HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
harmin4000
Inventar |
19:30
![]() |
#1551
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
![]() |
|||||
evilbart
Inventar |
20:22
![]() |
#1552
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Musik werde ich nur Stereo hören. Habe die Celan in Rosewood (was allerdings anders aussieht als das Dark Rosewood der Metas/Victa, also fallen die allein schon wegen der Farbe weg) für 219,-/Stück. Ich denke ich werde da zu den Victa 300 greifen und möglicherweise vom gesparten Geld den Sub kaufen. Habe übrigens eben mal die Metas 500 an den alten Marantz angeschlossen. Das hört sich schon sehr gut an, allerdings fand ich, dass die etwas zu wenig Druck gemacht haben, was wohl an der schwachen Verstärkerleistung (28Watt/Kanal) liegt. Außerdem stand noch ein großer Tisch zwischen mir und den LS und der Raum ist auch nicht optimal. Ansonsten hören die sich sehr gut und klar an, werde das aber wie gesagt noch einmal in meinem Zimmer mit neuerem, anderem und vor allem kraftvollerem Receiver testen. Und ich habe grade bemerkt, wie wichtig die Aufstellung (Dreischenkliges Dreick) ist. Hatte die beiden erst etwas versetzt und auch nicht im gleich Abstand/Winkel und das hat sich bisschen komisch angehört. Nachdem ich sie exakt im gleichen Abstand und Winkel stehen hatte, hat sich das vieeeeelll besser angehört. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl den Center angeschlossen zu haben, habe ich aber nicht^^, die Stimmen kammen schön von vorne aber trotzdem richtig schön "räumlich" ![]() ![]() Werde dann die nächsten Tage meine weiteren Erfahrungen posten ![]() |
|||||
|
|||||
Donskar
Stammgast |
20:41
![]() |
#1553
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Also.. ich kann hier nur von meinen Aleva 500 ausgehen... und da reicht der Druck an nem 876er Onkyo... ![]() Die Chassis sind hier wohl identisch. *grml.. ich hab ne Tüte Metallspikes wohl verbummelt* |
|||||
evilbart
Inventar |
20:46
![]() |
#1554
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Was meint ihr, wie ich die 500 in einem Raum mit Teppich aufstellen soll? |
|||||
RobN
Inventar |
20:47
![]() |
#1555
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Sollte iegentlich reichen, die Metas haben einen guten Wirkungsgrad. Da dürfte eher die Aufstellung problematisch sein.
Das stimmt allerdings, die Stimmenortung der Metas ist wirklich gut! Deswegen habe ich auch auf einen Center ganz verzichtet, bei guter Aufstellung kommt selbst bei Stereo exakt aus der Mitte. |
|||||
Donskar
Stammgast |
20:53
![]() |
#1556
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Wie eigentlich bei allen guten Boxen ![]() Allerdings gilt hier halt wie immer das Prinzip des gleichschenklichen Dreiecks zur Hörposition. Und naja.. 28 Watt im Stereo-Betrieb, wenn das die maximalen Werte sind, sind auch für die Metas 500 recht mau. Die Box mag auch höhere Pegel ![]() Hör dir die einfach mal an deinem 863iger an... und da wird der Baßpegel reichen (notfalls mit technischen Hilfsmitteln... *grins*) |
|||||
evilbart
Inventar |
20:56
![]() |
#1557
