Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Fabi49
Stammgast
#6158 erstellt: 12. Jun 2009, 01:38

Moe78 schrieb:


hast du da links nen wasserkocher zu stehen??
expatriate
Hat sich gelöscht
#6159 erstellt: 12. Jun 2009, 07:23
Sieht alles ein wenig gequetscht aus. Aber sonst dein Equipment ist super.
reiser81
Stammgast
#6160 erstellt: 12. Jun 2009, 07:26

roL.x schrieb:
;)

Mann.....bin ich blind.....hab ich total übersehen!
bunny-79
Ist häufiger hier
#6161 erstellt: 12. Jun 2009, 13:32

Fabi49 schrieb:

Moe78 schrieb:


hast du da links nen wasserkocher zu stehen?? :D



Isch glaub der iss von Siemens
roL.x
Stammgast
#6162 erstellt: 12. Jun 2009, 15:11

reiser81 schrieb:

Mann.....bin ich blind.....hab ich total übersehen! :D


Passiert mir selbst oft genug , also nicht weiter tragisch

Und das Thema Wasserkocher hatten wir schonmal, der gute Moe kann nicht ohne seinen Tee

Grüße roL.x
Moe78
Inventar
#6163 erstellt: 12. Jun 2009, 22:37
Yup, is halt wenig Platz im Dachgeschoß...

klar, is ein siemens, gegenüber steht noch ne Tchibo Cafissimo...

Die Granitplatte is zwar leider nicht gefast (oder wie das Rand Abschleifen heißt), aber dafür war sie eben umsonst...

werd noch versuchen, welche für meine 700er zubekommen, alles in der selben Farbe natürlich...
Fabi49
Stammgast
#6164 erstellt: 13. Jun 2009, 16:43
Verkauft vllt jemand seine Victas?

Ein Freund hat nämlich vor sich welche zu kaufen!

...Dann einfach PM an mich

Gruß Fabi
Lukas1986
Stammgast
#6165 erstellt: 13. Jun 2009, 17:00

Moe78 schrieb:
Yup, is halt wenig Platz im Dachgeschoß...

klar, is ein siemens, gegenüber steht noch ne Tchibo Cafissimo...

Die Granitplatte is zwar leider nicht gefast (oder wie das Rand Abschleifen heißt), aber dafür war sie eben umsonst...

werd noch versuchen, welche für meine 700er zubekommen, alles in der selben Farbe natürlich... :D



bin auch auf der suche nach einer Granitplatte

will aber schwartz später dann mit einer LED Beleuchtung :p
reiser81
Stammgast
#6166 erstellt: 14. Jun 2009, 19:28
Ich könnte 1 Paar 200er Rosewood gebraucht (grad mal 2 Monate alt) für 80,-€ bekommen.

Wie ist das bei den 200er mit den Spikes?
Sind da im Lieferumfang auch Gummi- UND Metallspikes dabei?
Verkäufer meint nämlich, daß nur Gummi-Spikes dabei waren/sind.

Und noch ne generelle Frage zu Garantiefällen bei Heco:
Der Verkäufer hat die LS bei seinem örtl. MediaMarkt gekauft. Leider ist keine Rechnung mehr vorhanden.
Wie sieht es da bei einem Garantiefall aus?
Kann das im Fall der Fälle direkt über Heco über eine Seriennummer oder ähnliches laufen?

Hoffe ihr könnt mir schnell antworten, da der Verkäufer auf meine Antwort wartet.

Gruß
Markus


[Beitrag von reiser81 am 14. Jun 2009, 19:29 bearbeitet]
Yuno
Stammgast
#6167 erstellt: 14. Jun 2009, 19:45
Bei den 100/200/300er sind von Haus aus nur Gummispikes dabei. Die Metallspikes lassen sich aber auch anschrauben (auch wenns sinnlos ist).

Garantie gibts soweit ich weiss nur mit original Rechnung.
reiser81
Stammgast
#6168 erstellt: 14. Jun 2009, 19:57
Wielange hat man denn auf die Victa Garantie?

