Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
MarkusNRW
Gesperrt
#3609 erstellt: 22. Feb 2009, 19:43
bei mir lief heute alles mögliche um nicht das gedudel von draussen zu hören(karneval)
david bowie,chris botti,queen,sade,beastie boys,..........

aber ich möchte aber auch mal wieder nen film rummsen lassen,aber dafür fehlt mir mein baby

MasterChiefSun
Inventar
#3610 erstellt: 22. Feb 2009, 20:10
Was für ein Defekt hat denn dein Denon?
MarkusNRW
Gesperrt
#3611 erstellt: 22. Feb 2009, 20:14
hier lief plötzlich ein kanal nicht mehr.aber jetzt ist er wieder weg wegen kratzern und nen lockeren drehknopf.hoffe der kommt bald wieder
zabelchen
Inventar
#3612 erstellt: 22. Feb 2009, 21:13

Ich habe auch noch mal schnell eine Frage!

Sagt mal bei wie viel HZ kann ich die Celan 300 trennen? Kann ich die auch auf Full laufen lassen wie den Center?


ich koppel die auch bei 80 Hz ab (also auf surround bezogen). den Center auch. ich koppel eigentlich alle Lautsprecher bei 80 Hz ab, ausser die Celan 700, die koppel ich bei 60 Hz ab.

ich habe es mehrmals verglichen und ich habe das Gefühl, dass es so einen Zacken räumlicher und gelöster klingt, wie wenn ich alles bei 40 Hz abkoppel. wohl, weil der Subwoofer dann den AV etwas stärker entlastet. und der Sub 30 A erzeugt ja wahrlich keinen schlechten Tiefbass - Bass.

wie es am Besten klingt hängt wohl immer von den individuellen Gegegebenheiten ab, vom Verstärker, Raum usw.

JustCinema
Inventar
#3613 erstellt: 23. Feb 2009, 00:26

zabelchen schrieb:

Ich habe auch noch mal schnell eine Frage!

Sagt mal bei wie viel HZ kann ich die Celan 300 trennen? Kann ich die auch auf Full laufen lassen wie den Center?


ich koppel die auch bei 80 Hz ab (also auf surround bezogen). den Center auch. ich koppel eigentlich alle Lautsprecher bei 80 Hz ab, ausser die Celan 700, die koppel ich bei 60 Hz ab.

ich habe es mehrmals verglichen und ich habe das Gefühl, dass es so einen Zacken räumlicher und gelöster klingt, wie wenn ich alles bei 40 Hz abkoppel. wohl, weil der Subwoofer dann den AV etwas stärker entlastet. und der Sub 30 A erzeugt ja wahrlich keinen schlechten Tiefbass - Bass.

wie es am Besten klingt hängt wohl immer von den individuellen Gegegebenheiten ab, vom Verstärker, Raum usw.

:prost


OK danke dann lasse ich die 300 auch bei 80Hz laufen! Allerdings habe ich die 500 auf full laufen da ich ja auch Musik in Stereo höre und da sollen die 500 schon das volle Spektrum bekommen da sonst ja kein Bass mehr vorhanden ist
micsimon
Stammgast
#3614 erstellt: 23. Feb 2009, 15:18
Hallo Leute,

ich habe einen Celan Sub 30 a.

Leider habe in meinem Raum ein paar Probleme mit der Aufstellung.

Die Ports meiner 700er habe ich auch geschlossen, und es dröhnt nun nicht mehr.

Hat schon mal jemand die Ports des Subwoofers geschlossen, geht das ohne Probleme? Vielleicht kommt er ja dann tiefer (wenn auch leiser, was mich nicht stört, da ich ihn eh nie laut aufdrehe) und hat weniger Aufstellungsprobleme in meinem Raum.

