HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JackRyan
Inventar |
#24925 erstellt: 12. Nov 2011, 11:39 | |||||
Hatte schon der 504. sollten daher alle aktuellen haben. |
||||||
hellboy666
Inventar |
#24926 erstellt: 12. Nov 2011, 12:04 | |||||
@ Thorsten HI! Hast Du den direkten Link zur WYWH SACD? Finde auf JPC nur die "Experience Edition". Ist es etwa die? Ich habs gerade gefunden. Ist die hier: [Beitrag von hellboy666 am 12. Nov 2011, 12:06 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24927 erstellt: 12. Nov 2011, 12:38 | |||||
Moin Makkus, alter Weggefährte ..... Die WYWH-SACD ist imho referenzverdächtig - supi Surroundabmischung !!! Nachdem was ich hier gelesen habe, aber wohl nach Auslieferung an Vorbesteller schon Mangelware in den Regalen! Überlege noch, ob ich nicht noch nen Satz nachbestellen sollte (könnte sich wie die Kraftwerk entwickeln), andererseits gibbet die DSOTM immer noch für schlappe 11 Ocken (!!!) .... |
||||||
hellboy666
Inventar |
#24928 erstellt: 12. Nov 2011, 14:16 | |||||
Das hört sich ja toll an(im wahrsten Sinne ). Die WYWH ist eine meiner Lieblingsscheiben. Hab mal bestellt. Bei JPC war zumindest die Bestellung noch möglich. Hoffentlich krieg ich die auch! Der 2.Link von mir war doch richtig, oder? Wo grad der Turbo oben erwähnt wurde, schreibt er nicht mehr hier im Forum? Wäre absolut schade... [Beitrag von hellboy666 am 12. Nov 2011, 14:19 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24929 erstellt: 12. Nov 2011, 14:28 | |||||
Zu recht !!!
Hoffentlich hasste den 6,00 EUR ADAC-Gutschein eingesetzt!!!
Jupp !!!
Verdammt lange nix mehr von ihm gelesen/gehört .... Hat hier aber auch schwer nachgelassen!!! |
||||||
benvader0815
Inventar |
#24930 erstellt: 12. Nov 2011, 14:57 | |||||
Ich habe gestern bisher nur die Stereo-Version gelauscht... Aber war auch schon verdammt dufte |
||||||
hellboy666
Inventar |
#24931 erstellt: 12. Nov 2011, 15:00 | |||||
Türlich mit ADAC Gutschein bestellt. Zu irgendwas muss die Mitgliedschaft ja gut sein. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24932 erstellt: 12. Nov 2011, 16:09 | |||||
naja, so dolle entwickelt sich da garnix....... seit monaten stillstand. hatte bis jetzt nur eine einzige anfrage. aber der preis von 40 ocken für die pink floyd ärgert mich schon ein bischen. der rico tobt irgendwo in scandinavien rum. gruß stephan |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24933 erstellt: 12. Nov 2011, 16:28 | |||||
Nunja - beide Versionen (GSA + int.) bei der Amazone für 250,- Teuronen (OVP) und ab 120,- Dublonen für Gebrauchte !!! Hab' ja noch 2 OVP
Wie jezz - willste Deine verticken???
Skandinavün - dort wo SACDs billiger sind, als ne Schachtel Flens ... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24934 erstellt: 12. Nov 2011, 17:03 | |||||
hi totty, guck doch mal wer der typ mit den 250 teuronen ist rico is grade in tallinn, quasi so halb scandinavüien. |
||||||
ingo74
Inventar |
#24935 erstellt: 12. Nov 2011, 18:50 | |||||
250€ für die kraftwerk ich hab heute meinen plattenspieler zurück von der odyssee bei einem eigentlich guten händler (ein auf analog-technik spezialisierten, im high-end bereich angesiedelter, dem ich anfangs erstmal erklären musste, welches system bzw ersatznadel er nehmen muss und dazu noch, dass ich keinen ersatzriemen und was weiß ich noch brauche, weil die "alten" teile eben noch gut waren - sachen gibts...) und ich wunder mich immer wieder, wie gut die schallplatte eigentlich klingt und irgendwie hat dieses knistern was - draussen kalt und dunkel, drinnen gedämpftes licht, heißer kakao mit amaretto, gemütlich auf der couch und tolle musik, so muss das sein hab übrigens auch nen "neuen" verstärker, hatte kurzzeitig den akai am95 angeschlossen, aber mir fehlte die fernbedienbarkeit und nun hab ich nen revox b25 aus der emotion serie aus dem keller geholt, klingt toll und ich bin immer wieder überrascht, um wieviel besser ein vollverstärker "klingt" (bzw die boxen besser im griff hat) als mein wirklich nicht schwacher und schlechter lx72. hier mal ein schnappschuß: |
||||||
jakef
Inventar |
#24936 erstellt: 12. Nov 2011, 22:20 | |||||
...schöner Dreher |
||||||
MDex
Stammgast |
#24937 erstellt: 13. Nov 2011, 02:26 | |||||
Gott, warum ist die WYWH so teuer! Ich will diese Scheibe. Außerdem befürchte ich, dass es diese SACD nicht in den Mengen der DSOTM geben wird. Macht zumindest im Moment den Eindruck... Obwohl ja der gesamte Back Catalogue veröffentlicht wird/wurde, könnte diese SACD wirklich limitiert bleiben. Was schade wäre. Außerdem hoffe ich es kommen noch weitere PF Klassiker auf SACD. Sind dazu Pläne bekannt? Gruß |
||||||
Drehstromgenerator
Neuling |
#24938 erstellt: 13. Nov 2011, 14:55 | |||||
Hallo zusammen, ich habe mir dieses Wochenende ein Paar Celan 700er und ein 38A in Schwarz geordert. Ich bin absoluter Neuling in diesem Thema. Momentan besitze ich einen Pioneer VSX-920 und das Harman Kardon HKTS 11 aber mit diesen Brüllwürfeln ist das hören von Musik fast eine Strafe.. Wird der Pioneer für die 700er und den 38Sub ausreichen? Gruß Patrick |
||||||
ingo74
Inventar |
#24939 erstellt: 13. Nov 2011, 15:17 | |||||
danke so schön der ist, bin ich überrascht, wie teuer platten geworden sind, früher wurden die einem hinterhergeschmissen, jetzt sind die teurer als normale cd´s tja und warum die sacd´s tlw so unverschämt teuer sind hab ich mich auch oft gefragt, bzw hab ich mich immer wieder gefragt, wer dafür tlw 3-stellig zahlt, MIR ist es das nicht wert.... @paddy90 - ob DIR der 920er reichen wird, musst du einfach probieren, kaputt geht da nichts und je nach raumgröße, lautstärke und anspruch kann er durchaus reichen... |
||||||
Morgan06
Stammgast |
#24940 erstellt: 13. Nov 2011, 17:45 | |||||
Die Heco Celan 700 haben einen ziemlich guten Wirkungsgrad, brauchen also für "laut" nicht unbedingt riesige Leistungsreserven. Wobei es natürlich auch darauf ankommt, welche Speaker sonst noch am Receiver angeschlossen sind. Die Gesamtleistung müssen sich ja alle Lautsprecher teilen. Was werkelt denn bei Dir als Center/Rearspeaker? 5.1 oder größer? Beim 38a ist das eh egal, da der Subwoofer aktiv ist und somit vom Receiver leistungstechnisch nichts abverlangt. |
||||||
Drehstromgenerator
Neuling |
#24941 erstellt: 13. Nov 2011, 18:13 | |||||
Erstmal danke für die Antworten. Also mein Zimmer hat ca. 20qm. Ich wollte das Set bei Musik als 2.1 System laufen lassen und bei Filmen dann halt mit den Satelliten vom HKTS11, solang ich sie noch nicht verkauft habe. |
||||||
jakef
Inventar |
#24942 erstellt: 14. Nov 2011, 00:49 | |||||
...ja Die alte LP Kommt mitlerweile zu teuer.. Habe in diesem Jahr auch noch mal versucht auf Vinyl umzusteigen, netter Versuch, habe mir dafür extra einen Pro Ject Dreher angeschafft....letztendlich habe ich mich dann jetzt doch zu einem reinen Stereo Setup mit CD durchgerungen...letztendlich weniger kostenintensiv! Aber Spaß macht so ein Dreher schon... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24943 erstellt: 14. Nov 2011, 10:30 | |||||
Dann empfehle ich Dir I-Net-Radio - billiger kommst'e an Musik nicht drann ... BTW: 22.12. geht klar, habe ab 21. Urlaub. Glühweinmarkt sollte dann noch sein ... |
||||||
benvader0815
Inventar |
#24944 erstellt: 14. Nov 2011, 10:36 | |||||
Oh ja - das ist wirklich eine klasse Sache. Viel Musik mit eigtl keiner Werbung und einfach mal Linn-Sendern suchen - werden mit relativ hoher Datenrate übertragen. [Beitrag von benvader0815 am 14. Nov 2011, 10:37 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
#24945 erstellt: 14. Nov 2011, 10:53 | |||||
wer noch nen sehr guten kophörer sucht - Denon AH D 5000 http://www.amazon.de...id=1321264292&sr=8-1 |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24946 erstellt: 14. Nov 2011, 10:57 | |||||
Danke für den Tipp, muss ich gleich mal machen ... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24947 erstellt: 14. Nov 2011, 11:06 | |||||
mogn. Bähh totty, jetzt schon bier ? bin froh das der kaffee drin bleibt. LINN-sender gibts die auch bei vTuner |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24948 erstellt: 14. Nov 2011, 11:17 | |||||
is kaffe |
||||||
benvader0815
Inventar |
#24949 erstellt: 14. Nov 2011, 11:21 | |||||
Keine Ahnung - habe die einfach über die Squeezebox gesucht. |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#24950 erstellt: 14. Nov 2011, 11:26 | |||||
Moin ihr Saufziegen!
LINN Jazz, LINN Radio und LINN classical sind auf jeden Fall bei vtuner gelistet... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24951 erstellt: 14. Nov 2011, 11:46 | |||||
WOW !!! ... war meinerseits ja nur als Gag gemeint, höre aber jezz gerade "Linn-Jazz-Radio" via iPhone über meine Anlage - GREAT !!! Bisher nutze ich das Telefon nur an meiner Logitech-Dockingstation am Esstisch - never before over Celan ... ... ach so, vtuner kenn' ich nicht ... Tante Edith möchte ergänzen, dass ich I-Net-Radio hiermit höre http://tunein.com (hat auch ne gefällige App) [Beitrag von Rhabarberohr am 14. Nov 2011, 11:50 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24952 erstellt: 14. Nov 2011, 11:54 | |||||
auf vTuner greift mein yammi zu. hat einiges zu bieten. aber meist hör ich rock antenne aus augsburg. feine bayern. aber seit dem jazzkonzert vor drei wochen hab ich da mal wieder lust drauf. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
#24953 erstellt: 14. Nov 2011, 12:00 | |||||
Wow einer der den Sender auch mal kennt Höre ich auch fast nur. Antenne Bayern ist auch noch brauchbar. Ich empfange alles über DVB-S. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24954 erstellt: 14. Nov 2011, 12:34 | |||||
via internetradio bekommt man aber noch rock antenne alternative / heavy metal / classic perlen jeh nach, laune alles dabei. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
#24955 erstellt: 14. Nov 2011, 12:48 | |||||
Wie empfangt ihr eigentlich Internetradio. Gibt es einen "Baustein" wie einen CD-Player? Geht speziell darum, wenn der Receiver es nicht kann und man auch nicht im Besitz eines Iphones ist. PC sollte dabei möglichst aus bleiben. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24956 erstellt: 14. Nov 2011, 13:26 | |||||
LaazarusLong
Inventar |
#24957 erstellt: 14. Nov 2011, 13:26 | |||||
da gibts reichlich standalone geräte. musst mal googeln. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24958 erstellt: 14. Nov 2011, 13:27 | |||||
erster .... (wieder Kaffee) |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24959 erstellt: 14. Nov 2011, 13:44 | |||||
zweiter aber kaffee, putenschnitzel und btatkartoffeln |
||||||
T8Force
Inventar |
#24960 erstellt: 14. Nov 2011, 13:55 | |||||
Na, ich glaub da schließe ich meinen AVR auch mal an. Klingt ja toll |
||||||
Morgan06
Stammgast |
#24961 erstellt: 14. Nov 2011, 14:42 | |||||
Wie sind denn heutzutage so die Bitraten bei Internet-Radio? Also unter 256kbit/s fänd ich das ja schon fast eine Zumutung für unsere schönen Lautsprecher [Beitrag von Morgan06 am 14. Nov 2011, 14:42 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#24962 erstellt: 14. Nov 2011, 14:54 | |||||
rechne mal eher mit nem schnitt von 128 kps. aber für i.radio reicht das doch. |
||||||
hellboy666
Inventar |
#24963 erstellt: 14. Nov 2011, 15:00 | |||||
Meine ukrainischen Metallstationen haben nur ne 64er Rate. Für das "Gebollere" reicht mir das erstmal. Wenn was interessantes dabei ist, wird's eh gekauft. Rock Antenne Augsburg hab ich früher auf der Fahrt nach München immer drauf gehabt! Geiler Sender! |
||||||
JackRyan
Inventar |
#24964 erstellt: 14. Nov 2011, 15:08 | |||||
zum nebenbei 'dudeln' reichen die 128kbit. Normales UKW Radio ist ja auch weit weg von Hifi weil die eh schon wenig dynamische Musik noch weiterer Kompression unterzogen wird. Wenn dann muss schon die CD her. Ein gut gemachter Mp3-Rip ohne Übersteuerungen ab 256Kbit taugt aber auch schon. |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
#24965 erstellt: 14. Nov 2011, 15:25 | |||||
laut vtuner überträgt LINN sogar mit 320Kbit, für nebenbei reichen 128Kbit völlig, da gebe ich JackRyan recht... |
||||||
Morgan06
Stammgast |
#24966 erstellt: 14. Nov 2011, 15:28 | |||||
Also hat sich da bzgl. der offerierten Bitraten in den letzten paar Jahren nicht viel geändert. Was eigentlich schade ist, denn die durchschnittliche Bandbreite der Internetuser hat sich ja durchaus gesteigert - sogar in Deutschland. 128kbit/s konnte man schon mit ISDN erreichen (channelbundling), da sollte heute mehr möglich sein. Auch schade, dass die grossen Vertriebsplattformen wie iTunes oder auch Amazon immer noch auf recht stark komprimierte Formate setzen. Der Normaluser, der wahrscheinlich 80-90% der Kundschaft ausmacht, hört es vielleicht nicht, aber wer Interesse an HiFi hat, dem graust es halt ein wenig bei solchen Datenraten. Ich kann nur hoffen, die CD wird uns noch möglichst lange erhalten bleiben, auch für neue Musik. Gutes Stichwort ist natürlich beim Internetradio auch die starke Anwendung von Dynamikkompression. Für's Autoradio oder für den Radiowecker ist das sinnvoll. An der heimischen Anlage klingt das dann allerdings schlechter/dünner. Nebenbei höre ich eigentlich keine Musik mehr, dazu fehlen mir irgendwie die Nerven. Setze mich entweder gezielt hin und höre dann bewusst zu, oder die Lautsprecher bleiben aus. |
||||||
JackRyan
Inventar |
#24967 erstellt: 14. Nov 2011, 16:46 | |||||
In Zeiten von Terabytes für 50€ und DSL wäre es sicher auch kein Problem die Musik als .flac oder WAV zu vertreiben, aber die meisten hören über die portablen Geräte und da ists etwas schlecht mit lossless. |
||||||
jakef
Inventar |
#24968 erstellt: 14. Nov 2011, 18:30 | |||||
Wenn Radio dann nur aus dem WWW..... ...aber dann First Ciass D/A gewandelt .....super das das klappt.... |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#24969 erstellt: 14. Nov 2011, 20:12 | |||||
Was, wie, wo? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24970 erstellt: 14. Nov 2011, 20:36 | |||||
Moinsen, wenn sich Dein
auf
bezieht, muss ich Dich leider enttäuschen - ist ne private Session in RE ... [Beitrag von Rhabarberohr am 14. Nov 2011, 20:37 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
#24971 erstellt: 14. Nov 2011, 21:25 | |||||
Ne, nicht du Der jakef war gemeint |
||||||
hellboy666
Inventar |
#24972 erstellt: 16. Nov 2011, 09:54 | |||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24973 erstellt: 16. Nov 2011, 10:08 | |||||
Glückwunsch Makkus - imho ist die WYWH-SACD in die Hall of Fame der Surround-Mucke asufgestiegen !!! Macht jede Menge Spass an den Celan, und richtig: Welcome to the machine gehört auch zu meinen Favoriten!!! |
||||||
benvader0815
Inventar |
#24974 erstellt: 16. Nov 2011, 15:21 | |||||
Hatte gestern auch mal wieder nen Tag, an dem ich mich meiner Anlage widmen konnte. Kurz vorher habe ich mir noch die 2011 "The Wall" gekauft und somit ausgiebig gehört... Klanglich mangels Alternativen schwer einzuordnen, doch ich fand es so schon gut. Wenn dann die Tage noch alles klappt schlagen bei mir noch die LotR Complete Recordings 1-3 und die Closer to the music 4 auf... Die Complete Recordings waren/sind momentan mal wieder etwas gübstiger neu zu ergattern. Dann habe ich für Tage des schlechten Wetters wieder einiges zu lauschen. Irgendwie musste ich gestern nach der mir die Complete Recordings kaufen. Ich bin mal auf die DVD-As gespannt Fall jemand noch nen potenten AVR sucht: 180753076753 Soll keine Werbung sein - kenne den Verkäufer nicht, finde den Amp einfach nur den Hammer! Schade, dass es den nur in den Staaten in schwarz gab - hätte ich mir gut als eigenes Gerät vorstellen können. Gruß Ben PS: Hat schon her jemand von Hi-Res-Musikfans nähere Infos zu den Queen SACDs??? Schon irgendwo nen Bericht über die Quali???? [Beitrag von benvader0815 am 16. Nov 2011, 15:24 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#24975 erstellt: 16. Nov 2011, 15:51 | |||||
Hast Du etwa das 150,- Euro Ebay Angebot ergattert ??? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389