Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Benjos
Stammgast
#3359 erstellt: 09. Feb 2009, 08:57

RsRichard schrieb:
ich bin selber gelernter kfzler (mitlerweile allerdings in der IT branche tätig) und die preise von benjos fürs lautsprecher lackieren sind ja wohl mal eine absolute frechheit! auch die materialpreise. das teuerste ist der lack + klarlack und da kommt man dicke mit 200-300 ml pro box hin. macht ca. 20-30 euro. dazu dann schleifpapier, spachtel, füller etc. macht vielleicht pro box nen materialpreis von 50 euro. geht zu ner lackierbude bei euch um die ecke, die machen euch das, wenn ihr es selber auseinanderbaut für 100 euro pro box.

ich find das absolut unverschämt, was benjos euch hier erzählt.

dann schickt mir die lautsprecher lieber nach berlin, packt 100 euro und ne dose von eurem wunschlack mit ins paket und ich lackier euch die....

Ließ meine beiträge erstmal richtig durch bevor du mich hier kritisierst....Außerdem eine Jacke die im Geschäft 300,- kostet is in der Produktion auch blos miximal 50,- wert. Und wenn wer hier ein Lackierbetrieb findet die es fürn appel und nen ei machen den is es doch prima...Hab ja auch gesagt das is auch betriebe gibt die Teuer und auch welche gibts die es billiger machen mein Freund..Die preise die ich hier genannt habe sind lediglich die preise die mein chef nehmt....also verbiete ich dir hier jegliche kritig an meinen beiträgen da die zu unrecht sind...werd ja gerade zu als betrüger hier beschrieben...man man....Lass die jungs erstma in eine Lackierwerkstatt gehen und sich die preise einholen....so...

MFG Benjos
MarkusNRW
Gesperrt
#3360 erstellt: 09. Feb 2009, 09:21
heeeey,kein stress hier,is doch alles easy
wenn ich handwerklich begabt WÄRE,würde ich das selber machen unmd richtig geld sparen,aber.......
LemmeL
Stammgast
#3361 erstellt: 09. Feb 2009, 12:28
Hat die Statement schonmal jemand im Vergleich zur Celan gehört? wie sehr unterscheiden sie sich? Liegen tatsächlich Welten dazwischen? Klar hinkt der Vergleich ein wenig, aber wenn die Statement jetzt schon bei 1700 euro weggehen, dann kann man ja mal schaun;)
RsRichard
Stammgast
#3362 erstellt: 09. Feb 2009, 16:44

Benjos schrieb:

RsRichard schrieb:
ich bin selber gelernter kfzler (mitlerweile allerdings in der IT branche tätig) und die preise von benjos fürs lautsprecher lackieren sind ja wohl mal eine absolute frechheit! auch die materialpreise. das teuerste ist der lack + klarlack und da kommt man dicke mit 200-300 ml pro box hin. macht ca. 20-30 euro. dazu dann schleifpapier, spachtel, füller etc. macht vielleicht pro box nen materialpreis von 50 euro. geht zu ner lackierbude bei euch um die ecke, die machen euch das, wenn ihr es selber auseinanderbaut für 100 euro pro box.

ich find das absolut unverschämt, was benjos euch hier erzählt.

dann schickt mir die lautsprecher lieber nach berlin, packt 100 euro und ne dose von eurem wunschlack mit ins paket und ich lackier euch die....

Ließ meine beiträge erstmal richtig durch bevor du mich hier kritisierst....Außerdem eine Jacke die im Geschäft 300,- kostet is in der Produktion auch blos miximal 50,- wert. Und wenn wer hier ein Lackierbetrieb findet die es fürn appel und nen ei machen den is es doch prima...Hab ja auch gesagt das is auch betriebe gibt die Teuer und auch welche gibts die es billiger machen mein Freund..Die preise die ich hier genannt habe sind lediglich die preise die mein chef nehmt....also verbiete ich dir hier jegliche kritig an meinen beiträgen da die zu unrecht sind...werd ja gerade zu als betrüger hier beschrieben...man man....Lass die jungs erstma in eine Lackierwerkstatt gehen und sich die preise einholen....so...

