HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln? | |
|
Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Deleo
Stammgast |
16:53
![]() |
#490
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
das geht hier jetzt aber schon extreme in die richtung..anti...und schlechtmacherei....das ist ziemlich affig. Die frage wo teufel anzusiedeln ist, ist doch schon beantwortet oder nicht ? Ich habe selber das system 5 und bin damit zu frieden, da es günstig war, kann ich da kein High End erwarten, von den 999€ geht fast 500€ für den Sub drauf....ich bin mir dessen bewusst gewesen was ich für dieses geld bekomme, wer es sich nicht ist, ist selber schuld. Die unter 500€ produkte.... naja jeder Hersteller hat so etwas im angebot, ich würde mir auch mehr hochwertige sachen bei teufel wünschen. Teufel bieten in alle preißklassen etwas... ![]() |
||||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#491
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Also nur bei Teufel stellen die Empfehlungen noch lange nicht die klanglich beste Lösung dar. Und bei welchem Hersteller sind die Empfehlungen die klanglich beste Lösung? |
||||||
|
||||||
Argon50
Inventar |
17:02
![]() |
#492
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Hallo! Also zu der ganzen Klang usw. Diskussion sag ich nichts, dass ist viel zu sehr auch Geschmacksache aber wenn es Probleme mit der technischen Qualität gibt solte das schon erwähnt werden dürfen finde ich. Wenn man schon den immer wieder auftauchenden Vergleich mit Toyota oder anderen Automobilherstellern nehmen will dann sollte man auch so fair sein und anerkennen das die dortigen Probleme auch nicht unter den Teppich gekehrt oder verhamlost werden. Was ich allerdings wirklich als einen dicken Hund betrachte ist die Sache mit den Rücksendekosten nach 14 Tagen. Da wird groß mit acht Wochen Testmöglichkeit geworben und dann wird nur im Kleingedruckten darauf hingewiesen das nach 14 Tagen die Rücksendung auf eigene Kosten erfolgt. Habt ihr mal überlegt was da bei einem etwas größeren Surround Set an Rücksendekosten zusammen kommen? 14 Tage sind gerade mal die gesetzlich geregelte Rücksendefrist. Da darf entweder nicht groß mit acht Wochen geworben werden oder die Rücksendekosten müssen deutlich und klar mit erwähnung finden. (Nicht nur im Kleingedruckten!) Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
derkleenepunker
Stammgast |
17:03
![]() |
#493
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Wenn du das so inerpretieren willst ist das deine Sache |
||||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#494
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Und bei welchem Hersteller sind die (AV-Receiver)Empfehlungen die klanglich beste Lösung? |
||||||
ingo74
Inventar |
17:42
![]() |
#495
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
irgendwie fallen mir hier immer die gleichen namen auf wenn die polemik überhand nimmt ![]() hier geht es nicht drum einen hersteller schlecht zu machen, sondern den hersteller richtig einzuordnen: - haiopais aussage, dass teufel seit dem besitzerwechsel und umorientierung auf die einsteigerklasse erheblich mehr probleme mit der qualität und der endkontrolle hat wurde angezweifelt und genau darum ging es zuletzt - teufel hat diese probleme, ob andere die auch haben ist hierbei völlig egal und sollte nicht zur ablenkung der teufelprobleme benutzt werden. - ein andere punkt ist die seriösität und die nimmt sich teufel durch solche sachen wie riesengroß mit 8 wochen testen werben und im kleingdruckten steckt der pferdefuß, bewußt falsche informationen etc |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#496
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Fakt ist,das niemand hier im Forum die Kompetenz hat einen Hersteller der über 50Systeme herstellt irgendwo einzuordnen.Das einzige was man kann ist einzelne Systeme zu bewerten und dann irgendwo einzuordnen.Lustig ist ja das immer die selben Leute versuchen einen Hersteller einzuordnen die entweder nur 1 oder oft noch garkeins der Systeme gehört haben von denen sie sprechen. Und nur weil irgendein Forenposter sagt ein Hersteller hat Qualitätsprobleme muß das nicht unbedingt stimmen,denn nachweisen kann er das ja auch nur anhand von Forenbeiträgen. Und dazu weiß eigentlich jeder der sich in Foren bewegt das meistens da nur Leute posten die Probleme haben die restlichen Zufriedenen Kunden findet man da nicht. Achja ich besitze ein Motiv 2 an meinem PC ein Concept S (gerade verkauft)hatte vor 3 Jahren ein LT 3 was ich OHNE Versandkosten zurückgeschickt habe und teste ab nächster Woche ein LT 6 zu Hause und hatte noch keinerlei technische Probleme. |
||||||
Argon50
Inventar |
18:13
![]() |
#497
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Hallo!
