HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . 260 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#12268
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Wenn du den Sub dauerhaft auf On betreibst, bedeutet dies ja, dass der Sub dauerhaft eingeschaltet ist. Dass er dann nur 6,3W verbraucht ist sehr wenig. Den Standby-Modus würde der Subwoofer nur erreichen, wenn der Schalter auf Auto steht. Alternativ nutz eine Steckerleiste mit Schalter. ps: schau mal was dein Receiver verbraucht wenn er eingeschaltet ist, aber keine Musik wiedergibt ![]() ![]() [Beitrag von asYnchron am 27. Aug 2012, 09:29 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
15:55
![]() |
#12269
erstellt: 27. Aug 2012, |||
irgendwie versteht ihr das nicht. oder habt einen anderen Sub. Der Sub steht ja auf AUTO /ON Der hat ja nur 2 stellungen. Und das rote licht leuchtet halt dauernd nicht das grüne. Und trotzdem sagt der 6,3 watt wenn das rote leuchtet. |
||||
|
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#12270
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Dann hättest du es vielleicht direkt richtig erklären sollen. ![]() Wenn der Subwoofer im Standby-Modus ist, sind 6W wirklich zu viel. Misst du denn die Wirk- oder Scheinleistung. Teilweise weichen die Werte stark voneinander ab, was allerdings auf ein schlechtes Netzteil zurückzuführen ist. |
||||
corza
Inventar |
18:30
![]() |
#12271
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Nein bei dem Sub gibt es OFF und AUTO ON Ist ja auch logisch. Sonst könnte man den ja nie aus machen. Ich habe den verbrauch im standby gemessen. Was ich ja auch schon sagte , sonst würde ich ja nicht nach dem Standby verbrauch fragen ![]() |
||||
A_Koch
Stammgast |
20:28
![]() |
#12272
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Heco stellt die nächste Victa-Generation vor: Die Victa Prime. Optisch hat sie von dem "Facelift" deutlich gewonnen, wirkt eine Klasse edler und selbstbewusster. Klanglich bin ich mal gespannt, aber ich glaube, dass sie an ihrem Erfolg festhalten kann. Erste Fotos findet ihr auf der Heco-Facebook Seite, wo es überigens auch die neue Music-Style-Serie zu sehen gibt, die es MIR sehr angetan hat... |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#12273
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Was bitte ist denn ein, "Super-Audio-Bereich" ? [Beitrag von Der_Tom am 28. Aug 2012, 22:20 bearbeitet] |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#12274
erstellt: 27. Aug 2012, |||
1.) Doch mit dem Netztrennschalter Beispiel hier: ![]() Quelle: areadvd.de 2.) Ging das völlig an meiner Frage vorbei. Demnach gehe ich davon aus dass du nicht wirklich weißt was du gemessen hast und kann dir leider auch nicht weiterhelfen. |
||||
corza
Inventar |
03:54
![]() |
#12275
erstellt: 28. Aug 2012, |||
OK dann frage ich dich hiermit . was ist Netz und Scheinleistung?= Ich meine was ich gemessen habe , habe ich doch hier gepostet. Ich verstehe nicht warum du das nun so unnötig kompliziert machst? Ich wollte doch nur eine Kleinigkeit wissen. Der Sub ist auf STANDBY !!!! und ich habe das Messgerät einfach in der Dose und der zeigt mir das dann ja an was der Sub gerade zieht und das waren 6,3 WATT !!!! Und so ein netztrennschalter ist ja gut und schön, aber dann hätte man ja keinen Standby. Ausser der würde das auf ON durchführen aber das weiß ich ja nun nicht. Wir reden hier ja vom Standy und nicht vom OFF zustand [Beitrag von corza am 28. Aug 2012, 03:55 bearbeitet] |
||||
papaap
Stammgast |
08:56
![]() |
#12276
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Wie Schon gesagt wurde.. für Standby zuviel, für ON zu wenig.. Ruf mal bei Heco an die helfen immer gerne... haben einen echt freundlichen kunden Support ![]() ![]() [Beitrag von papaap am 28. Aug 2012, 09:41 bearbeitet] |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#12277
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Wir reden hier aneinander vorbei.
Hier ging es nur um deine Aussage, dass der Subwoofer niemals ausgeschaltet werden könnte, wenn es die Zustände AUTO oder On gäbe. Ich sagte dass der Subwoofer per Netztrennschalter komplett ausgeschaltet werden könnte bzw kann. War eher eine grundsätzliche Information.