Gruß
Markus
Yuno
Stammgast
#6169 erstellt: 14. Jun 2009, 20:10
5 Jahre, allerdings steht genau genommen im Kleingedruckten noch folgendes: Diese Garantie gilt nur für den Erstbesitzer....
reiser81
Stammgast
#6170 erstellt: 14. Jun 2009, 20:15

Yuno schrieb:
5 Jahre, allerdings steht genau genommen im Kleingedruckten noch folgendes: Diese Garantie gilt nur für den Erstbesitzer....

Das könnte man allerding bei nem Kassenzettel von z.B. MediaMarkt nicht nachvollziehen.

Danke erstmal für die Hilfe.
Gruß
Markus
Remixer
Ist häufiger hier
#6171 erstellt: 16. Jun 2009, 10:27
Ich habe mir das Victa-Set mal im MM angehört. Vom Subwoofer war ich sehr enttäuscht, der ging schon bei "mittlerer" Lautstärke in die Knie, fing dann an zu ploppen, obwohl er klanglich nicht mal viel angeboten hatte. Bei ähnlicher Lautstärke konnte ich bei einem HKTS-7 keine Belastungsgrenze wahrnehmen. Ist der Subwoofer wirklich so schwach?
expatriate
Hat sich gelöscht
#6172 erstellt: 16. Jun 2009, 10:39
Wie gross war den der Raum? Ich kann mir vorstellen dass der Raum alles andere als optimal ist, um guten Klang zu erzeugen. Oder Lautstärke.
Bm4n
Inventar
#6173 erstellt: 16. Jun 2009, 10:57

Remixer schrieb:
Ich habe mir das Victa-Set mal im MM angehört. Vom Subwoofer war ich sehr enttäuscht, der ging schon bei "mittlerer" Lautstärke in die Knie, fing dann an zu ploppen, obwohl er klanglich nicht mal viel angeboten hatte. Bei ähnlicher Lautstärke konnte ich bei einem HKTS-7 keine Belastungsgrenze wahrnehmen. Ist der Subwoofer wirklich so schwach?


Der Victa Sub ist dem des HKTS-7 sicher überlegen.
Moe78
Inventar
#6174 erstellt: 16. Jun 2009, 17:26
Denke auch, der Hörraum is zu groß, außerdem is der Sub wohl nicht ok, meiner ploppt nie! Aber durch meine 700er is er fast ein wenig arbeitslos geworden...
Marcel2008
Stammgast
#6175 erstellt: 16. Jun 2009, 19:07
hey Moe,

wir ham recht ähnliches Equipment, ich hab blos noch 2 200er und 2 JBL Subs.
Ich wollt dich ma fragen, auf was du den Bass beinm Onkyo stellst bzw die Höhen?

Liebe Grüße Marcel:)
roL.x
Stammgast
#6176 erstellt: 16. Jun 2009, 20:24
Ich persönlich würde Bass und Höhen auf Null lassen und direkt hören aber diese Einstellungen sind mehr Geschmackssache. Viele die ich kenne haben die Höhen immer +2 mehr als den Bass, deren Meinung nach Perfekt, doch dem schenke ich keinen Glauben.

Grüße roL.x
miscarriage
Stammgast
#6177 erstellt: 16. Jun 2009, 20:47

roL.x schrieb:
Ich persönlich würde Bass und Höhen auf Null lassen und direkt hören aber diese Einstellungen sind mehr Geschmackssache. Viele die ich kenne haben die Höhen immer +2 mehr als den Bass, deren Meinung nach Perfekt, doch dem schenke ich keinen Glauben.

Grüße roL.x



ich hab den bass auf +2
expatriate
Hat sich gelöscht
#6178 erstellt: 17. Jun 2009, 05:14
Marantz klingt auch Höhen und Bass 0 etwas gewöhnungsbedürftig. Klanglich besser ist es erst wenn man Bass und Höhen etwas nachregelt.