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Michael


[Beitrag von micsimon am 23. Feb 2009, 15:20 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#3615 erstellt: 23. Feb 2009, 15:49
also so weit ich weiß, wird er nicht nocht tiefer, eher das gegenteil ist der fall. dem dröhnen könnte es allerdings einhalt gebieten. auch sollte er präziser und knackiger spielen, falls das übrhaupt ein problem beim 30a sein sollte. probieren geht über studieren. kannst ja probehalber mal die br öffnungen mit ein paar socken oder ähnlichen dicht machen.
und poste mal, ob und was sich verändert hat.

gruß
JustCinema
Inventar
#3616 erstellt: 23. Feb 2009, 16:07
Noch mal zu den Trennfrequenzen...SORRY

Ich habe ja die 500 kann ich die ohne Probleme auf fullband laufen lassen und den Center?

Oder was würdet ihr mir empfehlen?

Die 300 trenne ich jetzt bei 80Hz wie es mir gesagt wurde

Ich kann bei meinem Onkyo leider nicht auf small oder large stellen oder wie geht das?
Turbo_Ralle
Inventar
#3617 erstellt: 23. Feb 2009, 16:30
sry ps32008, du sollst natürlich nicht zu kurz kommen...

ich kann dir jetzt leider nicht sagen, wie es am besten ist und du es genauso umsetzen musst. dazu bin bin ich weder der technisch versierte fachmann, noch weiß ich, wie es sich im endeffekt bei dir zu hause anhört.
aber, damit mein post hier überhaupt einen nutzen für dich hat, leg ich einfach mal meine überlegung dar.

die 500er sollten genauso wie der center als auch die 300er schon auf fullrange laufen können. mein audysee stellt sie zb beispiel nach ausmessen so ein. ob sich ihr frequenzverlauf aber dann auch noch bei sehr hohen pegeln linear gestaltet, kann ich dir nicht sagen. da sie bei mir, so wie bei dir sicher auch, "nur" als surround laufen ist es denke ich mal eigtl vollkommen "pupe", wie du nun letztendlich abtrennst. bei mir laufen die auch auf fullband, dass schaffen die bei, ich sag mal, kinolautstärke locker. davon erhoffe ich mir ein zumindest satteres rummsen von hinten, verglichen wie es sich bei einer trennfrequenz verhält, habe ich aber nicht.
ein anderer vorteil bei mir ist, dass sich mein pc genau mittig zwischen den beiden 300ern befindet, so höre ich musik meist auf "all channels stereo", der sound kommt somit auch quasi wie von vorn, und zwar fullband.
ich hoffe ich konnte dir zumindest deine entscheidung etwas erleichtern, scheint dich ja schon zu beschäftigen...

gruß
JustCinema
Inventar
#3618 erstellt: 23. Feb 2009, 16:38
DANKE Turbo Ralle

Ja das beschäftigt mich schon! Also wie ich sehe hast du auch den Onkyo den ich habe!

Bei dir läuft also auch alles auf fullband und trennst nicht direkt?!

Ich glaube das geht auch garnicht bei dem Onkyo? Man kann nur auf fullband stellen oder Trennfrequenzen einstellen aber nicht auf small oder large stellen
micsimon
Stammgast
#3619 erstellt: 23. Feb 2009, 16:42
Also ich kenne es bei Receivern so:

Large = Fullband

Small = Hochpass bei einer gewünschten Frequenz
JustCinema
Inventar
#3620 erstellt: 23. Feb 2009, 16:46

f13michbeck schrieb:
Also ich kenne es bei Receivern so:

Large = Fullband

Small = Hochpass bei einer gewünschten Frequenz


Ach so das kann auch sein

Allerdings bei meinem alten Pioneer AVR konnte ich das getrennt einstellen
Turbo_Ralle
Inventar
#3621 erstellt: 23. Feb 2009, 16:54

PS32008 schrieb:
DANKE Turbo Ralle

Ja das beschäftigt mich schon! Also wie ich sehe hast du auch den Onkyo den ich habe!