Wirk- und Scheinleistung nennt sich das. Ganz platt gesagt: Wirkleistung ist die Leistung, die tatsächlich am Verbraucher umgesetzt wird. Die Scheinleistung beihaltet die Wirkleistung plus zusätzlich die Leistung zum "Auf- und Entladen" der Energiespeicher, wie Induktivitäten oder Kondensatoren. Für den Anteil der Blindleistung muss zur Zeit noch nciht gezahlt werden, weswegen die Wirkleistung die wichtigere Angabe ist. Da die Messgeräte beides messen können, und du vielleicht den falschen Modus eingestellt hattest, habe ich nochmal nachgefragt. Meistens wird die Wirkleistung in "W" und die Scheinleistung in "VA" angegeben. Kannst es ja nochmal überprüfen. Wenn wirklich die Wirkleistung im Standby Modus über 6W beträgt, solltest du den Wert mit anderen vergleichen oder direkt bei Heco um Hilfe bitten. Sorry wenn meine Nachfrage nicht verständlich war, ich versuche nur zu helfen. ![]() |
||||
corza
Inventar |
15:40
![]() |
#12278
erstellt: 28. Aug 2012, |||
das ist ja ein stromkostenmessgerät , da kann ich nix einstellen. Ich mache das heute oder morgen aber gerne nochmal so getestet. Im Betrieb bei Musik so um die 10 Watt bei etwas lauterem Pegel. Aber es ist so als wenn der Standy Modus nicht geht, denn er schaltet um und LED ist Rot aber der Stromverbrauch bleibt genau gleich, bei 6,3 WATT [Beitrag von corza am 28. Aug 2012, 16:22 bearbeitet] |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#12279
erstellt: 28. Aug 2012, |||
Mein Messgerät hat mehrere Modi für beispielsweise Spannung, Frequenz, Strom, Wirkleistung, Scheinleistung,... In der heutigen Zeit sollten 0,1W im Standby realistisch sein. Wende dich am besten direkt an Heco. |
||||
corza
Inventar |
03:54
![]() |
#12280
erstellt: 29. Aug 2012, |||
ja das hat meins auch. Also Freq. , Spannung Verbrauch (höchster , niedrigster) und Geldverbrauch. Naja wenn man da selbst nix machen kan dann werde ich das wohl so machen müssen |
||||
d!ce
Stammgast |
05:59
![]() |
#12281
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Ich weiß zwar nicht ob der Sub überhaupt so schaltet, aber hast du auch mal 15 Minuten lang nichts gemacht sondern gewartet und dann nochmal aufs Messgerät geschaut? |
||||
Hollywood82
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#12282
erstellt: 29. Aug 2012, |||
hey, Mein erstes 5.1 System ist noch ein Teufel Concept E Power Edition System. Zum Geburtstag habe ich dann einen Onkyo 616 bekommen, die Teufelchen sind natürlich total überfordert ![]() Zum 1.10 ziehe ich zudem in eine neue Wohnung mit einem Wonzimmer von 24 Quadratmetern, da werden die kleinen glaub ich richtig untergehen ![]() Nun habe ich ein Angebot über: 2x Heco Victa 700 Rosewood (ohne Frontabdeckung, kleine Holzmacke hinten rechts unten) 1x Center Victa 100 Rosewood 2x Victa 200 Rosewood 2x Hama Boxenständer für die Rears (schwarz NP: 79 Euro) = 200 Euro Sollte ich trotz der Mängel des Victa 700 (Holzmacke, keine Frontverblendung) trotzdem zuschlagen aufgrund des Preises? Vom Sound sollte es ja deutlich aufgewertet werden im Gegensatz zu den Teufeln, oder? Sonst jemand eine Alternative bis 300 Euro? |
||||
papaap
Stammgast |
14:35
![]() |
#12283
erstellt: 29. Aug 2012, |||
KAUFEN!!!! und das ambesten SOFORT.. Teufel E Power und Victa sind TAG und NACHT.. Wenn dich die Holzmacke nicht stört sollte das n icht so schlimm sein.. und ohne Abdeckung sehen die eh viel besser aus ![]() |
||||
Hollywood82
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#12284
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Das ist richtig, ohne Abdeckung finde ich die eh schöner ![]() Solange da kein Loch drin ist sollte die Macke doch auch keine Auswirkungen auf den Klang haben, oder? Beim Umzug ist da wohl jemand mit angeeckt und dadurch passiert! Ich denke auch das es vom Klang ein enormer Unterschied ist. Bis jetzt bin ich mit den Teufeln eigentlich ganz gut gefahren, jedenfalls was das Filmvergnügen betrifft - bei Musik klingen die echt schlimm ![]() Außerdem ist mein jetziges Zimmer indem sie stehen nur knappe 10 Quadratmeter groß. Dann werde ich mal einen Abholtermin vereinbaren. Zwischen der xx0 und xx1 Serie ist doch nicht so ein gravierender Unterschied das sich ein Neukauf lohnt, oder? |
