HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
shitzofreen
Stammgast |
18:27
![]() |
#22173
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Doch genau! Mission Stance ![]() ![]() Hier mal auf die Schnelle zwei Bilder. Muss demnächst mal richtige Bilder vom gesamten Equipment machen, sobald der Pio da ist. ![]() ![]() @handwurst: Ja, hast Du richtig mitbekommen. Wechsle vom 1911 zum Pio. Bin echt gespannt was sich tut! Hatte vorher auch Victa 700/500/100 mit nem Onkyo 504. Der hatte nicht mal ne Einmessung. Der Sprung zum Denon war für mich enorm. Natürlich auch der Wechsel von den Victa zu den Celan. Glaub der Pio wird vorerst mal der letzte AVR ![]() Bei mir in der Nähe hat den kein Laden. Und da hätte ich ihn wohl auch nicht leihen können. Mit ein bisschen Glück ist er am Freitag dann da ![]() Zur Größe der 300er. Hast schon recht. Sind groß. Evtl. ziehen wir auch mal in ne Wohnung, wo die Couch hinten an der Wand stehen muss. Dann hab ich auch wieder ein Problem. Aber noch hab ich das Glück, sehr viel Platz zu haben. Wie gesagt, werd mal Bilder machen, sobald der Pio angeschlossen ist. [Beitrag von shitzofreen am 14. Jun 2011, 18:38 bearbeitet] |
||||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#22174
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
@shitzofreen Joa, sieht geil aus ![]() |
||||||
|
||||||
shitzofreen
Stammgast |
18:35
![]() |
#22175
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
So rein von der Form der Platten passen die Ständer eigentlich perfekt zu den Celan. Theoretisch könnte man die Ständer ja um 180 Grad drehen, wenn man die zwei Kabellöcher in den Platten nicht nutzt. So wie ich sie habe, ist die Form genau entgegen gesetzt. Alles Geschmackssache. [Beitrag von shitzofreen am 14. Jun 2011, 18:40 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
18:50
![]() |
#22176
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Glückwunsch, der is richtig lecker! ![]()
Super LS zum super Preis! Hab ich in der aktiven Funkvariante im Bad, echt gut. ![]() |
||||||
SsAan
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#22177
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Müssten so 68 cm hoch sein, aber so genau muss es nicht sein... Die Auflagefläche der Mission Stance ist aber sehr klein oder ? Die 301er sind ja 32 cm lang und an der breitesten stelle 23 cm breit... |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
19:24
![]() |
#22178
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Was glaubst du, wie groß die 300 sind ;-) Die Auflagefläche ist 19 x 14,5 cm groß. Hält echt gut. Hab die bei den Ständern mitgelieferten Gumminoppen auf die Ablage geklebt. Da verrutscht nichts. |
||||||
SsAan
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#22179
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
okay ![]() Wo kann man diese Ständer günstig kaufen? [Beitrag von SsAan am 14. Jun 2011, 19:28 bearbeitet] |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
19:31
![]() |
#22180
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Bei eBay bekommst du sie neu für 111 Euro. Hab meine auch über einen Händler bei EBay zu diesem Preis gekauft. Gab wohl mal Zeiten, da haben die 200 gekostet. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#22181
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Glaub wenn ich über 100 Euro für die Ständer bezahlen müsste würde ich lieber direkt die 500er nehmen. Oder Ständer selber bauen. ![]() |
||||||
catchmezzo
Stammgast |
23:46
![]() |
#22182
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
macht es eigentlich ein unterschied ob man sich hinten die 300 oder die 500 hinstellt? |
||||||
Moe78
Inventar |
23:55
![]() |
#22183
erstellt: 14. Jun 2011, |||||
Ähm... jetzt denkst du noch mal nach, und dann präzisierst du deine Frage bitte... ![]() |
||||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
04:54
![]() |
#22184