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Naja, ich habe mir trotzdem lieber den Center mitbestellt ![]() Ich habe mit aufgrund der Verstärkerleistung nicht getraut wirklich laut zu drehen, habe Angst, dass der Hochtöner flöten geht, wegen diesem Clipping ![]() Edit: Wie gesagt, ahbe das perfekt im gleichschenkligen Dreieck aufgestellt. Da haben mir die Bodenfliesen geholfen, ich musste nichts ausmessen ![]() Leider habe ich den 863 noch nicht, ich kriege irgendeinen Yamaha der x63 Reihe die nächsten Tage/Wochen von meinem Nachbarn, der im Hifi-Laden arbeitet, für nen paar Tage ausgeliehen. hab ihn darum gebeten möglichst nen 863 mitzubringen, aufjedenfall aber nen neuen Yamaha. Wenn ich richtig Glück habe bringt er mir nen 1800/1900 oder sogar nen 3800/3900 mit ![]() Aber der 863 reicht mir vollkommen, außerdem liegt der grade noch unter der preislichen Schmerzgrenze ![]() [Beitrag von evilbart am 22. Jan 2009, 21:01 bearbeitet] |
|||||
Donskar
Stammgast |
21:09
![]() |
#1558
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ich bin grad baff... ![]() Ich hatte grad beim Einstellen Probleme mit meinen 500er Alevas wegen nem dröhnenden Baß beim DynamicEQ von meinem 876iger... bin ich so frech und sag dem kleinen Heizlüfter, dass ich einen Subwoofer habe (was ich nicht habe ![]() ps. Nein.. nichts anderes verstellt nur "Subwoofer" auf on gestellt und den Doublebass mit rein genommen.. grins. Hach.. technischer Firlefanz ist soooo fein. [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 21:10 bearbeitet] |
|||||
RobN
Inventar |
21:10
![]() |
#1559
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Wenn das die Dauerleistung ist, könnte man damit schon leben. Marantz gehört auch noch so halbwegs zu den eher konservativ rechnenden Herstellern, die nicht ganz so mit schöngerechneten Werten um sich werfen wie manch anderer (Onkyo z.B.)
Naja, Mit Klangregelung geht es ja fast immer ![]() |
|||||
evilbart
Inventar |
21:12
![]() |
#1560
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ich freu mich auch schon drauf, wenn ich eine Woche damit verbringen darf, meinen 863 einzurichten (KEINE Ironie^^), wenn ich ihn mir dann mal leisten kann ![]() Hoffentlich bin ich dann nicht so vertieft, dass ich die Schule vergesse ![]() ![]() Edit:
Ich weiß nicht, ob das die Dauerleistung ist, die BDA sowie jegliches anderes Zubehör wurde wahrscheinlich schon in den 80igern (wo an mich noch nichtmal zu denken war ![]() ![]() Naja, brenne auch nicht gerade darauf es auszutesten, dazu habe ich zu viel Angst um die Hochtöner meiner Metas^^ [Beitrag von evilbart am 22. Jan 2009, 21:15 bearbeitet] |
|||||
DerBernd
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#1561
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Nur eine Woche? Ich hab länger dran rumgespielt bis alles eingestellt war dass es mir perfekt gepasst hat ![]() |
|||||
Donskar
Stammgast |
21:16
![]() |
#1562
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Hier könnten wir wieder streiten... mein neuer 876iger hat halt mal schlappe 840W maximal Leistungsaufnahme... und mein uralter 8640iger Onkyo lag bei 2x120 Watt Musikleistung bei irgendwas um die 2x80 Watt Sinus (damals noch die Leistungsmessung). Aber ich sag einmal, dass die Basswiedergabe einer Metas 500 auf jeden Fall ausreichend sein sollte, auch wenn die durch das 2,5er Prinzip etwas eingeschränkter zur 700er ist. [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 21:17 bearbeitet] |
|||||
candyman77
Inventar |
21:18
![]() |
#1563
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ich habe das gleiche Proble. Wohnzimmer fast leer. Nach der Einmesseung werden die Boxen auf Large gestellt (Metas 300) Sub - no und Crossover 40Hz. Aber wenn es zu Bassteil kommt dröhnt mein Zimmer so stark dass di Wände zittern. Ich habe die Boxen auf small gestellt und die dröhnen nicht mehr. Muss jetzt das Zimmer akustisch voll vorbereiten. Tepich verlegen usw. |
|||||
evilbart
Inventar |
21:18
![]() |
#1564
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ich schätze aber mal, dass du nebenbei auch zur Arbeit etc musstest ![]() Ich habe den ganzen Tag Zeit, mal abgesehen von diesen 6 Stunden in einem unerträglichen, altem Gebäude mit größtenteils inkompetenten "Lehrern", was sich Gymnasium schimpft^^ Wenn alles gut passt kann ich mir den 863 aber in den Osterferien holen, da habe ich noch mehr Zeit ![]() Was meint ihr denn, wie ich die LS auf meinen Teppichboden stellen sollte? Mit Spikes oder Gummifüßen, mit Granitplatte drunter oder ohne? Helft mir^^ [Beitrag von evilbart am 22. Jan 2009, 21:20 bearbeitet] |
|||||
Donskar
Stammgast |
21:25
![]() |
#1565
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Hast du einen verklebten Teppichboden, also direkt auf dem Esstrich? Dann würde ich die Metallspikes vorschlagen... du machst ja nichts wirklich putt ![]() [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 21:33 bearbeitet] |
|||||
RobN
Inventar |
21:29
![]() |
#1566
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Naja, da bleiben bei 7 Kanälen noch 120 Watt pro Kanal - etwas Reserve zur Dauerleistung muss ja auch noch drin sein, und die Videosektion lebt auch nicht von Luft und Liebe ![]() Bei meinem popeligen kleinen Onkyo 604 ist das ähnlich, von den beworbenen 7x 115 Watt bleiben (laut BDA) an Dauerleistung noch 2x 90 Watt übrig, trotz 630 Watt maximaler Leistungsaufnahme.
Das stimmt allerdings, für die Größe ist die Basswiedergabe sogar sehr ordentlich, wenn man sie mit anderen vergleicht. Ob es reicht, ist aber natürlich immer Geschmacksfrage und hängt auch von den Vorlieben bei der Musik ab. Ich möchte inzwischen den letzten Kick von ganz unten auch bei Musik nicht mehr missen. |
|||||
evilbart
Inventar |
21:29
![]() |
#1567
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ob der direkt auf dem Estrich liegt, weiß ich nicht genau. Beim Einzug war überall dieses komische Linoleum verlegt, weiß aber nicht ob das noch drunter liegt, da müsste ich meinen Dad fragen, kann das aber erst morgen sagen. Wie sieht das denn mit Granitplatte plus Spikes aus? |
|||||
Donskar
Stammgast |
21:35
![]() |
#1568
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Sollen recht annehmlich sein, wenn man das hier hört, nur wenn du mit spikes direkt auf Esstrich gehen kannst... keine Ahnung, was besser klingt. |
|||||
evilbart
Inventar |
21:43
![]() |
#1569
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Also direkt auf Estrich gehen kann ich glaube ich nicht. Die Variante mit der Grantplatte finde ich optisch auch noch sehr ansprechend ![]() Mir ist eben aufgefallen, dass bei einem der Spikes ein kleiner Teil der Spitze fehlt, er ist ungefähr 1mm kürzer und vorne abgerundet und bleibt auch nicht mehr ohne Probleme in den mitgelieferten Unterlegscheiben stehen. Aber das kann man ja mit den Muttern auf den Spikes ausgleichen.. |
|||||
Donskar
Stammgast |
21:51
![]() |
#1570
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
![]() ![]() Aber wenn du die Möglichkeit hast für ne Granitplatte und die Spikes nit verbummelt hast (grml und ich bin mir so sicher, dass ich die wieder beim verpacken der Boxen verpackt hab...), dann hol dir doch zwei im Baumarkt... soooo teuer sind die doch auch nicht. ![]() [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 21:53 bearbeitet] |
|||||
evilbart
Inventar |
21:55
![]() |
#1571
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Mit den verschiedenen Lösungen (auf Teppich mit Granitplatte und ohne etc.) werde ich dann einfach ausprobieren. Die Granitplatten krieg ich kostenlos beim Grabsteinmetz (heißt das so?), der schneidet mir einfach nen paar Rest auf die passenden Maße. Ich mache mal nen Foto von einem "normalen" Spike und dem verkrüppelten ![]() |
|||||
Donskar
Stammgast |
22:03
![]() |
#1572
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Alternativ würde ich dir geschliffene Marmorplatten vorschlagen, wenn du schon nen Grabstein-Metz kennst ![]() Die sehen einfach nur endgenial aus.... alleine wegen der farblichen Strukturen... Marmor ist zwar gegen äusserlichen Einflüssen empfindlicher... aber nuja... du machst ja kein Steptanz darauf *grinst* Granitplatten sind härter und damit etwas neutraler, aber das sollten eigentlich nur geringen Nuancen sein. [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 22:06 bearbeitet] |
|||||
I_N_X_S
Stammgast |
22:05
![]() |
#1573
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
*Hust* geschmacklos ![]() |
|||||
Donskar
Stammgast |
22:07
![]() |
#1574
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Och du.. das ist Geschmackssache ![]() |
|||||
evilbart
Inventar |
22:14
![]() |
#1575
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Direkt kennen tue ich den nicht, waren für mich sehr traurig Umstände warum ich, bzw. mein Dad dorthin mussten ![]() Naja, ich werde da dann auchmal vorbeischauen und fragen, was er mir da so anbieten kann. Auf den Bildern kann man denke ich ganz deutlich erkennen, dass der linkem Spike 1-2mm kürzer ist als der normale. Es scheint die Spitze zu fehlen, da er halt auch nicht in der Unterlegscheibe stehen bleibt. ![]() ![]() ![]() Warum geschmacklos? Besser als wenn die Reste auf den Müll komme ![]() Edit: Sorry für die bescheidene Qualität, war halt nen K810i^^ [Beitrag von evilbart am 22. Jan 2009, 22:15 bearbeitet] |
|||||
Donskar
Stammgast |
22:22
![]() |
#1576
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Oh weh.. herzliches Beileid dann mal von hier ... ich kenne es den Vater irgendwie dahin zu bringen... auch wenn ich damals 11 war (ps. jetzt bin ich 40 und es ist immer noch im Kopf drin) ok.. das mit den Spikes ist komisch.. ich hab her von Heco fast "spitz" .. da hab ich halt etwas falsch gedacht. [Beitrag von Donskar am 22. Jan 2009, 22:22 bearbeitet] |
|||||
evilbart
Inventar |
22:30
![]() |
#1577
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Ja, meine Mutter ist vor 4 Jahren gestorben, da war ich auch noch 11 und mein Vater hat es als alleinerziehender von 2 Kindern jetzt auch nicht unbedingt leicht..Naja..genug davon.. Die normalen Spikes sind schon relativ spitz, also die sitzen perfekt, nur dieser eine ![]() ![]() Aber da man die ja nen bisschen verstellen kann, kann ich das bestimmt ohne Probleme ausgleichen ![]() |
|||||
Donskar
Stammgast |
22:36
![]() |
#1578
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
![]() |
|||||
evilbart
Inventar |
22:39
![]() |
#1579
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Dabei schneid ich mir nochn Finger ab xD Vielleicht mal bisschen im Werkzeugkasten rumkramen, da findet sich bestimmt eine Metallfeile..Dann kommt der Spike einfach nach hinten und alles ist perfekt^^ Aber jetzt geh ich erstmal pennen..Kriege morgen Halbjahreszeugniss ![]() Gute Nacht allerseits ![]() |
|||||
Donskar
Stammgast |
22:45
![]() |
#1580
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
Nachtifein du.. ich hab morgen frei... *fiesgrins* |
|||||
sanchezz
Stammgast |
23:50
![]() |
#1581
erstellt: 22. Jan 2009, ||||
wahhhh... da schaut man mal einen tag nicht rein... 95 neue comments. mein gott, da braucht man ja ne halbe stunde nur um mal zu überfliegen, von was ihr schreibt. zwar 50% OT, aber immerhin lustig ![]() Ich betreibe die 700er auf 17m² - bei Filmen würde ich die ohne Sub nie laufen lassen. Für die meiste Musik bringen die schon ordentlich Bass, aber wenn der Heli quer durchs Zimmer rast, fühlt sich das mit Sub sowas von anders an.... *schrabbschrabbschrabb* |
|||||
I_N_X_S
Stammgast |
08:48
![]() |
#1582
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Huhu, also der herr von canton, den ich wegen meines "raummaximas" gefragt habe, hat gesagt, dass alle von canton denken, dass spikes bei subs totaler quatsch sind ind man den lieber gut isolieren sollte mit gummifüßen usw. |
|||||
Green31
Stammgast |
11:58
![]() |
#1583
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Könnte ich mir auch vorstellen gerade weil ein Sub ein Zimmer ja sowieso zum beeben bringen sollte ![]() Andererseits warum sollte man was bei Lautsprechern tun, die drei wege haben und beim reinen basslautsprecher nicht? Gerade da man das ja macht um den Bass klarer und trockener zu bringen (bei mir merkt man das doch deutlich) Zu Mamor würde ich abraten weil ich viel negatives ghört habe, soll scheinbar auch irgendwie beeinflussen, kann aber auch quatsch sein habs nie ausprobiert.^^ Ansonsten muss ich meine Boxen heut auch mal bissl ins Dreieck rücken stehen immer noch nicht optimal^^ |
|||||
evilbart
Inventar |
13:28
![]() |
#1584
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Ich hatte nur 3 Stunden wegen Zeugnissen ![]() ![]() |
|||||
sanchezz
Stammgast |
14:30
![]() |
#1585
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
zu spikes bei subs/ls: mir ist auh völlig unklar, wo der unterschied liegen soll. wenn ich einen lautsprecher theoretisch ultra-schwer, oder ultra-leicht machen könnte, was würde ich wohl bevorzugen? ultra-schwer natürlich, weil sonst ja nicht die membran im gehäuse schwingt, sondern das gehäuse um die membran. wenn ich jetzt einen guten stahlbetonboden habe, der keine hässlichen schwingungen wie etwa diehlenboden verursacht, erziele ich doch durch die spikes genau diesen umstand: der sub/ls wird praktisch mit dem boden verbunden und damit wird seine masse erhöht. durch entkoppeln mittels gummizeug erreiche ich ja eigentlih nur, dass die schwingungen nicht auf den boden/das regal/etc übertragen werden - also nur nötig, wenn der untergrund nix taugt. alles eher auf vermutungen denn auf qualifizierten Kenntnissen basierend ![]() [Beitrag von sanchezz am 23. Jan 2009, 14:30 bearbeitet] |
|||||
M4RI4N
Stammgast |
14:34
![]() |
#1586
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Und gerade darum würde ich bei so einem Boden Spikes benutzen. Denn die koppeln an. Hast du Dielen o.ä, dann entkoppeln via Gummipucks... |
|||||
evilbart
Inventar |
14:40
![]() |
#1587
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Ich versuchs gleich einfach mal mit den Spikes aufm Teppichboden.. |
|||||
sanchezz
Stammgast |
14:44
![]() |
#1588
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
@evilbart: Ich würde mal vermuten, dass die Spikes durch das Gewicht des Subs/der LS recht gut durch den Teppich gehen und an den Boden drunter ankoppeln. was ist denn unter deinem Teppichboden? Darauf kommts an, denke ich.. |
|||||
evilbart
Inventar |
17:06
![]() |
#1589
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Die Spikes dann wahrscheinlich ohne Unterlegscheibe auf den Boden oder? Was unter dem Teppich ist: Naja, entweder direkt Estrich oder so Linoleum, gucke gleich mal^^ |
|||||
maumau90
Stammgast |
20:22