Hast du es nach mehr als 14 Tagen zurück geschickt? Wenn ja, wurden dir die Rücksendekosten auf Kulanz erstattet oder gab es diese 14 Tage Regel noch nicht? Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#498
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Ich hatte das LT 3 für 6 Wochen daheim und als ich mich dann für das Concept S entschieden hatte hab ich bei Teufel angerufen und dann hat es UPS glaub ich an meiner Haustür abgeholt und 1 Woche später hatte ich den kompletten Kaufpreis wieder auf dem Konto.Ob das aus Kulanz war kann ich nicht sagen. |
||||||
ingo74
Inventar |
18:21
![]() |
#499
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
falsch - einordnen geht ganz einfach und habe ich auch so gemacht: durchzählen welche systeme wieviel kosten und merken dass die mehrzahl in der einsteigerklasse sind.. die systeme KLANGLICH generell eingeordnet hat hier soweit ich hier lese keiner - ich lese hier eigentlich nur von einem, der nur ein system kennt und hier in jedes fettnäpfchen reinspringt ![]() zu den qualitätsmängeln - lies die beiträge und du wirst merken, dass oft die antwort kommt "ist und bekannt, es wird getauscht". das heißt nicht, dass jedes system mängel hat, oder dass diese jedem auffallen, aber es ist schon recht häufig und die meisten müssen nicht sein, wenn die endkontrolle vernünftig funktionieren würde.. wie gesagt, teufel ist oft kulant, aber nicht immer und einen anspruch darauf gibt es nicht, somit KANN probehören zu hause sehr teuer werden und das findet sich nunmal nur im kleingedruckten und ist unseriös... |
||||||
Weaper
Inventar |
18:23
![]() |
#500
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Und das immer wieder... |
||||||
Argon50
Inventar |
18:29
![]() |
#501
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Das ist dann aber weder aktuell noch auf die von mir angesprochene Situation zutreffend. Das Teufel beim Wechsel auf ein anderes System auch heute noch kulant ist und die Versandkosten erstattet kann ich mir gut vorstellen. Bei reiner Rückgabe wird es heute aber wohl anders aussehen, sonst wäre der versteckte Passus ja überflüssig. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#502
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
....den nehme ich schon lange nicht mehr ernst! ![]() ![]() |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#503
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Bei mir war es damals eine reine Rückgabe und kein Tausch weil ich das Concept S bei einem Freund gehört habe und dann das LT 3 zurück geschickt habe.Das Concept S habe ich erst bestellt als ich das Geld schon zurück hatte. Ich denke eher das dieser Passus eine Sicherheit für Teufel ist um eventuellem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben.Denn wenn man es drauf anlegt könnte man ja sonst sich ein System bestellen es 7 Wochen behalten dann zurück schicken und ne Woche später das Gleiche System wieder bestellen. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
18:35
![]() |
#504
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Sorry der Nachfrage, um was für einen Passus geht es bitte? |
||||||
ingo74
Inventar |
18:38
![]() |
#505
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
peter - blätter mal eine seite zurück und lies mein zitat |
||||||
Argon50
Inventar |
18:41
![]() |
#506
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
OK, dann war das nur missverständlich geschrieben. Trotzdem ist es drei Jahre her und ist als Beleg für aktuelle Abwicklungen nicht wirklich relevant.