MFG Benjos


ich habe dich nirgendwo als betrüger bezeichnet, das liegt mir fern. auch kann man in deutschland eine kritik leider nicht verbieten ;-).

es ist ja ok, dass du hier den vorschlag machst. dennoch bin ich der meinung, dass deine preise massiv überzogen sind. mir wäre auch kein lackierer bekannt, der soviel geld dafür nehmen würde. wenn du es einfach nicht besser wusstest, bzw. eure werkstatt halt aus regionalen oder anderen gründen diese preise hat und auch halten kann, dann möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3363 erstellt: 09. Feb 2009, 16:56
Hallo ihr beiden,

bitte wieder runter kommen, damit hier nicht moderiert werden muss.

Danke Euch.

Oliver
Benjos
Stammgast
#3364 erstellt: 09. Feb 2009, 19:59
auf Heco..
Turbo_Ralle
Inventar
#3365 erstellt: 09. Feb 2009, 20:00
leute, leute, der ton macht die musik...

so, jetzt sollten wir wieder alle lieb zueinander sein, nochmal einen verträumten auf unsere lautsprecher werfen, das verbindet uns doch schließlich hier in diesem thread, und dann ist alles wieder gut.

beste grüße

turbo ralle
MarkusNRW
Gesperrt
#3366 erstellt: 09. Feb 2009, 20:05
es gibt ja auch solche läden,die mit folie arbeiten(siehe taxis zum beispiel).haben das mal im tv gezeigt.man sieht das garnicht dass es sich um folie handelt,wenns richtig gemacht wird.und zudem um einiges billiger als lackieren
born2drive
Inventar
#3367 erstellt: 09. Feb 2009, 20:22

MarkusNRW schrieb:
es gibt ja auch solche läden,die mit folie arbeiten(siehe taxis zum beispiel).haben das mal im tv gezeigt.man sieht das garnicht dass es sich um folie handelt,wenns richtig gemacht wird.und zudem um einiges billiger als lackieren :)

Stimmt. Auf Leasingfahrzeugen können so Firmenlogos angebracht werden, welche später rückstandlos entfernt werden können.
Auch bei Polizeifahrzeugen werden die Streifen so aufgeklebt. Die Folie ist sogar lichtdurchlässig, sodass nach einigen Jahren kein Unterschied zwischen den Farbtönen der Lackierung unter der Folie und der vom normalen Lack sichtbar sind.


Turbo_Ralle schrieb:
nochmal einen verträumten auf unsere lautsprecher werfen, das verbindet uns doch schließlich hier in diesem thread, und dann ist alles wieder gut.

Meine 800er durften gerade mit Amon Amarth auf mich einprügeln... man war das wieder geil
Jup... alles ist gut


[Beitrag von born2drive am 09. Feb 2009, 20:23 bearbeitet]
Fabi49
Stammgast
#3368 erstellt: 09. Feb 2009, 23:06
So da sich hier alle wieder lieb haben wollte ich eine frage loswerden..

Ist Die Farbe Kirsche beim Metas sub anders als beim celan sub? Also Heller oder Dunkel..Oder nimmt sich das nich viel?

Mir ist klar das der Celan sub besser vom sound her ist..Aber ist es wirklich so ein großer Unterschied?
Schließlich gibt es den metas sub für 300 und den celan für 600 euro...

Vllt gibt es ja jemanden der schon den Metas sub hat und ein paar schöne fotos für mich schießen könnte

Mir fehlt langsam der Sub..und will mir unbedingt einen holen und da is das angebot für 300 schon verlockend

Liebe Grüße und danke im vorraus
JustCinema
Inventar
#3369 erstellt: 10. Feb 2009, 01:11

MarkusNRW schrieb:
es gibt ja auch solche läden,die mit folie arbeiten(siehe taxis zum beispiel).haben das mal im tv gezeigt.man sieht das garnicht dass es sich um folie handelt,wenns richtig gemacht wird.und zudem um einiges billiger als lackieren :)



Und man bekommt sie wieder ab
nonoheida
Stammgast
#3370 erstellt: 10. Feb 2009, 11:38

Fabi49 schrieb:
So da sich hier alle wieder lieb haben wollte ich eine frage loswerden..

Ist Die Farbe Kirsche beim Metas sub anders als beim celan sub? Also Heller oder Dunkel..Oder nimmt sich das nich viel?

Mir ist klar das der Celan sub besser vom sound her ist..Aber ist es wirklich so ein großer Unterschied?
Schließlich gibt es den metas sub für 300 und den celan für 600 euro...

