen. Muss aber feststellen das die echt fast keinen Bass bringen. Nicht mal wenn ich den Bass auf 6 db auf drehe. Ich weiß auch das ich mit denn Victa´s nicht in der Oberklasse spiele :-) Zum vergleich hab ich noch billige 100 € Standboxen vom "Kaufland" die hören sich genau so an Liegt es am Verstärker? Habe leider nicht viele Erfahrungen in dem Bereich. Evtl. kann mir ja jemand sagen was ich einstellen muss. |
||
toyo
Stammgast |
20:58
![]() |
#12378
erstellt: 18. Okt 2012, |
Die Victa 700 haben schon ein recht potenten Oberbass. Das sollte auch der Yami schaffen. Was für Quellen und Musikmaterial nutzt du? Schonmal den Music Enhancer probiert? Kabel nochmal Checken. Sind die Frontlautsprcher gleich gepolt? Ansonsten musst du dich mal mit der Raumakustik beschäftigen, vielleicht Sitzt ja an einer ungünstigen Stelle an dem ein größer Teil der tiefen Frequenzen abgesenkt/ausgelöscht wird. Lautsprecher mal verschieben wenn das möglich ist... näher zur Wand oder testweise mal wo anders im Zimmer hinstellen. |
||
roland88wimmer
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#12379
erstellt: 18. Okt 2012, |
habs momentan über laptop laufen... über kopfhörer - chinch angeschlossen... weißt was ich meine? nur musik gehört... muss ich bei den einstellung was besonderes beachten? der rx-v1500 ist ja kein schwächling? Music Enhancer????????? |
||
Aaron09
Neuling |
21:17
![]() |
#12380
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hi zusammen, hab ja auch heco victa 500er, 200er ein 100er center mit einem 25er subwoofer am start... ![]() Was würde mir ein stärkerer (besserer) avr bringen? Nur obenrum mehr "bums" oder allgemein ein besseres, harmonischeres klangbild? Hab ja zurzeit den denon avr 1611 angeschlossen... Ps: spiele da noch mit dem gedanken, mir nen 7.1 avr zu holem um damit zusätzlich noch separat je ein mittel-hochton piezo lautsprecher zu befeuern, um die mitten ein wenig anzuheben... Das würde schon gehen mit nem 7.1, oder? Bin da nicht sooo der profi ![]() Danke für eure meinungen! Liebe grüsse ![]() |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#12381
erstellt: 18. Okt 2012, |
Dann lieber sein lassen und dir Lautsprecher anhören/kaufen die dir gefallen. ![]() |
||
toyo
Stammgast |
21:30
![]() |
#12382
erstellt: 18. Okt 2012, |
Also von mini Klinke auf RCA Stecker (Chinch) kann man schon so machen... Lautstärke am Laptop "hochdrehen".Ansonsten weis nicht was du da beachten willst ![]() Gibt auch noch Musikplayer mit Equalizer, wird damit aber vermutlich eher schlimmer. Yamaha Compressed Music Enhancer heist die Funktion, scheint der rx-v1500 aber leider noch nicht zu haben? Damit klingen mp3s sogar einigermaßen gut. Also erhöt den Dynamikumfang, hebt den Bass und Höhen mit an. Ist fast so eine Art Loudness. [Beitrag von toyo am 18. Okt 2012, 21:32 bearbeitet] |
||
roland88wimmer
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#12383
erstellt: 18. Okt 2012, |
hmm meinst du es liegt an der qualität der musik? ich baue demnächst im wohnzimmer mein heco zeug auf und bin gespannt wie es da klingt beim fernseher über das optische kabel... falls das was ausmacht... hab ja e nen heco celan 38a fürn bass aber trotzdem muss da was faul sein das die beiden victa´s keinen bass bringen ![]() |
||
pin9r
Stammgast |
11:31
![]() |
#12384
erstellt: 24. Okt 2012, |
@aaron bevor du für die victa nen neuen avr kaufst, kauf lieber neue lautsprecher für deinen denon 1611 ![]() sofern du mit deinem klang nicht zufrieden bist: um etwas besseres als den 1611 zu bekommen, müsstest min. 400-500eur inlegen, wenn du das geld in bspw heco metas 700 investierst, hast um welten mehr davon ![]() |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#12385
erstellt: 02. Nov 2012, |
Kennt jemand die Victa Prime Serie? ![]() |
||
Katalista
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#12386
erstellt: 07. Nov 2012, |
|
||
HappyJever
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#12387
erstellt: 13. Nov 2012, |
Moin Leute. Ich habe bei mir in der Wohnung zwei Heco Victa 701 in Rosewood stehen. Nun würde ich das ganze etwas aufrüsten und würde mir gerne die 300er zulegen. Nun sind diese ja mittlerweile eine Rarität geworden bei Ebay und nun meine Frage: Kann man alternativ die 301er in Espresso nehmen oder lieber in Schwarz? Hat jemand zufällig den Farbunterschied mal gesehen? Grüße, Sascha! |
||
sk223
Inventar |
23:00
![]() |
#12388
erstellt: 13. Nov 2012, |
Ich hab die Farben selber noch nicht gesehen aber gelesen das da doch leichte und sichtbare Unterschiede sind. Bei den 300/301 als Rear wäre es vielleicht nicht so tragisch, stehen ja nicht direkt beisammen. Hast du den Center schon? Denn da fällt das wahrscheinlich am ehesten auf. Ansonsten mal beide bei Amazon ordern und vergleichen. Kommt bestimmt auch immer auf die Lichtverhältnisse in dem Raum an. Stefan |
||
Bullitt21
Stammgast |
08:59
![]() |
#12389
erstellt: 14. Nov 2012, |
Nimm am besten schwarz, wenn möglich, alle anderen Farben sind zu hell. |
||
steveo84
Stammgast |
11:39
![]() |
#12390
erstellt: 14. Nov 2012, |
Jup, wenn dann geht da wirklich nur Schwarz als Alternative! |
||
Philipp139
Stammgast |
00:21
![]() |
#12391
erstellt: 15. Nov 2012, |
Testsieger bei Stiftung Warentest, u.a. ![]() Lass ich mal unkommentiert... |
||
Touringini
Inventar |
01:01
![]() |
#12392
erstellt: 15. Nov 2012, |
Vielleicht so: Audio schreibt: die Elac kann abartige Basspegel Stiftung Warentest: Die Elac verzerrt im Hochton bereits früh.... ![]() |
||
Philipp139
Stammgast |
01:52
![]() |
#12393
erstellt: 15. Nov 2012, |
Naja, aber unrecht haben sie auch nicht. Die Heco Victa sind schon "relativ" linear. Voluminös bezieht sich wohl auf die Oberbass-Anhebung und warme Abstimmung. Dass bei anderen Lautsprecher eben noch nicht bei 60Hz Schluß ist... naja hat ja auf den Frequenzverlauf erstmal keine Auswirkungen. Leichte Schärfe sind wohl die Verzerrungen auf Grund des günstigen Hochtöners. Geschenkt. Der ist eh kaum ausgeprägt. Aber der Tester muss eh Hochton hassen. Wird bei fast allen Lautsprechern sonst kritisiert. Aber: Der Service von Heco/Magnat ist wirklich toll!! Und Kippsicher sind die auch wirklich nicht. |
||
pin9r
Stammgast |
14:10
![]() |
#12394
erstellt: 15. Nov 2012, |
die victa über der celan? ![]() |
||
Bullitt21
Stammgast |
15:45
![]() |
#12395
erstellt: 15. Nov 2012, |
Auf solche Tests geb ich nichts, in wie weit die Leutchen Ahnung von sowas haben kann man nie wissen, wenn jemand sein Leben lang Toaster und Kaffeemaschinen testet, hat vielleicht nicht gerade viel ahnung von Audio. |
||
Philipp139
Stammgast |
18:39
![]() |
#12396
erstellt: 15. Nov 2012, |
Es ist einfach arg oberflächlich. Mich würde es auch nicht wundern, wenn die nur gemessen und nicht gehört haben. ![]() Und die Canton Ergo sind ja angeblich auch schlechter. ![]() Aber: Die Heco Victa will ich jetzt auch nicht schlechter machen als sie sind. Nämlich grundsolide und jedem "Brüllwürfel" deutlich überlegen. Ohne Subwoofer geht da aber auch nix. Subwoofer bleibt natürlich Pflicht. |
||
coral2012
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#12397
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hier wurde der Test beschrieben. ![]() Viele haben sich gewundert warum gerade die billigsten Boxen ,die besten Noten im Blind !!! Hörtest bekommen haben. Aber das ist nichts neues, das kennt man aus der Produktpsychologie. Je wertiger das Material ist, und je teurer ein Produkt verkauft wird desto mehr denkt der Kunde ,das es einfach besser sein muss. Siehe Apple Computer. Beim Iphone 5 haben sie einen enormen Aufwand betrieben beim Gehäuse. Das Gehäuse ist aber nicht stabiler als ein Polycarbonategehäuse ,was weitaus billiger ist. Oder Miele ,bauen ständig irgendwelche Pseudoinnovationen ein und sind laut Stiftung Warentest kaum besser als Siemens, Bosch, Blomberg ,die die gleiche Qualität besitzen aber um die Hälfte billiger sind. Besonders Krass ist das bei Bett Matratzen. Ich könnte dazu noch 2 Seiten schreiben, aber wäre vermutlich zu off topic. [Beitrag von coral2012 am 15. Nov 2012, 22:21 bearbeitet] |
||
feivel1983
Stammgast |
16:13
![]() |
#12398
erstellt: 16. Nov 2012, |
und das wo die Victas häufig so verissen werden..aber ich bin einfach auch sehr zufrieden mit meinen zwei 701ern und meinem 301ern. Für das Geld hätte ich kaum mehr bekommen können, bzw. das Upgrad gegenüber meinen alten Lautsprechern war bei Filmen und Musik einfach der Hammer zuhause. Ich glaube zwar auch, dass es besseres gibt, aber ich werd mir weil ich eigentlich sehr zufrieden bin, für hinten nochmal zwei 701er holen. Nur der Sub wird einer werden mit Standby Funktion. |
||
joebhing
Inventar |
19:58
![]() |
#12399
erstellt: 16. Nov 2012, |
Beide letzte Beiträge stimmen absolut. Es gibt sicher immer etwas Besseres mit höherem Preis. Das macht sich vielleicht in großen Räumen bemerkbar, wenn. Mit den Victa 2 Sub in schwarz und der Standby Funktion bin ich eigentlich sehr zufrieden. Mir kommt zwar vor, das er nicht immer sofort schaltet, aber egal. Preis/Leistung bei Victa 1- Prime ist absolut weiterzuempfehlen. |
||
Pete87
Inventar |
23:12
![]() |
#12400
erstellt: 16. Nov 2012, |
Muß da den letzten beiden auch zustimmen. Bin mit meinem Victa2 Set total zufrieden. Nach oben gibt's immer eine Steigerung. Für meine Ansprüche und Filmsound in 5.1 reichen die allemal. Der Sub 251A macht ordentlich Bums. ![]() |
||
Philipp139
Stammgast |
14:43
![]() |
#12401
erstellt: 17. Nov 2012, |
Absolut, das wichtigste ist, dass einem persönlich die Lautsprecher gefallen und, dass sie auch zu einem (naja vor allem dem Raum) passen. Meine stehen im Heimkino, dort könnten sie gerne noch mehr Hochton haben (wegen dem vielen Teppich, Vorhänge usw.) - aber ich bin immer noch hochzufrieden und eine riesige Steigerung zu meinen damaligen Harman Kardon HKTS 11. Ein anderes Thema könnte man hier auch noch anstoßen: Die Victa sehen nicht toll aus und die Verarbeitung ist durchaus... verbesserungswürdig. Bei mir ist ein Logo leicht schief und das Furnier (sind die aktuellen Farben eigentlich hübscher?) ist auch nicht gerade perfektionistisch angebracht. Beim Center, wo es störend war, habe ich aber anstandslos einen neuen bekommen. (Auch nicht perfekt, aber immerhin nicht deutlich sichtbar.) Da kommt sicher auch der gute Preis her!! Und das Auge hört ja durchaus mit. Von einem extrem edel verarbeiteten Lautsprecher erwartet man ja auch einfach mal besseren Klang. Blindtest ist durchaus wichtig!! Die Jamo S608, welche ich auch mal da hatte, haben nicht besser geklungen (beide mit Sub), aber waren WESENTLICH hübscher!! |
||
feivel1983
Stammgast |
09:27
![]() |
#12402
erstellt: 18. Nov 2012, |
Schönheit ist nicht alles, am Anfang hatte ich ja enorm Angst, dass das Furnier nach einem Jahr sich ablöst. Bis jetzt war aber das noch nicht der Fall. |
||
homecinemahifi
Inventar |
09:32
![]() |
#12403
erstellt: 18. Nov 2012, |
Es ist kein Fonier sondern eine Folie ![]() Hatte ich am Anfang auch gedacht, aber man muss sagen, dass die sehr empfindlich sind. We ich sie neu bekommen habe, haben mir sie nicht so gefallen, also vom Zustand. Es waren noch abribe von Styropor usw. Habe mir nichts dabei gedacht und so eine Holzpolitur für HOLZFUNIER gekauft und alle Lautsprecher schön eingerieben. Danach haben die Hecos einfach nur gut ausgesehen. Habe dann mal in die Anleitung reingeschaut und dort stand! Bitte verwenden Sie keine Holzpflegemittel. Wahrscheinlich wegen der Folie. Aber die Holzpolitur wirkt echt wunder und es sind keine Schäden aufgetreten. [Beitrag von homecinemahifi am 18. Nov 2012, 09:32 bearbeitet] |