||||
papaap
Stammgast |
15:17
![]() |
#12285
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Die xx0 Serie ist in den Höhen etwas zurückhaltender, das kann man aber mit dem AVR ausgleichen.. die Victa sind schon Ordenliche GÜNSTIGE LS.. zwar "Billig" Klasse aber für 200€ ist das echt nen Schnapper und 100x Besser als jedes Teufel E 300 oder E400 ![]() Dein Teufel set wird die 24qm² Kaum beschallen können.. die Victas werden dir sogar da die Söcklein ausziehen ![]() ![]() [Beitrag von papaap am 29. Aug 2012, 15:39 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
15:19
![]() |
#12286
erstellt: 29. Aug 2012, |||
ja klar hatte das den ganzen tag dran und egal wann ich schaute waren es immer 6,3 Watt (+ /- 0,3) |
||||
papaap
Stammgast |
15:24
![]() |
#12287
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Da Stimmt was mit dem Netzteil nicht.. Schick den Nach Heco.. sind echt nette Mädchen am Apparat ![]() ![]() sehr Hilfsbereit und sehr Hilfreich, meistens bekommt man sogar nach der Garantie noch eine Reperatur auf Kulanz |
||||
corza
Inventar |
15:32
![]() |
#12288
erstellt: 29. Aug 2012, |||
ist ja die frage ob man das will wegen so einer kleinigkeit. Ich hatte ja gehofft das vielleicht jemand noch einen Tip hat. Seit ihr denn sicher das euer weniger braucht??? |
||||
herrdadajew
Inventar |
15:36
![]() |
#12289
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Nimm doch bitte mal die kleine Trommel!!! Vg |
||||
papaap
Stammgast |
15:38
![]() |
#12290
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Achja, vergessen.. im vergleich zu jeden anderes set für 200,-€ ![]() |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
17:08
![]() |
#12291
erstellt: 29. Aug 2012, |||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#12292
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Wow, abgesehen von der Folie sehr ansprechend von der Optik. Optisch eindeutig schöner als die alte Serie ![]() ![]() |
||||
coral2012
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#12293
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Hier mal die technischen Unterschiede der Boxen Victa 700 Belastbarkeit (RMS/max.) 160 / 280 Watt Frequenzbereich 26 - 38.000 Hz Übergangsfrequenz 400 / 3.500 Hz 1 x 20 mm Hochtonkalotte Maße (B x H x T) 230 x 1050 x 305 mm Victa 701 Belastbarkeit (RMS/max.) 160 / 300 Watt Frequenzbereich 26 - 38.000 Hz Übergangsfrequenz 400 / 3.200 Hz 1 x 25 mm Hochtonkalotte Maße (B x H x T) 230 x 1050 x 305 mm Victa Primus 702 Belastbarkeit (RMS/max.) 170 / 300 Watt Frequenzbereich 25 – 40.000 Hz Übergangsfrequenz 350 Hz, 3.250 Hz 1 x 25 mm Hochtonkalotte Maße (B x H x T) 203 steht so im Datenblatt ? x 1052 x 315 mm In schwarz gefällt mir die neue mit dieser schrecklichen Folienmaserung überhaupt nicht, erinnert mich irgendwie an die Spannplattenwohnwände der 90er, aber in Espresso sieht sie schick aus. Positiv finde ich auch das die Befestigungsringe nicht mehr so billig aussehen wie bei den Victas. |
||||
papaap
Stammgast |
20:13
![]() |
#12294
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Aber die Primus Lohnt sich nicht wirklich.. oder?? geht ein bisschen Tiefer, 10 Watt mehr Belastbar, Bisschen Schmaler Höher und Tiefer... Sinn? Sehen aus wie die 700 und 701... anscheind gleiche treiber und fast Gleiches Gehäuse.. |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
20:32
![]() |
#12295
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Naja warten, bis sie draußen sind und hören wie sie sich anhören. Ob es sich nur wegen aussehen lohnt hmm naja... |
||||
papaap
Stammgast |
20:40
![]() |
#12296
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Denke mal ist einfach nur, damit mal wieder Irgendwas von Heco kommt.. damit die nicht ganz vergessen werden.. evtl. andere abstimmung.. nicht so Bassbetont und "Musikalischer".. ich Hoffe es ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#12297
erstellt: 29. Aug 2012, |||
Die verbesserten Daten auf dem Papier dienen ja bloß zu Marketingzwecken. Natürlich merkt der Endverbraucher niemals ob der Lautsprecher 160 oder 170W verträgt. Aber gibt ja genug, die nach diesen Kriterien kaufen ![]() Und ob sich die Primus lohnt muss jeder selber wissen. Optisch würde ich die Primus ganz klar den Vorgängern vorziehen. Da Heco bei der aktuellen Celan Serie eine komplett andere Abstimmung auf den Markt gebracht hat, ist nicht davon abzusehen, dass dies auch bei der neuen Victa der Fall ist. |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#12298
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Ihr glaubt doch nicht wirklich das eine Victa bis 25 Hz runter kommt oder ? In der aktuellen Stereoplay wurde die New Statement getestet die kommt bei -3db bis 38 Hz und bei -6 db bis 29 Hz ( was ich allerdings ein wenig schwach finde ) Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 30. Aug 2012, 19:56 bearbeitet] |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
19:49
![]() |
#12299
erstellt: 30. Aug 2012, |||
naa, die 700 kommt gut bis 60hz runter ![]() ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#12300
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Unter den Bedingungen von Heco schon. ![]() Wer sagt denn, dass man per DSP ein Lautsprecher nicht entzerren darf? Theoretisch könnte ja mit abfallender Frequenz eine Pegelanhebung vorhanden sein. Sowohl Lautsprecher als auch Verstärker kommen schnell an ihre Grenzen, aber vielleicht ist es bei Messungen erlaubt. |
||||
papaap
Stammgast |
20:00
![]() |
#12301
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Laut Prospekt das gestern Gekommen ist, mit dem "Laser-Klippel" System... ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#12302
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Ich mach mir immer noch Gedanken über, "Super-Audio-Bereich" ![]() |
||||
coral2012
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#12303
erstellt: 30. Aug 2012, |||
Laut Prospekt das gestern Gekommen ist, mit dem "Laser-Klippel" System... das derzeit beste und modernste Mess-System laut Teufel ![]() Teufel schreibt das noch 2 andere deutsche Boxen Hersteller dieses System nutzen . Heco ist klar, obwohl keine deutsche Firma mehr aber wer ist der andere Canton ? die neue Victa Prime 702 liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,-/Stk. Quelle : Heco Facebook wenn man bedenkt das eine Heco Celan XT 701 ,369 Euro Stk kostet oder eine Dali Zensor 5 ,299 Euro Stk ist das sehr mutig. Wird mal Zeit das Stiftung Warentest mal wieder Hifiboxen testet. Heco Prime wird sie alle schlagen ![]() [Beitrag von coral2012 am 30. Aug 2012, 20:55 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#12304
erstellt: 30. Aug 2012, |||
"Heco Prime wird sie alle schlagen ![]() Is klar ne ![]() Na wenn nach dem "modernsten Mess-System" die Victa schon bis 25 Hz spielt, möchte ich gerne mal meine LS denen zum messen geben und ich würde dann gerne mal den schrieb von einem LS sehen," der nach völlig altmodischem System" unter 25 Hz kommt ![]() Gruß Tom |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#12305
erstellt: 31. Aug 2012, |||
Mann kann auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Du kannst ja nicht die UVP der Victa mit dem aktuellen Preis einer ausgelaufenen Celan direkt vergleichen. Dann müsstest du jeweils die UVP vergleichen. Da liegt die Celan 701 bei 700€ das Stück. Der preis der Victa prime wird in den kommenden Monaten auch stark fallen. Aber trotzdem würde ich natürlich zur Celan greifen ![]() |
||||
Hollywood82
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#12306
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Schönen guten Tag, Hatte ein Angebot über: 2x Heco Victa 700 Rosewood (ohne Frontabdeckung, kleine Holzmacke hinten rechts unten) 1x Center Victa 100 Rosewood 2x Victa 200 Rosewood 2x Hama Boxenständer für die Rears (schwarz NP: 79 Euro) = 200 Euro gestern alles abgeholt, ins kleine Auto verladen (gar nicht so einfach bei solch großen Boxen:). Heut dann angeschlossen und den Onkyo 616 neu einmessen lassen. Die Front hat er auf Large gestellt, alle Übergangsfrequenzen auf 40 Hz festgelegt. Das ist aber doch viel zu tief für den Center und die Rears, oder? Nicht das mir da was kaputt geht, fahre die Boxen aber überwiegend bei Zimmerlautstärke! Sonst bin ich aber bisher sehr zufrieden, aufgrund meiner jetzigen Raumgröße extrem schlecht gestellt, aber ab 1.10 zieh ich in eine neue Wohnung mit viel mehr Platz! Für 200 Euro war es aber nen Schnäppchen, oder? |
||||
elchupacabre
Inventar |
12:53
![]() |
#12307
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Geht klar, Übernahme würd ich auf 80 stellen. [Beitrag von elchupacabre am 02. Sep 2012, 12:54 bearbeitet] |
||||
Fluck
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#12308
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Wieso sollte er die Übernahme auf 80Hz stellen wenn er keinen Sub hat? |
||||
elchupacabre
Inventar |
13:58
![]() |
#12309
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Keine Ahnung, ob er einen Sub hat, oder nicht. davon hat er ja nichts geschrieben, deshalb ging ich davon aus. Wenn nicht, dann stell alles auf Large. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#12310
erstellt: 02. Sep 2012, |||
Ich besitze ebenfalls keinen Subwoofer und trenne meine Celan Rears + Center ebenfalls bei 60Hz. Die restlichen Anteile werden von meinen Standlautsprechern wiedergegeben. Somit macht eine Trennung der kleinen Rears durchaus Sinn. |
||||
Hollywood82
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#12311
erstellt: 02. Sep 2012, |||
hätte mich vielleicht genauer ausdrücken sollen, habe einen Sub ![]() |
||||
papaap
Stammgast |
21:09
![]() |
#12312
erstellt: 02. Sep 2012, |||
die Fronts bei 80hz die rears und Center bei 100hz sollte i.o gehen ![]() freut mich das sie dir gefallen ![]() |
||||
Katalista
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#12313
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hat jemand n Plan von der Victa --> Prime <-- Serie? Ich interessiere mich für die Heco Victa "Prime" 602,die mit den kleineren Basschassis´s... ![]() |
||||
Katalista
Ist häufiger hier |
02:58
![]() |
#12314
erstellt: 09. Sep 2012, |||
...und hat jemand Ahnung,wo ich in der Nähe von Moers welche kaufen kann? Im Internet finde ich nur Angebote zu den standart Victa´s,die Victa "Prime" werden nicht angeboten... Ich habe mir jetzt erst mal den Heco Katalog bestellt,vllt. gibt es dort eine Möglichkeit telefonisch zu bestellen. ![]() |
||||
joebhing
Inventar |
05:20
![]() |
#12315
erstellt: 09. Sep 2012, |||
Glaube die wurden ja erst jetzt bei der IFA vorgestellt. Da sollte man Geduld haben. Die sollen die Victa Serie von der Einsteigerklasse etwas anheben, unverbindl. Preisempfehlung soll für die 702er um die 300,-/Stk. in den Farben Schwarz, Espresso und Cognac - Infos von Heco via Facebook. ![]() [Beitrag von joebhing am 09. Sep 2012, 05:21 bearbeitet] |
||||
Iceman026
Stammgast |
17:27
![]() |
#12316
erstellt: 09. Sep 2012, |||
Der Victa Prime Center wird sich vermutlich nicht großartig von dem Center 100 der Victa 1 unterscheiden, oder? Ist der Farbton Cognac eigentlich vergleichbar mit Buche bei den Victa 1, wie es auf den Fotos scheint? Oder ist es doch merklich unterschiedlich? |
||||
joebhing
Inventar |
06:56
![]() |
#12317
erstellt: 10. Sep 2012, |||
Der Victa Prime Center hat laut Leistungsblatt bessere Daten. Dürfte auch besser sein, zu einem höheren Preis, der sicher mit der Zeit weniger wird. Ob es die ultimative Leistungssteigerung wird, muß man noch abwarten. Die neue Serie wird sicher bald von div. Testmagazinen & Co. geprüft werden. |
||||
Dengar
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#12318
erstellt: 10. Sep 2012, |||
Gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin, oder habe ich den hier überlesen? Optisch sehen die ja wirklich klasse aus^^ |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . 260 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.851