Bei dir läuft also auch alles auf fullband und trennst nicht direkt?!

Ich glaube das geht auch garnicht bei dem Onkyo? Man kann nur auf fullband stellen oder Trennfrequenzen einstellen aber nicht auf small oder large stellen



ich weiß ni, was die einstellungen bei deinem ehemaligen pioneer mit small und large nun im einzelnen eingestellt haben, ich finde aber, dass du beim onkyo eine sehr vielfältige auswahl an trennfreuqenzen hast (fullband, 40, 50, 60, 80, 100, 120, 150, 200).

bei mir laufen alle kanäle ls auf fullband, lfe bei 100 hz, double bass on
JustCinema
Inventar
#3622 erstellt: 23. Feb 2009, 17:00
Ok so habe ich es jetzt auch bis auf die sache mit dem Double Bass

den habe ich auf off gestellt! Wenn ich Musik höre immer in Stereo und da bleibt der Sub dann automatisch aus ausser wenn eine 5.1 Quelle kommt dann geht er mit an! Deswegen habe ich Double Bass aus sonnst geht der bei Stereo immer mit an und das will ich nicht
Turbo_Ralle
Inventar
#3623 erstellt: 23. Feb 2009, 18:49
ich hab hier ja schon irgendwann schon mal erklärt, warum ich den bei mir mitlaufen lassen muss. aber is schon ein weilchen her, daher nochmal die erläuterung.

ich habe meine sub auch immer komplett aus (kippschalter am sub), benutze ihn nur für film bzw für partypegel.
nun hab ich irgendwann mal mitbekommen, dass, wenn double bass off ist, der onkyo scheinbar denkt, der sub spielt ja eh, also braucht die front ni so tief. und trennt die halt irgendwo automatisch. warum kann ich ni sagen, vllt liegts an irgendwelchen anderen einstellungen, ich weiß es einfach ni. und jedesmal auf pure audio umstellen mag ich ni, da ich ja die meiste zeit am rechner musik höre und die dann eben die ganze zeit nur von hinten zu hören wäre, siehe mein vorletzter beitrag.


[Beitrag von Turbo_Ralle am 23. Feb 2009, 18:50 bearbeitet]
deckard2k7
Inventar
#3624 erstellt: 23. Feb 2009, 20:33
Habe heute bei uns im Media Markt die neuen Celan 901 neben den Vento 890 stehen sehen. Die Ventos sind ja richtig schnuckelig gegen die Celans...
LaazarusLong
Inventar
#3625 erstellt: 23. Feb 2009, 20:45
schnuckelig gut oder schlecht ???

ich find se langweilig
Benjos
Stammgast
#3626 erstellt: 23. Feb 2009, 21:21
Guten Abend allen hier

Wollt ma fragen was ihr vom dem preis findet...also alles gebraucht vom privat....Celan 2*700 2*300 und center 3 alles in silber...eine der 700ter hat oben etwas lack abgeplatzt.....also das set für 1200,- is das schon nen guter preis oder etwas viel wegen dem Lackabplatzer??

MFG Benjos
My_Fidelity
Stammgast
#3627 erstellt: 23. Feb 2009, 21:27

LaazarusLong schrieb:
schnuckelig gut oder schlecht ???

ich find se langweilig


Vielleicht bezieht er sich auch auf die Größe. Könnte auch nur eine Täuschung sein, aber in meinen Augen sehen die 901 sehr viel "massiver" aus, als die 800er oder erst recht die Ventos.


[Beitrag von My_Fidelity am 23. Feb 2009, 21:28 bearbeitet]
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3628 erstellt: 23. Feb 2009, 21:31
Hi Leute!
Wollte mir jetzt neben meiner celan 700,nun auch die 500er zulegen.Als Aufstellung dachte ich mir ,die 700er als Front und die 500er als Rear´s und Center.Kann mir jemand zu der Zusammenstellung etwas erzählen!

gruss
mi201
Stammgast
#3629 erstellt: 23. Feb 2009, 21:34

Benjos schrieb:
Guten Abend allen hier

Wollt ma fragen was ihr vom dem preis findet...also alles gebraucht vom privat....Celan 2*700 2*300 und center 3 alles in silber...eine der 700ter hat oben etwas lack abgeplatzt.....also das set für 1200,- is das schon nen guter preis oder etwas viel wegen dem Lackabplatzer??

MFG Benjos :prost


1200 ist...; o.k...;. Versuche auf 1000 zu gehen und Du kannst Dich dauerhaft eines guten Preises erfreuen.

Viel Spaß mit den "Nachwirkungen".

Micha
MarkusNRW
Gesperrt
#3630 erstellt: 23. Feb 2009, 21:34
700er mit 500er als rears is ne gute kombi.reicht völlig aus.was haste denn als verstärker bzw. receiver??

boah wenn ich nicht diese woche noch meinen verstärker wiederbekomme flippe ich noch aus


[Beitrag von MarkusNRW am 23. Feb 2009, 21:35 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#3631 erstellt: 23. Feb 2009, 21:34

Benjos schrieb:
Guten Abend allen hier

Wollt ma fragen was ihr vom dem preis findet...also alles gebraucht vom privat....Celan 2*700 2*300 und center 3 alles in silber...eine der 700ter hat oben etwas lack abgeplatzt.....also das set für 1200,- is das schon nen guter preis oder etwas viel wegen dem Lackabplatzer??

MFG Benjos :prost



Wie alt sind die LS ?
Rechnung dabei ?

Der preis ist schon OK
Silver01
Inventar
#3632 erstellt: 23. Feb 2009, 21:50

mi201 schrieb:

Benjos schrieb:
Guten Abend allen hier

Wollt ma fragen was ihr vom dem preis findet...also alles gebraucht vom privat....Celan 2*700 2*300 und center 3 alles in silber...eine der 700ter hat oben etwas lack abgeplatzt.....also das set für 1200,- is das schon nen guter preis oder etwas viel wegen dem Lackabplatzer??

MFG Benjos :prost


1200 ist...; o.k...;. Versuche auf 1000 zu gehen und Du kannst Dich dauerhaft eines guten Preises erfreuen.

Viel Spaß mit den "Nachwirkungen".

Micha


Nur mal zur Anmerkung- ich biete dieses Set hier im Forum an- und der Interessent weiss dass die 1200 EUR fest und nicht mehr verhandelbar sind.Das sage ich jetzt nochmals in aller Deutlichkeit- der Preis steht wie eine Eins.

Wer weniger ausgeben will-schön- aber nicht bei mir.

@benjos

Der Lackabplatzer ist so winzig dass man das nur als eine Kleinigkeit ansehen kann- Fotos hast du per Mail erhalten- andere würden sowas als normale Gebrauchsspuren betiteln.Ich bin da ehrlich und habe auch nix zu verbergen.


So- Thema abgehakt.


Gruss

Andy
Benjos
Stammgast
#3633 erstellt: 23. Feb 2009, 21:52
@Silver01

keep cool....wollt nur mal andere Meinungen hören....

PS: Werd nich immer gleich so launisch..
Silver01
Inventar
#3634 erstellt: 23. Feb 2009, 21:54
Hat mit launisch nichts zu tun- ich wollte das nur nochmal klarstellen, nicht dass du dir eventuell Hoffnungen auf einen günstigeren Preis machst.


Gruss

Andy
Benjos
Stammgast
#3635 erstellt: 23. Feb 2009, 21:56
Ich schieb mir jetzte nen Brandy rein und geh schlafen..
mi201
Stammgast
#3636 erstellt: 23. Feb 2009, 21:59
Ruhig Brauner,

Deine Bedingungen gingen aus dem Post des potenziellen Käufers nicht hervor. Klärt das bitte untereinander. Hier wurde lediglich eine oberflächige Antwort zu einer oberflächigen Frage geliefert.

Nichts für ungut

Micha
MarkusNRW
Gesperrt
#3637 erstellt: 23. Feb 2009, 22:09
man man man,gut dass ich mein set nochmals erweitern konnte
ist ja ein regelrechter hype auf die celans.benjos,auf was wartest du??meine wolltest du auch erst,dann doch nicht,dann doch,lol.bummel mal paar läden ab,oder lass die mal für dich bundesweit nachsehn.vielleicht kannste hier oder da noch nen schnäppchen machen.
ansonsten kann ich dir die mordaunt shorts meines bruders empfehlen.sehr guter klang und als komplettes heimkino zu verkaufen.nur der sub fehlt
Silver01
Inventar
#3638 erstellt: 23. Feb 2009, 22:10

MarkusNRW schrieb:
man man man,gut dass ich mein set nochmals erweitern konnte
ist ja ein regelrechter hype auf die celans.benjos,auf was wartest du??meine wolltest du auch erst,dann doch nicht,dann doch,lol.bummel mal paar läden ab,oder lass die mal für dich bundesweit nachsehn.vielleicht kannste hier oder da noch nen schnäppchen machen.
ansonsten kann ich dir die mordaunt shorts meines bruders empfehlen.sehr guter klang und als komplettes heimkino zu verkaufen.nur der sub fehlt


Ach- bei dir auch dieses Hin-und Her?


Gruss

Andy
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3639 erstellt: 23. Feb 2009, 22:17
Betreibe meine Celan´s mit einem Onkyo TX-SR674.Ich denke ,das er auch für die andere Kombi ausreicht ,er hat bis jetzt wenigstens noch keine "Schwächen" gezeigt!
gruss
MarkusNRW
Gesperrt
#3640 erstellt: 23. Feb 2009, 22:21
silver neee,kein direktes hin und her,kamen nicht auf nen nenner

@ticote: ob der onkyo auch grössere sachen längere zeit beschallen kann glaub ich nicht wirklich,aber beschwören kann und will ich es auch nicht
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3641 erstellt: 23. Feb 2009, 22:36
@MarkusNRW

Hast ja recht ,ist nicht der neuste,habe aber schon mit dem ein Teufel System 5 beschallt .Hat sich wircklich alles sehr gut angehört,leider nur im Heimkino-Bereich.Darauf schickte ich das System wieder zurück,und legte mir zum Glück die Celan´s zu.Nun konnte mein Verstärker "auch" wieder Musik abspielen!
gruss
MarkusNRW
Gesperrt
#3642 erstellt: 23. Feb 2009, 22:40
du das hat nichts mit alt oder neu zu tun.meinen denon gibts auch seit 2006,aber der hat leistung ohne ende.
was wichtig ist,ist das DU spass hast und DIR der klang gefällt.was andere haben oder schreiben is unwichtig
Turbo_Ralle
Inventar
#3643 erstellt: 23. Feb 2009, 22:52
am wichtigsten ist immer noch, was ich zu sagen habe...!
JustCinema
Inventar
#3644 erstellt: 23. Feb 2009, 23:02

Turbo_Ralle schrieb:
ich hab hier ja schon irgendwann schon mal erklärt, warum ich den bei mir mitlaufen lassen muss. aber is schon ein weilchen her, daher nochmal die erläuterung.

ich habe meine sub auch immer komplett aus (kippschalter am sub), benutze ihn nur für film bzw für partypegel.
nun hab ich irgendwann mal mitbekommen, dass, wenn double bass off ist, der onkyo scheinbar denkt, der sub spielt ja eh, also braucht die front ni so tief. und trennt die halt irgendwo automatisch. warum kann ich ni sagen, vllt liegts an irgendwelchen anderen einstellungen, ich weiß es einfach ni. und jedesmal auf pure audio umstellen mag ich ni, da ich ja die meiste zeit am rechner musik höre und die dann eben die ganze zeit nur von hinten zu hören wäre, siehe mein vorletzter beitrag.