Denke das ist normal.
Lukas1986
Stammgast
#6179 erstellt: 17. Jun 2009, 09:39
Habe mir gerade die Victa 200 in Rosewood zur Reserve zugelegt

Will mal schauen ob die nicht im rear Bereich ausreichen,
meine 300er die ich im Moment stehen hab, spielen sehr gut,
jedoch sind sie mir ein wenig zu groß :p

Was ist den eure Meinung dazu?

Gruß Lukas
expatriate
Hat sich gelöscht
#6180 erstellt: 17. Jun 2009, 09:42
Hab genau die eben auch im Rear-Bereich. Es sind ja nur Effekt-Lautsprecher. Für Musik-DVDs würd ich aber eher die 300er stehen lassen.
Lukas1986
Stammgast
#6181 erstellt: 17. Jun 2009, 10:03
ja mit den 300er bin ich ja super zufrieden

wollte es trotzdem mal testen da ich ein super Angebot
bekommen habe
wenn nicht werd ich mein angebot hier abgeben, jemand wird sich sicher freuen
Dazu habe ich noch sehr billig meine lang gesuchten Ständer gekauft :p

Im Bereich Musik geb ich dir voll recht das die 200er nicht mithalten werden
reiser81
Stammgast
#6182 erstellt: 17. Jun 2009, 13:02

Lukas1986 schrieb:
wollte es trotzdem mal testen da ich ein super Angebot bekommen habe :)

Darf man fragen wo und zu welchem Preis du die LS gekauft hast?


Lukas1986 schrieb:

wenn nicht werd ich mein angebot hier abgeben, jemand wird sich sicher freuen :)

Ich melde jetzt schonmal Interesse an....
Lukas1986
Stammgast
#6183 erstellt: 17. Jun 2009, 13:30
habe sie von meinem bruder gekauft also zu einen Familienpreis
hätte ich sie nicht genommen wären sie in der Bucht gelandet

ich kann soviel sagen ich habe unter 60€ gezahlt,
was meiner Meinung nach schon ein guter Preis wäre,
da die dinger 1 Monat alt sind.

Hab ihm aber noch versprochen, das er einen gefallen offen bei mir hat weil der Preis wirklich super war

EDIT: Also der Preis beläuft sich für unter 60€ inkl. Heco Ständer


[Beitrag von Lukas1986 am 17. Jun 2009, 13:32 bearbeitet]
reiser81
Stammgast
#6184 erstellt: 17. Jun 2009, 13:35
Ist echt ein guter Kurs!

Wobei ich nur an den LS ohne Ständer bräuchte....
...vorausgesetzt es ist ne Rechnung dabei und evlt. ne Abtrittserklärung, falls die Rechnung auf einen Namen ausgestellt ist.

Kannst mich ja mal vormerken bitte und wenn es soweit ist einfach bei mir melden.

Gruß
Markus
Lukas1986
Stammgast
#6185 erstellt: 17. Jun 2009, 13:40
Die Ständer brauch ich ja auch

hab ja noch meine 300er, hab sie noch nicht bekommen,

aber da wird ja wohl alles dabei sein.

Ich werd dich mir merken

Hoffe kommen bald, wohnen leider nicht in der nähe und deshalb müssen sie leider versendet werden
Moe78
Inventar
#6186 erstellt: 17. Jun 2009, 20:10

Marcel2008 schrieb:
hey Moe,

wir ham recht ähnliches Equipment, ich hab blos noch 2 200er und 2 JBL Subs.
Ich wollt dich ma fragen, auf was du den Bass beinm Onkyo stellst bzw die Höhen?

Liebe Grüße Marcel:)


Hey Marcellus Wallace

Hab das im mom so:

Bass +2
Höhen 0

Allerdings ist das im Pure Audio Modus...
Marcel2008
Stammgast
#6187 erstellt: 17. Jun 2009, 20:26
Womit hörste denn Pure Audio??

Also bei mir finde ich hört sich das ncih so dolle an.

Meistens höre ich über die Xbox mitm ipod oder halt Cds mitm BluRay Player, ansonsten hätte ich noch nen philips DVD Player, der aber dem BDP in Sachen Ton sicher nich das Wasser reichen kann.

ich hör meist Stereo wenn ich über Xbox hör oder manchmal auch Dolby Digital, auch wenn da trotzdem nur die Front läuft (warum auch immer^^, ist aber anderer Klang)



Bass hab ich mom auf +4 oder +6 und die höhen auf +8 und die Subs auf +4.


Liebe Grüße Marcellus Wallace:)
Moe78
Inventar
#6188 erstellt: 17. Jun 2009, 20:36
Hör grad über den Kabeltuner Rockantenne an meinen 700ern im Pure Audio Modus.

Wenn ich mit deinen Einstellungen hören würde, (was mir zu krass und unsauber in meinem Hörraum ist), würde mir meine gesammelte Nachbarschaft aufm Schoß sitzen...
moofer
Ist häufiger hier
#6189 erstellt: 17. Jun 2009, 21:09
Wieso stellst du was am EQ rum, wenn du im PureAudio-Modus hörst, der (meines Wissens) keinerlei Veränderungen am Signal zulässt?
Moe78
Inventar
#6190 erstellt: 17. Jun 2009, 21:14
Tut er auch nicht...
Hab im Stereomodus nachgeschaut nach den Einstellungen, aber ich hör Musik nur im Pure Audio oder MusikDVDs ab und zu im Surroundmode...
moofer
Ist häufiger hier
#6191 erstellt: 17. Jun 2009, 21:22
aaaaha.
Moe78
Inventar
#6192 erstellt: 18. Jun 2009, 18:23
is leicht OT, aber was haltet Ihr davon?

funk
matt.B
Stammgast
#6193 erstellt: 18. Jun 2009, 18:43

Moe78 schrieb:
is leicht OT, aber was haltet Ihr davon?

funk


Also wenn man da n paar billige Tröten für ne Grillparty anschließen will.
Ist das sicher ganz ok.

Gruß Matthias
Moe78
Inventar
#6194 erstellt: 18. Jun 2009, 18:43
Kannst Du das bitte auch begründen?
matt.B
Stammgast
#6195 erstellt: 18. Jun 2009, 19:14

Moe78 schrieb:
Kannst Du das bitte auch begründen?


Ich kenne dieses spezielle System nicht, aber alles was
im 2,4 GHz-Bereich funkt ist für meinen Geschmack zu
störanfällig. Und ob der Verstärker so pegelfest ist
wie dein AVR, wage ich auch zu bezweifeln.

Aber so für den Garten oder die Küche könnt das schon gehen.
Rauscht halt nur immer wenn einer durch die Funkstrecke läuft.

Und eventuell kann man damit das Babyfon der Nachbarn empfangen. :-)
Moe78
Inventar
#6196 erstellt: 18. Jun 2009, 19:17
Lol
Stell mir das grad vor:
Megaspannender Thriller oder Horrorschocker am Start, und grad wenns krass wird: "guuguugaagaaaaaa"

tzyyn
Inventar
#6197 erstellt: 18. Jun 2009, 20:50
Habe nun schon ewig mit Victa's gebliebäugelt (bisher besitze ich nen Teufel CEM PE seit 4/2007 an Yamaha V361) und Mittwoch dann endlich den Schritt gewagt und mir nen Paar 500er und den Center in Rosewood bestellt. 210 fürs 500er Paar und 75 für den Center jeweils inkl Versand und natürlich neu.

Hinten wollt ich erstmal 2 Satelliten vom Teufel System lassen und den Subwoofer werde ich wohl ebenfalls noch behalten. Hinten würde ich prinzipiell noch 200er verbauen, aber dafür bräuchte ich auch noch neue Halterungen etc und der Platz ist da auch beschränkt, da passen die Satelliten auf schmalen Standfüßen besser hin.