![]() |
#1590
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Meine beiden 500er sind heute angekommen. Wirklich super Klang! Wollte eigentlich nur Stereo, jetzt bin ich aber am Überlegen auf 5.1 aufzurüsten, hab' aber kein Geld. ![]() Ich sollte mich erstmal mit Stereo zufrieden geben. Für 5.1 hab ich ja noch mein Z-5500. Auch wenn das im Hoch- und Mitteltonbereich bei weitem nicht so gut ist wie die Metas, dafür aber im Bass etwas stärker. (Kann natürlich auch am Jahrzente alten Verstärker liegen, an den die Metas angeschlossen sind.) Bin so froh noch 2 Metas bekommen zu haben! ![]() Edit: Bzgl. Bass: Hab jetzt den Loudness-Schalter gefunden. Bass-"Problem" gelöst. Meine Güte was da jetzt aus den LS kommt! ![]() [Beitrag von maumau90 am 23. Jan 2009, 21:51 bearbeitet] |
|||||
askard
Inventar |
22:10
![]() |
#1591
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
UPDATE So, liebe Leute. Bevor alle vor den TV rennen um den vorletzten Tag Dschungelcamp zu sehen, möchtee ich euch kurz auf dem Laufenden halten. Heute kam mein Center 2 Nr. 2. Zwar war ich der erste an der Tür als der Postbote kam, aber meiner Frau blieb die Lieferung nicht verborgen ![]() Nachdem ich ihr erklärt hatte, dass ich ihre Bedenken absolut verstand, und ihr mit der Harmonie in der Gesamtausstrahlung des Wohnzimmers entgegen kommen wolle, konnte ich ihr meine Vorstellungen offenbaren. Ja, ich habe gebeichtet ![]() Aber da sie aus irgendeinem Grund verdammt gute Laune hatte, konnte sie diese Nachricht garnicht umhauen. Im Gegenteil. Wir haben zusammen auf dem Boden gesessen und die Aufstellung im Geiste durchexerziert. Vielleich werde ich ein kleines Eingeständniss machen müssen, aber insgesamt war ich doch sehr überrascht ![]() Jedenfalls fehlt jetzt nur noch das Regalteil. Und da die Katze jetzt aus dem Sack ist, kann es mir nicht schnell genug gehen ![]() Mein heutiger Anruf bei Möbel Höffner hat mich aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Lieferzeit Regal: 15. KW, sprich APRIL ![]() Ein schlechter Witz weit vor seiner Zeit, denke ich! Puahh. Jetzt seit ihr erstmal im Bilde. Weiteres später. Gruß askard |
|||||
DerBernd
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1592
erstellt: 23. Jan 2009, ||||
Laaaangweilich ![]() ![]() Nee quatsch, ist doch super dass sie sich auch drüber freut, dann macht das am Ende doch gleich doppelt Spaß. Aber Du willst die 700er jetz echt bis April im Keller lassen ![]() Die haben doch Angst da unten ![]() |
|||||
Green31
Stammgast |
11:08
![]() |
#1593
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Allerings^^ jetzt kannste die beiden ja nach oben Stellen, auch wenns ie dann aus dem Kellerloch wieder in diese gemeine Ecke gequetscht werden (Wenn dein Wohnzimmer noch so aussieht wie auf den Bildern weiter vorne im Thread ![]() Hab aber auch was zum freund, das Kabel, dass du mir empfohlen hast ist Heut angekommen, dass werd ich dann mal anschließen ![]() |
|||||
Sülzquant
Stammgast |
12:42
![]() |
#1594
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
@askard Freut mich, dass du die Last endlich los bist ![]() Es is im Nachhinein meistens nicht so schlimm und in deinem Fall ist es sogar sehr gut ausgegangen. Ich gehöre auch zu den Leuten, die den Teufel an die Wand malen, so gibt es jedenfalls kein Böses erwachen und man kann nur positiv überrascht werden… Hol die kleinen doch an die frische Luft, die gehen bis April ja ein ![]() |
|||||
Green31
Stammgast |
12:54
![]() |
#1595
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Tach ich hab mal ne Frage: Es dreht sich um die Sicke meiner beiden Tief-Mitteltöner der Metas 500. Der "Rand" der Sicke des rechten MT sieht aus als... wäre er irgendwie... naja verschmiert oder so, eben nicht so tiefschwarz wie links Hm wie soll ich das beschreiben, sieht ein wenig aus wie wenn verschmiertes Joghurt getrocknet wäre. Wie eben so ein Film. Hat jemand Ahnung was das sein könnte? Nur Dreck oder möglicherweise irgendwie ne reparierte Beschädigung oder so?... Anhören tut der sich normal... Ich frag, weil ich die Boxen ja sowieso als Aussteller gekauft habe und eben die rechte Boxen hinten eine kleine Schramme hatte wofür ich dann den Preis insgesamt um 60 Euro drücken konnte. |
|||||
f3
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#1596
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Danke für den Tipp! Habe dort Dienstagabend angerufen und bestellt, jedoch ist bis heute nix angekommen und ich hab nochmal bei Hirsch & Ille angerufen. Der Mitarbeiter, mit dem ich telefoniert habe, ist wohl seit Mittwoch krank und darum ist meine Bestellung untergegangen... ![]() Nach mehrfacher Entschuldigung, des freundlichen Mitarbeiters am anderen Ende der Leitung, bekomme ich nun doch noch meinen Sub und zwar für 250€ inkl. Versand. Also da kann man denke ich nicht meckern. ![]() PS: Falls noch wer auf der Suche ist, es sind noch ca. 15 Subs in Dark Rosewood bei H&I auf Lager ![]() |
|||||
candyman77
Inventar |
19:34
![]() |
#1597
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Guten Abend. Endlich habe ich mein System gewechselt. Hatte früher Metas 300 als Frontboxen jetzt habe ich die Metas 500. Denke dass ich die letzte Paar für 385 Euro erwischt habe. ![]() ![]() Jetzt habe ein vernünftiges Set aus Metas 500/Center2/300 es fehlt nur den Sub. Aber habe jetzt das massive Problem, nach der Audyssey Einmessung dröhnen die Boxen bei der Basslästige Lieder wie Verrückt. Werde extra Thread erstellen, wie kann ich die Raumakustik verbessern? Die Hinteren Boxen habe auch umgestellt. Surround Links ![]() ![]() Surround rechts ![]() ![]() Die waren früher auf den Regalen, jetzt stehen die auf den Ständern. |
|||||
evilbart
Inventar |
19:44
![]() |
#1598
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Noch 15? Mir haben die in einer Mail gesagt, dass sie noch 9 haben ![]() Es ist zum verrückt werden. Da gibt es den Sub ind Dark Rosewood für 299,- und ich bin pleite ![]() ![]() Es würde nicht zufällig jemand den Sub kaufen und mir in ein paar Monaten weiterverkaufen? ![]() ![]() |
|||||
f3
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#1599
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Wann hast du denn angefragt? Als ich da heute angerufen hab, hat der Mitarbeiter im Pc nachgeschaut und meinte, dass noch 16 auf Lager sind. Das ganze dann -1, weil ich ja einen bestellt hab, somit noch 15. |
|||||
evilbart
Inventar |
19:58
![]() |
#1600
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Das war am Freitag oder Donnerstag. Du möchtest mir den Sub nicht zufällig in einem halben Jahr verkaufen? ![]() ![]() |
|||||
f3
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#1601
erstellt: 24. Jan 2009, ||||
Naja für 500 € kannste ihn dann haben, ich zahle dann auch den Versand und es gibt ein Y-Kabel dazu. Und ich leg dann noch ein wenig drauf und kauf mir dann nen Celan.... ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge |
Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge |
THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge |
Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143