Ach daran kann ich mich noch erinnern

Also wenn du Double bass raus nimmst und der Sub nicht mitspielt fehlt es dir an Bass...verstehe ich das richtig?

Auf jeden fall danke Turbo Ralle lasse sie jetzt auch so laufen wie bei dir alles auf fullband

Finde das klingt gut
ticote78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3645 erstellt: 23. Feb 2009, 23:33

MarkusNRW schrieb:
du das hat nichts mit alt oder neu zu tun.meinen denon gibts auch seit 2006,aber der hat leistung ohne ende.
was wichtig ist,ist das DU spass hast und DIR der klang gefällt.was andere haben oder schreiben is unwichtig :)



Das musste ich schon(leider)nach unzähligen gelesenen Thread´s feststellen!!
Fabi49
Stammgast
#3646 erstellt: 24. Feb 2009, 01:06
find ich echt klasse,dass viele hier sehr gesprächig geworden sind! weiter so..dann gibt es wenigstens ordentlich was zum lesen
Fabi49
Stammgast
#3647 erstellt: 24. Feb 2009, 01:17
ok habe noch eine frage

hier sind ja manche schon auf stereo umgestiegen oder von stereo auf 5.1 und deswegen wollte ich mal wieder um rat fragen

Also:

Bin am überlegen ob ich jetzt auf stereo umsteigen soll und zwar auf die Yamaha A-S1000 / CD-S700 Kombi! Klingt nämlich einfach traumhaft! Nur was ist wenn ich mir mal endlich Ein Full Hd fernseher hole? Habe ich mit einem Vollverstärker denn dann auch heimkinokfeeling oder wird mir das 5.0 set dann fehlen? Im Moment höre zu 95 % Musik weil ich kb auf filme bei meiner alten röhre habe

Liebe Grüße Fabi49
ssn
Inventar
#3648 erstellt: 24. Feb 2009, 01:21
ich denke grade drüber nach, eine weitere Anlage aufzubauen. Plan: Celan 300 an meinen alten Mission Cyrus III.

Aber Heimkino abrüsten kommt gar nicht in Frage...
Rhabarberohr
Inventar
#3649 erstellt: 24. Feb 2009, 01:30

Fabi49 schrieb:
ok habe noch eine frage

hier sind ja manche schon auf stereo umgestiegen oder von stereo auf 5.1 und deswegen wollte ich mal wieder um rat fragen

Also:

Bin am überlegen ob ich jetzt auf stereo umsteigen soll und zwar auf die Yamaha A-S1000 / CD-S700 Kombi! Klingt nämlich einfach traumhaft! Nur was ist wenn ich mir mal endlich Ein Full Hd fernseher hole? Habe ich mit einem Vollverstärker denn dann auch heimkinokfeeling oder wird mir das 5.0 set dann fehlen? Im Moment höre zu 95 % Musik weil ich kb auf filme bei meiner alten röhre habe

Liebe Grüße Fabi49 :prost



Hallo Fabi49,

Vllt ist ja Surround-Musik (DVD-dts/SACD/DVD-A) zukünftig ein Thema für Dich?

Ein 3.0 CELAN System hast Du ja schon - schicke Deine 500er nach hinten, packe ein paar 800er/700er nach vorne und du kannst immernoch satt Stereo hören ....

greetz,
Thorsten
JustCinema
Inventar
#3650 erstellt: 24. Feb 2009, 01:44

Rhabarberohr schrieb:

Fabi49 schrieb:
ok habe noch eine frage

hier sind ja manche schon auf stereo umgestiegen oder von stereo auf 5.1 und deswegen wollte ich mal wieder um rat fragen

Also:

Bin am überlegen ob ich jetzt auf stereo umsteigen soll und zwar auf die Yamaha A-S1000 / CD-S700 Kombi! Klingt nämlich einfach traumhaft! Nur was ist wenn ich mir mal endlich Ein Full Hd fernseher hole? Habe ich mit einem Vollverstärker denn dann auch heimkinokfeeling oder wird mir das 5.0 set dann fehlen? Im Moment höre zu 95 % Musik weil ich kb auf filme bei meiner alten röhre habe

Liebe Grüße Fabi49 :prost



Hallo Fabi49,

Vllt ist ja Surround-Musik (DVD-dts/SACD/DVD-A) zukünftig ein Thema für Dich?

Ein 3.0 CELAN System hast Du ja schon - schicke Deine 500er nach hinten, packe ein paar 800er/700er nach vorne und du kannst immernoch satt Stereo hören ....

greetz,
Thorsten


Genau das wäre doch auch was Muss ja nicht gleich ne 700 oder 800 sein

ich würde aber niemals auf heimkino verzichten! Warte mal bis du irgendwann einen Plasma oder LCD hasst dann willst du auf 5.1 nicht mehr verzichten
Rhabarberohr
Inventar
#3651 erstellt: 24. Feb 2009, 01:51

Genau das wäre doch auch was Muss ja nicht gleich ne 700 oder 800 sein


Fest steht, der Kollege brauch noch nen Stereo Celan-Pärchen!!!
Schon allein, damit er nicht zukünftig nen Center zuviel hat ....

cheers,
Rhabarberohr
Inventar
#3652 erstellt: 24. Feb 2009, 01:55

... zumal momentan mehrere Celans in den größten Deutschen Flüssen schwimmen dürften ..... :D
Rhabarberohr
Inventar
#3653 erstellt: 24. Feb 2009, 02:22
gerade erst aufgefallen:

Fabi49 schrieb:
ok habe noch eine frage

hier sind ja manche schon auf stereo umgestiegen oder von stereo auf 5.1 und deswegen wollte ich mal wieder um rat fragen

Also:

Bin am überlegen ob ich jetzt auf stereo umsteigen soll und zwar auf die Yamaha A-S1000 / CD-S700 Kombi! Klingt nämlich einfach traumhaft! Nur was ist wenn ich mir mal endlich Ein Full Hd fernseher hole? Habe ich mit einem Vollverstärker denn dann auch heimkinokfeeling oder wird mir das 5.0 set dann fehlen? Im Moment höre zu 95 % Musik weil ich kb auf filme bei meiner alten röhre habe

Liebe Grüße Fabi49

___
| Receiver: Onkyo TX-SR 806 | MUSIK/CD/DVD Player: X-Box 360 Premium | Heco Celan 500, Heco Celan Center 3 | 5.0 Aufrüstung folgt...| Computer: X4-Tech Vollverstärker A-1000 & Magnat Monitor 220



... ich kenne zwar die von Dir genannte Kombi nicht, aber wenn Du jetzt schon ein adäquates Quellgerät nutzen würdest, wäre wahscheinlich mehr drin ....



[Beitrag von Rhabarberohr am 24. Feb 2009, 02:23 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#3654 erstellt: 24. Feb 2009, 07:09
Guten Morgen liebe Celaner,

habe seit Samstag auch endlich die Celan 500.Werde auch diese Woche noch BIlder hochladen.

Nun zu meiner Frage:

Ich spiele CD's üer PS3 ab,ist die Qualität (viel)schlechter als bei einem adäquaten CD-Player???

Lieben Gruß
Max
MarkusNRW
Gesperrt
#3655 erstellt: 24. Feb 2009, 07:48
kann passieren ja.müsste man mal gegenhören ob die ps3 sich wacker schlägt.hab nen marantz dv 7001 und bin sehr zufrieden.notfalls hätte ich für dich nen vincent cd s6 röhren hybrid player,echtes sahneteil
Fabi49
Stammgast
#3656 erstellt: 24. Feb 2009, 11:38

maxus1 schrieb:
Guten Morgen liebe Celaner,

habe seit Samstag auch endlich die Celan 500.Werde auch diese Woche noch BIlder hochladen.

Nun zu meiner Frage:

Ich spiele CD's üer PS3 ab,ist die Qualität (viel)schlechter als bei einem adäquaten CD-Player???

Lieben Gruß
Max


Danke erstmal für die ratschläge ...werde mir das nochmal alles durch den kopf gehen lassen..

Und anMAXUS: Na ja Du weißt ja das ich als Player die 360 Benutze..und Bin sehr zufrieden..Der Unterschied wird wohl nur sehr gering sein,sodass du dir keine gedanken machen brauchst Werde mal die Woche bei dir vorbeikommen und mir mal anhören wie die 500er in deinem "Keller" rumtönen
Nur Maxus bitte tue den celans eins niemals an! und zwar mp3s! :cut...

Gruß Fabi49


[Beitrag von Fabi49 am 24. Feb 2009, 11:39 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#3657 erstellt: 24. Feb 2009, 11:42

Rhabarberohr schrieb:

Genau das wäre doch auch was Muss ja nicht gleich ne 700 oder 800 sein


Fest steht, der Kollege brauch noch nen Stereo Celan-Pärchen!!!
Schon allein, damit er nicht zukünftig nen Center zuviel hat ....

cheers, :prost


Habe ich dann was falsch verstanden

Er hat doch den Center und die 500!

Ich dachte mir er bleibt bei den und kauft sich einfach noch zwei Rear LS dazu wie z.B. die 300! Natürlich kann man auch die 500 oder größer nehmen!

Wie du meintest er kann doch mal Mehrkanalmusik ausprobieren
tinom87
Inventar
#3658 erstellt: 24. Feb 2009, 11:48

Nur Maxus bitte tue den celans eins niemals an! und zwar mp3s! ...



Ich höre viele mp3s über die Celans, habe aber auch viele CDs zuhause und ich höre nur selten einen Unterschied zu CD.

Ich finde als das eine gute mp3 nicht unbeding schlechter ist als eine CD, obwohl ich lieber mit CD höre...

mfg Tino
Rhabarberohr
Inventar
#3659 erstellt: 24. Feb 2009, 12:14

PS32008 schrieb:

Rhabarberohr schrieb:

Genau das wäre doch auch was Muss ja nicht gleich ne 700 oder 800 sein


Fest steht, der Kollege brauch noch nen Stereo Celan-Pärchen!!!
Schon allein, damit er nicht zukünftig nen Center zuviel hat ....images/smilies/insane.gif

cheers, :prost


Habe ich dann was falsch verstanden

Er hat doch den Center und die 500!

Ich dachte mir er bleibt bei den und kauft sich einfach noch zwei Rear LS dazu wie z.B. die 300! Natürlich kann man auch die 500 oder größer nehmen!

Wie du meintest er kann doch mal Mehrkanalmusik ausprobieren ;)


Hallo Christian,

genau so war mein post gemeint:

... natürlich müssten ersteinmal 2 LS (300er als Rear - oder größer, dann als fronts) nachgelegt werden, um in den Genuß von Multi-Channel Musik zu kommen!!!
Um hier alles "Ton in Ton" zu hören, wären die 300er preislich hierfür ein sehr guter Einstieg. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt ( inkl. querliegende 800er als Center )

Wenn er allerdings auf reinen Stereobetrieb um- bzw. abrüsten möchte, wäre sein Center 3 über ... (Stereo-Amp + Center ist ja irgendwie doof ... )

By the way: wer schonmal die KRAFTWERK "Minimum-Maximum" (SACD) surround gehört hat, wird niemals auf die Idee kommen, "... Stereo ist ausreichend ..."

greetz,
Thorsten


[Beitrag von Rhabarberohr am 24. Feb 2009, 12:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen