HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
lasse-s
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1401
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
wenn du jetzt noch schreibst wie toll die metas in nussbaum aussehen, würde ich das glatt in meinen verkaufsthread für die metas übernehmen! ![]() ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
13:13
![]() |
#1402
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Isz natürlich alles Geschmackssache, ich finde die Farbe sehr schön - fast so schön wie Nussbaum, das bei mir aber farblich nicht zum Rest passen würde. Ich habe gerade mal geschaut und auf Anhieb zwei Bilder gefunden. Einmal eine Komplettübersicht, die ich hier auch schon mal gezeigt habe: ![]() Und dann noch im Detail eine Metas 500 neben einer Victa 500, beide in Dark Rosewood: ![]() Der Schrank daneben ist übrigens in Wenge-Nachbildung, dazu passt Dark Rosewood wirklich gut. [Beitrag von RobN am 18. Jan 2009, 13:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
evilbart
Inventar |
13:30
![]() |
#1403
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Dito ![]() Ich will meine Wand auch so rot/dunkelrot streichen und da passt das Dark Rosewood wirklich gut. Und Dark Rosewood sieht bei wenig Beleuchtung fast wie schwarz aus, aber wenns dunkel ist dann guckt man ja nicht auf die Lautsprecher sondern aufn TV oder man pennt^^ |
||||||
RobN
Inventar |
13:39
![]() |
#1404
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Stimmt, aber nur bei wirklich wenig Beleuchtung. Ansonsten finde ich gerade schön, dass es eben nicht wirklich schwarz ist. Zum Glück sieht es ja in real auch deutlich besser aus, als auf den ziemlich bescheidenen Produktfotos von Heco... |
||||||
evilbart
Inventar |
13:42
![]() |
#1405
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Jop, schwarze Möbel finde ich persönlich total hässlich. Und auf den Fotos sieht es total anders aus. Ich hatte das Glück bei einem Fachhändler in der Umgebung die Victa 500 in Dark Rosewood bestaunen zu können und noch besser war, dass die direkt neben einem A656 standen. ![]() Edit: Mal ne Frage zum Yamaha RX-V863 (vielleicht weiß jemand was): Kann ich zusätzlich zu den 7.2 noch 2 Presence Speaker über Zone 2 anschließen? Also das ich quasi maximal 9.2 habe? Habe mal irgendwo gehört/gelesen, dass die Presence über Zone 2 nur funktionieren, wenn keine Surround Back angeschlossen sind.. ![]() ![]() [Beitrag von evilbart am 18. Jan 2009, 13:50 bearbeitet] |
||||||
RobN
Inventar |
13:52
![]() |
#1406
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Geht mir ähnlich. Ich habe damals zuerst die Victa in Dark Rosewood zufällig im Media Markt gesehen und fast sofort gekauft, weil die Farbe so gut passte. Etwas später wurden sie dann aber auch schon wieder durch die Metas ersetzt, die ich inzwischen entdeckt hatte. [Beitrag von RobN am 18. Jan 2009, 13:53 bearbeitet] |
||||||
evilbart
Inventar |
14:00
![]() |
#1407
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hattest du auch mal die Victa 300? Ich habe jetzt mein komplettes Budget für die Metas Front ausgegeben (habe grade noch so welche gekriegt) und Geld für AVR und Surround Speaker kriege ich erst wieder in der Jahresmitte zusammen und da gibt es sicher keine Metas 300 in Dark Rosewood mehr, außerdem kriege ich für einen Metas 300 ein Paar Victa 300. Ich wollte also (steht auch in meiner Sig) die Victa 300 als Surround Speaker nehmen. Kann mir da jemand was zu sagen, also ob das ok etc.? |
||||||
maumau90
Stammgast |
14:49
![]() |
#1408
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Cool, danke. Ich muss sagen auf den Fotos gefällt mir das echt sehr gut. ![]() Sieht bei den Fotos von Heco viel hässlicher aus. Muss nur überlegen ob mir die Lautsprecher 400€ (Paar) + Verstärker (200€) wert sind. ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
16:14
![]() |
#1409
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Nein, nur die 200 als Rear und 500 als Front. Die 200 hängen jetzt am PC im Arbeitszimmer.
Hängt natürlich von deinen Ansprüchen ab. Für Mehrkanalmusik eher nicht, für Filme denke ich schon. Auf den Rears tut sich bei Filmen ja meist verhältnismäßig wenig. Ich habe sogar ganz andere Rears (Yamaha, sind nämlich weiss und lassen sich gut im weissen Regal verstecken) und bin ganz zufrieden.
Das stimmt, mit den Produktfotos hat Heco sich echt keinen Gefallen getan. Das gilt auch genau so für die anderen Farben. Ich finde, die wirken da einfach billig.
Naja, das ist natürlich deine Entscheidung. Ich kann für mich nur sagen, dass die Metas definitiv auch mehr als 400 Euro wert sind. |
||||||
evilbart
Inventar |
16:54
![]() |
#1410
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
[quote]Hängt natürlich von deinen Ansprüchen ab. Für Mehrkanalmusik eher nicht, für Filme denke ich schon. Auf den Rears tut sich bei Filmen ja meist verhältnismäßig wenig. Ich habe sogar ganz andere Rears (Yamaha, sind nämlich weiss und lassen sich gut im weissen Regal verstecken) und bin ganz zufrieden. [/quote] [quote]Muss nur überlegen ob mir die Lautsprecher 400€ (Paar) + Verstärker (200€) wert sind. Naja, das ist natürlich deine Entscheidung. Ich kann für mich nur sagen, dass die Metas definitiv auch mehr als 400 Euro wert sind.[/quote] Mehrkanalmusik werde ich nicht so viel bzw. garnicht hören. Die Verteilung wird so bei 75% Film und 25% Musik (in Stereo) liegen. Das Geld sind sie aufjedenfall Wert. Ich habe sie zwar noch nicht gehört, aber allein schon die Optik ![]() ![]() Mist..Diese Zitat-Funktion is grade irgendwie zu kompliziert für mich xD [Beitrag von evilbart am 18. Jan 2009, 16:58 bearbeitet] |
||||||
harmin4000
Inventar |
17:02
![]() |
#1411
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
ja, die sind ihr Geld auf jeden Fall wert! |
||||||
maumau90
Stammgast |
17:57
![]() |
#1412
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hab sie jetzt bestellt für 418€ inkl. Versand. Ich bin ja so aufgeregt. ![]() |
||||||
askard
Inventar |
18:17
![]() |
#1413
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hallöle, ich bin´s nach einigen Tagen der Passivität mal wieder. Zwar ist meine große Schandtat noch nicht bekannt gegeben worden, aber ich hab da schon die nächste "Pupsidee", wie eine mir nahe stehende Person sagen würde ![]() Ich glaub ich mach auf 6.1. Brauche hierzu noch dringend nen Center 2 in Nuss. Hat jemand noch ne Quelle in petto, oder gar einen abzugeben ![]() Wäre klasse, wenn das Ding noch vor dem großen Opening kommt. Dann muss ich mich nur einmal bücken (Arschversohlen), ihr versteht ![]() Gruß askard [Beitrag von askard am 18. Jan 2009, 18:19 bearbeitet] |
||||||
evilbart
Inventar |
18:28
![]() |
#1414
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Darf ich fragen wo du gekauft hast?
Hast du schon bei elektrowelt24 gefragt? Habe dort einen der letzten oder sogar den letzten Metas Center 2 in Dark Rosewood abgestaubt. Wenn nicht, die Nussbaum gibt es doch noch häufiger als in Dark Rosewood oder Schwarz. |
||||||
maumau90
Stammgast |
19:32
![]() |
#1415
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Logisch. Von ebay, wieso? ![]() |
||||||
evilbart
Inventar |
19:36
![]() |
#1416
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Verkäufer war nicht zufällig first.electronics? Hab meine auf deren Homepage gekauft, 398,- plus 20,- Versand. |
||||||
jolly026
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#1417
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
@lasse-s extra für dich geändert! ![]() |
||||||
maumau90
Stammgast |
19:52
![]() |
#1418
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Nee, Verkäufer ist "expert-direct". Aber falls es dich interesiert: first-electronics verkauft auch die Metas auf ebay für exakt den gleichen Preis. Anbieter sind identisch. Frag' mich nur wieso der auf ebay 2 verschiedene Shops hat. Ich hab's halt bei expert-direct gekauft, weil's da mehr Bewertungen gab. ![]() |
||||||
evilbart
Inventar |
20:03
![]() |
#1419
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Ja, stimmt. Die Homepage is expert-direkt.com Da gibts nen Onkyo TX-8555 und 1 Paar Heco Aleva 200 für 550,- ![]() Habe auf der Homepage gekauft, weil ich keinen Ebay Account besitze ![]() |
||||||
lasse-s
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1420
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
![]() |
||||||
Donskar
Stammgast |
20:34
![]() |
#1421
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
So... ca. 100kg Equipement in den 5. Stock hochgeschleift.. ![]() ![]() ![]() Wenn ich bedenke, dass ich DAS grad mit meinem Megane CC von Köln rüber gebracht habe ;). Eine Standbox liegend auf der Rückbank und die andere als Beifahrer mit Spanngurt gesichert. Ging sogar originalverpackt ![]() und das ist meine Baustelle: ![]() ![]() Morgen mehr dazu. Achja... Klangqualität O.O Wooooooooohoooo... Wenn ich denke, dass euere Metas ähnlich klingen dürften, dann mal ![]() ![]() Und die Celan 901XT sind ja wirklich Särge o.O... Und die nächsten Wochen wird man mich wohl nur mit nem Grinsen rumlaufen sehen. |
||||||
candyman77
Inventar |
20:56
![]() |
#1422
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Jungs, wie lange dauert es bis Hirsch-Ille die lieferbare Ware per Spedition liefert? Es geht um Heco Metas 500. Die sind noch da aber Lieferung per Spedition. Aber wie lange dauert es? Grüß aus Bremen |
||||||
evilbart
Inventar |
21:01
![]() |
#1423
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Ruf doch einfach mal an und frag ![]() |
||||||
candyman77
Inventar |
21:21
![]() |
#1424
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Wollte eure Erfahrungen hören. So schnell wie möglich sagt H&I was sonst ![]() |
||||||
evilbart
Inventar |
21:30
![]() |
#1425
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
![]() Also ich kann mal meine Erfahrung mit elektrowelt24 posten, dürfte relativ ähnlich sein. Also habe Donnerstag Morgen per Überweisung/Vorkasse bezahlt und der Center wird morgen ankommen. Die Standboxen bei expert-direkt habe ich auch Donnerstag Morgen bezahlt und sie sind schon am Samstag angekommen. Würde mal so sagen 3-4 Werktage, kommt halt auch drauf an wieviel die grade zutun haben... |
||||||
Worrest
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#1426
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Komme auch aus der Nähe von Bremen per Spedition soll es wohl ca. 6-8 Tage dauern ab Bestelltag. Beste Grüße Worrest |
||||||
chri-st
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1427
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Seit heute hab ich auch endlich meine langerwarteten Metas 500 zu Hause aufgestellt und bin seitdem natürlich fleissig am testen ... und bin begeistert ![]() Wirklich sowas von kein Vergleich zu den Victa 200, die ich vorher vorübergehend stehen hatte. Die sind jetzt nach hinten gewandert ... und da passen sie auch besser hin. Musik hör ich sogut wie nie Sourround und als Film-Rear sind die auf jeden Fall auch eine Steigerung gegenüber den Teufel Kompaq 30 Würfeln die ich bislang hinten stehen hatte. Als Center hab ich den Victa 100 ... mal sehen, wie der sich schlägt gegen die Metas. Früher oder später werd ich den wahrscheinlich ersetzen - aber Metas Center in passendem Nussbraum wird wahrscheinlich schwierig werden . Die Kompaq 30 - Reste hab ich jetzt gar nicht mehr in Verwendung - d.h. ich hab auch den Sub weggepackt. Mal sehen, ob ich den irgendwann wieder dazuhäng oder mir einen anderen Sub organisiere. Aber da muss vorher eine grössere Wohnung her ![]() So schaut's bei mir vorne jetzt aus: ![]() ![]() |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
21:31
![]() |
#1428
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hey, Die alvea 200 für hintenß wie teuer sind die denn? |
||||||
Donskar
Stammgast |
21:34
![]() |
#1429
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Kommt auch immer an die Größe der Versendung an und wo die Ortschaft liegt und wie der Empfänger auf die Tourplanung paßt. 3-4 Arbeitstage sind sehr realistisch...
Musst du anfragen, weil bei den meinsten Inet-Händlern die UVP von 299 pro Stück drin stehen dürften ![]() Im MM habe ich das Set auch schon für 499 gesehen.
Ich müsste mir mal die Metas anhören, aber wenn die ähnlich klingen wie die Aleva (leider konnte ich hier nicht vergleichhören), dann musste den Center leider ersetzen. Ich habe meine Black Beauties in nen Victas Set mal zum Probehören bei nem Kumpel eingebaut ... Ende vom Lied... zuerst ging der Victas Subwoofer off und dann der Center und beides haben die Alevas 500 übernommen, weil die beiden Victas Teile da nicht mehr gepaßt haben. Als Rear waren die Victas 300er vollkommen ok. [Beitrag von Donskar am 18. Jan 2009, 21:44 bearbeitet] |
||||||
Green31
Stammgast |
21:39
![]() |
#1430
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hi, @INXS (die ich im moment gerade sogar höre ![]() Hab die im Internet für 300 Euro pro Stück gesehen wenn ich mich nicht irre... etwas teuer für hinten^^ @ chri-st Immer wieder schön die 500er in allen möglichen Farben zu sehen... Ich glaub jetzt hab ich auch alle Farben auf "nicht Produktfotos" gesehn. Angefasst^^ hab ich bisher nur Nussbaum und Schwarz. |
||||||
evilbart
Inventar |
21:40
![]() |
#1431
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
299,- pro Stück. Kommst aber günstiger weg: ![]() Da hast du eigentlich den Onkyo geschenkt und den kannste bei Ebay für 300,- verkaufen. Also bezahlst du im Endeffekt für 2 Aleva 200 250,- ![]() |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
21:46
![]() |
#1432
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
leutz mal hiern kleines problem von mir. is eigentlich ot, aber hier laufen eh die skilltesten leute rum. Also auf den fotos seht ihr meine heimkino konstellation. das problem bei meinem neuen canton as 40 sub ist, dass ich den bass in der mitte vom sofa nur sehr schwach höre, an den rändern vom sofa aber umso stärker. ich kann machen was ich will (drehen, phase usw.) aber es bleibt wies bleibt und ich kann nichts dran drehen. der bass ist einfach in der mitte vom sofa (da wo der hörplatz ist) zu schwach. also frage an euch: was kann ich tun?! ich bin echt ratlos und ärger mich voll, dass der gute sub so standpunktabhängig ist ![]() Verzweifelter I N X S sucht hilfe! edit: sry Bilder hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von I_N_X_S am 18. Jan 2009, 21:51 bearbeitet] |
||||||
Donskar
Stammgast |
21:50
![]() |
#1433
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Kannst du den Sub umstellen? Es ist eigentlich egal wo der Sub steht, da die Ortung in dem Frequenbereich nicht mehr wirklich vorhanden ist, somit kann er auch z.b. direkt neben dem Sofa stehen. Probier einfach einmal die verschiedensten Stellplätze. Bis das ganze Sofa ausserhalb des Bassloches ist ... das ist dann trial and error. [Beitrag von Donskar am 18. Jan 2009, 21:52 bearbeitet] |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
21:54
![]() |
#1434
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Hey, jo wollt eigentlich nicht den sub wo anders hinstellen. ich kann ihn (vom sofa aus) rechts unter den schreibtisch stellen, aber ich kauf doch kein 30€ oehlback y-kabel damit ich das dann in die tonne kloppen kann. ausserdem weiss ich ja nichtmal obs da besser is. |
||||||
Donskar
Stammgast |
21:57
![]() |
#1435
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Kannst du den einfach mal 50cm nach vorne stellen ? Was passiert dann? |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
22:01
![]() |
#1436
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Ich kann ihn 50cm nach vorne, um 180° drehen, auf den kopf stellen, an der phase wie wild rehen, aus dem fenster werfen. es bringt nichts es klingt imemr gleich. es ist als obs ne schneise gibt ^^ edit: ich hab noch keien spikes drunter, die aber bei canton bestellt. ich denke das ändert aber auch nichts am "bassloch" ebensowenig wie ne granitplatte oder aalaugen bei vollmond, oder? [Beitrag von I_N_X_S am 18. Jan 2009, 22:03 bearbeitet] |
||||||
Donskar
Stammgast |
22:09
![]() |
#1437
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Laufen die Metas mit Doublebass Funktion? Sofern dein 674er das hat, was ich jetzt bös vermute? Wenn ja... schalte die Funktion mal aus, nicht dass es hier zu ner Auslöschung im Tiefbereich kommt. Ferndiagnose ist halt nicht wirklich einfach ![]() |
||||||
evilbart
Inventar |
22:09
![]() |
#1438
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Such dir hier einfach nen etwas günstigeres raus und dann verlängerst du damit das Y-Kabel. Ich versuch mal das mit Zeichen darzustellen ![]() Oehlbachkabel: --<=== und daran einfach das Verlängerungskabel =====SUB Hoffe du verstehst..wenn nicht mal ichs grade nochmal mit Paint. ![]() |
||||||
Drahtesel
Stammgast |
22:12
![]() |
#1439
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Der Preis für die ALEVA 200: mit 400€ ein bissl übertrieben oder? Das Paar kommt ja in einer Packung - gilt der Preis dann trotzdem für ein Stück ?!? is nur ne Überlegung - sicher bin ich mir da nicht. @DONSKAR: glückwunsch zu deinen ALEVA 500er! Ich sitze immernoch hier und bin von der Basswiedergabe der 400er nicht sonderlich begeistert. Du hast sie probegehört. An welchem Receiver? (Wenn du zufällig weißt, dann auch mit welchen Einstellungen?) Grüße |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
22:13
![]() |
#1440
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Ne laufen sie nicht. ^^ also am 674 sind die einstellugnen so: sub: yes front: 60hz center 40hz (damit tiefe stimme net über den sub kommen, das ist bä) rear: 80hz double bass: off (da front nicht auf full) lpf to lfe: 100hz (aber nicht von relevanz) @evilbar ich probiers erstmal mit nem normalen langen chinch und guck wo mein basslock ist ^^. taugt die seite was? ![]() |
||||||
Donskar
Stammgast |
22:19
![]() |
#1441
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
War ein hochwertiger Denon Vollverstärker bei Drehregler alle auf neutral und jup... der Baß kam extrem gut und sauber bis in tiefste Lagen... natürlich nicht wirklich Zimmerlautstärke ![]() Probestücke - War of the worlds (Stimme, großes Orchester sowie Band) Verdi - Nabucco Nightwish - The Poet und the Pendulum Beim letzten Stück, was ja schon etwas den Bass stark fordert, war die Box immer noch sehr sauber im Klang... Ich weiss nicht, was deine 400er haben, aber normal dürfte das nicht sein... klar ein Stereo Vollverstärker ist besser, aber soviel sollte das nicht ausmachen. 299 pro Stück ist die UVP für die 200er. [Beitrag von Donskar am 18. Jan 2009, 22:20 bearbeitet] |
||||||
evilbart
Inventar |
22:22
![]() |
#1442
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
Aber trotzdem ist dieser Setpreis richtig derbe günstig. Im Prinzip bezahlt man nur 250,- das Paar, wenn mans so macht wie ichs beschrieben habe. @I_N_X_S Ob die Seite was taugt weiß ich nicht, aber nen Versuch ists doch Wert, oder? Probieren kostet nichts ![]() |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
23:39
![]() |
#1443
erstellt: 18. Jan 2009, |||||
also man kommt ums umstellen nicht drum herum? |
||||||
Worrest
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#1444
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Ne wirst du wohl nicht, ist doch aber nicht die Welt. Kaufst dir beim Baumarkt erstmal nen billiges Cinchkabel so 5-10 Meter und dann kannste in Ruhe den besten Platz ermitteln. Beste Grüße Worrest |
||||||
I_N_X_S
Stammgast |
00:28
![]() |
#1445
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Huhu, also ich hab mir mal die hp zum thema stehende wellen udn so angeschaut.
![]() Mein raum ist 5,50m lang (länge entspricht der länge wie auf dem bild zu sehen, relativ maßstabsgereu zu meinem zimmer). Meine Hörposition befindet sich auf 1,30m. 5,5 * 0,25 = 1,375 D.h. meine hörposition ist übelst fürn arsch und es macht keinen utnerschied wo ich meinen sub hinselle? juhu, hallo inxs du bist nicht dafür auserwählt einen sub besitzen zu dürfen! |
||||||
chri-st
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#1446
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Ja, früher oder später führt da wahrscheinlich kein weg dran vorbei ... aber im moment ist mein Budget für Erweiterungen leider überschritten. Mir waren erstmal schöne Standlautsprecher wichtig. Aber it never stops - neuer AV und neuer Center sind dann die nächsten Investitionen, die anstehen ![]() |
||||||
m0bbed
Inventar |
07:54
![]() |
#1447
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Update von mir: Jetzt hab ich mich gefreut, meinen Onkyo 806 zu testen, aber mir ist bei auspacken dann aufgefallen, dass der Volume-Regler irgendwie Geräusche macht beim drehen. Ich hab irgendwie einfach mal dran gedreht, um schon mal das "Feeling" zu bekommen beim auspacken, und dann sowas. Ich denke ich werde ihn sogar zurückschicken müssen, denn es fühlt sich so an, als wäre da sand drin, welcher beim drehen schleift. Der Onkyo 606 läuft dagegen butterweich. Zum Thema: Ich bin mit den Metas auch sehr zufrieden bis jetzt, und das obwohl der Sub 30A noch gar nicht da ist. Ich hoffe der kommt bald gruß m0bbed |
||||||
askard
Inventar |
10:54
![]() |
#1448
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Sodale, jetzt auch von mir noch ein kleines Update. Hab gerade bei E24 angerufen und mir einen der letzten Metas Center in Nuss gesichert. 6.1 steht somit nichts mehr im Wege ![]() Nun muss ich mir nur noch eine passende Halterung basteln. Standortbedingt wird es aber kein "TC-Holder" ![]() Ja und dann muss ich bei meiner Wahl zum LS-Kabel noch andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen. Ich müsste durch eine der beiden Leerrohre quasi eine Doppelleitung für einen Rear und den Rear-Back-Center ziehen. So eine etwa: ![]() Der andere Rear-LS sollte jedoch, wie bereits erwähnt, eine optisch adäquate Lösung erhalten, da das Kabel im Sichtbereich verläuft. Die z.B.: ![]() Kann man so einen Mix wagen, oder sollte ich eine optisch unpopuläre Entscheidung treffen? Mit Ausprobieren möchte ich mich nicht konkret beschäftigen, da die Leitungen längenbedingt ja doch schon gewisse Anschaffungskosten mit sich bringen, und ich bin mir nicht sicher, ob ein Lieferant ein benutztes, weil Enden gequätscht o.Ä. sind, ohne Weiteres zurück nimmt.? Auch wenn diese Frage (mal wieder) off topic ist, würde mich eure Meinung sehr interessieren. Gruß askard |
||||||
RobN
Inventar |
11:18
![]() |
#1449
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Da ein Kabel nach meinen Erfahrungen nur dann klingt, wenn man damit irgendwo gegenschlägt, sollte dem eigentlich nichts im Wege stehen ![]() |
||||||
askard
Inventar |
12:15
![]() |
#1450
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Der Spruch gefällt mir außerordentlich gut ![]() Aber da in diesem Falle nahezu zwangsläufig verschiedene Materialien zum Einsatz kommen würden und dies wiederum die Leitfähigkeit differieren lässt, ist eine gewisse Grundskepsis vorhanden. Die Frage ist doch aber: "Bemerke ich davon überhaupt etwas?". Gruß askard |
||||||
Green31
Stammgast |
12:41
![]() |
#1451
erstellt: 19. Jan 2009, |||||
Glaub ich jetzt weniger das du das hörst... obwohl ich mit nem hochwertigen cinchkabel auch schon tonunterschiede gehabt hab ![]() ansonsten müsste man halt wieder ausprobieren... wenn das net soviel arbeit wäre ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254