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@SsAan Die Ständer bekommst du hier am günstigsten: ![]() und hier: ![]() jeweils 99,- Euro/Paar [Beitrag von YesWeCan81 am 15. Jun 2011, 05:25 bearbeitet] |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
06:01
![]() |
#22185
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Immer wieder die gleichen Fragen zu den Rears. Hab mir die 300 gekauft weil nicht auszuschließen ist, dass ich mal in eine andere Wohnung ziehe. Und wenn man da die 500 nicht stellen kann, kann ich die 300 immernoch an die Wand hängen. Hatte vorher bei den Victa hinten auch die 500. Die waren eigentlich immer unterfordert. Höre fast nie 5.1 Musik. Was man sich hinten rein stellt muss jeder selber wissen. Von der Stellfläche ist es egal. [Beitrag von shitzofreen am 15. Jun 2011, 06:04 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
07:57
![]() |
#22186
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
10 tage urlaub und ~280 antworten - das ist dann mein vormittag ![]() mal schauen was ich alles verpasst hab ![]() [Beitrag von ingo74 am 15. Jun 2011, 07:57 bearbeitet] |
||||||
jakef
Inventar |
10:22
![]() |
#22187
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
...ich denke bei einem Kinoabend nicht unbedingt! Als bekennender "Multichannelhörer" bin ich mit der 500er sehr zufrieden, mir fehlt aber auch der Vergleich zur 300er! Deneke jedoch das die 500er da schon mehr an "Fundament" mitbringt... ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
10:25
![]() |
#22188
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
bei einigen multichannel sacd´s hab ichs gehört, die 500 als rears klangen etwas voller, aber ist nicht wirklich viel.. |
||||||
Weisz
Stammgast |
18:23
![]() |
#22189
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Moin ihr Celaner, bin jetzt seit ca 4 Monaten stolzer Besitzer der 700er Celan. Anfangs extrem begeistert, nach dem Umstieg von günstigen Magnat-Lautsprechern auf diese Pracht-Box kein Wunder. Mittlerweile fehlt mir dann doch noch ein wenig was. Angetrieben werden die beiden von einem Denon 1611, wo warscheinlich auch das Problem liegt.. Bestimmt ein super AV für Einsteiger, ich befürchte das es für meinen gewachsenen Anspruch nicht mehr reicht. Was mir fehlt, hat ein anderer (ehemaliger) Celan-Besitzer vor ein paar Seite auch schon beschrieben. Er schrieb das ihm der "Kickbass" fehlte. Wenn wir das selbe meinen, ist es auch das was mir fehlt. Vielleicht noch anders ausgedrückt fehlen mir etwas präzisere Bässe. Manchmal ist es doch nur ein enorm wuchtiger Bass der etwas, ja eben unpräzise klingt. Etwas knackiger wäre schön, ich bin mir sicher, das die 700er das auch können. Auch wenn mir der Rest des Surround-Sets fehlt, werde ich wohl als nächstes einen stärkeren AV anschaffen. Aufgefallen ist mir da der Yamaha RX-V1900, gebraucht für ca 550€. Die Kombo irgendwo zu hören wird denk ich mal schwierig. Ich denke ein paar von euch haben das Zusammenspiel aus Yamaha der Preisklasse und den Celan 700 schon mal gehört. Der AV ist schon eine deutliche Steigerung und Yamaha und Heco soll ja auch sehr gut harmonieren. Die Frage ist ob es das "Problem" löst, oder ob es zB auch an der Aufstellung liegen kann. Hat jemand selbst Erfahrung mit diesem Problem gehabt und kann mir was dazu sagen? Würde mich über 2-3 Meinungen freuen. |
||||||
ingo74
Inventar |
18:26
![]() |
#22190
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
besserer verstärker wird definitiv was bringen, aber 550€ für den 1900 ist recht teuer, nur wenn noch ordentlich garantie drauf ist, neu gibts den für nen hunni mehr, das bessere angebot ist im moment der marantz 6003 für 444€ und der 6004 für 549€ bei hirsch&ille... |
||||||
Weisz
Stammgast |
18:31
![]() |
#22191
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Optisch find ich die Marantz ja auch super und hatte mich auch damit beschäftigt. Was man so hörte war nur, das sie im Bass etwas dünner sind, selbst gehört hab ich noch nicht. Probehören ist echt nicht einfach mit den Celan, in der Umgebung gibt es immer nur entweder,oder. Du kamst doch aus Wuppertal, hast du ne Ahnung wo ich die Kombination mal hören kann? |
||||||
Moe78
Inventar |
18:36
![]() |
#22192
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Servus! Zeig uns doch mal, wie du sie stehen hast. ![]() Kann schon sein, dass durch die Aufstellung und die Raummoden der Bass aufgedickt wird und unsauber klingt. |
||||||
Weisz
Stammgast |
18:38
![]() |
#22193
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Pass uff, ich mach mal eben mit dem Handy Aufnahmen, hab grad keine Cam zur Hand. Moment ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
18:41
![]() |
#22194
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@weisz ich hatte genau das gleiche problem. Die führung und der letzte punch fehlten einfach mit meinem yammy. Abhilfe schaffte hier die rotelendstufe von markus ![]() ein deutlicher gewinn an bassleistung. Auch schon bei leisem hören. so kann ich beim tv-gucken, bei DDsendungen, gut auf den sub verzichten. (kommt aber nach wie vor auf die abmischung an.) vielleicht schaust du auch mal nach gebrauchten endstufen. Die haben neist mehr leistung, das könnte deinem wunsch nach "kickbass" eventuell besser entgegen kommen, als ein neuer avr. (zumal der 1911 ja kein schlechter ist, pre-outs vorrausgesetzt.) ![]() stephan |
||||||
ingo74
Inventar |
18:41
![]() |
#22195
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
probehören würde ich wenn nur zuhause, da wie moe schon schrieb der raum und die aufstellung maßgeblich ist, einfach bestellen, am besten mit versandkostenfrei, und ausprobieren... ..und auf das "geschwätz" mit bassarm, würde ich keinen cent drauf geben, da gibt es zuviele faktoren die das bestimmen können, wenn es überhaupt stimmen sollte... |
||||||
Moe78
Inventar |
18:46
![]() |
#22196
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Der hat aber den 1611, der hat keine Pre-outs... |
||||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#22197
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@Weisz Den Marantz 6004 gibt es z.B. hier sehr günstig: ![]() ...und hier den Yamaha 1900er (ebenfalls sehr günstig): ![]() [Beitrag von YesWeCan81 am 15. Jun 2011, 18:48 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
18:51
![]() |
#22198
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
der marantz bei amazon ist ein gutes stück teurer als bei hirsch&ille direkt, der yamaha link klappt nich... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
18:51
![]() |
#22199
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
autsch, verkackt. Dann muß ja eh was neues her ![]() |
||||||
Weisz
Stammgast |
18:56
![]() |
#22200
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Macht mal die Augen zu auf der rechten Seite was die Kabel angeht. ![]() Also, wie gesagt, ist der 1611, nicht der 1911. Nix mit Pre-Out. Ausserdem fänd ich einen größeren AV eh sehr interessant. Werd mir wohl dann, wenn es soweit ist, mal den Marantz nach Hause holen. Und die Augen weiterhin aufhalten nach guten Angeboten. Oben könnt ihr meine Aufstellung sehen. Bisher fand ich das sehr gut, kein dröhnen. Nur ein vllt etwas verstärkter Bass weil ich mit der Couch direkt an der Wand sitze. |
||||||
jakef
Inventar |
18:58
![]() |
#22201
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Also Marantz AVR sind generell wohl etwas "weicher" gesoundet als z.B Denon, was auch mit analytischen LS sehr gut passt, wie z.B. KEF...ist aber wie immer auch "Geschmackssache", Bin jetzt von Marantz SR5003 auf den SR 7002 umgestiegen, finde das meine 700er jetzt noch unaufgeregter und feiner aufspielen, was sich vor allem bei längeren Hörsessions dankbar bemerkbar macht, mehr Kickbass vermisse ich nicht...! Hatte vorher aber auch KEF's die nicht unbedingt als Basswunder bekannt sind... Letztendlich hängt wohl auch viel von der Hörgewohnheit und der bevorzugten Musik ab. |
||||||
ingo74
Inventar |
19:01
![]() |
#22202
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
vllt liegt da ein problem - bist du im zimmer mal rumgerutscht und hast probiert, ob der bass irgendwo dir besser gefällt..? und has du die boxen etwas rumgeschoben..? wenn das nichts bringen sollte, dann würd ich es - wenn die kohle stimmt - mit nem stärkeren avr probieren... |
||||||
Weisz
Stammgast |
19:02
![]() |
#22203
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Wie gesagt, Bass habe ich mehr als genug. Ich würd ihn gerne etwas präziser haben, das man auch raushört, welches Instrument grade den Bass erzeugt. Eine Bassdrum hat nunmal auch noch einen Punch, und nicht nur Bass. Musik höre ich mittlerweile sehr viel Verschiedenes, viel elektronisches, aber auch viel Rock oder auch etwas Jazziges was ich sehr genial auf den Celan finde. @Ingo: Ja, habe schon geschoben, noch bissl mehr Lufnt zu den Wänden gegeben. das half leider gar nicht. [Beitrag von Weisz am 15. Jun 2011, 19:03 bearbeitet] |
||||||
YesWeCan81
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#22204
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@Weisz/ingo74 Stimmt, sorry, den 6004er gibt es hier noch einen Fuffi billiger: ![]() @ingo74 Der Link funzt schon, nur nicht, wie ich das wollte, naja, dann muss man sich halt mal dazu bequemen, die Suchleiste von ibäh zu bemühen ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
19:05
![]() |
#22205
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
dann versuch nen neuen avr - allerdings, wenn das dann immernoch nicht passt, dann liegt es an den celans und dann wirds richtig teuer ![]() |
||||||
Weisz
Stammgast |
19:10
![]() |
#22206
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Oh ja, den User den ich vorhin erwähnte hat seine Celans vertickt weil er das Problem nicht lösen konnte. DAS käme nun wirklich nicht in Frage ![]() Ich werde in der nächsten Zeit den AV wechseln und werde dann berichten. Der Rest beeindruckt mich aber immer noch an der Celan, ein klasse Lautsprecher, ich kann nur hoffen das ich das gemeistert kriege. |
||||||
jakef
Inventar |
19:24
![]() |
#22207
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Vielleicht mal einen AMP fürs Stereohören ausprobieren, da bekommt ma schon was gutes für 250 - 400 € von Marantz, NAD, Yamaha...., mit Pre-Out vom AVR ggf. als auch als "Endstufe" für die Front zu betreiben... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
19:30
![]() |
#22208
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
hmmm, ich hatte den denon 1500AE und da fehlte es auch an dem richtigen punch. ob da die kleineren modelle für seinen wunschbass reichen ![]() (keine bange ![]() ![]() |
||||||
jakef
Inventar |
19:34
![]() |
#22209
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
...einen Versuch ist es Wert ![]() Welcher bezahlbare AVR kommt einem AMP in der 1000 bis 1500 € Klasse im Stereobetrieb nahe? |
||||||
ingo74
Inventar |
19:36
![]() |
#22210
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
vorher sollte vlllt mal geklärt werden ob es um surround oder stereo geht ![]() |
||||||
Weisz
Stammgast |
19:36
![]() |
#22211
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Pre-Out wurde ja schon ausgeschlossen weil nicht vorhanden. Über einen reinen Stereo-Amp hab ich auch schon nachgedacht, jedoch gucke ich auch sehr viel Bluray und lege auch bei 5.1 wert auf guten Klang. Und mir ist auch sehr wohl bewusst das ich mit einem AVR in der Preisklasse Kompromisse eingehen muss, zumindest was den Stereo-Sound angeht. Ich bin mir nur sicher das ein Sprung in die 1000€ Klasse eine deutlich hörbare Verbesserung geben wird im Vergleich zum 1611. [Beitrag von Weisz am 15. Jun 2011, 19:39 bearbeitet] |
||||||
jakef
Inventar |
19:38
![]() |
#22212
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
...noch fehlt ihm der "Rest" des 5.1 Sets ![]() |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
19:40
![]() |
#22213
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@Weisz: die Bilder hast Du aber mal nicht eben gemacht. Two and a half Men lief gestern :-) Also ich hab ja den Denon 1911 und hab auch das Gefühl, dass mir was fehlt. Habe mir jetzt den Pio LX 73 bestellt und bin gespannt wie sich das auf die Celan auswirkt. Habe zu Hause noch keinen solchen großen AVR gehört und auch sonst noch keinen Pio an den Celan. Meine Front steht aber auch nicht für alle Sitzpositionen optimal. Hätte gerne vorne noch Platz für meinen Sub. Der steht hinter der Couch, da das Lowboard den Platz zwischen den 700ern füllt. Bin echt grad am überlegen wie ich das alles regeln könnte. Dadurch dass ich Fliesenboden habe kann ich auch die Kabel nicht so gut verstecken, wie manch andere. Daher fällt ein Rack z.B. weg, das ich neben den Sub zwischen die Fronts stellen könnte. Nur Probleme :-) Halt uns mal auf dem Laufenden, was du dir letztendlich anschaffst. |
||||||
Weisz
Stammgast |
19:41
![]() |
#22214
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Mir fehlt der Rest der Celan-Reihe fürs 5.1 Set. Im Moment höre ich 4.0. Subwoofer kann ich in der Mietwohnung eh nicht verwenden,brauche ich auch nicht weil die 700er genug Bass haben. Center lass ich zur Zeit weg damit die komplette Front harmonisch klingt, Hinten habe ich ein paar Magnat Monitor Supreme die akzeptabel sind. @Shizofreen: Two and a half Men lief da grad von Festplatte. ![]() [Beitrag von Weisz am 15. Jun 2011, 19:43 bearbeitet] |
||||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:42
![]() |
#22215
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Meine ehmaligen Celan 800 habe ich aus ähnlichen Gründen weg gegeben, da mir der Tiefton zu larmarschig war. Mhmm und vielleicht auch aus Neugierde für Aktive. ![]() ![]() Möchte keinesfalls die Celan´s schlecht reden, nur meine Erfahrung dazu äußern. |
||||||
jakef
Inventar |
19:43
![]() |
#22216
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Habe mal gelesen das gerade bei BluRay und HDDTS eine 4.0 Setup mit einer Endstufe über AVR Pre-out für die Front eine sehr gute Soundalternative sind... |
||||||
Weisz
Stammgast |
19:45
![]() |
#22217
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Also dann über den Subwoofer-Ausgang? |
||||||
ingo74
Inventar |
19:54
![]() |
#22218
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
warum..? |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
19:57
![]() |
#22219
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Der linke LS muss auf jedenfall raus aus der Ecke. |
||||||
jakef
Inventar |
19:59
![]() |
#22220
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
...habe da mal einen Artikel in der Audio oder war es die Stereoplay gelesen...warum?..Abstimmung und Sound der neuen HD Tonformate sollten im 4.0 oder 4.1 Setup nahe der "Quadrofonie" kommen.... |
||||||
Weisz
Stammgast |
20:01
![]() |
#22221
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Das Regal steht erst seit 5 Tagen da, vorher war die Ecke leer. Kein Unterschied im Klang nach dem aufstellen. |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:03
![]() |
#22222
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
Trotzdem muss der LS nach vorne raus und du brauchst einen AVR, der mehr Leistung hat. [Beitrag von MasterChiefSun am 15. Jun 2011, 20:06 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
20:05
![]() |
#22223
erstellt: 15. Jun 2011, |||||
@weisz Hast du schon mal die LS etwas (ca 20cm) weiter nach vorne gezogen? Würde ja optisch nix kaputt machen... Was auch helfen kann: Absorber hinter die LS an die Wand. Hilft bei mir auch. Habe die Wavewood Absorber. Sehen auch noch lecker aus, und die gibt's in weiß. ![]() Die Couch sollte nicht direkt an der Rückwand stehen, lieber etwas nach vorne und ein Regal dahinter, ist praktisch und hilft... Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal einen vernünftigen Stereoverstärker testen (kannst du ja über amazon oder andere Internet-Shops 2 Wochen testen). Wenn es dann noch nicht gut klingt im Bass, dann musst du dich leider mit dem Gedanken anfreunden, dass die Celan gehen müssen und andere LS besser zu deinen Hörwünschen passen. Schönes Wohnzimmer übrigens! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.780