Denk da nochmal drüber nach. Teufel würde auch ohne diesen Passus feststellen das der kunde das selbe System erneut bestellt und könnte so eine Bestellung/einen Versand ablehnen. Für mich hat dieser versteckte Passus leider den sehr faden Beigeschmack des Versuchs den Kunden dazu zu bringen das einmal bestellte Set zu behalten wenn er zu spät merkt das er die (nicht gerade geringen) Rücksendekosten selbst tragen muss. Man muss dabei auch beachten das diese 14 Tage kostenfreien Rückschickens in keinster Weise kulant oder besonders Kundenfreundlich sondern gesetzlich vorgeschrieben sind. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
18:42
![]() |
#507
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
![]()
Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 10. Feb 2010, 18:44 bearbeitet] |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
18:52
![]() |
#508
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Wenn du meinst ![]() Das stand vor drei Jahren aber noch nicht so da - erinnere mich auf jeden Fall nicht und AGBs lese ich - als ich meine Teufel M 520 F zu Hause hatte. Die "Sauerei" durch die Hintertür die Frist vom Fernabgabegesetz eingebaut. |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#509
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Die Formulierung lässt viel Platz für Spekulationen das ist wohl richtig,aber da steht auch nirgends das man nach den 14Tagen etwas bezahlen muß oder das sich die Aussage auf die Versandkosten bezieht. Wenn man ganz sicher gehen will sollte man bei Teufel anrufen und sich am besten schriftlich bestätigen lassen das man innerhalb der 8 Wochen seinen kompletten Kaufpreis zurück bekommt wenn man sich gegen das jeweilige System entscheidet und die LS intakt und ohne jegliche Mängel zurück schickt. |
||||||
Argon50
Inventar |
18:58
![]() |
#510
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Was steht da bitte sonst?
Da steht nichts anderes als das was im Fernabsatzgesetz festgeschrieben ist. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#511
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Man kann die Formulierung genausogut so interpretieren,dass wenn man irgendwelche Kratzer oder sonstige Beschädigungen an den LS verursacht etwas bezahlen muß.Oder wenn man die Originalverpackung nicht mehr hat das man dann dafür etwas bezahlen muß es gibt zig Gründe die man konstruieren könnte.Aber ob und was man bezahlen muß steht da jedenfalls nicht. |
||||||
ingo74
Inventar |
19:08
![]() |
#512
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
machen wir mal ein praktisches beispiel, das system 5 kostet 50€ hinversand, wenn ich nun die 50€ nochmal zahlen muss weil es mir nicht gefällt, wirds mit 100€ recht teuer probezuhören.. bei den günstigen systemen, die mit kabel geliefert werden und wenn diese kabel benutzt werden, dann berechnet teufel diese auch dazu, all das steht so nicht direkt bei der probehören werbung auf der teufelseite, erst wenn man genau nachliest...
irgendwie hab ich das gefühl, dass du das nicht verstehen willst. [Beitrag von ingo74 am 10. Feb 2010, 19:13 bearbeitet] |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#513
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Bleiben wir bei Deinem Beispiel wo steht denn bitte das Du 100 Euro bezahlen mußt wenn Du es zurück schickst? Es sollte auch jedem klar sein wenn man die Kabel für seine Wohnung passend zurecht schneidet und sie dann zurück schickt das die dann nicht mehr benutzt werden können und man das bezahlen muß. [Beitrag von fxmackelaner am 10. Feb 2010, 19:14 bearbeitet] |
||||||
Wu
Inventar |
19:12
![]() |
#514
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Auch für Teufel gilt das Fernabnahmegesetz. Versandkosten sind danach ebenso zu erstatten wie Rücksendekosten bei Waren mit einem Wert über 40 Euro. Und für Schäden durch den Anwender kann eine Minderung der Erstattung vorgenommen werden - für Spuren normalen Gebrauchs aber nicht. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
19:14
![]() |
#515
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Wenn du es nicht innerhalb von 14 Tagen zurück schickst schon.
Toll oder? Das ist die Regelung des Fernabgabegesetzes. Wenn Teufel das so hin stellt als sei das eine besondere Leistung: Teufel, Teulfel noch einmal. |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#516
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Also entweder bin ich blind aber ich lese nirgends das man die Versandkosten zahlen muß nach den 14 Tagen. |
||||||
Argon50
Inventar |
19:16
![]() |
#517
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Lies bitte genau was da oben steht. Eine Beschädigung könnte dem Kunden sogar innerhalb der 14 Tage berechnet werden so lange es kein Transportschaden ist. Das die Verpackung dazu gehört ist ebenfalls selbstverständlich da sie Teil der Ware ist. Im Gegensatz zu dem was du da versuchst zu konstruieren steht in dem Satz sehr deutlich das die Kosten für den Rücktransport lediglich in den vom Gestzgeber vorgeschriebenen 14 Tagen und nur dann erstattet werden wenn die Orginalverpackung genutzt wird. Nach den 14 Tagen wird nichts ersetzt, sonst würde sich der Passus selbst ad absurdum führen. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
19:18
![]() |
#518
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
nein wu - der hinversand muss laut fernabfragegesetz nicht erstattet werden, wenn das so wäre, wäre es mir neu.. fxmackelaner - lies mal wort für wort den unterstrichenen teil..! ansonsten 50€ hinversand + 50€ rückversand wenn kulanz nach 14 tagen nicht gewährt wird macht 100€ - wer innerhalb der 14 tagen zurückschickt zahlt genauso wie bei anderen onlinehändlern (wo oft sogar der hinversand kostenlos ist) nichts... |
||||||
Wu
Inventar |
19:18
![]() |
#519
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Das m.E. nicht gesetzeskonform wäre. Nur ohne OVP wird es schwer, für eine ordentliche Rücksendeverpackung zu sorgen - dafür ist man in der Tat verantwortlich ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
19:23
![]() |
#520
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Dort steht ausdrücklich das innerhalb von 14 Tagen der Rückversand kostenlos ist. Das bedeutet das er nach den 14 Tagen nicht mehr erstattet wird. Würde Teufel einen geringeren als den tatsächlichen Betrag für den Rückversand berechnen dann würden sie das angeben da sie sich sonst selbst ins Bein schießen würden wenn sie ihren Kunden nicht sagen das der rückversand auch nach mehr als 14 Tagen bezuschußt würde. btw. Es kann ja jeder gerne mal auf den Seiten der Paketversender nachsehen was dort der Versand eines etwas größeren Surround Systems (in der Regel fünf bis sechs einzelne Pakete) kosten würde. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#521
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
In dem Passus steht doch eindeutig kein Wort von irgendwelchen Versandkosten so gern manche die da auch hineininterpretieren wollen.Und ich habe gerade einen Freund angerufen der vor knapp einem Jahr ein LT 5 zurückgeschickt hat und dem wurde auch der VOLLE Kaufpreis inklusive aller Versandkosten erstattet genau wie damals bei mir und dem LT 3 also scheint das ja immer noch so zu sein.Immer wieder lustig wie einige Leute hier schreiben ohne jemals Erfahrung mit so einer Situation gemacht zu haben. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
19:26
![]() |
#522
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Richtig. Und Rücksendung nur kostenlos, wenn der Warenwert über 50 € liegt. Aber das ist ja wohl bei LS immer der Fall. |
||||||
Argon50
Inventar |
19:31
![]() |
#523
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Warum kommst du schon wieder mit einem Beispiel das fast ein Jahr alt ist? Gab es da diesen Passus schon? Im Übrigen habe ich leider sehr negative Erfahrungen mit solchen Formulierungen. Wozu schreiben die das da wohl rein wenn sie nach den 14 Tagen den Rückversand immer noch erstatten würden? Wäre ja völlig sinnlos und würde Kunden nur unnötig abschrecken. Grüße, Ludwig ![]() P.S. Wenn es sich bei der Verpackung um an die Ware angepasste und speziell für dieses Produkt verwendete Verpackung handelt gehört sie glaube ich schon zur Ware. Das ist aber sicher im Einzellfall zu entscheiden. |
||||||
ingo74
Inventar |
19:32
![]() |
#524
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
fxmackelaner - wenn du meinen beitrag RICHTIG LESEN würdest, hättest du gemerkt, dass ich geschrieben hab, dass teufel wohl oft kukanz gewährt, aber da hast du keinen anspruch drauf, so dass es ein lotteriespiel ist, ob oder nicht - fakt ist das, was da steht..! rückversandkosten sind sicher abhängig von der spedition, ich hab einfacherweise den gleichen betrag wie von teufel vorgegeben genommen um das ganz emal zu illustrieren... |
||||||
Wu
Inventar |
19:34
![]() |
#525
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Es sind defintiv 40 Euro. Und was die Hinsendekosten anbelangt, gibt es wohl ein Spannungsfeld zwischen EU- und nationalem Recht. Bisher hatte ich als Vielbesteller jedenfalls keinen Fall, in dem ich auf den Hinsendekosten sitzen geblieben bin ![]() Genug OT ![]() |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#526
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
ich habe gerade mal die Forensuche bemüht und habe KEINEN einzigen Fall gefunden wo sich jemand darüber beschwert hat das er innerhalb der 8 Wochen irgendwelche Versandkosten zahlen mußte.Wenn das die Regel wäre hätte sich doch mit Sicherheit jemand hier im Forum drüber beschwert oder? |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
19:37
![]() |
#527
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
[quote="Wu"]Es sind defintiv 40 Euro. [/quote] Stimmt wollte auch nichts anderes schreiben, habe mich vertippt ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 10. Feb 2010, 19:38 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
19:40
![]() |
#528
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
also ich hab schon von gelesen, aber wie gesagt, kulanz wird wohl oft gewährt - nur, warum schreiben sie es dann so rein, wie gesagt, ist für mich ein lotteriespiel und nicht seriös... |
||||||
Argon50
Inventar |
19:40
![]() |
#529
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Es ist ja auch nicht klar seit wann dieser Passus dort steht. Nochmal aber die Frage warum Teufel mit solchen Formulierungen Kunden verschrecken sollte wenn es nicht so gehandhabt werden würde. Im Übrigen werden nur die Allerwenigsten länger als 14 Tage testen und dann noch zurück schicken. Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
19:46
![]() |
#530
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Fakt ist, es gilt rechtlich das Fernabgabegesetz und das ist ja wohl nichts besonderes, so wird es aber in der Formulierung für Unbedarfte dargestellt. Was nach 14 Tagen ist, darauf kann man sich nicht verlassen. Dann hätte Teufel es ja bei der alten Regelung belassen können, die viel weiter ging als die jetzigen AGB. |
||||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#531
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Ingo, ich mag dich ja, aber wo steht das man die Kabel, bei Systemen, wo Kabel anbei sind, bezahlen soll, wenn Sie benutzt sind? Ich kann nichts finden! Und du Ingo auch nicht. Also häng dich nicht so weit aus dem Fenster. Was ich aber gesehen habe ist folgendes: Direktverkauf ist sicher Wir sind so sehr von unseren Lautsprechern überzeugt, dass wir ein Rückgabe- und Umtauschrecht gewähren - acht lange Wochen. In Ihren eigenen vier Wänden erleben Sie mit Boxen von Lautsprecher Teufel genau das, was Sie sich vorgestellt haben: besten Klang, tiefste Bässe, unglaubliche Dynamik und eine durchstrukturierte Musiklandschaft. Wenn nicht, dann nehmen wir das original verpackte Boxenset wieder zurück, zahlen auch das Rückporto und reden nicht mehr darüber. Sie gehen also kein Risiko ein. |
||||||
fxmackelaner
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#532
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Stimmt hab das auch gerade gefunden wenn man bei Teufel auf Direktvertrieb geht steht das.Mann oh Mann was hier einige Leute immer für Panik verbreiten.... Aber hauptsache erstmal den "Teufel" ![]() [Beitrag von fxmackelaner am 10. Feb 2010, 20:04 bearbeitet] |
||||||
Argon50
Inventar |
20:03
![]() |
#533
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Wo steht das genau? In den AGB liest sich das alles ganz anders:
Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 10. Feb 2010, 20:18 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
20:05
![]() |
#534
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
frag einfach nach oder lies hier die erfahrungsberichte... zum zweiten - ICH habe nur zitiert, was teufel selber unter dem rückgaberecht schreibt, wenn sie das nicht einhalten, sondern immer den rückversand übernehmen, warum dann der passus..? wenn da aber noch zusätzlich was anderes steht - warum..? für mich ist das ganze undurchsichtig und unseriös - schau bei nubert nach und du weißt, wie man sowas seriös handhabt... |
||||||
cptnkuno
Inventar |
20:10
![]() |
#535
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
die Page ist einfach schlampig formuliert oder schlecht gepflegt, sie lassen ja auch ihre Satelliten nicht über 80 Hz spielen. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
20:11
![]() |
#536
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Freunde der Nacht: In den AGB steht aber nicht und die sind maßgebend, wenn es Spitz auf Knopf kommt, dass auch noch nach 8 Wochen die Rücksendungskosten übernommen werden. Was unter Direktvertrieb steht, hat nicht zum Inhalt, dass nach vierzehn Tagen auch die Rücksendekosten übernommen werden. Ihr müsst das differenzieren. Die nehmen nach 8 Wochen zurück, kostenlos aber nur in der Frist des Fernabgabesetzes. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Feb 2010, 20:42 bearbeitet] |
||||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#537
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Frag du doch nach und schreib einen Erfahrungsbericht. Wo steht denn das nun mit dem Kabel? |
||||||
ingo74
Inventar |
21:15
![]() |
#538
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
lies die agb´s unter dem stichwort beschädigung, nichts anderes machst du, wenn du 30m kabel zerstückelst zum probehören - glaubs oder glaubs nicht, es ist einfach tatsache... |
||||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#539
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Na, wenn du bei Konrad 30 Meter Lautsprecherkabel zerschnitten dem Verkäufer auf den Tisch legst, möchte ich mal sein Gesicht sehen. Wenn das Kabel, jedoch zum System gehört, und zum Testen benötigt wird, ist eine Berechnung nicht möglich. Oder musst du auch benutzte Batterien von Fernbedienungen ersetzen? Na, ja und das Kabel was meinem Concept E2 beilag, kann man zwar verwenden, wurde jedoch nach kurzer Zeit ersetzt. Hört sich einfach besser an mit dem neuen Kabel. ![]() Warum ist es im Nubertforum so ruhig. Da gibts wohl keine Neider? Schau dich doch dort mal und mach mal bischen Pause. |
||||||
Argon50
Inventar |
21:31
![]() |
#540
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Na ja, da geh ich zu Gunsten von Teufel schon mal davon aus das sie da kulant sind. Die beigelegten Kabel sind ja eher Cent Artikel. Wirklich mehr als grenzwertig ist aber die Diskrepanz zwischen dem (Werbe-)Text der Homepage und den einzig rechtlich bindenden AGB. ![]()
Dieser (rechtlich nicht bindende) Text ist absolut nicht mit den (rechtlich bindenden) AGB in Einklang zu bringen. ![]()
Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sind Dipole im Heimkino notwendig? (ausgelagert aus Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?) Weaper am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 51 Beiträge |
Update Heimkino (Teufel-Systeme) MastaClem am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 8 Beiträge |
Wo Teufel, Nubert & Co probehören? querys am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 16 Beiträge |
Teufel Concept E 400 Control wo kaufen? Paradoxium am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
Wo bleibt der Bass beim Teufel LT5 ? HJK76 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 17 Beiträge |
Teufel Espinonza am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 124 Beiträge |
Ist Teufel so GUT !? BladeDivX am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 33 Beiträge |
teufel concept e magnum wo kaufen?? siyaiio am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 10 Beiträge |
Wo bekomme ich das Teufel Concept M T8Force am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 5 Beiträge |
Wo am besten Teufel Theater 1 verkaufen? lkenschn am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.196