HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln? | |
|
Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?+A -A |
||||
Autor |
| |||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#308
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Hallo Ein wirklich sehr unterhaltsamer Thread, der mir zumindest oft ein Lächeln abgerungen hat. Selten hat man die Möglichkeit so viel konzentrierten Hohlraum auf engstem Raum warzunehmen. Teufel hat aber wie Bose eines erreicht, es wird viel über die Marken geschrieben und geredet. Egal ob im positiven oder negativen, das ist nach wie vor noch immer die beste gratis Werbung. Viel Spaß noch, ich werde den Thread noch weiter verfolgen, aber mit Sicherheit keine Trolle füttern! ![]() Saludos Glenn |
||||
[Vetter]Jupp
Stammgast |
22:44
![]() |
#309
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Hi, ja du hast recht. Ich sitze hier auch schon mit Popcorn vor dem Bildschirm. Das gute ist, das sich lehrreiche und lesenswerte Beiträge (Haiopai) mit absolut sinnlosen unfreiwillig komischen (naja wer schon ![]() Ist wien guter Film. Gute Story, bissel Komik, aber die Action kommt auch net zu kurz. ![]() sry für offtopic |
||||
|
||||
derkleenepunker
Stammgast |
23:51
![]() |
#310
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Also Durchblicker ist gibt für fast alles eine Norm, ja sogar für HIFI. Die mag veraltet sein, aber sie ist zugänglich für jedermann auch für dich. Du musst nur mal in der Stadtbibliothek nachsehen. Und Autohersteller haben auch Normen zu erfüllen, dass nur mal am Rande. Ich verstehe nur deine Argumentation nicht, was ist denn nun an THX so gut, bzw. qualitativ hochwertig, dass es jede zusammengewürfelte Boxenkombination schlägt ? Ich hab noch nicht eine technische(fundierte) Begründung gelesen. Und wenn Hersteller nicht angeben was Sie für Werte einhalten bei einer Norm ist das doch schon sehr verdächtig. Sie müssen ja nicht ihr Know How rausgeben wie sie die Normen einhalten, aber welche Werte bzw. Toleranzen schon. Jeder renommierte Boxenhersteller gibt z.B. den Frequenzbereich an mit db Angabe, mal so als Bsp. Dass jeder Hersteller Geld verdienen will, da gebe ich dir recht und dein Post:
Das meinst du nicht ernst oder ? Das hört sich so an wie; Teufel ist ein Sozialverein und spendet an THX(bzw. LucasArts). ![]() ich glaube ich suche mal einen Thread,in dem speziell das Thema THX diskutiert wird, fängt langsam an mich zu interessieren ![]() [Beitrag von derkleenepunker am 05. Feb 2010, 00:27 bearbeitet] |
||||
Milkabomber
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#311
erstellt: 05. Feb 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. beim nachlesen der verpassten Beiträge hier musste ich gerade laut anfangen zu lachen. Ist echt sehr unterhaltsam mittlerweile hier mitzulesen. könnte ein echter Geheimtip für die gepflegte Abendunterhaltung werden ![]() |
||||
Thiuda
Inventar |
02:31
![]() |
#312
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Beim Lesen dieses Thread und den anderen in denen sich Durchblicker herum getrollt hat, merkt man das er seinem Namen alle Ehre macht... ![]() @Haiopai Gute Beiträge!
![]() ![]() [Beitrag von Thiuda am 05. Feb 2010, 02:48 bearbeitet] |
||||
TheNightstalker
Stammgast |
09:15
![]() |
#313
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Der Umkehrschluss ist dann wohl dass in einem quadiratischen oder noch besser runden Raum mit zentraler Hörposition und entsprechend neutraler Akustik sogar OHNE Boxen perfekter Klang erzielt wird?! @Haiopai Stimmt du hast auch so ein "Würfelsystem" allerdings spielt dieses Set auch Preislich schon in einer höheren Klasse, jedenfalls bei uns da kostet 599,- Euro. Jetzt würd mich aber interessieren in wie weit der "Preis" hier einen Untetrschied macht, ähnlich konzipierte "Würfelsysteme" können sich ja fast nur durch ihre Bestückung unterscheiden denn die Größe ist ja bei allen ähnlich begrenzt. Ich kenn mich damit zu wenig aus, hab zwar viel gelesen aber natürlich nicht alles behalten und auch nicht wirklich die Zeit das alles zu "lernen" ![]() lg |
||||
böserTeufelNeu
Neuling |
10:07
![]() |
#314
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Eine kleine Zusammenfassung dieses Threads,die Personen die gleich erwähnt werden sind natürlich frei erfunden Ähnlichkeiten zu Forenpostern sind rein zufällig. ![]() Es fing mit der Bergpredigt des HiFi Messias an er referierte über physikalische Gegebenheiten huldigte den alten Göttern Holzbox und Raumakustik.Seine Jünger starren mit offenen Mündern zu IHM hinauf saugen jedes seiner Worte auf murmeln zustimmend und nickend.Ihre Augen leuchten dabei rot wie die optischen Ausgänge ihrer HighEnd Receiver. Doch was ist das?Himmel hilf ein TEUFEL betritt die Bühne mit grinsendem Gesicht belächelt er die Szenerie.Ein Aufschrei,Blasphemie! ruft einen Exorzisten!Dieser Betritt sogleich die Bühne,beschwörend hört man seine leisen Gebete auf den Teufel niederprasseln,aus dem Gemurmel hört man leise Raummoden,3 db Punkte und Frequenzweichen heraus.Der Teufel windet sich obgleich solcher Qualen und schreit vor Schmerz.Anerkennend beweihräuchern die Jünger ihren Messias für den Versuch der Teufelsaustreibung und fordern den Ungläubigen mit Weihwasser zu bespritzen auf das er wieder in der Hölle verschwinden möge. Der Teufel sträubt sich weiter sich dem Messias zu unterwerfen,Zorn und Hass schlägt dem Ungläubigen entgegen er wird beschimpft und seine Kompetenzen werden versucht ins ‚Lächerliche zu ziehen,aber der Teufel bleibt standhaft bei seinem Glauben denn er weiß die ganze Hölle hinter sich. Nun folgt der letzte Akt, ein Engel betritt die Bühne namens Forenmod er zieht sein Damoklesschwert holt aus und vertreibt den Teufel dahin wo er herkommt zurück in die Hölle aus dem heiligen HiFi Forum denn er hat es gewagt eine andere Meinung zu haben und die Paladine des HiFi beschmutzt. Der Teufel fügt sich und macht es sich bei einer schönen BD in der Hölle gemütlich und geniesst einen schönen Abend im Kreise unvoreingenommener Heimkinofreunde. In diesem Sinne wünsch Euch Euer FXMackelaner ein entspanntes Wochenende und nehmt Euch bitte nicht immer so Ernst. LG ![]() [Beitrag von böserTeufelNeu am 05. Feb 2010, 10:19 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#315
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Mit einem Märchen kann man in der Realität nicht viel anfangen, das ist was für Kinder, aber davon hat es hier zumindest einige! ![]() Ich wünsche natürlich ebenfalls allen, auch den Teufelchen ein schönes Wochenende. Wenn ich mir den Wetterbericht für meine Region im i-Phone ansehe, werde ich das bestimmt haben! ![]() Saludos Glenn |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:46
![]() |
#316
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Dito ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
14:11
![]() |
#317
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Hallo!
Ich habe weiter oben schon mal nen Link gesetzt, der wäre für dich auch interessant. Schau mal hier: ![]() Grüße, Ludwig ![]() |
||||
Durchblicker
Stammgast |
14:16
![]() |
#318
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Schöner Beitrag..... ![]() Und ich dachte schon ich wäre der einzige, dem das aufgefallen ist......... ![]() |
||||
Thiuda
Inventar |
14:53
![]() |
#319
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Na Durchblicker, jetzt hast du hier schon 2 Accounts... ![]() [Beitrag von Thiuda am 05. Feb 2010, 14:55 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
14:59
![]() |
#320
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Ja klar! Ich meld mich hier neu an um mir dann selbst zu huldigen... ![]() Hab ja auch sonst nix besseres zu tun ![]() P.S: Übrigens, wer lesen kann is klar im Vorteil: "diesem Sinne wünsch Euch Euer FXMackelaner" [Beitrag von Durchblicker am 05. Feb 2010, 15:09 bearbeitet] |
||||
Thiuda
Inventar |
15:24
![]() |
#321
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Sry, ich habe den Müll garnicht erst zuende gelesen, so ist mir der letzte Satz entgangen. |
||||
Durchblicker
Stammgast |
15:31
![]() |
#322
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Wundert mich bei Dir ehrlich gesagt auch nicht... ![]() |
||||
Wu
Inventar |
18:11
![]() |
#323
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Ich bitte alle Teilnehmer, die Diskussion sachlich zu führen |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#324
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Moin , völlig richtig , der ursprüngliche Listenpreis des Elac Cinema 3 lag bei 1650 Euro in 5.1 Ausführung , dazu kommt bei mir noch ein Cinema XL Center , zwei Cinema 2 Sats für die Front Surrounds und ein zweiter Subwoofer (Elac 101 ESP ) . Was ich dafür bezahlt habe , erzähle ich lieber nicht , glaubt mir eh keiner ![]() Trotz des hohen Preises kocht aber auch Elac nur mit Wasser ,trotzdem ist es nach meinem Wissensstand das einzige System am Markt bei dem die Satelliten mit einer Größe vergleichbar den Bose Cubes echte 80 Hz schaffen . Klappen tut das natürlich nur mit Einbußen im Maximalpegel und in kleinen Räumen ,dazu kommt bei den Tiefmitteltönern(80mm) ein Hub ,der bei voller Filmaktion wirklich spektakulär aussieht , was den kleinen Teilen aber seit 5 Jahren nix auszumachen scheint. Auf Grund meines 20 qm Hörraumes und Beamer Betrieb stört es eben auch nicht den Woofer ziemlich mittig zu platzieren . Parallel nutze ich noch zwei Seas MS Konsens Standboxen für den Stereo Betrieb . Um mal den Pegelunterschied deutlich zu machen , das Elac Set schafft gesunde und unverzerrte 104 dB am Hörplatz , die Konsens schaffen 114 dB , mehr geht bei mir auch vom Raum her nicht , jeweils natürlich kurzzeitige Pegelspitzen , keine Dauerpegel . Nach meinem Geschmack ist das mehr als ausreichend ,klappen tut das auch so gut , weil mein Raum gut möbliert ist mit vielen Regalen und Pflanzen ,Teppich und kaum großen Flächen ,die durch Reflexionen Probleme machen könnten . Gruß Haiopai |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:59
![]() |
#325
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Will es nicht vertiefen hier, bitte auch nicht - hier - darauf antworten. Aber dass die Bose Cubes 80 Hz schaffen bezweifle ich sehr. Zu deiner bisherigen Geduld ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Feb 2010, 18:59 bearbeitet] |
||||
Deleo
Stammgast |
19:31
![]() |
#326
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Leute Leute Leute.....bin sprachlos wie so ein müll ausarten kann. Viele meckern nur ohne sinn....viele vergleich Äpfel mit Birnen. ![]() Mein System 5 läuft zb nur als Center und Rear 7.1, ich bin vollkommen damit zu frieden, 999€ kostet es, knappe 500€ kostet schon der Sub, also Teuer ist was anderes und Sauber verarbeitet ist es auch noch. Türlich verdienen die an den teilen, aber Canton genau so...oder meint ihr die Ergos verbrauchen 1800€ mats kosten ? jetzt kommt mal wieder runter und guckt mal ein schönen Film. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#327
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Hallo Haiopai Sei mir nicht böse, aber nicht mal der Elac Cinema XL Center mit zwei 80mm Chassis schafft echte 80Hz, die kleinen Cinema 3 noch weniger. Ich bin selbst Besitzer der Boxen und muss daher Deine Aussage doch ein wenig relativieren, aber es sind trotzdem feine Boxen für die Größe. Zum Preis, das ist doch kein Geheimnis, für die Cinema XL habe ich 80€ und für die Cinema 3 50€ das Stk. bezahlt! ![]() Für die Qualität, Vollalu und kein Plastik sowie den Klang ein echtes Schnäppchen wie ich finde, besonders im Vergleich zu den Teufel Sets! @Peter Wind Ich glaube, Du hast das falsch verstanden, die Elac haben in etwa die größe der Bose Cubes und schaffen aber im Gegensatz zu Bose 80Hz! Saludos Glenn |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#328
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Hi Glenn ,dann muss mein Schallpegelmessgerät spinnen . Die Werte habe ich durchaus kontrolliert , die Cinema 3 fängt bei 100 Hz an sanft abzufallen und erreicht den -3 dB Punkt exakt bei 80 Hz . Hat mich nämlich auch interessiert ob Elac da spinnt ,deswegen hab ich es mal mit Sinustönen nachgemessen . Ich lass die bei mir sogar im Large Modus laufen , durch den eingebauten Tiefpass ist das ja kein Problem , der Sub wird vom Verstärker bei 90 Hz begrenzt . Mit den Einstellungen läuft das Ganze nachgemessen ohne jeglichen Einbruch im Übergangsbereich . Gruß Haiopai ![]() P.S den Preis für die Cinema III musst du mit dem Messer an der Kehle des Verkäufers ausgehandelt haben ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:41
![]() |
#329
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Ja habe ich ![]() So kann es manchmal passieren. Ich bitte hiermit auch öffentlich um Nachsicht. Per PM habe ich es schon gemacht. Meine Absicht war, Haiopai vor etwas zu bewahren. Seine Geduld habe ich nicht mehr, deswegen hatte ich mich hier ja hier schon früh ausgeklinkt. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#330
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Bleib ganz cool, Deine fehlerhafte Interpretation hat Dir mit Sicherheit keiner Übel genommen, hier werden ganz andere Dinge vom Stabel gelassen. Wegen der fehlenden Geduld, habe ich mich an der Diskussion gar nicht erst beteiligt und mich daher größtenteils auf das "lustige" mitlesen beschränkt. Mit geistigen Dünbrettbohrern lässt sich einfach nicht sachlich und relaxt diskutieren, da ist das hier aber nicht der einzigste Thread! Morgen ist aber wieder Sonne pur und 20°C angesagt ![]() ![]() Saludos Glenn |
||||
Moe78
Inventar |
20:33
![]() |
#331
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Oh Du Sack! ![]() ![]() |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#332
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Da kannst du dir auch gleich einen VW Golf von vor 30 Jahren anschauen. Edit: ![]() Viel Spass Und wo steht VW heute? [Beitrag von ichbindochnichtbloed am 08. Feb 2010, 06:12 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
18:27
![]() |
#333
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Aktuelle DUAL Plattendreher sind z.B. ganz sicher nicht besser als als die aus den 70ern. Aussagekraft hat das aber auf andere Marken oder Produkte nicht. Wenn sich aber bei einem Unternehmen zeigt das sich die Qualität oder auch nur das gebotene Preis/Leistung Verhältniss über die Jahre verschlechtert hat dann ist so ein Hinweis schon sinnvoll. Besonders wenn mit der jahrelangen Erfahrung oder alten "Glanztaten" geworben wird. Es ist ja auch legitim zu sagen das die Geräte auf denen heute Grundig oder Telefunken steht nichts mehr außer eben dem Namen mit den ursprünglichen Marken gemein haben. Grüße, Ludwig ![]() P.S. Bei den alten Golf Modellen traten deutlich weniger kleine Mängel auf als bei neueren Golfs. Das aber nur am Rande. ![]() |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#334
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Dein Erinnerungsvermögen scheint aber nicht so gut zu funktionieren, da das Theater1 niemals mit M80 Lautsprechern angeboten wurde. ![]() ![]() Auch, haben die Systeme scheinbar nette Nachfolger. ![]() ![]() Immerhin wollen wir doch schauen, wo Teufel steht und wo nicht. Tradition pflegen Sie jedenfalls. Auch Apple lässt in China fertigen. Trotz einiger Pannen, läuft das Geschäft doch ganz gut. Auch wenn man in Amerika fertigen lässt, kann das einen Hersteller sehr viel Geld kosten. Nichts ist unmöglich. ![]() [Beitrag von ichbindochnichtbloed am 07. Feb 2010, 12:03 bearbeitet] |
||||
Deleo
Stammgast |
12:30
![]() |
#335
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ja und nur weil es in China gebaut wird, heißt es nicht das das produkt gleich Billig ist, die löhne sind Billig aber nicht unbedingt das material, Apple zb verbaut wirklich gutes zeug. Die arbeiter, arbeiten immer so gut wie es der Hersteller verlangt. ![]() Das wollte ich mal zum Thema Made in China sagen... |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#336
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Moin , doch mein Erinnerungsvermögen ist durchaus in Ordnung . Im Verkauf des Theater 1 gab es nämlich einen Wechsel , einmal das alte , welches technologisch auf den alten M80 Satelliten basierte und zum Ende der DM ab verkauft wurde und einmal eine neuere Version ,die dann in China gefertigt wurde . Dieser Schnitt wird von Teufel nicht weiter dokumentiert ,ich hab das auch nur mitbekommen dadurch das sich mein Schwiegervater damals eins der letzten alten Theater 1 gegriffen hat , soweit ich weiß für 999 DM damals . Noch kurz zu der China Geschichte , da muss ich jetzt doch mal fragen ,kannst du lesen bzw. auch verstehen was da steht ?? Du bist jetzt der dritte ,der antwortet als hätte ich pauschal Fertigung in China verurteilt , hab ich aber nicht !!!!!! So langsam reißt mir hier jetzt nämlich auch mal der Geduldsfaden ,ich schrieb explizit , das die Mängel bei Fertigung in China vor allem dann auftreten , wenn der jeweilige Hersteller die ENDKONTROLLE nicht im Griff hat . Das ist übrigens nicht nur in China so , sondern betrifft jegliche Auslagerung der Produktion in Entwicklungs oder Schwellenländer . Selbst Rotel hatte in der Vergangenheit arge Probleme mit fehlerhaften Laufwerken von CD und DVD Playern , auch hier hat schlicht die Endkontrolle gepennt . Es ist ganz nützlich in dieser Thematik Leuten zuzuhören , die damit real zu tun haben ,als Beispiel seien hier mal Gewerbetreibende zu nennen die Lautsprecher Chassis aus China importieren . Die Erfahrungen solcher Importeure sind sehr aufschlussreich . Tut mir nun leid , wenn das jetzt ein wenig grob klingt und du das nun gerade abbekommst ,aber ich hab echt keine Lust mehr mich ständig zu wiederholen ,weil das was ich schreibe je nach Gusto verdreht wird . Wenn da was unklar ist , kann man auch einfach mal nachfragen ,das ist keine Schande aber es nervt auf Dauer unheimlich ,wenn aus dem was man hier schreibt einfach was konstruiert wird , was so weder geschrieben noch gemeint war . Gruß Haiopai |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#337
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Hallo Haiopai Deine Geduld in allen Ehren, aber Leute, die ein Vakuum im Gehirn haben, kann man nicht belehren! Die kennen die Teufel M80/M800 nur aus dem Internet, ich hingegen war mal Besitzer der Sat+Subkombi. Das System spielt noch heute bei meinem Freund, dem ich das Set verkauft habe, in hervorragender Qualität. Der Subwoofer ist inzwischen mit einem Aktivmodul aufgerüstet worden und spielt daher noch besser als vorher. Ich denke man kann abschließend nur noch folgendes sagen, entweder wollen sie Dich und andere nicht verstehen oder sind wirklich einfach zu blöde dafür. Lesen und Texte sinngemäß zu interpretieren scheint in diesem Forum ein Schwachpunkt vieler zu sein, angesichts der Pisa Studien auch nicht verwunderlich. Saludos Glenn |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#338
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Edit: Hallo Haiopai Du unterstellst Teufel, direkt oder indirekt, eine schlechte Qualitätskontrolle. So wolltest du doch verstanden werden? So, na dann kannst du das auch sicherlich belegen? Wir sind gespannt. Ich habe vor dem Kauf meines Plasmas auch von Problemen gehört, das Gerät aber trotzdem gekauft, weil es einfach keine bessere Alternative für meine Anforderungen gab. Selbst, der laut Angaben anderer Nutzer, nicht so tolle Service, hat mich davon nicht abgehalten. Und was soll ich sagen das Teil ist sahnemässig. Ich war mal so frei und habe bei Amazon die Eindrücke eines klassischen Einstiegsset von Teufel begutachtet. ![]() Zitate: -Genialer Sound -einfach Hammer -Ach du meine Fresse -Wahnsinn Und was soll ich sagen. Die Zielgruppe wurde erreicht. Kunde und Hersteller sind zufrieden. Da hier einige Nubert ansprechen. Aus dem Lagebericht 2007 entnommen: Man erinnere sich, 2007 war die Wirtschaft noch in Ordnung! Der Gesamtumsatz Unterhaltungselektronik (incl. Telekommunikation und Informationstechnologie) wuchs in Deutschland 2007 gegenüber dem Vorjahr um 3,7 % (Quelle GfK/Gfu). Der HiFi-Bereich und insbesondere HiFi-Lautsprecher, auf denen der Schwerpunkt unserer Firma liegt, waren jedoch mit -6,9% bzw. -10,2% (Quelle GfK/Gfu) das sechste Jahr in Folge rückläufig. Die Schwerpunkte unserer Firma liegen bei Lautsprechern und HiFi - also den Produktbereichen, die bundesweit stark rückläufige Umsätze zu verzeichnen hatten. Obwohl einige fertig entwickelte Lautsprecher-Modelle im Jahr 2007 noch nicht ausgeliefert werden konnten, war unser Ergebnis im Vergleich zur Entwicklung des Gesamtmarktes auch dieses Jahr merklich günstiger. Quelle: ![]() P.S. wie schon gesagt, wir sind hier im "Heimkino"-Bereich. Es kann sich auch nicht jeder einen Beamer ins Wohnzimmer hängen, auch wenn er ein besseres Bild darstellen würde. Die Welt ist eben voller Kompromisse. [Beitrag von ichbindochnichtbloed am 07. Feb 2010, 14:18 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
14:37
![]() |
#339
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Um das Ganze mal ein wenig zu relativieren: Wenn jemand von einer alten Röhre mit eingebauten Lautsprecher auf ein Teufel-Einstiegsset umsteigt, so mag dies selbst heute noch ein Aha-Erlebnis sein. Das sagt aber noch nichts über die absolute Klang-Qualität des Sets aus. Richtig ist: Viele Heimkino- oder Musikfreunde müssen bei ihren Anschaffungen Kompromisse machen - sei es aus Budgetgründen, sei es aufgrund der räumlichen Verhältnisse, etc. Nur wäre es manchmal besser, mit einer Anschaffung ein, zwei Jahre zu warten, etwas anzusparen und sich eine wirklich gute Lösung anzuschaffen. Die ist auf die Dauer günstiger und befriedigender. Dies aber muss jeder für sich selbst entscheiden. ![]() |
||||
Durchblicker
Stammgast |
14:39
![]() |
#340
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Zum Thema Teufel Theater 1 und seinen Nachfolgern möchte ich einfach nur mal auf das avmagazin hinweisen: ![]() Und natürlich dürfte klar sein, daß jeder Laie logischerweise solchen Tests mehr Glauben schenken wird, als jedem Möchtegern-Forenberater.... ![]() Da is dann auch völlig unerheblich, wo gefertigt wird, wie irgendwann mal veraltete Sets des Herstellers aussahen oder geklungen haben, sondern es zählt das aktuelle Preis/Leistungsverhältnis zu allem anderen was derzeit auf dem Markt ist und damit verglichen werden kann. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#341
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Wer ist wir ?? Möchtest du dich durch das wir wichtig machen ,oder maßt du dir an hier für mehrere User zu sprechen ?? Wenn du Belege möchtest , dann würde ich hier mal die Suchfunktion bemühen , nur als ein Beispiel . Wenn serienweise Subwoofer ausgeliefert werden ,die Brummprobleme haben oder nach kurzer Zeit gänzlich ausfallen ,dann ist das faktisch ein Problem mangelnder Endkontrolle . Wie oft das passiert , darüber kann man gerne diskutieren ,bezeichnend ist dabei aber das es im gesamten Lautsprecher Bereich keine ähnlichen Fälle derzeit gibt ,wo ein Hersteller gezwungen wäre zahlreiche Lautsprecher wegen technischer Mängel zurück zu nehmen oder gar Probleme zugeben muss , für die noch gar keine Lösung gefunden ist . Die Korrespondenz von Usern mit Teufel und die Statements der Service Mitarbeiter sind hier in einigen Threads dokumentiert . Es handelt sich hier also mitnichten um eine Unterstellung meinerseits , sondern um Fakten die hier auch belegt sind .
Ganz ehrlich , dieser Einwand ist mir schlicht zu dumm ! Wenn dir nicht bekannt ist , das Hifi genau wie hier als Forenname ein Oberbegriff ist und Heimkino ein Teil dessen , dann tust du mir leid . Ohne Ausnahme jeder Nubert Lautsprecher lässt sich mit den passenden Centern , Rears und Subwoofern zu Heimkino Systemen kombinieren , was soll also dieser Blödsinn Nubert in den Stereo Bereich ablegen zu wollen . Mir scheint du hast keine Ahnung das du hier gerade "Stereo" mit "Hifi" verwechselst . ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
14:53
![]() |
#342
erstellt: 07. Feb 2010, |||
schönes beispiel durchblicker - daran lässt sich einiges zeigen, zb die einstufung, dein verlinktes teufel ist einsteigerklasse, zb die auf die schnelle gefundene canton gle 490 sind oberklasse, sprich deutlich über dem teufel einzusiedeln und ein gle-set ist bei 599e + versand locker in reichweite.. somit kann man selbst aus dem "test" noch vieles rauslesen.. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#343
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Nach den letzten Statements hier kann ich dir nur beipflichten Glenn, so macht das absolut keinen Sinn . Gruß Haiopai ![]() |
||||
Durchblicker
Stammgast |
15:02
![]() |
#344
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ich weiss nicht wovon DU redest, aber bei mir kostet schon ein GLE Lautsprecher fast soviel wie das ganze Teufel Set. Von daher also ne völlig andere Preis/Leistungsklasse! |
||||
ingo74
Inventar |
15:07
![]() |
#345
erstellt: 07. Feb 2010, |||
tja und das nächste - die uvp´s sind nicht die strassenpreise durchblicker, kleiner aber wichtiger unterschied..! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:10
![]() |
#346
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Bitte schön, hier meine eigene Erfahrung zu Brumm - # 105: ![]() Eine Lösung brauchte ich dann nicht mehr zu finden, weil ich mich für andere LS entschieden habe. [Beitrag von Peter_Wind am 07. Feb 2010, 15:10 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
15:16
![]() |
#347
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Tja, es gibt aber auch einen Unterschied zwischen Behauptungen und Tatsachen! Daher hätte ich gern mal ein Beispiel für ein Canton GLE Set zum Komplettpreis für 599,- plus Versand. Ich bin gespannt! |
||||
Moe78
Inventar |
15:16
![]() |
#348
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ich persönlich denke nicht so schlecht von Teufel. Ich finde jedoch, das sich bei manchen Systemen (nicht bei Allen!) das Preis-Leistungsverhältnis verschlechtert hat, andere Hersteller besser abschneiden, und das nicht zuletzt auch an der Verbilligung der Ingredienzien liegt. Dennoch, Teufel hat, wie viele andere Hersteller auch, eine sehr clevere Marketingstruktur etabliert, man lässt sich den Vertrieb nicht aus der Hand nehmen, was gut sein kann. Ich würde mir auch ein Teufel-System kaufen, sogar ohne zu zögern, aber nur für einen separaten Heimkinoraum, und erst ab einer gewissen Systemgröße. Denn Brüllwürfeln traue ich nichts zu. ![]() |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#349
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Teufel hat sicher einen Grund, warum das Theater100 nicht aus solchen grossen Standboxen besteht. Eventuell liegt es einfach an den Kunden, die lieber kleinere und trotzdem leistungsstarke Testsieger in Ihrem Wohnzimmer haben möchten. ![]() Kannst ja mal auf die "Schnelle" ein anderes System raussuchen, welches ggf. besser Vergleichbar ist. |
||||
Sebastian_81
Inventar |
15:32
![]() |
#350
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Am besten man schließt das ganze, die unfreiwillige Komik ist echt schon peinlich für das ganze Forum!!! Hier wird weder von der einen noch von der anderen Seite sachlich diskutiert!!! Interessant ist nur eins das immer die gleichen Namen auftauchen wenn es um Teufel geht, mit dem gleichen Inhaltlosen und geistlosen und völlig Ahnungslosen Gerede! |
||||
Moe78
Inventar |
15:34
![]() |
#351
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ich schlage mich auf keine Seite... Aber jemand, der sich in keiner Weise konstruktiv zur Diskussion beteiligt, sondern sie nur - ACHTUNG - verteufelt ![]() ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:38
![]() |
#352
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Na wenn ich LS vergleiche und für mich persönlich zu dem Schluss komme, die anderen passen besser in die Wohnung, was ist daran nicht sachlich? |
||||
Sebastian_81
Inventar |
15:44
![]() |
#353
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ich glaube das eine sachlich Diskussion gar nicht mehr möglich ist (inhaltslos u. nicht sachlich)!!! In einer ruhigen Minute solltet ihr euch das alles mal durch lesen ![]() Bye bye ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 07. Feb 2010, 15:45 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:59
![]() |
#354
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Ist das jetzt als Antwort auf meinen Beitrag gedacht? Wenn ja ist das ein Beitrag zu einem Thema, zu dem ich keine Frage gestellt habe. Ich denke ich klinke mich mal wieder aus. |
||||
ingo74
Inventar |
16:03
![]() |
#355
erstellt: 07. Feb 2010, |||
ich denke das dieser thread gerade bei dem thema noch sehr sachlich ist.. @durchblicker guck mal bei hifi-fabrik nach den gle 402 und 405 (sind kompaktls, man sollte schon fair sein..!) da bleiben dann noch150-200€ für den sub und da kann man dann schauen welcher passt... |
||||
Durchblicker
Stammgast |
16:30
![]() |
#356
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Selbst wenn ich diese als Vergleich heranziehen würde, hab ich immernoch keinen vergleichbaren Subwoofer und auch keine Dipole! Ich denke Du merkst selbst, daß es in dieser Kategorie schwierig ist, etwas vergleichbares zu finden. Und bei all den Hinweisen auf Threads, die sich negativ zu Teufel Produkten äußern sollte man nicht vergessen, daß es diese für jeden anderen Hersteller auch gibt. Und ebenso gibt es positive! Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen und nicht alles verallgemeinern! Übrigens sind individuelle Erfahrungen keinerlei Beleg für eine Pauschalisierung! |
||||
ingo74
Inventar |
16:47
![]() |
#357
erstellt: 07. Feb 2010, |||
schau dir mal den wharfedale powercube 12 an, der ist im budget.. ansonsten gibt es noch einige alternativen, die in einer höheren klasse spielen, auch mit dipol, apropo: zum thema dipol solltest es du eigentlich mitlerweile besser wissen und lies mal deine eigen posts bevor du manche ratschläge gibst ![]() |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#371
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Dipol hin, Dipol her. Mal von der Teufelseite zitiert: "Bei Bedarf lässt sich der rückwärtig strahlende Zweiwege-Lautsprecher abschalten. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn der Rear-Lautsprecher nicht direkt an einer Wand, sondern im Raum und/oder auf einen Ständer platziert werden soll. Somit passen sich die T 100 D flexibel jeder Wohnsituation an." Und Hifi-tauglich sind die Lautsprecher auch noch, was aber wohl heutzutage jeder Lautsprecher ist. "Die Satellitenboxen sind in jeder Hinsicht vollkommen HiFi-tauglich. Als konservative Zweiwege-Boxen mit 130 mm Mitteltiefton-Chassis und 25 mm Gewebe-Kalotte decken sie in ihrem 5 Liter Holzgehäuse auf sehr lineare Weise das tonale Spektrum oberhalb des Tiefbasses ab. " Viele Nutzer hier im Fred, sind scheinbar nicht gut auf Teufel zu sprechen. Warum nur? Ich glaube der normale Heimkinonutzer, welcher mit seinem System zufrieden ist, wird sich hier nicht in die angebliche "themenbezogene" Diskussion einklinken. Wo ist Teufel denn nun einzuordnen? Ich fang mal an: Liste kann erweitert werden -Teufel ist breit aufgestellt und hat für fast jeden Anwendungszweck und jede Anforderung geeignete Lautsprecher. -Teufel hat die Power Ihre Lautsprecher nach den THX-Vorgaben zu entwickeln und auch zertifizieren zu lassen. Nutzt die Erfahrung und das Erlernte mit grosser Wahrscheinlichkeit auch für kleinere Systeme. Nicht umsonst, sind die AV-Receiver und andere Komponenten der wichtigen Hersteller auch mit THX zu bekommen. Die werden schon wissen, warum. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sind Dipole im Heimkino notwendig? (ausgelagert aus Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?) Weaper am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 51 Beiträge |
Update Heimkino (Teufel-Systeme) MastaClem am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 8 Beiträge |
Wo Teufel, Nubert & Co probehören? querys am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 16 Beiträge |
Teufel Concept E 400 Control wo kaufen? Paradoxium am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
Wo bleibt der Bass beim Teufel LT5 ? HJK76 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 17 Beiträge |
Teufel Espinonza am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 124 Beiträge |
Ist Teufel so GUT !? BladeDivX am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 33 Beiträge |
teufel concept e magnum wo kaufen?? siyaiio am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 10 Beiträge |
Wo bekomme ich das Teufel Concept M T8Force am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 5 Beiträge |
Wo am besten Teufel Theater 1 verkaufen? lkenschn am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.222