Vllt gibt es ja jemanden der schon den Metas sub hat und ein paar schöne fotos für mich schießen könnte

Mir fehlt langsam der Sub..und will mir unbedingt einen holen und da is das angebot für 300 schon verlockend

Liebe Grüße und danke im vorraus :prost

ich würde mal ebay im auge behalten, da gehen regelmäßig subs aus der celan reihe raus. so um die 400 der kleine und der große für ca. 500€
Turbo_Ralle
Inventar
#3371 erstellt: 10. Feb 2009, 11:43
nunja rückstandslos abbekommen ist das eine, aber die folie erstmal ohne lufteinschlüsse draufzubekommen das andere. sicher wird das ein fachmann ordentlich machen, aber da ist dann noch die frage, ob der kleber nicht den originallack oder das holz angreift. hmm
nunja, ich bin ja sowieso zufrieden, mit meinen set, auch wenns bei mir ein bisschen bunter ist. die 700er in buche, der rest in kirsch. wollte mich halt auch mal wieder zu wort melden...


born2drive schrieb:
[...]


Turbo_Ralle schrieb:
nochmal einen verträumten auf unsere lautsprecher werfen, das verbindet uns doch schließlich hier in diesem thread, und dann ist alles wieder gut.

Meine 800er durften gerade mit Amon Amarth auf mich einprügeln... man war das wieder geil
Jup... alles ist gut ;)


ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, aber ich glaube schon öfters von leuten in diesem forum gelesen zu haben, dass sie ihre celans auch mal gerne mit metal befeuern. bei mir läuft grad children of bodom. ("Crazy Son of a BIAAAAAAAAAAAAATCH!!!!!!!!!!")
MarkusNRW
Gesperrt
#3372 erstellt: 10. Feb 2009, 12:24
also meine celans ballern regelmässig metallica und rammstein raus,und das macht richtig spass,besonders wenn man das rrrrrrrrr so schön vom sänger rammsteins hört

aber nochmal,die celans spielen jede art von musik schön.isn echter allrounder
born2drive
Inventar
#3373 erstellt: 10. Feb 2009, 13:13

Turbo_Ralle schrieb:
ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, aber ich glaube schon öfters von leuten in diesem forum gelesen zu haben, dass sie ihre celans auch mal gerne mit metal befeuern. bei mir läuft grad children of bodom. ("Crazy Son of a BIAAAAAAAAAAAAATCH!!!!!!!!!!") :prost

meine Celans spielen zu 90% Metal .


MarkusNRW schrieb:
aber nochmal,die celans spielen jede art von musik schön.isn echter allrounder

Turbo_Ralle
Inventar
#3374 erstellt: 10. Feb 2009, 13:16

MarkusNRW schrieb:
[...]aber nochmal,die celans spielen jede art von musik schön.isn echter allrounder


aber natürlich...!!!
JustCinema
Inventar
#3375 erstellt: 10. Feb 2009, 13:39

MarkusNRW schrieb:
also meine celans ballern regelmässig metallica und rammstein raus,und das macht richtig spass,besonders wenn man das rrrrrrrrr so schön vom sänger rammsteins hört

aber nochmal,die celans spielen jede art von musik schön.isn echter allrounder


Das machen meine auch

Metallica, 3 Doors Down usw.

Einfach nur toll
micsimon
Stammgast
#3376 erstellt: 10. Feb 2009, 14:32
Hallo,

ist jemand an den Celan 500 in Rosewood interessiert?

Link

Beste Grüße

Michael
LaazarusLong
Inventar
#3377 erstellt: 10. Feb 2009, 15:03
@markus : meinst Till Lindeman mit dem rrrrr nä ? ich bin wieder normal geworden und hab den T&A zurück gegeben. Aber der Sub bleibt ! höre grad mal wieder Rumors, und der kindermetal liegt schon parat keep the faith kommt auch sehr geil
My_Fidelity
Stammgast
#3378 erstellt: 10. Feb 2009, 15:21
Moin zusammen,

ich hätte nochmal eine Frage zu den 500ern: Sind die Spikes unter der Bodenplatte höhenverstellbar?

Ich bin nämlich wirklich fast so weit, dass ich mir ein Paar zulege, allerdings ist der Boden bei mir krum wie eine Banane. Damit die LS dann nicht total schief stehen, müssten sich die Spikes schon so ca. 1,5cm rausdrehen lassen .

Vielleicht hat hier ja jemand einen ähnlich schiefen Boden :).
LaazarusLong
Inventar
#3379 erstellt: 10. Feb 2009, 15:30
nää 15 mm glaub ich nicht. meinst aber 1,5 cm über die raumbreite, oder ?
My_Fidelity
Stammgast
#3380 erstellt: 10. Feb 2009, 15:38
Ich merk gerade, dass mein Augenmaß offensichtlich nicht sehr gut ist :D.