Aber hat jmd eine gute Empfehlungen für Wandhalterungen passend für die Victa 200er? Sollte nicht all zu teuer sein, nich dass man nachher zusammen auf den Preis von 2 500ern kommt.
Moe78
Inventar
#6198 erstellt: 18. Jun 2009, 21:03
Schau mal nach Vogl Wandhaltern...
Da gibts günstige, die kannste sogar nach unten anwinkeln, und du musst nicht mal die LS anbohren...
XBOX_360_Freak
Stammgast
#6199 erstellt: 18. Jun 2009, 21:12
Hi,
also ich hab hinten auch die 200er und hab das folgendermaßen gemacht:



Einfach die "Winkel" an der Wand befestigt und dann ein Stück Holz, welches ich in Form einer Celan gesägt habe :), darauf. Kostet etwa 25€ pro Lautsprecher und sieht meiner Meinung nach sehr schön aus.
Moe78
Inventar
#6200 erstellt: 18. Jun 2009, 21:13
Lässt du da nach hinten für das Bassreflexrohr null Abstand?
Für das Geld bekommt er die Vogl auch...
tzyyn
Inventar
#6201 erstellt: 18. Jun 2009, 21:20
Hm ja, sowas hier zB
eBay Link

Allerdings schwarz und bis 20kg ist wohl auch etwas übertrieben.
Aber preislich schon ganz gut eigentlich. Ist ja nen Paarpreis.

edit:

Bzw was hier von denen zu halten: eBay Link
5kg Belastbarkeit sollten ja dicke reichen eigentlich. Wobei da die Boxen angebohrt werden müssten.


[Beitrag von tzyyn am 18. Jun 2009, 21:25 bearbeitet]
XBOX_360_Freak
Stammgast
#6202 erstellt: 18. Jun 2009, 21:21
Der Abstand nach Hinten ist bei den 200er nicht so wichtig. Vorallem nicht, da sie bei mir schon ab 80Hz getrennt werden.
Anders wäre das bei den 300er.
Moe78
Inventar
#6203 erstellt: 18. Jun 2009, 21:25
Hm, hab mich nur gewundert, aber hab ja meinen Victa Center auch knapp an der Wand, und der hat ja auch die 200er Chassis verbaut...
JA, meine 300er würden dass brummig quitieren
Moe78
Inventar
#6204 erstellt: 18. Jun 2009, 21:27

tzyyn schrieb:
Hm ja, sowas hier zB
eBay Link

Allerdings schwarz und bis 20kg ist wohl auch etwas übertrieben.
Aber preislich schon ganz gut eigentlich. Ist ja nen Paarpreis.

edit:

Bzw was hier von denen zu halten: eBay Link
5kg Belastbarkeit sollten ja dicke reichen eigentlich. Wobei da die Boxen angebohrt werden müssten.



Die aus dem ersten Link hatte ich gemeint...
Bei den 2. musst ja die LS anbohren...
tzyyn
Inventar
#6205 erstellt: 18. Jun 2009, 21:31
Ok danke, werd ich mir mal vormerken. Wollten das Zimmer dieses Jahr eh noch renovieren und dann würd ich wohl dann gleich entsprechend die Teile inkl victa 200 da verbauen.


[Beitrag von tzyyn am 18. Jun 2009, 21:32 bearbeitet]
TeufelChristian
Stammgast
#6206 erstellt: 19. Jun 2009, 12:27
Hallo liebe gemeinde!

Ich habe auch vor mir ein Victa system zu kaufen.

Habe vor mir 2x 500
1x 100
2x 300
1x Vivta Sub

zu kaufen.
Welchen AV Reciver würdet ihr für diese Boxen empfehlen und wie klingen die im True HD Modus?!
Moe78
Inventar
#6207 erstellt: 19. Jun 2009, 12:36
Schau Dir mal das Set bei Hirsch und Ille an...
Oder das HIER!
Der H/K 347 für 333€ bei Hirsch & Ille wäre top...
ThomasNRW
Stammgast
#6208 erstellt: 19. Jun 2009, 12:54
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.404

Hersteller in diesem Thread Widget schließen