||
feivel1983
Stammgast |
09:37
![]() |
#12404
erstellt: 18. Nov 2012, |
Glück gehabt..ich find ja zumindest die Farbgebungen sehr schön..ich hab für mich den Ton Cognac gewählt. |
||
homecinemahifi
Inventar |
09:39
![]() |
#12405
erstellt: 18. Nov 2012, |
Ich habe die 501.101.201.251 alles in schwarz. Werde die wahrscheinlich wieder in 3 Monaten etwas mit Holzpolitur versehen ![]() |
||
feivel1983
Stammgast |
09:41
![]() |
#12406
erstellt: 18. Nov 2012, |
Bei mir sinds ja zwei 701er, und ein 101er, hinten leider nur bis jetzt Canton Würfel..die aber durch zwei 701er nochmal ersetzt werden ..zumindest ist das der Plan. Sub ist noch ein Canton, der für eine Mietwohnung mir einfach reicht. |
||
joebhing
Inventar |
19:27
![]() |
#12407
erstellt: 18. Nov 2012, |
Ich würde hinten nicht so hoch mit 701 bestücken. Ich finde, vorne li + re sind wichtig, Center auch, Sub sollte her, die hinteren Boxen finde ich nicht unbedingt das das überhaupt so viel raus kommt und so ein etwas niedrigeres Model reicht, z.b. die 301. Ist nur meine Meinung, auch auf Gefahr hin, das ich hier gesteinigt werde. Muß aber auch sagen, das ich durch meine Verwendung die hinteren auch nie besonders gebraucht habe (kaum Movies u. dgl.). |
||
feivel1983
Stammgast |
21:33
![]() |
#12408
erstellt: 18. Nov 2012, |
tatsächlich habe ich mir aber was dabei gedacht..wollte das ganze möglichst homogen haben, und vielleicht sogar in Zukunft ganz auf den Subwoofer verzichten, wegen der Mietwohnung..und deswegen hinten auch auf Large stellen. Und falls Sub, dann nur noch für den LFE Kanal. |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#12409
erstellt: 18. Nov 2012, |
Der Sinn ist mir nicht ganz klar. Wenn du auf einen Subwoofer möglichst verzichten willst und vorne die 701er hast, dann bringen die 701er im Rear Bereich auch nicht mehr Bass/Tiefgang. Denn wenn die Rears auf Small stehen und der Subwoofer deaktiviert ist, werden alle unteren Frequenzen an die Front LS geschickt. Da dies auch nur die 701er sind, dürfte es keinen Unterschied im Frequenzbereich geben (Raummoden etc mal außen vor gelassen). Ich habe selber die Celan 800 und verzichte auf einen Subwoofer. Bei mir ist es ähnlich wie bei dir - ich möchte meine Mitmenschen nicht stören ![]() Homogenität ist natürlich immer gut. Nur würde es nichts bringen, wenn die LS wie bei vielen einfach an die Wand oder sogar in Ecken gedrückt werden. Dies meine ich nicht speziell zu deinem Vorhaben, sondern eher grundsätzlich. Manchmal ist eben weniger mehr ![]() |
||
Jurgen2002
Stammgast |
21:57
![]() |
#12410
erstellt: 18. Nov 2012, |
solange du keine 5.0/5.1 musik hörst, reichen für hinten wirklich die 301er. und das gesparte geld vllt schon mal für die celans sparen, hehe |
||
feivel1983
Stammgast |
22:01
![]() |
#12411
erstellt: 18. Nov 2012, |
Guter Einwand, dass die Frequenzgänge dann von der Front übernommen werden, wusste ich nicht. Ganz an der Wand müssten die 701er aber nicht stehen. Nur dann bräuchte ich definitiv noch Lautsprecherständer, die kostenmäßig zusammen mit den 301ern vielleicht fast schon das gleiche ausmachen würden. Das wäre allerdings auch noch eine Überlegung, über die ich nachdenke, zwei Celans oder Metas nach vorne, und die 701er dann hinten werkeln lassen. Nur befürchte ich, dass ich dann bald auch den Center tauschen möchte XD Musik hör ich am liebsten in Stereo ehrlich gesagt, der Sinn von 5.1 Musik erschließt sich mir nicht so ganz..bei einem Konzert klingts ja auch am schönsten von vorne beschallt zu werden. |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#12412
erstellt: 18. Nov 2012, |
Guter Einwand gegen die 301 ![]() Für meine Celans 300 hatte ich selbstgebaute Lautsprecherständer. Mit ein bisschen geschick bekommt man da schon was ordentliches hin. Und das Material kam gerade einmal auf 20€. Ob sich Celans/Metas rentieren, muss jeder für sich selbst entscheiden. ![]() [Beitrag von asYnchron am 18. Nov 2012, 23:16 bearbeitet] |
||
*Alexander910681*
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#12413
erstellt: 20. Nov 2012, |
Meint ihr denn zwei Heco Metas 700 klingen besser zwei Victa 700 + Subwoofer ? |
||
Hecore
Stammgast |
11:30
![]() |
#12414
erstellt: 20. Nov 2012, |
Besser klingen tun meiner Meinung nach klar die Metas 700. |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#12415
erstellt: 20. Nov 2012, |
Die Membranfläche der Victa und Metas ist nahezu identisch. Somit wird die Metas nicht wesentlich tiefer spielen als die Victa. Falls du mit besser klingen auf den Bassbereich aus bist, wird die Victa+Sub Kombi mehr bieten. Wenn du mit besser klingen weniger den Bassbereich bzw Tiefgang meinst, sondern eher die mitten und besonders die Höhen, dann kann es sein dass du mit den Metas mehr Freude hast. Meine Victa 700 haben nur einen Tag überlebt aufgrund der schlechten Höhen. Die Metas und Celans sind in diesem Bereich deutlich besser (für mein Empfinden). Kurz gesagt: Metas weniger Tiefgang (wobei jederzeit Subwoofer nachgerüstet werden kann), dafür über den restlichen Bereich besser auflösend. Grundsätzlicher Klangcharakter (angehobener Grundton) bleibt erhalten. |
||
*Alexander910681*
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#12416
erstellt: 20. Nov 2012, |
Laut Audio.de sollen die Metas aber schon bis 32 Hz runterspielen. Und das sind ja Frequenzen die man gerade so mit dem Victa Sub erreicht. Habe im Moment 2 Victa 700 mit 2 Victa Subwoofern und die Überlegung ist halt die Victa 700er durch Metas 700er zu ersetzen, da ich hier schon sehr viel gutes über die Metas gelesen habe. Ich würde ja dann auch die 2 Victa Subs erstma weiterbetreiben. |
||
LambOfGod
Inventar |
09:50
![]() |
#12417
erstellt: 01. Dez 2012, |
Die Membranfläche ist doch nicht primär verantwortlich für den Tiefgang. Die Victas haben minderwertige Chassis und kommen deswegen nicht wirklich tief. |
||
*Alexander910681*
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#12418
erstellt: 02. Dez 2012, |
Habe jetzt die Beiden Victa 700 mit 2 Victa Subs durch 2 Metas 700 ersetzt. Ich kann nur sagen die Metas sind den Victa in allen Belangen überlegen, auch im Tiefgang. Viel räumlicherer Klang und mindestens genauso viel Bass/Tiefgang wie die 2 Victa Subwoofer. Kann man locker ohne Subwoofer betreiben. |
||
Hecore
Stammgast |
13:04
![]() |
#12419
erstellt: 02. Dez 2012, |
Dann hat sich der Umstieg bei dir ja richtig gelohnt. Wenn man sich dann noch die Preisdifferenz der Victa 700 und der Metas 700 anschaut, macht es eigentlich auch nicht viel Sinn, hier auf die Victa zu setzen. Betreibe auch zwei Metas 700 an der Front und finde ihren Klang/Tiefgang einfach genial. Noch viel Spass nit den zwei Biestern. Die Aussage mit den Victa-Subs in Zusammenspiel mit den Metas ist auch sehr interessant. Zeigt schon ganz gut den Klassenunterschied zwischen den beiden Serien auf. |
||
coral2012
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#12420
erstellt: 02. Dez 2012, |
Äpfel mit Birnen.Im Filmbetrieb ist ein Sub mehr als Sinnvoll, wie will man den in einem 5.0 System den Bass auf Brachial oder wie man möchte stellen und die höhen- und mitten auf normale Lautstärke ? Das Einsteigerboxen mit Sub im Musikbetrieb schlechter klingen als 2 leistungsstärkere ohne Sub im Bassbereich ist sowas von geschenkt und betrifft alle Serien. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.845