Bin nochmal über den Boden gekrochen und hab nachgemessen. Also die Spikes müssten sich so ca. 6-8mm aus dem Gewinde herausdrehen lassen (und dann natürlich noch ein paar Gänge über haben, damit sie halten.) Also nicht über die Raumdiagonale (wenn ich dich richtig verstehe).
LaazarusLong
Inventar
#3381 erstellt: 10. Feb 2009, 15:56
hab mal für Dich nachgemessen ! bei ca 7 mm bleiben Dir noch ca 6-7 mm in den LS, SOLLTE also reichen. Nee meinte schon raumbreite, diagonal wäre ja von vorne li. Nach hinten re.
My_Fidelity
Stammgast
#3382 erstellt: 10. Feb 2009, 16:03
Allerbesten Dank Wirklich sehr freundlich! Vielleicht kann ich mich ja beizeiten revanchieren :prost.

Dann können sie ja kommen
Turbo_Ralle
Inventar
#3383 erstellt: 10. Feb 2009, 16:31

LaazarusLong schrieb:
@markus : meinst Till Lindeman mit dem rrrrr nä ? ich bin wieder normal geworden und hab den T&A zurück gegeben. Aber der Sub bleibt ! höre grad mal wieder Rumors, und der kindermetal liegt schon parat keep the faith kommt auch sehr geil



ja, till lindemann ist bekanntermaßen der "sänger" von rammstein und der rollt das "r" wie wie ein alter seebär, arrrrh!
was ist denn bitte kindermetal?
hellboy666
Inventar
#3384 erstellt: 10. Feb 2009, 17:46
Bei mir läuft auch schön Metal über die Celans.
Da hört sich einfach jede Art von Musik gut an....

Habe aber gerade etwas schön relaxtes gehört:
Alan Parsons - On Air
Schöne DTS DVD!!!
JackRyan
Inventar
#3385 erstellt: 10. Feb 2009, 18:25
Die Celans sind definitiv für Gitarrenlastige Musik geeignet. Habe gerade Hoobastank für mich entdeckt, bringen die Celans 1a rüber
D@rk-Lord
Stammgast
#3386 erstellt: 10. Feb 2009, 18:45
jep, höre zu 95% metal/rock ... einfach nur geil! aktuell grad kamelot, one´s cold winter night live und das in max. erträglicher lautstärke, beste art für mich zu entspannen
JustCinema
Inventar
#3387 erstellt: 10. Feb 2009, 18:56

JackRyan schrieb:
Die Celans sind definitiv für Gitarrenlastige Musik geeignet.


Auf jeden fall
pitsuburu
Stammgast
#3388 erstellt: 10. Feb 2009, 19:24
mal was anderes.
gibts neue bilder? waren schon lange keine mehr dabei
sind ja auch ein paar "neue" dazugekommen.
LaazarusLong
Inventar
#3389 erstellt: 11. Feb 2009, 02:25

Turbo_Ralle schrieb:

LaazarusLong schrieb:
@markus : meinst Till Lindeman mit dem rrrrr nä ? ich bin wieder normal geworden und hab den T&A zurück gegeben. Aber der Sub bleibt ! höre grad mal wieder Rumors, und der kindermetal liegt schon parat keep the faith kommt auch sehr geil



ja, till lindemann ist bekanntermaßen der "sänger" von rammstein und der rollt das "r" wie wie ein alter seebär, arrrrh!
was ist denn bitte kindermetal?




rrrrrrichtig !! 3 mal live gesehen !!!

kindermetal sacht immer mein nachbar... bon jovi / keep the faith ... das intro wenn er den bass zupft ... voll laut machen und dann erschlagen werden wenn das schlagzeug einsetzt(arme ohren) !!!! geil geiler am geilsten !!!!!!!!!

hoobastank ist auch sehr nett.
hamstorio
Stammgast
#3390 erstellt: 11. Feb 2009, 12:45
Tag lieber Stammtisch,

als neuer User warte ich ganz gespannt auf meine LS, damit ich hier auch ordentlich mitschwafeln kann. Mit etwas Sonne kommen bis zum Ende der nächsten Woche meine Celan XT 701 und der passende Center in Highgloss Schwarz.

Die Vorfreude brennt mich nieder
Benjos
Stammgast
#3391 erstellt: 11. Feb 2009, 12:49

hamstorio schrieb:
Tag lieber Stammtisch,

als neuer User warte ich ganz gespannt auf meine LS, damit ich hier auch ordentlich mitschwafeln kann. Mit etwas Sonne kommen bis zum Ende der nächsten Woche meine Celan XT 701 und der passende Center in Highgloss Schwarz.

Die Vorfreude brennt mich nieder :(

toll
was haste bezahlt???
zabelchen
Inventar
#3392 erstellt: 11. Feb 2009, 13:46
ich weiss ja nicht, ob diese Frage im thread schon gestellt bzw. schon beantwortet wurde, und ich habe auch keine Lust 68 (!) Seiten durchzulesen.

hat denn schon jemand die Celan und die Celan XT Serie im Vergleich gehört ? sind die Celan XT besser ? bzw. eine Wertung ist ja immer eine subjektive Sache. vielleicht sollte ich besser fragen, inwiefern Vorgänger und aktuelle Serie sich klanglich unterscheiden....?



[Beitrag von zabelchen am 11. Feb 2009, 13:47 bearbeitet]
hamstorio
Stammgast
#3393 erstellt: 11. Feb 2009, 13:50
Also im Vergleich leider nein, nur zu verschiedenen im Blödmarkt.
Da es aber die Celans bei meinem Händler nicht mehr gab, und mir der Klavierlack sehr gefallen hat, habe ich mich für die neue Serie entschieden. Bezahlt habe ich knapp 1550 Euro incl. Verkabelung.
Silver01
Inventar
#3394 erstellt: 11. Feb 2009, 13:57
Es gibt nuicht nur die Celan XT in "Klavierlack"- wobei ich das eher als Glanzlack bezeichnen würde.

Die ursprüngliche Celan Serie gibt/gab es ebenfalls in diesem Finish- allerdngs nicht in schwarz, sondern in Silber.


Gruss

Andy
Turbo_Ralle
Inventar
#3395 erstellt: 11. Feb 2009, 14:05
konnte die beiden serien leider auch noch nicht miteinander vergleichen, allerdings haben die beiden serien schon den technischen unterschied der bestückung. während beim xt zwei tiefmitteltöner verbaut wurden, hat der celan center einen mittel- und einen tieftöner.
laut den meinungen anderer user hier im thread scheint der herausragendste vorteil der neuen serie, dass es sie auch in der farbe schwarz gibt, zu sein. nussbaum gab es auch schon für die celans, scheinbar recht selten auf dem dt. markt. hab ich aber schon bei cyberport.de gesehen. ob die farbvarianz den deutlich höheren preis rechtfertigt, muss jeder nach seiner fasson entscheiden.


[Beitrag von Turbo_Ralle am 11. Feb 2009, 14:06 bearbeitet]
shakal78
Ist häufiger hier
#3396 erstellt: 11. Feb 2009, 14:08

hamstorio schrieb:
Also im Vergleich leider nein, nur zu verschiedenen im Blödmarkt.
Da es aber die Celans bei meinem Händler nicht mehr gab, und mir der Klavierlack sehr gefallen hat, habe ich mich für die neue Serie entschieden. Bezahlt habe ich knapp 1550 Euro incl. Verkabelung.


1550 EUR für die komplette Serie?

Also
- 2mal XT701
- XT CENTER
- XT Sub 32A
- 2mal XT301 ????

Das kann ja fast nicht sein?!
Benjos
Stammgast
#3397 erstellt: 11. Feb 2009, 14:12
nein nur 2 Celan XT 701 und der passende Center in Highgloss Schwarz.
Silver01
Inventar
#3398 erstellt: 11. Feb 2009, 14:12
Er schrieb von 1 Paar 701 und den Center+Verkabelung.


Gruss

Andy
zabelchen
Inventar
#3399 erstellt: 11. Feb 2009, 14:13
danke für Eure Antworten. ich habe die neue Serie auch schon gehört. aber einen Vergleich zwischen Celan XT im Blödmarkt und meiner "alten" Serie zu Hause, d.h. unter völlig unterschiedlichen Bedingungen, halte ich für sehr unaussagekräftig.


allerdings haben die beiden serien schon den technischen unterschied der bestückung. während beim xt zwei tiefmitteltöner verbaut wurden, hat der celan center einen mittel- und einen tieftöner.


es gibt eine Reihe von kleineren Unterschieden, die auch mir aufgefallen sind.

- die Staubschutzkalotte bei den Tieftönern ist nicht mehr aus einem Carbongeflecht, sondern auch aus Kraftpapier
- der Hochtöner hat einen Neodmmagneten. allerdings stellt sich hier die Frage, ob sich das im Klang oder lediglich im Gewicht bemerkbar macht.
- der Mitteltöner (ab 700) hat eine gefaltete Sicke ähnlich den Statements (allerdings natürlich nicht den dicken Alnico magnet der Statement Serie)
- das Gehäuse ist oben auch angeschägt, was sich in einer besseren Ortbarkeit bzw. geringeren Kantenreflexionen berkbar machen könnte.
- sicher sind sie auch neu abstimmt worden. ich könnt mir vorstellen, dass das den grössten Unterschied ausmacht.

shakal78
Ist häufiger hier
#3400 erstellt: 11. Feb 2009, 14:35

Benjos schrieb:
nein nur 2 Celan XT 701 und der passende Center in Highgloss Schwarz. :prost


Ah ja sorry ^^...Dann wiederum ist es ja nicht uunbedingt ein "schnäppchen"....Aber ne gute Wahl aufjedenfall..Viel Spass damit
hamstorio
Stammgast
#3401 erstellt: 11. Feb 2009, 14:53
Ob es derzeit möglich ist einen viel besseren Preis zu bekommen wage ich anzuzweifeln, es sei denn, man würde sich wirklich ein komplettes 5.1 system holen. da ist preislich meistens nochmal was drin. aber ansonsten bin ich doch sehr zufrieden, hoffentlich bestätigt sich das beim auspacken :-D
shakal78
Ist häufiger hier
#3402 erstellt: 11. Feb 2009, 14:59

hamstorio schrieb:
Ob es derzeit möglich ist einen viel besseren Preis zu bekommen wage ich anzuzweifeln, es sei denn, man würde sich wirklich ein komplettes 5.1 system holen. da ist preislich meistens nochmal was drin. aber ansonsten bin ich doch sehr zufrieden, hoffentlich bestätigt sich das beim auspacken :-D


ich habe für den center, den sub 32 a (welcher alleine schon rund 800 Eur kostet) und 2 xt 301 lautsprecher 1450 euronen bezahlt :P, allerdings muss ich fairerweise sagen, dass ich auch keine mwst in deutschland zahlen musste..da export!


[Beitrag von shakal78 am 11. Feb 2009, 15:40 bearbeitet]
hamstorio
Stammgast
#3403 erstellt: 11. Feb 2009, 17:49
Mit Mehrwertsteuer nähern wir uns dann dem ganz normalen Straßenpreis

Dennoch ein tolles Setup! Wie ist den der Sub, der soll als nächstes in meiner Wohnung folgen
Möchtest du die 700er in der Front durch XTs ersetzen?!


[Beitrag von hamstorio am 11. Feb 2009, 17:51 bearbeitet]
nonoheida
Stammgast
#3404 erstellt: 11. Feb 2009, 22:21
hier läuft gerade audioslave, die bude ist gut am wackeln
JustCinema
Inventar
#3405 erstellt: 12. Feb 2009, 00:35

nonoheida schrieb:
hier läuft gerade audioslave, die bude ist gut am wackeln :D


Und das um diese Uhrzeit
Lord-Snake
Stammgast
#3406 erstellt: 12. Feb 2009, 08:46
Hi Ihr Heco Jünger

Habe gestern bei einem "Geiz-ist-Geil-Markt" ein Angebot bekommen.
2 Celan 700er für knapp 1k euro.
Wobei der Verkäufer gleich meinte er würde mir noch ein wenig entegegen kommen im Preis.
Sind Austellungstücke in Buche. Keine Kratzer ect. erkennbar. Nur die Stoffverkleidung scheint mir über die Zeit etwas "dunkler" geworden zu sein.

Was meint ihr? Guter Preis?
MarkusNRW
Gesperrt
#3407 erstellt: 12. Feb 2009, 09:12
nein,ist kein guter preis.für 950 gebe ich meine celan 800 in silber ab.
buche sollte man deutlich billiger bekommen
Benjos
Stammgast
#3408 erstellt: 12. Feb 2009, 09:16
Joar Celan 800 in Buche bekommt man im Netz für 800,- inc. versand.
MarkusNRW
Gesperrt
#3409 erstellt: 12. Feb 2009, 09:20
rüüüchtüüüüüg,also zugreifen,und umlackieren lassen.kosten sie nurnoch 1200€
isn guter preis(wenn man die farbe mag),kommen allerdings noch 45€ versandkosten drauf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSeattle69
  • Gesamtzahl an Themen1.558.497
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen